Marlon Ritter vom 1. FC Kaiserslautern ist in SWR Sport zu Gast. (Foto: IMAGO, IMAGO / Laci Perenyi)

SWR Sport | 24.09.2023

SWR Sport mit FCK-Spieler Marlon Ritter

Stand

Vom Betze ins Studio: Marlon Ritter ist nach dem Heimspiel seines 1. FC Kaiserslautern gegen Hansa Rostock zu Gast bei SWR Sport. Natürlich gibt es auch sonst alles Wichtige aus dem Sport im Südwesten.

Nach dem 1:1-Unentschieden gegen den Karlsruher SC wollen die Lauterer am Sonntag vor heimischer Kulisse wieder einen Dreier einfahren. Gegner ist Hansa Rostock, gegen den die Roten Teufel noch etwas gut zu machen haben, gab es doch im letzten Aufeinandertreffen im April 2023 eine 0:1-Heimniederlage gegen die Hanseaten. Mit dabei ist auf jeden Fall wieder Marlon Ritter, der sich zum Führungsspieler der Lauterer entwickelt hat. Mehr als 100 Pflichtspiele hat der Mittelfeldstratege bereits für den FCK absolviert. Der gebürtige Essener fühlt sich pudelwohl in der Pfalz. Mit Moderatorin Désirée Krause wird Ritter nicht nur die aktuelle Partie analysieren, sondern auch über seine Pläne und Ziele mit dem 1. FC Kaiserslautern sprechen.

Freiburg und Heidenheim am Sonntag

Die Heidenheimer haben es geschafft: Gegen Werder Bremen feierte die Mannschaft von Rekord-Trainer Frank Schmidt ihren ersten Bundesligasieg der Geschichte. Ungleich schwerer wird es kommenden Sonntag. Da geht es gegen das Topteam von Bayer Leverkusen. Auch der SC Freiburg hat keine leichte Aufgabe am Sonntag zu bewältigen: Die Mannschaft von Christian Streich muss zur Eintracht nach Frankfurt. Nach der unglücklichen 2:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund hoffen die Freiburger Fans nun auf einen Auswärtssieg ihres Teams.

Stuttgarts Guirassy im Fokus

Beim VfB Stuttgart herrscht derzeit beste Stimmung. Mit Trainer Sebastian Hoeneß hat der VfB in die Erfolgsspur zurückgefunden und ist mit drei Siegen in vier Saisonspielen weit über dem Soll. Maßgeblich daran beteiligt: Torjäger Serhou Guirassy, der zuletzt gegen Mainz 05 gleich drei Mal traf. Guirassy ist der erste Stürmer der VfB-Historie, der acht Tore an den ersten vier Bundesliga-Spieltagen erzielt hat - und aktuell der alles überragende Angreifer der Liga. Wie sich die Stuttgarter im Heimspiel gegen Darmstadt 98 präsentieren, analysiert SWR Sport ausführlich.

Mainz 05 mit der Roten Laterne


Der FSV Mainz 05 befindet sich dagegen im Tal der Tränen. Mit nur einem Punkt aus den ersten vier Spielen steht das Team von Trainer Bo Svensson auf einem Abstiegsplatz. Dennoch herrscht Ruhe bei den 05ern, Trainer Bo Svensson steht nicht zur Debatte. Im Gegenteil, Sportdirektor Martin Schmidt attestiert im "hervorragende Arbeit". Dennoch sollten die Mainzer beim FC Augsburg endlich wieder einen Sieg einfahren.

Dritter Sieg in Serie für Hoffenheim

Das Team von Trainer Pellegrino Matarazzo hat den Siegen in Heidenheim und gegen Wolfsburg jetzt einen 3:1-Erfolg beim 1. FC Köln folgen lassen. Dabei erzielte Offensiv-Youngster Maximilian Beier bereits seinen dritten Saisontreffer. Der Lohn: Tabellenplatz fünf. Jetzt heißt es, an die gute Leistung anzuknüpfen und auch bei Union Berlin zu punkten.

Mitmachen bei "meinSWR"

Unsere Zuschauer:innen können sich live an der Sendung beteiligen und können mit ihrem Smartphone, Tablet oder PC über spannende Fragen und Themen abstimmen. Die Ergebnisse werden in Echtzeit veröffentlicht und mit dem Studiogast diskutiert. Hier ist der Link:

Moderation: Désirée Krause

SWR Sport-Moderator Michael Antwerpes in der SWR Sport-Studiodekoration mit dem SchriftzugLogo SWR Sport (Foto: SWR, SWR /  Patricia Neligan, 2021)
SWR Sport-Moderator Michael Antwerpes Bild in Detailansicht öffnen
SWR Sport-Moderator Tom Bartels Bild in Detailansicht öffnen
SWR-Sport Moderatorin Désirée Krause Bild in Detailansicht öffnen
SWR Sport-Moderator Benjamin Wüst Bild in Detailansicht öffnen
SWR Sport-Moderatorin Lea Wagner Bild in Detailansicht öffnen
Stand
AUTOR/IN
SWR