Apfeltaschen aus Hefeteig mit Mandeln und Karamell einfach selbst gemacht
Herrliche Apfeltaschen wie vom Bäcker garniert mit Mandeln lassen sich einfach selber machen: Das Rezept von SWR4 Konditor Joachim Habiger bietet eine tolle Karamell-Note.
Knackige Wurst vom Wildschwein, dazu cremiges Kartoffelpüree und saftiger Rotkohl: ein leckeres Wildgericht. Dazu passt Preiselbeermarmelade.
Die Bartblume ist mit ihren intensiv blauen Blüten der Star im Spätsommer für Garten oder Balkon. Sie ist auch ein tolles Nahrungsangebot für Bienen, Wildbienen und Hummeln.
Wespen bauen gerne im Rollladenkasten ihr Nest oder verderben uns den Spaß, wenn wir draußen essen. Wir geben Tipps, wie Sie die Insekten vertreiben oder vom Nestbau abhalten.
Fruchtfliegen gibt es im Sommer reichlich - bis in den Herbst schwirren sie durch unsere Küchen. Sie ernähren sich von Obst oder Abfall. Einfache Tipps, sie wieder loszuwerden.
Sie sind lästig, ihre Stiche jucken - und im schlimmsten Fall entzünden sie sich: Stechmücken können uns richtig quälen. Wir zeigen, wie Sie sich vor den Blutsaugern schützen.
Schön sieht sie nicht gerade aus, die Bernstein-Waldschabe. Im Sommer verirrt sie sich gerne in die Wohnung und jagt uns einen Schreck ein. Oh Gott, eine Kakerlake. Aber das Insekt ist harmlos.
Er glänzt golden, ist ein großer Brummer - aber kein Schädling. Unser Experte erklärt, warum der Rosenkäfer so nützlich ist und warum das gerade für das heranwachsende Insekt gilt.
Die Grasmilben treiben uns in den Wahnsinn. Wenn sie zugebissen haben, sind wir übersät von juckenden Pusteln. Wir geben Tipps gegen den Juckreiz und wie Sie sich schützen können.