Fußball | Verbandspokal Engers und der Waldhof gewinnen im Verbandspokal
Der FV Engers, der SV Oberachern, Schott Mainz und Waldhof Mannheim haben sich die Erstrunden-Tickets für den DFB-Pokal gesichert. mehr...
Der 1. FC Kaiserslautern muss sich in der Relegation zur 2. Bundesliga mit einem 0:0 gegen Dynamo Dresden begnügen. Die Polizei spricht von einem verhältnismäßig ruhigen Abend. mehr...
Die Polizei ermittelt wegen eines möglichen illegalen Autorennens in Kaiserslautern. Ein 20-Jähriger war zuvor mit einem Pritschenwagen von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. mehr...
Im Pfäzerwald vom Aussterben bedroht: der Steinkrebs, das Große Mausohr und der dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Das Biosphärenreservat setzt sich für den Schutz der Tiere ein. mehr...
Der Pfälzerwald gilt als toller Ort, um sich nachts die Sterne anzuschauen. Mit dem Projekt "Sternenpark" sollte der Blick nach oben noch klarer werden. Jetzt steht das Projekt vor dem Aus. mehr...
Zollfahnder haben einen 19-jährigen mutmaßlichen Drogendealer in Kaiserslautern verhaftet. In seinem Zimmer fanden die Ermittler ein wahres Arsenal an Drogen. mehr...
In Kaiserslautern hat die Polizei in der Nacht zum Samstag einen 9-Jährigen aufgegriffen, der ohne Begleitung um das Fritz-Walter-Stadion gelaufen war. Nach Angaben der Polizei war der Junge offenbar nach dem FCK-Spiel gegen Dresden von seinem Großvater getrennt worden. Er habe dann nicht mehr nach Hause gefunden. Die Beamten hätten den Jungen deshalb zur Dienststelle gebracht. Dort habe sich herausgestellt, dass der 9-Jährige aus Baden-Württemberg angereist war. Mit Hilfe der Polizei in Baden-Württemberg konnte die Telefonnummer des Großvaters ermittelt werden. Die Beamten hätten den Mann angerufen, kurz darauf habe er seinen Enkel abgeholt.
mehr...
Bei Ludwigswinkel im Dahner Felsenland ist das neue deutsch-französische Radwegenetz eingeweiht worden. Dazu gehören elf Radwege, die durch die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland bis in den Gemeindeverband Sauer-Pechelbronn in Frankreich führen. Die Radwege verlaufen direkt an der deutsch-französischen Grenze oder sind grenzüberschreitend. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland betonte, das neue Radwegenetz sei ein wichtiger Baustein für den Tourismus im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und für die deutsch-französische Freundschaft. mehr...
In Kaiserslautern gibt es an diesem Wochenende wieder einen verkaufsoffenen Sonntag (22.5.). Nach Angaben der Stadt haben dann viele Geschäfte in der Innenstadt und in den Gewerbegebieten von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Gleichzeitig findet auf dem Messeplatz in Kaiserslautern die traditionelle Maikerwe statt, erstmals wieder ohne Corona-Beschränkungen. Zum verkaufsoffenen Sonntag ist das Parken in der Innenstadt kostenlos. Die Stadt weist darauf hin, dass die Parkplätze am Rathaus West und in der Meuthstraße kostenlos genutzt werden können. Den nächsten verkaufsoffenen Sonntag gibt es laut Stadt zur Oktoberkerwe am 16. Oktober. mehr...
Bei Arbeiten in einem Neubaugebiet in Otterberg im Kreis Kaiserslautern ist am Freitag ein Lkw umgekippt. Das passierte nach Angaben der Polizei, als der Lastwagen auf einer unbefestigten Straße etwas abladen wollte.
Der Fahrer sei nicht verletzt worden. Die Feuerwehr habe sich um Betriebsstoffe kümmern müssen, die aus dem Lkw gelaufen und in die Erde gesickert waren. Ob ein Umweltschaden entstanden ist, muss laut Polizei noch geprüft werden. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
mehr...
Am Mittwoch war es schon richtig heiß rund um Kaiserslautern, doch ein Freibad zu finden, wo man bereits ins Wasser konnte, war schwierig. Am Wochenende ändert sich das jedoch: Viele Schwimmbäder starten in die Badesaison. mehr...
Im Januar sind im Kreis Kusel zwei Polizisten bei einer Verkehrskontrolle erschossen worden. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. In den vergangenen Jahren sind Polizistinnen und Polizisten deutlich häufiger Gefahren ausgesetzt als früher. Wie geht die Polizei mit der gestiegenen Gewaltbereitschaft um? Wie sehen Ausbildung und Trainings aus? Was sind die Ursachen für die zunehmende Gewalt? mehr...
Die ukrainische Friseurin Liliia Mishchenko hat kurz nach ihrer Flucht schon einen neuen Job gefunden. Sie arbeitet in einem Friseursalon im pfälzischen Theisbergstegen. mehr...
Eine alte Burg pflegen ist gar nicht so leicht. Das bedeutet viel Fleißarbeit. Vor allem wenn das Gestrüpp im Frühjahr und Sommer wächst und wächst. Meist sind es die Gemeindemitarbeiter, die dafür sorgen, dass alles ordentlich aussieht. Auf der Burg Hohenecken bei Kaiserslautern gibt es dafür aber einen ganz besonderen Trupp, der sich um das Unkraut kümmert. mehr...
Es sind Augenblicke im Leben der Musiker, die sonst niemand zu sehen bekommt: Die Ausstellung "DRP backstage" nimmt die Besucher ab sofort mit hinter die Kulissen eines der namhaftesten Orchester in Europa. mehr...
Von unserem SWR Studio in Kaiserslautern aus berichten die Reporter*innen multimedial aus der Westpfalz für alle unsere Radio-, Fernseh- und Internetangebote. Themen von überregionaler Bedeutung – etwa Berichte über den 1. FC Kaiserslautern oder wenn der US-Flugplatz Ramstein durch weltpolitische Ereignisse in den Fokus rückt – werden von hier aus auch für die ARD aufbereitet. mehr...