Südwestrundfunk | SWR.de

Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg

Ab Sonntag wieder Sommerzeit Fünf Tipps, um besser mit der Zeitumstellung klarzukommen

Die Uhren werden in der Nacht auf Sonntag um eine Stunde vorgestellt - die Sommerzeit beginnt. Fünf Tipps, wie Sie besser mit der Zeitumstellung zurechtkommen.

Mainz

Parteitag in Mainz Freie Wähler RLP wählen Fraktionschef auf Platz 1 der Europawahlliste

Der Fraktionschef der Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag, Joachim Streit, ist zum Spitzenkandidaten für die Landesliste zur Europawahl 2024 gewählt worden.

Stadion SWR1

Laupheim

Aus Scheine wird Luft Sven hat sich mit dem Umbau seinen Kindheitstraum erfüllt

Dachdecker Sven hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt: Er hat den alten Heuboden, in dem er seine Jugend verbracht hat, in eine moderne, CO²-neutrale Loft-Wohnung umgebaut.

Aus der ARD-Mediathek „Nachtcafé“: Mein Leben – auf einmal anders

Es gibt Momente im Leben, die alles verändern. Plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Während manche Menschen daran zerbrechen, ändert sich für andere vieles zum Guten.

Andrés letzte Reise Mit dem Wohnmobil ins Paradies

André Müller hat vielen Diagnosen. Eine davon Krebs. Der Plan des ehemaligen Truckers: „Die Welt anschauen. Wenn ich hinter dem Steuer sitze, bin ich fast schmerzfrei."

SWR Sport

Nierstein

Fußball | Schiedsrichter "Fehlerlose Leistung": Bundesliga-Profis Petersen und Stach als Schiedsrichter gefragt

Die Fußball-Profis Nils Petersen vom SC Freiburg und Anton Stach vom FSV Mainz 05 haben am Samstag abwechselnd eine Bezirksliga-Partie im rheinhessischen Nierstein geleitet. SWR Sport hat sie dabei begleitet.

Mannheim

Fußball | 3. Liga Rückschlag im Aufstiegsrennen: Waldhof Mannheim unterliegt dem VfL Osnabrück

Dämpfer für den SV Waldhof Mannheim im Aufstiegsrennen der 3. Liga: Am 29. Spieltag unterlagen die Kurpfälzer vor heimischer Kulisse im Spitzenspiel gegen den VfL Osnabrück mit 0:2 (0:1).

SWR Sport SWR Fernsehen

Mannheim, Köln

Eishockey | Adler Mannheim Faszination Play-offs im Eishockey: Warum die "fünfte Jahreszeit" nicht auch im Fußball?

Binnen weniger Sekunden drehten die Adler Mannheim am Freitagabend in letzter Minute die Play-off-Partie gegen die Kölner Haie von 2:3 auf 4:3. Einmal mehr ein Grund für SWR-Sportreporter Kersten Eichhorn, das System hochleben zu lassen.

SWR Sport SWR Fernsehen

Karlsruhe

Fußball | 2. Bundesliga Oliver Kreuzer arbeitet an Rückkehr von Lars Stindl zum KSC: "Wir haben Kontakt"

Sportchef Oliver Kreuzer vom Karlsruher SC beschäftigt sich mit einer Rückkehr von Lars Stindl vom Bundesligisten Borussia Mönchengladbach zu den Badenern.

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Guirassy-Comeback für VfB Stuttgart bei Spiel gegen Union Berlin unwahrscheinlich

Die Rückkehr von Torjäger Serhou Guirassy im Auswärtsspiel des VfB Stuttgart beim 1. FC Union Berlin am 1. April scheint unwahrscheinlich.

Mannheim

Eishockey | DEL Nach Last-Minute-Wahnsinn: Adler Mannheim gehen mit Rückenwind in Spiel sechs

Die Adler Mannheim können am Sonntag im Spiel sechs gegen die Kölner Haie ins Playoff-Halbfinale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft einziehen. Eine irre Aufholjagd gibt den Kurpfälzern Rückenwind.

SWR Sport SWR Fernsehen

Mainz

Fußball | Bundesliga Mainz-Vorstand Christian Heidel: Thomas Tuchel die Ideallösung für Bayern

Für den Mainzer Vorstand Christian Heidel ist Thomas Tuchel die ideale Lösung als Nachfolger von Julian Nagelsmann beim FC Bayern München.

Stadion SWR1

Stuttgart

VfB Stuttgart gegen 1. FC Heidenheim Der VfB kann doch noch gewinnen - zumindest im Testspiel

Im Stuttgarter Robert-Schlienz Stadion nutzten am Freitagnachmittag der VfB Stuttgart und der 1.FC Heidenheim die Länderspielpause für ein Testspiel. Die Stuttgarter gewannen die Partie mit 2:0.

Fußball | Nationalmannschaft DFB-Neuling Josha Vagnoman: "Liedchen" zum Einstand "kein Problem"

DFB-Neuling Josha Vagnoman vom VfB Stuttgart blickt einem möglichen Einstandsritual in der deutschen Nationalmannschaft gelassen entgegen.

Stadion SWR1

Weitere Nachrichten für den Südwesten

Unsere Podcast-Empfehlung

Hörtipp: „Der Frontsänger" Bewegender Podcast über Konzerte mitten im Ukraine-Krieg

Im Podcast „Die Reportage" von Deutschlandfunk Kultur begleitet Jan Vollmer den größten Rockstar der Ukraine Swjatoslaw Wakartschuk bei seinen Auftritten an der Front.

Mit PUR in die erste Liga! „Verstehen Sie Spaß?": So wird Hartmut Engler reingelegt

Hartmut Engler wird bei „Verstehen Sie Spaß" gehörig auf die Schippe genommen: Er soll helfen, für seinen Lieblingsverein einen unverschämten Sponsoren zu gewinnen.

"Zwei Minuten": Die Kolumne zum Wochenende Meinung: Die Kita-Krise ist das neue Normal

Streiks und Personalnot - den Trägern fällt in der Kita-Krise bisher wenig ein, außer den Dauerengpass auf die Eltern abzuwälzen. Keine gute Idee, findet Laura Koppenhöfer.

Bald ist Ostern

Süßes für den Ostertisch Osterlämmchen selbst backen

Das süße Osterlämmchen von Stina Spiegelberg verschönert jeden Ostertisch. Määäääääääh.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Gar nicht so schwer So geht's: Hase aus Marzipan

Marzipanfiguren selbst herzustellen ist gar nicht schwer. Wir zeigen, wie es geht. Diese Osterhasen sind einfach süß!

ARD-Buffet Das Erste

Wohin am Wochenende?

Neustadt-Gimmeldingen

Erstes Festwochenende Mandelblütenfest in Neustadt-Gimmeldingen begrüßt wieder Besucher

Nach drei Jahren Corona-Pause hat das traditionelle Mandelblütenfest in Gimmeldingen begonnen - eigentlich ein Besuchermagnet. Aber jetzt haben die Veranstalter das Konzept geändert.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Heidenheim

Was unterscheidet uns vom Tier? Ausstellung „Fantastische Tierwelten“ im Kunstmuseum Heidenheim

Tier-Darstellungen in Kunstwerken oder das Verhältnis von Menschen zu den Tieren. Thema der Ausstellung „Fantastische Tierwelten“ in Heidenheim.

Kunscht! SWR Fernsehen

"Rhein im Spiel" Sonderausstellung in Bingen zeigt den Rhein im Brettspiel seit 1840

Der Rhein im Brettspiel: Eine Sonderausstellung im Binger Museum am Strom zeigt Gesellschaftsspiele, die alle etwas mit dem Rhein zu tun haben. DIe erste Spiele dieser Art gab es schon im 19. Jahrhundert.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Rezept des Tages – so lecker!

Nachtisch mit Schuss Süße Meenzer Brezelknödel mit Woisoß'

Süße Meenzer Brezelknödel mit Woisoß'

SWR Wissen

Frage des Tages Werden die Tage zwischen Sommer und Winter gleichmäßig kürzer?

Nein: Die Tage werden am Anfang langsam kürzer, dann schneller, dann wieder langsamer. Am längsten hell ist es zur Sommersonnenwende – also am 21. Juni. Da vergehen von Sonnenaufgang bis Untergang 16 Stunden und 12 Minuten. Das andere Extrem ist die Wintersonnenwende am 21. Dezember,  da dauert der Tag 8 Stunden und 13 Minuten. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Mannheim

Schneller Kredit in der Not Das Pfandleihhaus – Geschichte einer 3.000 Jahre alten Institution

Keine Schufa-Auskunft, keine Bonitätsprüfung: Das Pfand bürgt für den Kredit. So kommt man schnell und seriös an Geld. Pfandleihhäuser galten in der Pandemie als systemrelevant.

SWR2 Wissen SWR2

Baden-Württemberg

Ärzte fordern einfacheres Meldesystem für Covid-Impfschäden

Corona-Regeln, Infektionszahlen und Impfungen: Die wichtigsten Entwicklungen rund um das Coronavirus in Baden-Württemberg hier im Live-Blog.

Rheinland-Pfalz

Corona-Warnapp soll Anfang Juni in "Schlafmodus" gehen

Nach drei Jahren Corona sind fast alle Regeln außer Kraft, die Zahlen relativ niedrig. Im Vordergrund stehen nun die Folgen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Alle News dazu in unserem Blo

Stuttgart, Mainz, Karlsruhe, Mannheim, Trier, Kaiserslautern, Ulm

So sind die Zahlen in Ihrem Landkreis

Das Coronavirus breitet sich in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Deutschland aus. Hier finden Sie alle Zahlen und Daten zur aktuellen Lage.

SWR Heimat

Stegen

Weltmeisterin im Marathon mit 76

Brigitte aus Stegen im Hochschwarzwald hat in Sachen Marathon schon so einiges abgeräumt. Über 20 Titel hat die 76-Jährige bereits in unterschiedlichen Disziplinen gewonnen. Während andere in ihrem Alter eher Kuchen backen oder stricken, geht Brigitte lieber joggen. Denn sie sagt: Das tut ihr gut.

Asperg

Kinderwunsch trotz medizinischen Schwierigkeiten

Sabrina lebt mit ihrem Mann Denis in Asperg. Ihr sehnlichster Wunsch: ein gemeinsames Kind. Doch es klappt nicht und das Paar entscheidet sich, in eine Kinderwunschklinik zu gehen.

Meistgelesen, Meistgesehen und meistgehört

  1. Stuttgart

    Asylantrag abgelehnt Stuttgart: Frau hochschwanger in die Türkei abgeschoben

    Statt mit ihrem Mann zusammen in Stuttgart-Möhringen ist Fidan Cinki jetzt mitten im türkischen Erdbebengebiet. Sie ist im sechsten Monat schwanger - und wurde abgeschoben.

    SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

  2. RLP

    U-Ausschuss zur Flutkatastrophe Wegen Ahrflut: CDU und AfD fordern Dreyer zum Rücktritt auf

    Nach der zweiten Befragung von Malu Dreyer im Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe fordern CDU und AfD persönliche Konsequenzen der Ministerpräsidentin. Ihre Vernehmung brachte wenig Neues.

    SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

  3. Tübingen

    Reaktionen auf tödlichen Messerangriff im Park OB Palmer: "Tatort ist Ort der offenen Drogenszene in Tübingen"

    Oberbürgermeister Boris Palmer hat sich besorgt über den Messerangriff in einem Park in Tübingen geäußert. Die Polizei prüft, ob ein Streit im Drogenmilieu Hintergrund der Tat war.

    SWR4 BW aus dem Studio Tübingen SWR4 BW aus dem Studio Tübingen

  4. Stuttgart

    Versuchter Mord Zehn Jahre Haft für "Reichsbürger" wegen Angriff auf Polizisten

    Das OLG Stuttgart hat einen sogenannten Reichsbürger aus dem Kreis Lörrach zu zehn Jahren Haft verurteilt. Der Mann hatte einen Polizisten umgefahren und schwer verletzt.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  5. Baden-Württemberg

    Warnung vor starken Böen "Aprilwetter" in BW: Sturm, Schnee und Gewitter

    Der Deutsche Wetterdienst warnt eam Samstag für hohe Lagen in Baden-Württemberg vor schweren Sturmböen. Zur neuen Woche kommt der Winter zurück.

  6. Nik P. privat: Wussten Sie das schon über den Schlagerstar?

    Wie Nik P. seine Traumfrau kennengelernt hat, ob seine Kinder auch musikalisches Talent haben und wie er seine Songs schreibt: Erfahren Sie Privates über den Schlagersänger!

    Am Vormittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Events und Aktionen

Machen Sie mit Apfelblüte entdeckt? Melden Sie es uns!

Je früher die Apfelbäume blühen, umso milder der Witterungsverlauf - die SWR-Wissensredaktion beobachtet seit dem Jahr 2006 das Blühverhalten der Apfelbäume und stellt die gesammelten Daten Klimaforschern zur Verfügung. Ziel der Apfelblütenaktion ist es, in den Daten nach und nach die Spuren des Klimawandels entdecken zu können.

Synchron-Grillen am 2. April Hier gibts alle Infos zum SWR3-Grillen

Haltet euch den 2. April frei und freut euch aufs große SWR3 Grillen. Gemeinsam mit unseren Starköchen Meta Hiltebrand und Johann Lafer!

Hospitalhof Stuttgart

"Wer gehört dazu? Gesellschaft im Wandel" SWR Medienforum Migration - jetzt anmelden

Deutschland wird immer diverser. Was bedeutet das für Städte und Kommunen?  Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es – für junge Menschen, für Frauen, für Geflüchtete? Diesen Fragen geht das 18. SWR Medienforum Migration am 27. Juni 2023 nach.

Jetzt bewerben Wir suchen dich für Stadt + Land = Liebe!

Single-Handwerker gesucht! Jetzt bewerben! Wenn ihr auf dem Land im Südwesten lebt, zwischen 20 und 45 Jahre alt seid und euch verlieben wollt, meldet euch!

Jetzt Tickets sichern | 5.-7. Mai Das SWR3 Comedy Festival in Bad Dürkheim

Lust, diese Comedians live auf der Bühne zu sehen? Lest hier, wer alles dabei ist und sichert euch die ersten Karten für das SWR3 Comedy Festival 2023!

In Stuttgart und Ingelheim Jetzt Karten sichern fürs SWR-Sommerfestival

Freuen Sie sich beim SWR Sommerfestival 2023 auf tolle Konzerte und Einblicke in die Medienwelt des SWR.

SWR Herzenssache Jetzt spenden und Kindern helfen!

Mit Ihrer Spende helfen Sie Kindern und Jugendlichen im Südwesten. Jeder Euro, den Sie spenden, kommt an. Vielen Dank.

Senden Sie Ihre Vorschläge "Darauf freue ich mich"

Einfach wieder das machen, was früher selbstverständlich war. In loser Folge lassen wir Menschen aus Rheinland-Pfalz zu Wort kommen: Worauf freuen Sie sich? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge!

Top-Recherchen & SWR Specials

Rheinland-Pfalz

Bericht des Weltklimarates Zukunftsszenario: So verändert der Klimawandel Rheinland-Pfalz

Der Klimawandel schreitet laut des Weltklimarates schneller voran, die Folgen sind verheerender als gedacht. Ein Ausblick auf das Jahr 2050 in Rheinland-Pfalz: So wirkt er sich auf das Land und die Menschen aus.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Tipp der Woche

Sekt, Wein und Champagner Mit diesen 5 Tipps halten sich offene Flaschen länger

Zu einem ausgelassenen Fest gehört für viele Sekt, Wein oder Champagner. Doch nicht immer wird die Flasche leer. Einen guten Tropfen kann man durchaus ein paar Tage lang aufbewahren - mit unseren Tipps.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Das Beste aus der Mediathek

Innovative Ideen zur KlimaKRISE | Dokuserie Wir können auch anders

Mit Anke Engelke, Bjarne Mädel, Annette Frier, Axel Prahl, Sebastian Vettel, Pheline Roggan und Aurel Mertz

Livestreams & Videos Der SWR in der ARD Mediathek

SWR-Channel in der ARD Mediathek

SWR1

Baden-Württemberg

Mehr erleben! Tipps: Ausflüge und Ausflugsziele in Baden-Württemberg und RLP

Sehenswertes, Aufregendes, Spannendes, Schönes, Historisches, Stadt, Land, Natur...Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben viel zu bieten.

8 Ernährungstipps von Yael Adler So fühlen Sie sich länger jung und fit

Yael Adler ist Hautärztin, Ernährungsmedizinerin und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat für Anti-Aging-Medizin. In SWR1 Leute hat sie acht Tipps für ihre Ernährung zusammengestellt und gibt noch Hinweise für ein optimales Training.

SWR2 | SWR Classic

Album Kritik Herbert Grönemeyers neues Album „Das ist los“: Fette Beats und melancholische Klavierballaden

Auf dem neuen Album „Das ist los“ präsentiert Herbert Grönemeyer fette Beats, die ihm jüngere Elektroniker basteln, und schreibt als Kontrapunkt melancholische Klavierballaden. Herbert Grönemeyer wagt musikalisch und textlich den maximalen Spagat – mit fast 67 Jahren bleibt bei ihm künstlerisch erfreulicherweise erneut alles anders.

SWR2 am Morgen SWR2

Das Ligeti Experiment | Erklär-Video Komponierte Unendlichkeit – Yuval Weinberg erklärt "Lux Aeterna"

Yuval Weinberg, Chefdirigent des SWR Vokalensembles, steigt mit uns ein in György Ligetis Chorkomposition "Lux Aeterna" und zeigt, wie der Komponist es schafft, uns in neun Minuten eine Vorstellung von der Ewigkeit zu geben.

SWR3 | DASDING

In Gedanken schon gekündigt? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

Streaming The Mandalorian, Riverdale und Deutschland3000 - die neuen Serien im März

Der Frühling kommt! Und mit ihm auch ein paar neue Serien. Was es Neues aus der Streaming-Welt gibt, erfährst du hier! 👇

SWR4 | SWR Schlager

Dagmar Berghoff: Der steinige Weg zur "Miss Tagesschau"

Dagmar Berghoff erzählt im Interview von ihrer schwierigen Kindheit, dem steinigen Weg zur "Miss Tagesschau" und die Pannen als Moderatorin bei der bekannten Nachrichtensendung.

Vanessa Mai treffen und vorab das neue Wolkenfrei-Album hören!

Mit SWR Schlager könnt ihr Schlagerstar Vanessa Mai treffen und gemeinsam das neue Wolkenfrei-Album "Hotel Tropicana" hören - vor allen anderen! Einfach beim Gewinnspiel mitmachen.