Alle Sendungen von SWR1 Leute des letzten Jahres
A-Z
Journalist Gerald Baars | 10.9.2021 Tod und Terror: So erlebte er die Anschläge des 11. Septembers
Als Korrespondent für die ARD hat Gerald Baars in New York gearbeitet. So hat er die Terroranschläge am 11. September 2001 erlebt. mehr...
Vorstandsvorsitzender Dr. Jens Baas | 1.6.2022 Er steht an der Spitze der größten deutschen gesetzlichen Krankenkasse
Dr. Jens Baas kommt aus Aalen im Ostalbkreis und leitet seit rund 10 Jahren die größte deutsche gesetzliche Krankenkasse. Kein einfacher Job in Zeiten leerer Kassen. mehr...
Prof. Frank Baasner, Direktor deutsch-französisches Institut | 25.4.2022 Das bedeutet das Ergebnis der Frankreich-Wahl für uns
Als "Schicksalswahl für Europa" wird die Stichwahl in Frankreich oft bezeichnet - die Entscheidung zwischen Marine Le Pen und Emmanuel Macron. Wie ist das Ergebnis zu bewerten? mehr...
Journalistin und Ethnologin Shikiba Babori | 31.8.2021 "Die Taliban sind genauso wie damals"
Shikiba Babori kam in Kabul auf die Welt und prophezeit Frauenunterdrückung im Taliban-Kalifat | SWR1 Leute mehr...
ARD-Fußball-Kommentator Tom Bartels | 9.7.2021 Wundertore, Zitterpartien und Furore
Tom Bartels war bei der Fußballeuropameisterschaft im Einsatz und zieht die Bilanz eines ungewöhnlichen Turniers | SWR1 Leute mehr...
Journalist Wolfgang Bauer | 23.7.2021 Krieg, Hunger und Gewalt: sein Leben als Krisenreporter
Berichtet für die ZEIT aus Kriegs- und Krisengebieten und zieht eine Bilanz des Afghanistan-Krieges | SWR1 Leute mehr...
Gefängnisarzt Joe Bausch | 22.6.2022 Der Tatort-Pathologe mit echter Knast-Erfahrung
Im Tatort heißt er Dr. Joseph Roth und seziert Leichen. Im wahren Leben war Joe Bausch aber auch Mediziner: Gefängnis-Arzt im Hochsicherheitsgefängnis Werl. mehr...
Baden-württembergischer Finanzminister Danyal Bayaz | 12.7.2021 "Ich bringe finanzpolitisches Rüstzeug mit"
Danyal Bayaz promovierte über Finanzmärkte und wird im Netz massiv angefeindet | SWR1 Leute mehr...
Autorin und angehende Theologin Johanna Beck | 8.6.2022 Sexueller Missbrauch in der Katholischen Kirche: Katholikin kämpft für Veränderung
Ein katholischer Ordensmann hat Johanna Beck als Kind sexuell missbraucht. Heute kämpft sie für Gerechtigkeit für die Opfer und für Veränderung in der Kirche. mehr...
Politikerin und Menschenrechtlerin Marieluise Beck | 11.4.2022 Wieso Putins Krieg gegen die Ukraine eine europäische Katastrophe ist
Die Grünen-Politikerin Marielusie Beck hat Kontakte zu Oppositionellen in Russland. Sie sagt, der Krieg in der Ukraine sei vorhersehbar gewesen. mehr...
SWR Journalist und EX-ARD Chefredakteur Rainald Becker | 12.10.2021 Intimer Kenner der deutschen Politik-Szene
Ist einer der besten Kenner der Berliner Verhältnisse und drehte Doku zum Ende der Merkel-Ära. mehr...
Ex-SDR3-Kollegen Rüdiger Becker und Thomas Roth | 30.6.2022 Wolfgang Heims letzte SWR1 Leute Sendung: zurück in die 80er
SWR1 Leute-Legende Wolfgang Heim geht in den Ruhestand. Zum Abschied geben ihm zwei ehemalige Kollegen aus den 80ern die Ehre, als alles begann: Rüdiger Becker und Thomas Roth. mehr...
Sängerin Bê Ignacio | 7.9.2021 Darum kämpft Sängerin Bê Ignacio gegen den Tod des Regenwalds
Klimapartnerschaft zwischen Konstanz und den Borari, Care-Pakete als Corona-Hilfe: Bê Ignacio ist Sängerin und Aktivistin | SWR1 Leute mehr...
Moderator, Autor, Podcaster Micky Beisenherz | 30.5.2022 "Ich bin ein multimedialer Gemischtwarenladen"
Er ist der Mann mit den vielen Berufen: Er moderiert Fernsehsendungen, schreibt Texte unter anderem für das Dschungelcamp und hat einen eigenen Podcast: Micky Beisenherz. mehr...
Soziologe und Flüchtlingshelfer Olaf Bernau | 22.3.2022 Migrationsforscher: So könnte Europa Fluchtursachen bekämpfen
Aus Sicht von Olaf Bernau ist eine verfehlte Politik der Europäischen Union mit ein Grund dafür, dass Menschen aus Afrika fliehen. Das könnte Europa tun. mehr...
Plastischer Chirurg André Borsche | 22.5.2022 Mehr als ein neues Gesicht
André Borsche ist Chefarzt der Plastischen Chirurgie der Diakonie Bad Kreuznach. Statt unter Palmen zu liegen, reist er in seinem Urlaub um die Welt und operiert unentgeltlich Menschen mit schweren Fehlbildungen. mehr...
Grünen-Spitzenkandidatin aus Baden-Württemberg für die Bundestagswahl 2021 | 15.9.2021 Franziska Brantner
Die Spitzenkandidatin der Grünen in Baden-Württemberg ist am 15. September zu Gast in SWR1 Leute. Franziska Brantner sitzt seit 2013 für den Wahlkreis Heidelberg im Bundestag. mehr...
Einfacher schlauer SWR1 Leute mit Jürgen Brater
Lohnen sich Vorsorgeuntersuchungen wirklich? Führt das Tragen von BHs zu strafferen Brüsten? Sollte man besser kein Bier auf Wein trinken und macht Gehirnjogging tatsächlich intelligenter? Falls Sie sich eine dieser Fragen schon mal gestellt haben und keine Antwort darauf wussten, sollten Sie unbedingt in SWR1 Leute mit Dr. Jürgen Brater reinhören. mehr...
Politikwissenschaftler Prof. Frank Brettschneider | 27.9.2021 So hat Deutschland gewählt: Analyse der Bundestagswahl 2021
Prof. Frank Brettschneider ist Politik- und Kommunikationswissenschaftler und analysiert die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021. mehr...
Hat 800 Menschen aus Afghanistan gerettet SWR1 Leute mit Theresa Breuer
Verzweifelte Menschen in Afghanistan, die sich an startenden Flugzeugen der Amerikaner festklammern. Diese Bilder gehören zu den eindrucksvollsten und erschreckendsten des Jahres 2021. Die Filmemacherin Theresa Breuer hat fast 600 Menschen aus Kabul gerettet. mehr...
Der Herr der Etikette SWR1 Leute mit Enrico Brissa
Als Protokollchef des Deutschen Bundestags weiß Enrico Brissa, was gutes Benehmen heißt: Um so empörter war er, als er auf einer Demo als Nazi angepöbelt und angegriffen wurde, weil er die deutsche und die europäische Flagge schwenkte. Er fordert: Lassen wir uns unsere Staatssymbole nicht von den Rechten klauen! mehr...
Physiker und Corona-Modellierer Prof. Dirk Brockmann | 11.2.2022 Kann man Klima-Krise, Finanz-Crashs und Corona-Pandemie berechnen?
Kann man einen Finanz-Crash vorausberechnen? Oder voraussagen, wie sich eine Pandemie entwickelt? Prof. Dirk Brockmann erforscht solch "komplexe Systeme". mehr...
Autorinnen Susann Brückner und Caroline Kraft | 15.04.2022 Endlich. Über Trauer reden.
Die beiden Autorinnen Susann Brückner und Caroline Kraft haben mit ihrem Podcast “endlich. Wir reden über den Tod” nicht nur einen schmerzhaften Punkt getroffen, sondern wohl auch einen, der gut tut. Gut, davon zu hören, darüber zu reden – und jetzt auch zu lesen. mehr...
Schriftsteller und Essayist Christoph Brumme | 11.7.2022 Vom Freiheitswillen und Humor in der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine als Tagebuch: Christoph Brumme beschreibt das Grauen des russischen Angriffskriegs und den Alltag der Ukrainer - schockierend, aber auch teils humorvoll. mehr...
Vater, Vater, Kind SWR1 Leute mit Timo und Markus Buckow
Markus und Timo Buckow sind seit 2017 verheiratet. Für beide stand schnell fest, dass sie Kinder haben möchten. Das ist als schwules Ehepaar in Deutschland gar nicht so einfach. mehr...
Was tun bei Stress und Informationsüberladung? SWR1 Leute mit Prof. Dr. Volker Busch
Man schreibt am Laptop einen Text, schaut zwischendurch immer mal wieder aufs Handy und checkt heimlich die Mails, während man mit jemandem telefoniert. Für viele Alltag? Das darf nicht sein, meint der Wissenschaftler und Psychiater Volker Busch. Wir schaden damit uns und unserem Gehirn! mehr...