Südwestrundfunk | SWR.de

Neun-Punkte-Plan des Bildungsministeriums Grundschulen in RLP: Mehr Deutsch, mehr Lehrer, frühere Sprachtests

Der Lernerfolg an Grundschulen in Rheinland-Pfalz soll durch einen Neun-Punkte-Plan verbessert werden. Die Kinder sollen unter anderem mehr Deutschunterricht bekommen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Baden-Württemberg

Wasserfilter und Zentren für Geflüchtete Zerstörter Staudamm in der Ukraine: BW schickt Hilfe

Nach der Zerstörung des Staudamms in der Ukraine steigen die Wasserpegel in den Überschwemmungsgebieten und damit die Not der Menschen. Helfer aus Baden-Württemberg sind im Einsatz.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Host des Youtube-Kanals „Anders Amen“ Queere Pastorin: "Evangelische Kirche lässt Homophobie zu"

Queer zu leben und gleichzeitig Pastorin in der evangelischen Kirche zu sein - funktioniert das? Über ihre Erfahrungen hat Ellen Radtke mit Jenny Beyen gesprochen.

Trier

Protestaktionen geplant Am 14. Juni schließen die meisten Apotheken - Das sind die Gründe

Lieferengpässe bei Medikamenten, wachsende Bürokratie, Nachwuchssorgen: Apotheker klagen über zunehmende Belastungen. Deshalb starten sie zum "Tag der Apotheke" eine Initiative "gegen Zukunftsklau", in einer Woche wird gestreikt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Stuttgart

Todesursache noch unklar Stuttgart: Mann beißt Frau ins Bein und stirbt danach

Ein 58-Jähriger hat am Sonntagabend in Bad Cannstatt eine 20-jährige Frau attackiert. Kurze Zeit später verstarb der Mann - Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es bislang nicht.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Infos von SWR-Rechtsexperte Wärmepumpen und Lärm: Wie viel Abstand zum Nachbarn?

Es wird im Rahmen der Wärmewende in Zukunft immer mehr Wärmepumpen geben. Auch sie verursachen bei der Arbeit Geräusche. Wer eine Wärmepumpe anschaffen und vor das Haus stellen möchte, sollte sich unbedingt erkundigen, welche Abstände zum Nachbarn bei der Aufstellung gelten. Das wird lokal unterschiedlich geregelt.

Zwingenberg (Neckar-Odenwald-Kreis)

Mehr als 30 Helfer im Einsatz Frau muss aus Margarethenschlucht gerettet werden

Einsatzkräfte aus dem Neckartal haben am Dienstag eine Frau aus der Margarethenschlucht bei Neckargerach (Neckar-Odenwald-Kreis) gerettet. Sie hatte massive Kreislaufprobleme.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Zu high zum Fliegen 200 Schwäne feiern Drogenparty im Mohnfeld

Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

NATO-Kräfte proben ab Montag Luftwaffenübung "Air Defender 23" auch über Baden-Württemberg

Ab Mitte Juni proben NATO-Luftstreitkräfte in einer groß angelegten deutschlandweiten Übung den Luftkampf - auch über Baden-Württemberg. Was bedeutet das für die Menschen im Land?

FAQ zu Flugzonen, Beeinträchtigungen, Fluglärm NATO-Übung Air Defender über RLP: Diese Regionen werden überflogen

Es soll die bislang größte NATO-Luftwaffenübung werden - mit mehr als 250 Militärflugzeugen in Deutschland. Geübt wird ab 12. Juni auch in Rheinland-Pfalz. Die wichtigsten Infos:

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Weitere Nachrichten für den Südwesten

Aus der Mediathek: Ärzte unter Zeitdruck Sprechstunde: Hört dein Arzt dir zu - und wie geht es besser?

Hört Dein Arzt dir zu? Oder läuft es in der Sprechstunde eher wie am Fließband: "Rein, Diagnose, zack, raus, der Nächste bitte"? Warum es in anderen Ländern besser funktioniert.

Neuer SWR-Podcast „Das war morgen“ Vor 50 Jahren Science-Fiction in Hörspielen - heute Realität!

Was vor 50 Jahren als Science-Fiction im Radio gesendet wurde, ist oft eingetroffen. Vor allem die Potenziale von Computern wurden in den 1970er Jahren bereits gesehen, ebenso Prognosen, wie sich das Klima auf dem Globus entwickelt. Ein neuer SWR-Podcast zeigt an Beispielen, wie vergangene Utopien die Gegenwart vorhergesagt haben.

SWR2 am Morgen SWR2

SWR Sport

Kaiserslautern

KI im Profisport Künstliche Intelligenz im Sport: Chance oder Risiko?

Künstliche Intelligenz (KI) wird im Sport immer wichtiger: Sie sagt Leistungen voraus, entdeckt Talente und kann Verletzungen vermeiden. Wird sie bald schon Trainer ersetzen?

Stuttgart

Fußball | Meinung Sebastian Hoeneß - Ein absoluter Glücksfall für den VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart ist mit einem blauen Auge davongekommen und hat sich über den Umweg Relegation den Klassenverbleib in der Bundesliga gesichert. Für SWR-Sportredakteur Johann Schicklinski ist der Grund dafür vor allem Trainer Sebastian Hoeneß.

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Enzo Millot - vom Sorgenkind zum Schlüsselspieler

Noch im Winter war Enzo Millot beim VfB Stuttgart komplett außen vor. Jetzt ist der 20-jährige Franzose einer Protagonisten des Klassenerhalts bei den Schwaben. Weil Trainer Sebastian Hoeneß auf seine Qualitäten setzt.

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Florian Müller: Erst Klassenerhalt, dann Rückkehr nach Freiburg?

In den beiden Relegationsspielen stand Keeper Florian Müller im Stuttgarter Kasten. Aber in den Monaten davor war er nur noch zweite Wahl beim VfB, hinter Fabian Bredlow. Jetzt deutet alles darauf hin, dass er den Verein verlässt.

Mannheim

"Unfassbar unangenehm" Wo ist die Trophäe? Mannheimer HC muss weiter auf Meisterschale warten

Nachdem die Hockey-Frauen des Mannheimer HC ihren Titel ohne Meisterschale feiern mussten, hat der Düsseldorfer HC um Entschuldigung gebeten.

Karlsruhe

Fußball | 2. Bundesliga Prominenter Gast zur Eröffnung: Klopp und Liverpool kommen zum KSC

Der von Jürgen Klopp trainierte FC Liverpool wird bei der offiziellen Stadioneröffnung des Karlsruher SC zu Gast sein und ein Testspiel gegen den Fußball-Zweitligisten bestreiten.

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

Freiburg im Breisgau

Fußball | Bundesliga Ein Jahr SC Freiburg - die erfolgreiche Rückkehr des Matthias Ginter

Vor knapp einem Jahr war der Wechsel perfekt: Matthias Ginter kehrt nach neun Jahren zurück zu seinem Heimatverein. Nach einer Saison nun die Bilanz: ein Transfer-Win-Win

Rezepte und mehr

Leicht und luftig Rezepte mit Biskuit

Der Biskuit ist ein klassischer Teig, der bei vielen Kuchen und Torten verwendet wird. Er ist ganz einfach zu backen und schmeckt leicht und luftig. Hier ein paar raffinierte und beliebte Rezept-Ideen.

Süß oder herzhaft Pfannkuchen, Crepes & Co.

Kinder lieben Pfannkuchen. Am besten mit Apfelmus. Aber die Leckerei geht nicht nur süß. Sie lassen sich auch mit verschiedenen Sachen füllen. Hier einige raffinierte Ideen!

Rezeptesammlung Leckere Rezepte mit Spinat

Spinat lässt sich in der Küche vielseitig einsetzen. Wir haben ein paar tolle Rezepte für sie zusammen gestellt.

Rezept des Tages – so lecker!

Pfälzisches Allerlei mit Kartoffeln „Dreggische Grumbeere"

Dreggische Grumbeere aus Bobenheim-Roxheim

SWR Wissen

Frage des Tages Woher kommt der Ausdruck "hanebüchen"?

Dieser Ausdruck wird oft falsch geschrieben, wenn man nicht weiß, dass der Ausdruck von der Hainbuche kommt und nicht vom Hahn. Von Rolf-Bernhard Essig

Gesundheit Gendermedizin – Frauen sind anders krank

Frauen leiden mehr als Männer unter Osteoporose, Depressionen und Autoimmunkrankheiten. Ihr Herz reagiert bei einem Infarkt anders. Trotzdem leben sie deutlich länger als Männer.

SWR2 Wissen SWR2

SWR Heimat

Bad Kreuznach

Kleinwüchsiger Rapper

Schon mit 14 hat er mit dem Rappen angefangen, auf Deutsch und auf Türkisch. „King Kaan” bezeichnet sich selbst als den „kleinsten Rapper Deutschlands”.

Essenheim

Friseursalon für Demenzkranke

Die Friseurin Martina hat sich in ihrem Salon ganz auf Demenzkranke eingestellt. Viele erkennen sie beim zweiten Besuch nicht wieder. Martina ist wichtig, dass auch diese Kundschaft den Friseurbesuch genießt.

Meistgelesen, Meistgesehen und meistgehört

  1. Biologie 200 Schwäne feiern Drogenparty im Mohnfeld

    In der Slowakei haben 200 Schwäne ein Mohnfeld verwüstet. Scheinbar reichte die Wirkung des Mohns aus, um die Tiere in einen Rauschzustand zu versetzen. Alle Abwehrmaßnahmen: wirkungslos.

    SWR2 Impuls SWR2

  2. FAQ zu Flugzonen, Beeinträchtigungen, Fluglärm NATO-Übung Air Defender über RLP: Diese Regionen werden überflogen

    Es soll die bislang größte NATO-Luftwaffenübung werden - mit mehr als 250 Militärflugzeugen in Deutschland. Geübt wird ab 12. Juni auch in Rheinland-Pfalz. Die wichtigsten Infos:

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  3. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  4. NATO-Kräfte proben ab Montag Luftwaffenübung "Air Defender 23" auch über Baden-Württemberg

    Ab Mitte Juni proben NATO-Luftstreitkräfte in einer groß angelegten deutschlandweiten Übung den Luftkampf - auch über Baden-Württemberg. Was bedeutet das für die Menschen im Land?

  5. Möglichst nicht kochen: So gesund ist Brokkoli

    In der Kohlsorte stecken viele Vitamine und Mineralstoffe: Brokkoli soll das Immunsystem stärken und sogar vor Krebs schützen. Was ist dran?

    Doc Fischer SWR Fernsehen

  6. SWR1 Gartentipp Läuse auf essbaren Pflanzen loswerden

    SWR1 Gartenexperte Hans-Willi Konrad hat Tipps, wie Sie Läuse loswerden, ohne auf den Genuss von Kräutern aus dem Garten verzichten zu müssen. 

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Foto des Tages

7. Juni: Wegen verheerender Waldbrände im Osten Kanadas sind die Wolkenkratzer der US-Metropole New York in dichten Rauch gehüllt.

Events und Aktionen

Ingelheim | 30. Juni bis 2. Juli Jetzt Tickets für das SWR-Sommerfestival sichern

Freuen Sie sich beim SWR Sommerfestival 2023 auf tolle Konzerte und Einblicke in die Medienwelt des SWR.

Jetzt Ausbildungsberuf finden! Virtuelle Ausbildungsmesse des SWR

Ausbildungsberuf finden, in Jogginghose, vom Sofa aus? Oder in der Schule? Geht klar!
Jetzt anmelden!

Wer soll auf die große Bühne? Big Stage Contest – jetzt abstimmen!

Einmal auf der ganz großen Bühne stehen und von tausenden Fans bejubelt werden. SWR1 gibt zwei Künstlern beim Big Stage Contest aus Rheinland-Pfalz 2023 diese Möglichkeit.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

11. - 30. Juli Tickets für Zelt-Musik-Festival Freiburg zu gewinnen

SWR2 verlost je 2 x 2 Karten für Gilberto Gil am 14. Juli, Botticelli Baby am 21. Juli, Al Di Meola am 24. Juli und Marialy Pacheco feat. Nils Wülker am 30. Juli.

Mannheim

Tickets, Gelände, Veranstaltungen FAQ zur Bundesgartenschau in Mannheim

Die Bundesgartenschau in Mannheim findet von 14. April bis 8. Oktober 2023 statt. Hier gibt es Infos zu Tickets und Programm der BUGA 23. Der SWR ist als Medienpartner dabei.

Hospitalhof Stuttgart

"Wer gehört dazu? Gesellschaft im Wandel" SWR Medienforum Migration - jetzt anmelden

Deutschland wird immer diverser. Was bedeutet das für Städte und Kommunen?  Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es – für junge Menschen, für Frauen, für Geflüchtete? Diesen Fragen geht das 18. SWR Medienforum Migration am 27. Juni 2023 nach.

Zeigen Sie uns Ihren Garten Mitmach-Aktion: "Da blüht dir was!"

Wir wollen Ihren Garten kennenlernen. Zeigen Sie uns die schönsten Ecken in Ihrem Paradies. Machen Sie mit und bewerben Sie sich!

SWR Herzenssache Jetzt spenden und Kindern helfen!

Mit Ihrer Spende helfen Sie Kindern und Jugendlichen im Südwesten. Jeder Euro, den Sie spenden, kommt an. Vielen Dank.

Top-Recherchen & SWR Specials

ARD-Mitmachaktion #besserBahnfahren Ihre Erfahrungen im Nahverkehr: Schon mehr als 2.500 Meldungen

Wie können wir den Verkehr so gestalten, dass er klimafreundlicher wird und die Menschen dennoch mobil bleiben? Machen Sie mit bei #besserBahnfahren!

Das Beste aus der Mediathek

Leben zwischen Baustelle und HipHop | Doku Musik ist meine Therapie!

Als Rapper "Yung Obama" steht Joshua auf der Bühne. Sein großer Traum: Mit seiner Musik den Durchbruch schaffen. Noch verdient er sein Geld aber mit dem Bau von Spielplätzen.

Livestreams & Videos Der SWR in der ARD Mediathek

SWR-Channel in der ARD Mediathek

SWR1

Mehr erleben! Tipps: Ausflüge und Ausflugsziele in Baden-Württemberg

Sehenswertes, Aufregendes, Historisches, Stadt, Land, Natur...Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben viel zu bieten. Wir haben für euch die besten Tipps für Ausflüge!

Prince wäre 65 geworden Ein persönlicher Glückwunsch an Prince

Am 7. Juni wäre Prinz 65 Jahre alt geworden. SWR1 Musikredakteur Stephan Fahrig berichtet von seiner magischen Begegnung mit einem der größten Musiker aller Zeiten.

Der Abend SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR2 | SWR Classic

Neuer Podcast „Das war morgen“ – So haben Science-Fiction-Hörspiele unsere Gegenwart vorhergesagt

Was vor 50 Jahren als Science-Fiction im Radio gesendet wurde, ist oft eingetroffen. Vor allem die Potenziale von Computern wurden in den 1970er Jahren bereits gesehen, ebenso Prognosen, wie sich das Klima auf dem Globus entwickelt. Ein neuer SWR-Podcast zeigt an Beispielen, wie vergangene Utopien die Gegenwart vorhergesagt haben.

SWR2 am Morgen SWR2

Videoreihe bei ARD-Klassik 32x Beethoven mit Daniel Barenboim

Appassionata, Mondscheinsonate, Pathétique – Beethovens 32 Klaviersonaten gehören zu den bedeutendsten Werken der Klavierliteratur. "Egal, wie oft man sie spielt, es gibt immer neue persönliche Perspektiven zu entdecken!", so Barenboim zu dieser Gesamtaufnahme aus dem Jahr 2020.

SWR3 | DASDING

Yummy! 3 überraschende Fakten über Erdbeeren

Habt ihr schon mal von weißen Erdbeeren gehört und wusstet ihr, dass Erdbeeren gar keine Beeren sind? Hier gibt's überraschendes 🍓-Wissen!

Koblenz Warnung: HIER kann Baden gehen gefährlich sein 😱

Bei 30 Grad einfach entspannt ins kalte Wasser springen? Klingt nice - solltest du aber nicht machen.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

SWR4 | SWR Schlager

Einfaches Rezept für einen knusprigen Brötchenkranz

Zum Grillen passen knusprige Brötchen am Besten. Mit dem Brötchenkranz nach dem Rezept von SWR4 Konditor Joachim Habiger kann die Gartenparty beginnen.

SWR4 BW am Mittwoch SWR4 Baden-Württemberg

Schlagersendungen: Da könnt ihr gucken und nachgucken

Die besten Programm- und Mediathek-Tipps und Links zu Schlagersendungen. Mit Stars wie Matthias Reim, Michelle, Ross Antony, Beatrice Egli, Ramon Roselly und vielen mehr.