Südwestrundfunk | SWR.de

Bad Marienberg

"Wir hatten ein unverschämt glückliches Leben" Die große Liebe im Zweiten Weltkrieg gefunden und seit 75 Jahren verheiratet

Hannelore und Hubert Königsmann feiern Kronjuwelenhochzeit. Das Paar aus Bad Marienberg verlässt nun seine Wohnung und zieht in ein Seniorenheim.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Tübingen

Nach Äußerungen des Oberbürgermeisters Tödliche Messerattacke in Tübingen: Boris Palmer rudert teilweise zurück

Tübingens OB bedauert den Zeitpunkt seiner Aussagen zur tödlichen Messerattacke. Im Grundsatz hält er daran aber fest. Am Donnerstag wird sich der Gemeinderat mit dem Thema befassen.

Rheinland-Pfalz

Bundesweiter Aufruf durch Marburger Bund Ärztestreik am Donnerstag auch an kommunalen Kliniken in RLP

Patientinnen und Patienten in kommunalen Kliniken in Rheinland-Pfalz müssen am Donnerstag mit Einschränkungen rechnen. Im Tarifkonflikt sind Ärztinnen und Ärzte zum Warnstreik aufgerufen.

Freiburg

Nach 16 Jahren als Profi Nils Petersen vom SC Freiburg beendet seine Karriere

Der Angreifer des SC Freiburg kündigt das Ende seiner fußballerischen Laufbahn nach der Saison an.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Thalfang

Chaos im Kopf So lebt Philipp aus dem Hunsrück mit Fetalem Alkoholsyndrom

Gefahren kann er nicht erkennen, Neues lernt er nur durch Wiederholung. Philipp aus dem Hunsrück hat das Fetale Alkoholsyndrom. Wie er sich trotzdem ein Leben aufgebaut hat.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Herpes zoster Gürtelrose – wie sinnvoll ist die Impfung?

Mehr als 300.000 Deutsche erkranken jährlich an einer Gürtelrose. Unangenehme Ausschläge sind typisch – in seltenen Fällen kommt es aber auch zu chronischen Schmerzen.

Marktcheck SWR Fernsehen

Lachen-Speyerdorf

Mit diesem Haus führt Fabienne das Lebenswerk ihres Papas fort Mit 18 plötzlich Hausbesitzerin

Ein tragischer Unfall machte Fabienne schon mit 18 Jahren zur Hauseigentümerin. Sie wohnt heute in dem denkmalgeschützten Fachwerkhaus, das eigentlich ihr Papa gekauft hatte.

Weitere Nachrichten für den Südwesten

SWR Sport

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Ist Bruno Labbadia noch der richtige Mann für den VfB Stuttgart?

Die Lage des VfB Stuttgart ist vor dem Spiel gegen Union Berlin prekärer denn je. Grund genug, um die aktuelle Situation um Trainer Labbadia zu beleuchten.

Freiburg

Fußball | Bundesliga Der SC Freiburg vor Hertha und dem Doppelkracher gegen die Bayern

Nach der Länderspielpause empfängt der SC Freiburg am Samstag (15:30 Uhr) die abstiegsbedrohte Hertha. Danach wartet auf den Tabellenvierten ein Doppelschlag gegen die Bayern mit Neu-Trainer Thomas Tuchel.

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Ulm

Basketball | ratiopharm Ulm Eurocup: Ulmer Basketballer gewinnen auch gegen Cluj

Ratiopharm Ulm fährt im Eurocup einen souveränen Start-Ziel-Sieg gegen Cluj-Napoca aus Rumänien ein und sichert sich das Heimrecht im Achtelfinale. Am Ende gewinnt Ulm 91:71.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Bonn

Basketball | BBL Riesen Ludwigsburg gehen in Bonn leer aus

Die MHP Riesen Ludwigsburg haben am 18. Spieltag der Basketball-Bundesliga (BBL) bei den Telekom Baskets Bonn verloren. Dabei sah es für die Ludwigsburger nach dem ersten Viertel noch gut aus.

Berlin

Fußball | Bundesliga VfB Stuttgart bei Union Berlin: Auswärtsschlaffis gegen Heimbollwerker

Union Berlin ist neben RB Leipzig der einzige aktuelle Erstligist, gegen den der VfB Stuttgart in der Bundesliga noch nie gewonnen hat (3 Remis, 2 Niederlagen). Ausgerechnet gegen die Köpenicker soll am Samstag (15:30 Uhr) der erste Auswärtsdreier der Schwaben seit dem 11. Dezember 2021 gelingen.

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK-Co-Trainer Franz: Zusammenarbeit mit Schuster war "Liebe auf den ersten Blick"

Er steht beim FCK zwar in der zweiten Reihe, hat damit aber überhaupt kein Problem: Co-Trainer Sascha Franz. Im SWR Sport Podcast "Nur der FCK" hat er verraten, warum die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Dirk Schuster für ihn "Liebe auf den ersten Blick" war.

Mainz

Fußball | Bundesliga Bo Svensson - Arbeiter, Perfektionist, Kämpfer

Bo Svensson hat es seit seinem Amtsantritt als Trainer bei Mainz 05 im Januar 2021 geschafft, dem Klub eine klare Handschrift zu verpassen. Mit dem Dänen hat Mainz seine zwischenzeitlich verlorengegangene Identität wiedergefunden.

Rezepte und mehr

Feine Rezepte von Stina Spiegelberg Vegan backen: von Schwedischer Mandeltorte bis Chili-Kirsch-Cupcakes

Egal ob Kuchen, Muffins oder Kekse. Hier eine Auswahl vieler raffinierter, veganer Rezepte!

Der „zarte Knoblauch“ wächst jetzt Bärlauch-Gnocchi mit Rote Bete und Feldsalat

Mira Maurer macht Bärlauch-Gnocchi, die in Walnussbutter geschwenkt und mit gebratenen Salbei-Blättern aromatisiert werden. Dazu gesellen sich marinierte Rote Bete und Feldsalat mit Apfel.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Frühlingsküche Kochen mit frischen Kräutern

Frische Kräuter gehören in jede Küche, gerade im Frühling. Wir haben besonders leckere Rezepte-Tipps.

Rezept des Tages – so lecker!

Mal nicht zwischen Brotscheiben Kartoffelburger mit Radieschensalat

Burger kann so vieles sein, auch fleischlos köstlich. Warum nicht einfach mal gequetschte Kartoffeln als Brötchenersatz verwenden und mit frischem Gemüse kombinieren.

ARD-Buffet Das Erste

SWR Wissen

Frage des Tages Welche Schneidebretter sind hygienischer: Kunststoff oder Holz?

Fleisch enthält viele Mikroorganismen, da empfiehlt sich Kunststoff. Das Brett lässt sich in der Spülmaschine gut reinigen. Auch Gemüse kann nennenswerte Mengen von Mikroorganismen enthalten. Von Markus Egert | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

SWR2 Impuls SWR2

4 wichtige Tipps von einem Musikmediziner Schimmelpilze in Blasinstrumenten - wie gefährlich sind sie?

Pilze im Dudelsack wurden einem Mann in England zum Verhängnis, das war allerdgins ein unglücklich Einzelfall. Dennoch gibt es Maßnahmen, um das Instrument sauber zu halten.

SWR2 Treffpunkt Klassik SWR2

Baden-Württemberg

WHO lockert Empfehlungen für Corona-Impfungen

Corona-Regeln, Infektionszahlen und Impfungen: Die wichtigsten Entwicklungen rund um das Coronavirus in Baden-Württemberg hier im Live-Blog.

Rheinland-Pfalz

WHO schränkt Impfempfehlung ein

Nach drei Jahren Corona sind fast alle Regeln außer Kraft, die Zahlen relativ niedrig. Im Vordergrund stehen nun die Folgen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Alle News dazu in unserem Blo

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Stuttgart, Mainz, Karlsruhe, Mannheim, Trier, Kaiserslautern, Ulm

So sind die Zahlen in Ihrem Landkreis

Das Coronavirus breitet sich in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Deutschland aus. Hier finden Sie alle Zahlen und Daten zur aktuellen Lage.

SWR Heimat

Marienrachdorf

Landleben statt Seniorenheim

Guido betreibt einen Pflegebauernhof. Über 20 Bewohner und Bewohnerinnen leben auf dem Hof. Das Konzept: Menschen, Tiere und Landwirtschaft zusammenbringen, gegen Einsamkeit.

Sexuelle Übergriffe sichtbar machen

Kim aus Stuttgart erlebt oft sexuelle Belästigung. Deshalb hat sie mit Lise aus Pforzheim ein Projekt gestartet, mit dem sie sichtbar machen wollen, wie häufig sexualisierte Gewalt ist. Sie haben eine Homepage veröffentlicht, auf der Menschen ihre Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen teilen können. Das Ziel: Aufmerksamkeit für das Thema und eine mögliche Gesetzesänderung. 

Meistgelesen, Meistgesehen und meistgehört

  1. Rieschweiler-Mühlbach

    Zwischen Rieschweiler-Mühlbach und Maßweiler NABU entsetzt über illegale Bundeswehr-Übung in Naturschutzgebiet

    Der Naturschutzbund (NABU) hat mit Entsetzen auf die illegale Bundeswehr-Übung in einem Naturschutzgebiet in der Südwestpfalz reagiert. Die Folgen könnten "gewaltig" sein.

    Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

  2. Brohl-Lützing

    Steigeranlage mitgerissen Stillgelegtes Fahrgastschiff im Hafen von Brohl-Lützing gesunken

    Im Rheinhafen von Brohl-Lützing (Kreis Ahrweiler) ist am Dienstagabend ein stillgelegtes Fahrgastschiff samt Steigeranlage gesunken. Nach Angaben der Wasserschutzpolizei wurde niemand verletzt.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Sprache Was sagt die Forschung über die Wirkung des Genderns?

    Die Sprachforschung zeigt, dass das grammatische Geschlecht sehr wohl einen Einfluss darauf hat, was für Bilder und Vorstellungen erzeugt werden. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

  4. Zum Prügeln verabredet? Streit, Schüsse, Verfolgungsjagd – drei Tote in Straßburg

    Beim Zusammenstoß zweier Autos wurden fünf weitere Menschen verletzt. Offenbar hatte es zuvor eine Schlägerei gegeben. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort.

  5. Hygiene Wie oft sollte man Waschlappen und Handtücher wechseln und wie heiß muss man sie waschen?

    Wenn man den Waschlappen oberhalb der Hüfte benutzt, ist es nicht ganz so kritisch. Waschen Sie sich allerdings unterhalb der Hüfte mit dem Waschlappen, sollten Sie ihn nach jeder Benutzung waschen. Von Markus Egert | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

    SWR2 Impuls SWR2

  6. Pforzheim

    Stahlträger auf die Straße gefallen Pforzheim: Zwei Schwertransporter stoßen zusammen

    Nach einem Zusammenstoß von zwei Schwertransportern im Pforzheimer Stadtteil Brötzingen ist die Straße teils blockiert. Laut Polizei ist die Ladung auf die Straße gefallen.

    SWR4 BW am Mittwoch SWR4 Baden-Württemberg

Foto des Tages

29. März: Doorman Timothy Uhunamure steht am Eingang vom Berliner Hotel Adlon am roten Teppich. Hier residiert König Charles III. anlässlich seines Staatsbesuchs. Zu vielen Details seines königlichen Besuchs wird traditionell geschwiegen. Wir gehen aber davon aus, das Charles es sich in einem King-Size-Bett gemütlich macht.

Events und Aktionen

Synchron-Grillen am 2. April Hier gibts alle Infos zum SWR3-Grillen

Haltet euch den 2. April frei und freut euch aufs große SWR3 Grillen. Gemeinsam mit unseren Starköchen Meta Hiltebrand und Johann Lafer!

Tickets zu gewinnen Besuch der art KARLSRUHE

Vom 4. bis 7. Mai 2023 feiert die art KARLSRUHE: Bereits zum 20. Mal wird die Messe Karlsruhe zum Treffpunkt der Kunstbranche mit Ausstellungen, Führungen, Shows und Diskussionen.

Machen Sie mit Apfelblüte entdeckt? Melden Sie es uns!

Je früher die Apfelbäume blühen, umso milder der Witterungsverlauf - die SWR-Wissensredaktion beobachtet seit dem Jahr 2006 das Blühverhalten der Apfelbäume und stellt die gesammelten Daten Klimaforschern zur Verfügung. Ziel der Apfelblütenaktion ist es, in den Daten nach und nach die Spuren des Klimawandels entdecken zu können.

Hospitalhof Stuttgart

"Wer gehört dazu? Gesellschaft im Wandel" SWR Medienforum Migration - jetzt anmelden

Deutschland wird immer diverser. Was bedeutet das für Städte und Kommunen?  Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es – für junge Menschen, für Frauen, für Geflüchtete? Diesen Fragen geht das 18. SWR Medienforum Migration am 27. Juni 2023 nach.

Jetzt bewerben Wir suchen dich für Stadt + Land = Liebe!

Single-Handwerker gesucht! Jetzt bewerben! Wenn ihr auf dem Land im Südwesten lebt, zwischen 20 und 45 Jahre alt seid und euch verlieben wollt, meldet euch!

Jetzt Tickets sichern | 5.-7. Mai Das SWR3 Comedy Festival in Bad Dürkheim

Lust, diese Comedians live auf der Bühne zu sehen? Lest hier, wer alles dabei ist und sichert euch die ersten Karten für das SWR3 Comedy Festival 2023!

In Stuttgart und Ingelheim Jetzt Karten sichern fürs SWR-Sommerfestival

Freuen Sie sich beim SWR Sommerfestival 2023 auf tolle Konzerte und Einblicke in die Medienwelt des SWR.

SWR Herzenssache Jetzt spenden und Kindern helfen!

Mit Ihrer Spende helfen Sie Kindern und Jugendlichen im Südwesten. Jeder Euro, den Sie spenden, kommt an. Vielen Dank.

Top-Recherchen & SWR Specials

Rheinland-Pfalz

Bericht des Weltklimarates Zukunftsszenario: So verändert der Klimawandel Rheinland-Pfalz

Der Klimawandel schreitet laut des Weltklimarates schneller voran, die Folgen sind verheerender als gedacht. Ein Ausblick auf das Jahr 2050 in Rheinland-Pfalz: So wirkt er sich auf das Land und die Menschen aus.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Das Beste aus der Mediathek

Innovative Ideen zur KlimaKRISE | Dokuserie Wir können auch anders

Mit Anke Engelke, Bjarne Mädel, Annette Frier, Axel Prahl, Sebastian Vettel, Pheline Roggan und Aurel Mertz

Livestreams & Videos Der SWR in der ARD Mediathek

SWR-Channel in der ARD Mediathek

SWR1

Vorsicht Betrug: Schockanrufe, Enkeltrick und falsche Polizisten

Auch in Baden-Württemberg steigen die Fallzahlen sogenannter Schockanrufe, mit denen Betrüger:innen versuchen, Menschen um ihr Geld zu bringen.

Ihre Fragen. Ihre Wünsche. Ihre Meinungen. Der SWR1 Feedback-Tag

Wir wollen für Sie das bestmögliche Programm gestalten, für Ihre Interessen, Ihre Bedürfnisse und Gewohnheiten. Am Mittwoch, den 29. März nehmen wir uns die Zeit, Ihnen zuzuhören.

Der Abend SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR2 | SWR Classic

Film 50 Jahre „Die Legende von Paul und Paula“: Wie ein harmloser DDR-Liebesfilm die SED nervös machte

Vor 50 Jahren feiert „Die Legende von Paul und Paula“ in Ostberlin Premiere. Was damals niemand ahnt: Der Film wird in der DDR Kult – und sorgt in der SED-Parteizentrale für Empörung.

Das Ligeti Experiment | Erklär-Video Komponierte Unendlichkeit – Yuval Weinberg erklärt "Lux Aeterna"

Yuval Weinberg, Chefdirigent des SWR Vokalensembles, steigt mit uns ein in György Ligetis Chorkomposition "Lux Aeterna" und zeigt, wie der Komponist es schafft, uns in neun Minuten eine Vorstellung von der Ewigkeit zu geben.

SWR3 | DASDING

Simulator in Melbourne Mit VR-Brille auf dem OP-Tisch: So fühlt es sich an zu sterben

Sterben ohne Risiko? Das geht jetzt: Im Rahmen einer Ausstellung in Melbourne können Besucher per Virtual Reality testen, wie es ist, aus dem Leben zu scheiden.

Streaming The Mandalorian, Riverdale und Deutschland3000 - die neuen Serien im März

Der Frühling kommt! Und mit ihm auch ein paar neue Serien. Was es Neues aus der Streaming-Welt gibt, erfährst du hier! 👇

SWR4 | SWR Schlager

Marc Terenzi fliegt bei Team 5ünf raus

Jetzt hat er wohl den Bogen überspannt: Marc Terenzi gehört nach einigen Fehltritten nicht mehr zur Band Team 5ünf. Er habe sich zu oft fahrlässig verhalten. Was sind die Gründe?

Die besten Bilder von der Schlagernacht in Mannheim

Michelle, Mickie Krause, Thomas Anders und viele weitere Schlagerstars haben die Schlagernacht des Jahres 2023 in Mannheim gerockt. Hier gibt's die besten Fotos aus der SAP Arena.