Runder Geburtstag 60 Jahre ZDF: Sogwirkung für Medienstandort Mainz
Am 1. April 1963 ging das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) an den Start. Anfangs wurde das Programm noch aus dem hessischen Eschborn gesendet. Der Umzug nach Mainz kam später.
Ein zu lebenslanger Haft verurteilter Doppelmörder aus Mainz möchte nach mehr als 50 Jahren auf Bewährung freigelassen werden. Jetzt war er mit einer Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe erfolgreich.
Ein zu lebenslanger Haft verurteilter Doppelmörder aus Mainz möchte nach mehr als 50 Jahren auf Bewährung freigelassen werden. Jetzt war er mit einer Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe erfolgreich.
Im Mainzer Stadtteil Mombach hat ein Schüler in einer Sportumkleidekabine nach einem Streit Reizgas versprüht. 44 Schülerinnen und Schüler wurden dadurch verletzt.
Bis zum 25. Mai arbeitet DB Netze an technischen Anlagen. Das bringt den regulären Fahrplan nachts zwischen Idar-Oberstein und Frankfurt durcheinander.
Die Mainzelmännchen hatten ihren ersten Fernsehauftritt am 2. April 1963. In Mainz widmet sich eine kostenlose Ausstellung den sechs kleinen ZDF-Maskottchen und ihrer Geschichte.
Im guten alten Radio, mit der SWR4 App auf dem Smartphone oder per Webradio auf SWR4.de: Sie können das Programm von SWR4 Rheinland-Pfalz auf verschiedenen Wegen hören.