SWR Aktuell Studio Ulm

Ulm

Wintererscheinung an dampfenden Industriestandorten Merkwürdiges Wetterphänomen: Industrieschnee legt sich über Ulm

Die Stadt Ulm lag am Mittwoch unter einer ganz dünnen Schicht von Schnee. Doch geschneit hat es eigentlich nicht. Bei dem eigenartigen Wetterphänomen handelt es sich um Industrieschnee.

Ulm

"Gemeinsam statt Gegeneinander" in Ulm Eine Wahlkampfveranstaltung, bei der sich alle lieb haben

Harmonie bei einer Wahlkampfveranstaltung - eher selten. In Ulm war das am Dienstagabend aber so gewollt. Die Parteien sollten schauen, was sie gemeinsam haben. Ob das geklappt hat?

Ulm

Donauschwäbisches Zentralmuseum in Ulm erinnert an Schicksale "Stalins Sklaven": Was verschleppte Donauschwaben in sowjetischen Lagern erlebt haben

Im Januar 1945 werden rund 90.000 Donauschwäbinnen und -schwaben zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion verschleppt. Das DZM Ulm zeigt eine Ausstellung mit beispielhaften Biografien.

Heubach

Das sagen Kuttel-Liebhaber aus Heubach "Sie schmecken einfach geil": Was steckt hinter Sauren Kutteln?

Manche finden sie ekelhaft, andere "einfach geil": Saure Kutteln. Vor allem im Winter sind sie beliebt - auch auf der Ostalb. Doch was steckt eigentlich hinter dem schwäbischen Klassiker?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Langenau

Nach judenfeindlichen Schmierereien Wieder Langenau: Unbekannte sprühen erneut Hassparolen an Gebäude

Wieder haben Unbekannte mehrere Hassparolen an Hauswände in Langenau geschmiert. Auch Kirchengebäude sind erneut zum Ziel geworden. Doch dieses Mal haben die Parolen einen anderen Tenor.

Ulm

Ulmer Bürgergenossenschaft "Donau-Energie" Große Freude über erste Photovoltaik-Anlage: "Endlich ist das Glücksgefühl da"

2023 hat sich die Bürger-Genossenschaft "Donau-Energie" gegründet. Jetzt hat sie das erste Photovoltaik-Projekt eingeweiht, doch vorgenommen haben sich die Teilnehmer noch viel mehr.

Ulm

Frauen waren 15 Monate in der Gewalt der Hamas Ulmer Rabbiner zu Freilassung israelischer Geiseln: "Mein Herz schlägt vor Freude"

Nach mehr als 15 Monaten in der Gewalt der Hamas im Gazastreifen sind drei israelische Geiseln wieder frei. Das sorgt beim Ulmer Rabbiner Shneur Trebnik allerdings nicht nur für Erleichterung.

Riedlingen

Eine Woche nach dem verheerenden Feuer Zweite Leiche in Brandruine in Riedlingen entdeckt

Eine Woche nach einem verheerenden Brand in Riedlingen (Kreis Biberach) ist bei Abbrucharbeiten eine zweite Leiche in der Brandruine entdeckt worden. Möglicherweise handelt es sich um den vermissten Bewohner.

Neuwahlen 2025 Ihre Meinung und Fragen zur Bundestagswahl: Schreiben Sie uns!

Wir suchen Menschen für unsere Beiträge und Sendungen rund um die Bundestagswahl 2025 im SWR. Schreiben Sie uns - sei es Ihre Meinung, eine Frage oder Forderungen an die Politik.

  1. Ulm

    Donauschwäbisches Zentralmuseum in Ulm erinnert an Schicksale "Stalins Sklaven": Was verschleppte Donauschwaben in sowjetischen Lagern erlebt haben

    Im Januar 1945 werden rund 90.000 Donauschwäbinnen und -schwaben zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion verschleppt. Das DZM Ulm zeigt eine Ausstellung mit beispielhaften Biografien.

  2. Heubach

    Das sagen Kuttel-Liebhaber aus Heubach "Sie schmecken einfach geil": Was steckt hinter Sauren Kutteln?

    Manche finden sie ekelhaft, andere "einfach geil": Saure Kutteln. Vor allem im Winter sind sie beliebt - auch auf der Ostalb. Doch was steckt eigentlich hinter dem schwäbischen Klassiker?

    Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

  3. Ulm

    Wintererscheinung an dampfenden Industriestandorten Merkwürdiges Wetterphänomen: Industrieschnee legt sich über Ulm

    Die Stadt Ulm lag am Mittwoch unter einer ganz dünnen Schicht von Schnee. Doch geschneit hat es eigentlich nicht. Bei dem eigenartigen Wetterphänomen handelt es sich um Industrieschnee.

  4. Langenau

    Nach judenfeindlichen Schmierereien Wieder Langenau: Unbekannte sprühen erneut Hassparolen an Gebäude

    Wieder haben Unbekannte mehrere Hassparolen an Hauswände in Langenau geschmiert. Auch Kirchengebäude sind erneut zum Ziel geworden. Doch dieses Mal haben die Parolen einen anderen Tenor.

Ulm

Basketball | Eurocup Ulm unterliegt Podgorica und bangt um Achtelfinaleinzug

Die Basketballer von ratiopharm Ulm haben nach der knappen Niederlage gegen Budocnost Podgorica weiter Chancen auf den Einzug in die Play-offs. Doch die kommenden Gegner haben es in sich.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Mainz, Heidenheim

Fußball | Bundesliga Transfer fix: Lennard Maloney wechselt aus Heidenheim nach Mainz

Der Transfer hatte sich bereits angekündigt, jetzt ist er fix: Lennard Maloney wechselt vom 1. FC Heidenheim zu Mainz 05.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Ulm

Basketball | ratiopharm Ulm BBL: Ratiopharm Ulm verliert gegen Löwen Braunschweig

Ratiopharm Ulm verpasst in der Basketball-Bundesliga den Sprung an die Tabellenspitze und verliert in Braunschweig 89:98. Die Löwen haben mehr Energie und die bessere Dreierquote.

Heidenheim

Fußball | Bundesliga "So können wir nicht auftreten": Frust beim 1. FC Heidenheim nach Heimpleite gegen St. Pauli

Großer Frust beim Der 1. FC Heidenheim: Die Schwaben stehen wieder auf dem Abstiegsrelegationsplatz 16. Bei der Heimniederlage gegen den FC St. Pauli kam für die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt vieles zusammen.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Heidenheim

Fußball | Bundesliga Dämpfer für Heidenheim im Kellerduell gegen St. Pauli

Der 1. FC Heidenheim hat in einer Partie zweier Tabellennachbarn, die in Abstiegsgefahr schweben, gegen St. Pauli 0:2 verloren und ist wieder auf den Relegationsplatz gerutscht.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Wie im Hinspiel: FCK dreht Partie gegen den SSV Ulm und setzt sich knapp durch

Gelungener Rückrundenauftakt für den 1. FC Kaiserslautern: Gegen den SSV Ulm 1846 Fußball feierten die Pfälzer am 18. Spieltag der 2. Liga einen knappen Heimsieg und dürfen den Blick vorerst nach oben richten.

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Ulm

Alle Infos für 2025 Diese Fasnetsumzüge gibt es auf der Ostalb und rund um Ulm

Narri, Narro und Helau! Die Narren ziehen wieder durch die Straßen in Ostwürttemberg und rund um Ulm. Hier haben wir Informationen zu den größten Umzügen zusammengestellt.

Ulm

Skilehrer: "Problematische Entwicklung" Skiausfahrt in die Berge: Warum sich einige Ulmer Schulen dagegen entscheiden

Für viele Schüler ist der jährliche Skiausflug mit der Schulklasse längst nicht mehr gesetzt. Einige Schulen entscheiden sich dagegen. Der Skilehrerverband findet das problematisch.

Ulm

Udo Jürgens, Howard Carpendale, Freddie Mercury und andere Als die Promis in Ulm feierten: Ulmer Theater bringt das Aquarium auf die Bühne

Die Promidichte war extrem hoch, im legendären "Aquarium". Jetzt bringt das Theater die Geschichte des Ulmer Nachtclubs auf die Bühne. Schon vor der Premiere ist das Stück ein Erfolg.

Erbach

Zugefrorene Seen und Teiche Ins Eis eingebrochen: DLRG übt den Notfall am Erbacher Baggersee

Einige Seen im Alb-Donau-Kreis sind derzeit zugefroren. Die DLRG-Ortsgruppe Ulm nutzt das kalte Wetter, um den Notfall zu üben. Denn: Auf zugefrorenen Seen sollte man nicht laufen.

Illerkirchberg

Illerkirchberg ein halbes Jahr nach dem Hochwasser Ursula Weitmann: "Wir müssen es akzeptieren, die Sachen sind weg."

Ein halbes Jahr nach dem Hochwasser ist das Haus von Familie Weitmann in Illerkirchberg noch immer nicht vollständig saniert. Welche Schäden noch heute sichtbar sind.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Dischingen

Direktvermarktung als Zukunftsmodell? "Q-Hof" in Frickingen: Ein Bauernhof mit kreativen Verkaufsideen

Die Familie Raunecker entwickelt immer neue Ideen, um ihren Hof in Frickingen fit für die Zukunft zu machen. Außer Kühen und Weihnachtsbäumen gibt es ein Café, mit ungewöhnlichem Ausblick.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Heidenheim

"Von nichts kommt nichts" Wie der Heidenheimer Mageed Al Zoubi vom Flüchtling zum Malermeister wurde

Mageed Al Zoubi ist mit 15 von Syrien nach Deutschland geflüchtet. Heute, neun Jahre später, hat er einen Malermeisterbetrieb in Heidenheim. Mit vier Azubis und drei Angestellten.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg