Südbaden

Sigmarswangen

Reanimation auf dem Spielfeld Herzstillstand bei Fußballspiel: Zuschauerin rettet 27-Jährigem in Sigmarswangen das Leben

Bei einem Kreisliga-Fußballspiel in Sigmarswangen, einem Stadtteil von Sulz am Neckar (Kreis Rottweil), hat eine Zuschauerin einem 27-jährigen Fußballspieler das Leben gerettet.

Berlin

Kabinettsmitglieder aus BW CDU-Ministerriege steht: Thorsten Frei wird neuer Kanzleramtschef

Jetzt ist klar, wer für die CDU ins Kabinett Merz gehen soll. Darunter auch Thorsten Frei, Bundestagsabgeordneter für den Schwarzwald-Baar-Kreis und das Obere Kinzigtal.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg

Bahnverkehr wieder freigegeben Züge rollen wieder: Bauarbeiten auf der Rheintalbahn beendet

Nach der Sperrung auf der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel fahren die Züge wieder. Die Deutsche Bahn hatte die Strecke zwischen dem 18. und 27. April saniert.

Hausach

Mountainbike-Rennen Schwarzwälder MTB Cup Wer ist Schwarzwalds bester Nachwuchs-Mountainbiker?

An diesem Wochenende haben sich die besten jungen Mountainbiker des Schwarzwalds gemessen. Beim Start des Schwarzwälder MTB Cup in Hausach. Die Rennserie dauert bis Oktober.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Freiburg

Ohne sie läuft nichts in Freiburg So sieht der Alltag von Freiburger Bus- und Straßenbahnfahrern aus

Etwa 500 Fahrer halten bei den Freiburger Verkehrsbetrieben das Netz am Laufen. Sie bringen Kinder zur Schule, Fans ins Stadion und Feierlustige zur Disco. Nicht immer klappt alles.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Elgersweier

Nach groß angelegter Suchaktion im Ortenaukreis Elgersweier: Vermisster Neunjähriger wohlbehalten wieder aufgetaucht

Nachdem ein Neunjähriger verschwunden war, ist er in der Nacht auf Sonntag wieder wohlbehalten in Elgersweier aufgetaucht. Die Polizei hatte mit einem Hubschrauber und Hunden nach ihm gesucht.

Basel

Bis zu 500.000 Fans erwartet Wie Basel beim ESC für Sicherheit sorgen will

Am 17. Mai ist das Finale des Eurovision Song Contest 2025 in Basel. Hunderttausende Menschen werden erwartet. Das birgt auch ein großes Sicherheitsrisiko. Wie sich Basel wappnet.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Ibach

Besondere Erinnerung an bekanntesten Putin-Gegner Mahnmal für Kreml-Kritiker Nawalny steht jetzt in Ibach

Ibach (Kreis Waldshut) hat ein Mahnmal für den russischen Kreml-Kritiker Alexej Nawalny errichtet. Was die kleine Gemeinde im Schwarzwald mit ihm zu tun hatte.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Freiburg

Fußball | Bundesliga Christian Günter - der Kapitän von der Bank

Drei Spieltage vor Schluss schnuppert der SC Freiburg an der Champions League. Kapitän Christian Günter sitzt derweil auf der Bank - und zeigt sich stolz über den Freiburger Weg.

SWR Sport SWR

Freiburg

Fußball | Bundesliga Traum oder Realität - Freiburg auf dem Weg in die Champions-League

Drei Spieltage vor Saisonende steht der SC Freiburg auf Platz vier. Doch Trainer Julian Schuster will von
Champions-League-Träumen noch nichts wissen.

SWR Sport SWR

Freiburg

Chilenen nennen sie "Selva Negra" Export-Schlager Schwarzwälder Kirschtorte: Warum die Menschen in Chile die Torte feiern

Die Schwarzwälder Kirschtorte gehört in Chile längst zur nationalen Identität. Den Schwarzwald, nach dem die Torte benannt ist, kennt dort aber kaum jemand.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Villingen-Schwenningen

Kritik am Standort überwiegt Villingen-Schwenningen: Eltern wehren sich gegen Grundschule im Container

In Schwenningen soll bald eine neue Grundschule eröffnen. Wo sie sein wird, das weiß man noch nicht. Mit einer Schule in Containern könnte die Stadt allerdings Millionen sparen.

Landkreis Tuttlingen

Für Familie aus Raum Tuttlingen ist Schwimmbad "Todsünde" Familie scheitert mit Klage, Kinder vom Schwimmunterricht zu befreien

Eine junge Familie aus dem Kreis Tuttlingen wollte ihre Kinder vom Schwimmunterricht in der Schule befreien lassen - aus religiösen Gründen. Das Verwaltungsgericht Freiburg weist die Klage aber ab.

Rottweil

Ärztemangel in Baden-Württemberg Bürgergeld statt Arzthonorar: Wie eine türkische Ärztin um ihre Zulassung kämpft

Über 900 Hausärzte fehlen im Land. Ein Problem: die langsame Zulassung ausländischer Fachkräfte. Im Kreis Rottweil wartet eine türkische Ärztin seit anderthalb Jahren auf ihre Approbation.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Merdingen/Freiburg

Zeckensaison hat früh begonnen Vorsicht Zecken! Wie man sich am besten vor FSME schützt

Wegen des milden Winters hat die Zeckensaison in diesem Jahr schon im Januar begonnen. Ganz Südbaden ist Risikogebiet für die Virus-Krankheit FSME. Wie schützt man sich am besten?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Feldberg

Baden-Württembergs größte Bergwacht Was die neue Wache der Bergretter am Feldberg ausmacht

Moderner Holzbau mit neuester Ausstattung und viel Platz für die Bergretter und ihre Fahrzeuge: Das ist die neue Wache im Schwarzwald. Am Samstag wurde sie feierlich eingeweiht.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Freiburg im Breisgau

Fund in Freiburg Wegen Fliegerbomben-Evakuierung: Schwangere verschiebt Entbindung trotz eingeleiteter Geburt

Über 200 Patienten des St. Josefskrankenhauses Freiburg mussten in der Nacht der Entschärfung verlegt oder entlassen werden - darunter zwei Hochschwangere Frauen im Geburtsprozess.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Fußball | Bundesliga "Toooooooor für den SC Freiburg": Stadionsprecherin Julica Goldschmidt hat sich eingegroovt

Wenn sie eine Ansage macht, hören ihr 35.000 Fußballfans zu: Julica Goldschmidt ist Stadionsprecherin im Europa-Park-Stadion beim SC Freiburg. Aus großem Respekt vor dem Job ist Freude geworden.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Freiburg

Positive Bilanz nach einem Jahr Freiburg: Wie der Drogenkonsumraum Leben rettet

Für Süchtige zählt nur der nächste Schuss. Doch der kann immer der letzte sein. Mit sauberer Spritze und unter Aufsicht zu konsumieren, kann Leben retten. So geschehen in Freiburg.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Rust/Cleebronn

Blick hinter die Kulissen Europa-Park: In der Unternehmerfamilie Mack "kracht's" auch mal

Der Europa-Park in Rust wird dieses Jahr 50. Unter der Leitung der Familie Mack ist er gewachsen und immer erfolgreicher geworden. Wie funktioniert so ein Familienunternehmen?

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Rust

Viele Überstunden, zu wenig Weihnachtsgeld, kein Betriebsrat Einige Beschäftigte kritisieren Arbeitsbedingungen im Europa-Park

Der Europa-Park in Rust: für Gäste eine Glitzerwelt, als Arbeitgeber mehrfach ausgezeichnet. Einige Beschäftigte kritisieren aber nun den Park. Die Gewerkschaft fordert mehr Mitsprache.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Rust (Ortenaukreis)

Immer mehr Achterbahnen - immer weniger grüne Wiesen Europa-Park wird immer größer - das ruft vor Ort auch Kritik hervor

Rust ist ein besonderes Dorf - wegen des Europa-Parks. Auf einer Fläche von 130 Hektar hat sich der Park ausgebreitet. Viele Menschen profitieren davon. Aber es gibt auch Kritik.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Rust

Côte d’Azur in der Ortenau 50. Geburtstag: Monaco wird neues Europa-Park-Land

Wer dem Kleinstaat Monaco von Südbaden aus einen Besuch abstatten will, hat ab kommendem Jahr eine Alternative, die einiges an Fahrtzeit spart: den Europa-Park in Rust.

Rust

Freizeitpark startet in die neue Saison 50 Jahre und 150 Millionen Besucher später: Europa-Park feiert Jubiläumsjahr

Saisoneröffnung im Europa-Park in Rust. Doch dieses Jahr ist ein besonderes: Der Freizeitpark wird 50 Jahre alt. Damals hat alles klein angefangen. Jetzt ist er 95 Hektar groß.

Offenburg

In Frankreich galten sie als Kollaborateure Beschimpft und vergessen: Elsässer, die für Nazi-Deutschland kämpfen mussten

Die Nationalsozialisten zwangen Zehntausende Franzosen für Deutschland im Zweiten Weltkrieg zu kämpfen. In Frankreich wurden sie trotzdem lange als Verräter beschimpft.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Weil am Rhein

Trinkwasser stark belastet Anwohner von EuroAirport: Größere Mengen PFAS im Blut nachgewiesen

Anwohner des EuroAirports Basel-Mulhouse haben jahrelang mit Schadstoff belastetes Trinkwasser getrunken. Die sogenannten PFAS-Chemikalien fand man jetzt in hoher Konzentration in ihrem Blut.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Südbaden und Elsass

NS-Zeit in Baden und im Elsass 300 Jugendliche zeichnen das Leben von NS-Verfolgten im Dreiländereck nach - in Comics

300 Schülerinnen und Schüler: Sie zeichneten in Comics die Biografien von Menschen aus dem Dreiländereck, die unter der NS-Herrschaft verfolgt und ermordet wurden.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Basel

Dreiland Aktuell: Schweizer Medizinerverband warnt Ärzte international umworben: Gehen zu viele aus BW in die Schweiz?

Mehr als 40 Prozent ihrer Ärztinnen und Ärzte hat die Schweiz importiert, vor allem aus Deutschland. Der Schweizer Medizinerverband warnt nun vor einer Abhängigkeit vom Ausland.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Vogtsburg

Exportabhängige Weingüter im Elsass und in Baden US-Zölle auf Wein - viele Winzer in großer Sorge

Der Zollstreit mit den USA macht den Weingütern in Baden und im Elsass Sorgen. Die Stimmung ist schlecht, manche Betriebe fürchten gar um ihre Existenz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Schweizer Grenze, Landkreis Lörrach

Knapp 900 Tonnen in fünf Jahren beschlagnahmt Ungekühlt und Unverpackt: Fleischschmuggel in die Schweiz zunehmend ein Problem

Riesige Mengen Fleisch ungekühlt, teils unverpackt im Kofferraum oder auf dem Beifahrersitz. Immer öfter deckt der Schweizer Zoll solche Schmuggelfahrten auf. Ein Problem - mit gesundheitlichen Risiken.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Basel

Schutz für Flamingo und Co. Test erfolgreich: Zoo Basel impft Tiere gegen Vogelgrippe

Der Zoo Basel hat gemeinsam mit zwei Institutionen in Bern einen neuen Impfstoff gegen die Vogelgrippe entwickelt. Mit Erfolg. Das Forschungsprojekt ist in Europa einzigartig.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Basel

Eurovision Song Contest 2025 "Baller" in Basel: Abor & Tynna singen beim ESC für Deutschland

Das Wiener Duo Abor & Tynna hat den deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest in Basel mit "Baller" gewonnen. Auch das offizielle Maskottchen für den ESC steht fest.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Straßburg, Offenburg

Dreiland Aktuell Second-Hand-Spaß in Straßburg: Zweite Chance für Sexspielzeug

Der erste Sexshop in Frankreich verkauft Second-Hand Sex-Toys. Was gewöhnungsbedürftig klingt ist preiswert, nachhaltig und keinesfalls unhygienisch.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Kehl/Straßburg

Tabaksteuer in Frankreich erhöht Händler wütend: Viele Elsässer kaufen ihren Tabak in Deutschland

Wegen der hohen Tabaksteuer sind Zigaretten in Deutschland mittlerweile fast halb so teuer wie in Frankreich. Das Geschäft auf der deutschen Seite des Rheins boomt.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

  1. Elgersweier

    Nach groß angelegter Suchaktion im Ortenaukreis Elgersweier: Vermisster Neunjähriger wohlbehalten wieder aufgetaucht

    Nachdem ein Neunjähriger verschwunden war, ist er in der Nacht auf Sonntag wieder wohlbehalten in Elgersweier aufgetaucht. Die Polizei hatte mit einem Hubschrauber und Hunden nach ihm gesucht.

  2. Freiburg

    Bahnverkehr wieder freigegeben Züge rollen wieder: Bauarbeiten auf der Rheintalbahn beendet

    Nach der Sperrung auf der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel fahren die Züge wieder. Die Deutsche Bahn hatte die Strecke zwischen dem 18. und 27. April saniert.

  3. Titisee-Neustadt

    Baubeginn nach acht Jahren Planung Traum vom eigenen Haus: So haben fünf Freunde ein Wohngebiet selbst erschlossen

    Fünf Freunde aus Waldau wollten in ihrem Heimatdorf bauen. Dort gab es aber keine Bauplätze. Anstatt aufzugeben, haben sie ihre eigene Siedlung erschlossen. Und das mit Mitte 20.

  4. Kenzingen/Malterdingen

    Nach wochenlanger Suche Vermisster Mann aus Malterdingen vermutlich ertrunken

    Der Mann, der wochenlang bei Malterdingen vermisst worden war, scheint ohne Fremdverschulden ertrunken zu sein. Das hat die Polizei jetzt auf SWR-Anfrage mitgeteilt.

    SWR4 am Nachmittag SWR4

Freiburg

Aktuell, grenzüberschreitend, multimedial Zwischen Dreisam und Weinreben: Das SWR Studio in Freiburg

Bächle, Münster, Südwestrundfunk: Aktuelle Geschichten aus der Stadt und der Region - ob im Fernsehen, Radio, online oder auf Social Media. Dafür sind rund 100 Mitarbeitende im Einsatz.

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Jetzt als Download: Das ist neu an der App von SWR Aktuell

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.