Live-Blog zum Nachlesen So lief das Duell Dreyer gegen Baldauf
Das Duell der Spitzenkandidaten zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz zwischen Malu Dreyer (SPD) und Christian Baldauf (CDU) hier im Live-Blog zum Nachlesen. mehr...
Bei Einzelhandel und Co. droht in Baden-Württemberg ein Flickenteppich. Die Landesregierung will einen unkontrollierbaren "Einkaufstourismus" verhindern - und appelliert an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger. mehr...
Baden-Württemberg geht am 15. März den nächsten Öffnungsschritt bei den Schulen im Land. Das sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Donnerstagmittag dem SWR. mehr...
Ab Montag wieder shoppen in Rheinland-Pfalz: Einzelhandelsgeschäfte dürfen in der kommenden Woche unter Auflagen öffnen. Das teilte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) nach einer Kabinettssitzung am Freitag mit. mehr...
Weil er in der Stuttgarter Krawallnacht einem bewusstlosen Studenten gegen den Kopf getreten hat, muss ein Jugendlicher jahrelang ins Gefängnis. Auch sein Begleiter wurde verurteilt. mehr...
Das hört sich fast nach dem Traum eines pubertierenden Jugendlichen an: Eine Frau klingelt an der Tür, geht ins Schlafzimmer und legt sich in das fremde Bett. In Trier ist das am Donnerstag passiert. mehr...
Beim Milliardengeschäft mit Corona-Schutzmasken hat nach Recherchen des "Spiegel" unter anderem auch ein Mannheimer Bundestagsabgeordneter mitverdient. Scharfe Kritik daran kommt auch aus der eigenen Partei. mehr...
Eine Rentnerin aus Kaiserslautern ist beim Online-Dating von einem Unbekannten erpresst worden. Zuvor hatte sie ihm Nacktbilder von sich geschickt. Er drohte, die Fotos zu veröffentlichen. mehr...
Bei einem Arbeitsunfall auf der S21-Baustelle in Kirchheim/Teck ist ein 63-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden. Der Mann war gestern am späten Nachmittag mit Erdverdichtungsarbeiten beschäftigt, als sein Arbeitsgerät - eine sogenannte Nagelwalze - umkippte und den Mann teilweise unter sich begrub. Dabei erlitt er lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. mehr...
Das Coronavirus bestimmt den Alltag der Menschen im Land. Im Live-Blog fassen wir die neuesten Entwicklungen rund um die Pandemie und die Beschränkungen zusammen. mehr...
Das Coronavirus bestimmt weiter das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz. Der Lockdown gilt bis Ende März, allerdings sind einige Lockerungen geplant. Die aktuelle Entwicklung hier im Blog. mehr...
Die Corona-Maßnahmen für Rheinland-Pfalz werden immer wieder angepasst. Die aktuellen Maßnahmen sind zunächst bis zum 28. März befristet. Das kündigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) nach dem Bund-Länder-Treffen vom 3. März an. mehr...
Nach der Bund-Länder-Konferenz will Baden-Württemberg trotz Lockdown-Verlängerung weitere Lockerungen beschließen. Abhängig von der Zahl der Neuinfektionen sollen Einzelhändler schrittweise öffnen können. mehr...
Endlich wieder Urlaub machen, vielleicht sogar schon über Ostern? Das wünschen sich viele Menschen in Rheinland-Pfalz. Auf was können sie nach den Bund-Länder-Beratungen hoffen? mehr...
Bund und Länder haben sich auf eine Verlängerung des Lockdowns und weitere Maßnahmen geeinigt. Was das für Rheinland-Pfalz bedeutet, hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Donnerstag erklärt. mehr...
Kurz vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg ist der Abstand zwischen den Grünen und ihrem Koalitionspartner CDU noch einmal größer geworden. Die aktuelle Umfrage zeigt keine Wechselstimmung. mehr...
Es kann ziemlich Überwindung kosten – aber wer es jetzt schon macht, hat es hinter sich und bekommt womöglich auch sein Geld früher zurück. Also, los geht's. Tipps für die Steuererklärung 2020 gibt's hier: mehr...
In den 50ern hat ein Marktforscher den Zuschauern in Kinos geheime Botschaften eingespielt: „Essen Sie Popcorn und trinken Sie Coca-Cola!“. Die Wahrheit über dieses Experiment zeigte sich erst später. Von Guido Zurstiege mehr...
Wieder mit ihren Jugendlichen trainieren zu können, darauf freut sich Johanna. In der Leichtathletikvereinigung Gau-Algesheim ist die 21-Jährige schon seit zehn Jahren engagiert. mehr...
Nach der Bund-Länder-Konferenz will Baden-Württemberg trotz Lockdown-Verlängerung weitere Lockerungen beschließen. Abhängig von der Zahl der Neuinfektionen sollen Einzelhändler schrittweise öffnen können. mehr...
Ab Montag wieder shoppen in Rheinland-Pfalz: Einzelhandelsgeschäfte dürfen in der kommenden Woche unter Auflagen öffnen. Das teilte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) nach einer Kabinettssitzung am Freitag mit. mehr...
Bei Einzelhandel und Co. droht in Baden-Württemberg ein Flickenteppich. Die Landesregierung will einen unkontrollierbaren "Einkaufstourismus" verhindern - und appelliert an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger. mehr...
Baden-Württemberg geht am 15. März den nächsten Öffnungsschritt bei den Schulen im Land. Das sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Donnerstagmittag dem SWR. mehr...
Bei Dm wird es künftig kostenlose Schnelltests geben. Das Karlsruher Drogeriemarkt-Unternehmen baut in Zusammenarbeit mit dem Land Baden-Württemberg vor vielen Märkten Corona-Testzentren auf. mehr...
Baden-Württemberg wagt sich nach langen Lockdown-Wochen an erste Öffnungsschritte. Ab dem 8. März darf der Einzelhandel unter Auflagen wieder öffnen. In der Woche darauf sollen die 5. und 6. Klassen in den Wechselunterricht kommen. mehr...
Das Elektropop-Duo Daft Punk hat sich getrennt. Wir feiern die beiden außergewöhnlichen Franzosen eine Stunde lang mit viel Musik und Fakten. mehr...
Sie stehen für das Programm ihrer Partei, die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz. Bei SWR1 haben sie sich Ihren Fragen und denen von Moderatorin Claudia Deeg gestellt. mehr...
Im Comic-Magazin „Spirou“ erschienen 1946 und 1947 die ersten beiden Lucky Luke-Geschichten. „Arizona“ und „Die Goldmine von Dick Digger“ heißen sie und kommen jetzt als Band 100 im Ehapa Verlag heraus, zum 75. Geburtstag von Lucky Luke. Zeichner Morris erzählte damals noch ohne Texter René Goscinny von dem Cowboy, der schneller schießt als sein Schatten. Und die frühen Abenteuer sind auch weit entfernt von den Klassikern des Duos Morris-Goscinny. Walt Disney-artige Slapstick prägt diese frühen Lucky Luke-Stories. Aber eine Wahrheit steckt auch schon in diesen Comics: Der einsame moderne Held des US-Mythos braucht immer einen Freund, zumindest einen, der über ihn lacht – so wie Jolly Jumper über Lucky Luke. mehr...