SWR Aktuell Studio Koblenz

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Schwere Fehler beim Wiederaufbau an der Ahr? Mehr Schutz vor einem neuen Hochwasser im Ahrtal gefordert

Wissenschaftler warnen vor schweren Fehlern beim Wiederaufbau an der Ahr. In einer Stellungnahme heißt es, ein nächstes Hochwasser könnte vieles erneut zerstören.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Koblenz

Innenminister Ebling informiert über Pläne Neues Lagezentrum für Bevölkerungsschutz in Koblenz

Innenminister Michael Ebling (SPD) hat die Baustelle des neuen Lagezentrums für Bevölkerungsschutz besichtigt. Es ist das erste seiner Art in Rheinland-Pfalz.

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Altenkirchen

Möglicher Problem-Wolf im Kreis Altenkirchen Wolf überwindet speziellen Weidezaun - Abschuss wird geprüft

Rheinland-Pfalz hat unter Umständen einen Problem-Wolf. Das Umweltministerium lässt prüfen, ob ein auffällig gewordenes Tier im Kreis Altenkirchen abgeschossen werden soll.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Diez

Neustart in der "BeNe-League" Eishockey-Mannschaften aus Diez/Limburg und Neuwied spielen jetzt international

Die Eishockey-Mannschaften aus Diez/Limburg und Neuwied starten in einer neuen Liga in die Saison. In der "BeNe-League" spielen die "Rockets" und "Die Bären" jetzt international.

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Daun

Neues Gutachten vorgestellt Eifelquerbahn ist Kandidat für Reaktivierung

Es könnte sich lohnen, die Eifelquerbahn zu reaktivieren, so das Ergebnis einer neuen Studie. Bis zwischen Gerolstein und Kaisersesch wieder ein Zug fährt, dürfte es aber dauern.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mehr Nachrichten aus dem Studio Koblenz

Emmelshausen

Mehrere Kinder klagten über Übelkeit Stinkbombe löst Großeinsatz an Schule in Emmelshausen aus

Eine Stinkbombe auf der Jungentoilette hat an der Integrierten Gesamtschule in Emmelshausen einen Großeinsatz ausgelöst. Laut Polizei wurden zwölf Kinder verletzt.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Dickenschied

Tödlicher Unfall bei Dickenschied Motorradfahrer kommt im Hunsrück ums Leben

Ein Motorradfahrer ist am Mittwochabend auf der B421 bei Dickenschied (Rhein-Hunsrück-Kreis) tödlich verunglückt. Der Mann kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Koblenz

Diskussion um Städtebauförderung des Landes Rechtsgutachten: Grundsteuern in Koblenz müssen nicht erhöht werden

Koblenz muss die Grundsteuern vorerst nicht erhöhen, um Landesförderungen für den Städtebau zu bekommen. Das ergibt ein Rechtsgutachten, das der Stadtrat in Auftrag geben hatte.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Koblenz

Schlachtung auf der Weide per Kugelschuss bald leichter möglich Nach Urteil zur Weideschlachtung: Ministerium will Erlass anpassen

Für rheinland-pfälzische Landwirte könnte es einfacher werden, ihre Kühe mit einem Kugelschuss auf der Weide zu töten. Der Erlass des Ministeriums soll geändert werden.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Zentrale an Akademie in Bad Neuenahr-Ahrweiler Cyberangriffe auf Behörden: Bund und Länder üben den Ernstfall

Ein Hackerangriff legt Behörden und Unternehmen lahm. Dieser fiktive Fall wird gerade bei einer Übung von Katastrophenschützern geprobt - gesteuert aus Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Neitersen

Polizei hat Suche beendet Neitersen: Vermisster Zwölfjähriger wohlbehalten aufgefunden

Knapp eine Woche wurde er vermisst. Jetzt hat die Polizei die Suche nach einem Zwölfjährigen aus Neitersen erfolgreich beendet.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Mayen

Sechs neue Pegel Nach Ahrtal-Flut: Kreis Mayen-Koblenz baut Hochwasser-Warnsystem auf

Nach der Ahrtal-Flut baut der Kreis Mayen-Koblenz ein eigenes Frühwarnsystem für Hochwasser auf. Dazu sollen an kleinen Flüssen und Bächen neue Pegel installiert werden.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Der Hochwasser-Blog für RLP Neues Lagezentrum soll Ende 2024 starten

In den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. Hier die aktuelle Lage.

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Leben nach der Flutkatastrophe

Die Flutkatastrophe an der Ahr und in der Region Trier liegt jetzt zwei Jahre zurück. Manches ist repariert, doch vieles noch lange nicht geheilt. Wir haben die Region und ihre Menschen besucht.

Ulmen Das Wetter in der Region

Aktuelle Wetterdaten für die Region Koblenz.

Meistgeklickt in Koblenz

  1. Daun

    Neues Gutachten vorgestellt Eifelquerbahn ist Kandidat für Reaktivierung

    Es könnte sich lohnen, die Eifelquerbahn zu reaktivieren, so das Ergebnis einer neuen Studie. Bis zwischen Gerolstein und Kaisersesch wieder ein Zug fährt, dürfte es aber dauern.

    SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

  2. Bad Neuenahr-Ahrweiler

    Schwere Fehler beim Wiederaufbau an der Ahr? Mehr Schutz vor einem neuen Hochwasser im Ahrtal gefordert

    Wissenschaftler warnen vor schweren Fehlern beim Wiederaufbau an der Ahr. In einer Stellungnahme heißt es, ein nächstes Hochwasser könnte vieles erneut zerstören.

    Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Koblenz

    Innenminister Ebling informiert über Pläne Neues Lagezentrum für Bevölkerungsschutz in Koblenz

    Innenminister Michael Ebling (SPD) hat die Baustelle des neuen Lagezentrums für Bevölkerungsschutz besichtigt. Es ist das erste seiner Art in Rheinland-Pfalz.

    Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

  4. Westerwald

    Gesetz lässt keine Ausnahmen zu Lehrerin will helfen - und wird wegen Kinderpornografie angeklagt

    Ein intimes Video einer 13-jährigen Schülerin macht die Runde. Eine Lehrerin aus dem Westerwald informiert die Mutter - und muss mit einer Freiheitsstrafe rechnen.

    Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Reportagereihe "Ein Dorf baut auf"

Dernau

Weiter Geduld gefragt Ein Dorf baut auf Folge 14: Dernau zwei Jahre nach der Flut im Ahrtal

Zwei Jahre sind seit der verheerenden Flut im Ahrtal vergangen. In Dernau wird seitdem ununterbrochen am Wiederaufbau gearbeitet - fertig sind Einwohner und Gemeinde aber noch lange nicht.

Dernau

Erste Etappensiege beim Wiederaufbau Ein Dorf baut auf Folge 13: Zurück Zuhause

Mehr als eineinhalb Jahre ist die Flut im Ahrtal mittlerweile her. In Dernau sind die ersten Menschen wieder zurück in ihren renovierten Häusern. Trotzdem bleibt noch viel zu tun.

Dernau

Es bleibt noch viel zu tun Ein Dorf baut auf - Folge 12: Ein Jahr nach der Flut

Zwölf Monate ist die verheerende Flut im Ahrtal mittlerweile her. Im stark zerstörten Dernau wurde bereits einiges geschafft. Doch der Weg zur alten Normalität ist noch sehr weit.

Dernau

Große Fortschritte nach zehn Monaten Ein Dorf baut auf - Folge 11: Endlich - Es wird gebaut!

Vor mehr als zehn Monaten hat die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal große Teile von Dernau zerstört. Jetzt sind erste große Fortschritte beim Wiederaufbau zu erkennen.

Dernau

Was die Flut mit der Psyche macht Ein Dorf baut auf - Folge 10: Verarbeiten fällt schwer

Die verheerende Flutkatastrophe liegt neun Monate zurück. Der Wiederaufbau ist in Dernau im vollen Gange. Doch dabei blieb bislang die Aufarbeitung des Erlebten oft auf der Strecke.

Dernau

Solidarität ungebrochen Ein Dorf baut auf - Folge 9: Von Helfern zu Freunden

Sie haben geschippt, gestemmt und angepackt und auch jetzt - Monate nach der Hochwasserkatastrophe - sind immer noch Helfer vor Ort, um die Dernauer beim Wiederaufbau zu unterstützen.

Dernau

Lichterglanz gegen trübe Stimmung Ein Dorf baut auf - Folge 8: Weihnachten im Flutgebiet

Eigentlich ist Weihnachtszeit, doch in Dernau ist nichts mehr wie es einmal war. Trotz Lichterketten und geschmückter Tannenbäume - so richtig will keine Weihnachtsstimmung aufkommen.

Dernau

Abschalten beim Martinsfeuer Ein Dorf baut auf - Folge 7: Feiern trotz Erschöpfung

Vier Monate nach der Flut sind viele Menschen in Dernau frustriert, dass der Wiederaufbau nicht besser vorangeht. Da kommt eine Tradition genau zur rechten Zeit: die Martinsfeuer.

Dernau

Ungewissheit vor dem Wiederaufbau Ein Dorf baut auf - Folge 6: Frust und offene Fragen

Drei Monate nach dem Hochwasser beschäftigen sich einige Dernauer mit den Plänen rund um den Wiederaufbau ihrer Häuser. Doch dabei sind noch viele Fragen offen.

Dernau

Geldverdienen in den Trümmern Ein Dorf baut auf - Folge 5: Arbeit als Auszeit

Zweieinhalb Monate nach der Flut dreht sich in Dernau alles um die Weinlese. Eigentlich würde es um diese Zeit auch ein großes Winzerfest mit Umzug geben - das muss dieses Jahr ausfallen.

Dernau

Sehnsucht nach Normalität Ein Dorf baut auf - Folge 4: Alltag zwischen Ruinen

Acht Wochen nach der Flut ist in Dernau sowas wie ein neuer Alltag eingekehrt. Waschen, duschen oder kochen im eigenen Haus ist für die meisten aber immer noch unmöglich.

Mehr aus der Region

Koblenz

Ab in die Schule! Rumänische Junghunde lernen an der Leine zu laufen

Im Tierheim Koblenz werden rumänische Junghunde aufgenommen. Bevor sie vermittelt werden können, müssen sie vieles lernen – allen voran: das Laufen an der Leine.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Alle Tierteile finden Verwendung Faires Fleisch aus dem Hunsrück: "100% Verwertung. 0% Verschwendung."

Aus einer Diskussion beim Grillabend über Massentierhaltung entstand: Tim Imboden und Julian Bertram verarbeiten erst das Fleisch eines Rinds, wenn das ganze Tier verkauft ist.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Naurath (Wald)

Traumschleife mit Panoramablick 5-Täler-Tour im Hunsrück

Die 5-Täler-Tour im Hunsrück lebt von ihrer Vielseitigkeit: viele Bachläufe, schattige Wälder, urige Pfade, grandiose Weitsichten und eine historische Felsenkapelle.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Winzer am Bopparder Hamm Weinlese bei 45 bis 60 Prozent Steigung: "Man lernt zu fallen und zu rutschen."

Johannes Müller ist Winzer am Bopparder Hamm im Mittelrheintal. Südlage und Aussicht entschädigen ihn für die anstrengende Arbeit im steilen Weinberg.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Neuwied

Hitparade 2023 in Neuwied Aufbau des Gläsernen Studios im Zeitraffer-Video

Die Hitparade steht in den Startlöchern und im Gläsernen Studio auf dem Luisenplatz in Neuwied werden die letzten Handgriffe getätigt.

Sport aus der Region

Koblenz und Trier

Basketball | 2. Liga Koblenz und Trier mit ambitionierten Saisonzielen

Mit dem Aufsteiger Baskets Koblenz und den Gladiators Trier starten zwei rheinland-pfälzische Vereine in die 2. Liga-Saison. Die Ausgangslage der beiden Klubs könnte unterschiedlicher kaum sein.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Neuwied

Basketball Weltmeister Isaac Bonga: "Ich bin ein Schweizer Taschenmesser"

Basketball-Weltmeister Isaac Bonga aus Neuwied weiß ganz genau, wo seine besonderen Qualitäten auf dem Court liegen.

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Kanuslalom | WM Kanuslalom: Ricarda Funk vor historischem Gold-Hattrick

Ricarda Funk könnte in Lee Valley (England) Sportgeschichte schreiben. Ein Sieg bei der Kanuslalom-WM würde für die amtierende Weltmeisterin den Titel-Hattrick bedeuten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Andernach, Sand, Freiburg

DFB-Pokal Bayern eine Nummer zu groß: Andernach scheidet aus DFB-Pokal aus

Die Fußballerinnen der SG 99 Andernach sind im DFB-Pokal gegen den Deutschen Meister FC Bayern München ausgeschieden. Eine Runde weiter hingegen sind der Vorjahresfinalist SC Freiburg sowie der 1. FSV Mainz 05.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz mit Sport SWR Fernsehen RP

Trier

Leichtathletik | Hindernislauf Senkrechtstarterin Olivia Gürth gibt Zugabe beim Flutlicht Meeting Trier

Bei der Leichtathletik-WM in Budapest schaffte es Hindernisläuferin Olivia Gürth bis ins Finale, lief dort Bestzeit. Beim Fluchtlicht-Meeting Trier gab sie nun zum Saisonabschluss noch eine Zugabe, beobachtet von Konkurrentin Gesa Krause.

Nach WM ohne Edelmetall Deutsche Leichtathletik in der Krise - das sind die Gründe

Das deutsche Team bleibt bei der Leichtathletik-WM in Budapest ohne Medaille. Für die Krise gibt es mehrere Gründe. Andere Länder setzen mehr auf den Sport und fördern die Spitzenkräfte entsprechend.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Lahnstein

Besondere Sportarten Was ist eigentlich ein Cyr Wheel?

Ein Rhönrad haben die meisten von uns schon einmal in einer Zirkusshow gesehen, das Cyr Wheel ist schon weniger Menschen ein Begriff. Dabei ist es mindestens genauso spektakulär.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Cochem

Besondere Sportarten Barfuß-Wasserski: Mit mehr als 70 km/h über die Mosel

Wasserski wird in der Regel bei Geschwindigkeiten von 30-40 km/h gefahren. Beim Barfuß-Wasserski fehlen die Skier, die Geschwindigkeiten sind aber deutlich höher.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ulm, Koblenz

Basketball | Weltmeisterschaft Bonga, Núñez und Co. bei der WM - das sind die Spieler aus dem Südwesten

Die Basketball-WM in Japan, Indonesien und auf den Philippinen startet am Freitag - mit dabei sind auch Spieler aus dem Südwesten.

Nürburg

Motorsport | Nürburgring Bloß kein Blechschaden: Festival der Oldtimer auf dem Nürburgring

Auf dem Nürburgring feiert der Oldtimer-Grand-Prix 50. Geburtstag. Wahre Juwelen bringt Dr. Klaus Lehr auf den Asphalt. Der 76-Jährige aus Weinheim in Baden-Württemberg gibt deshalb zwar Vollgas, aber ohne übertriebenes Risiko. Denn ein Blechschaden könnte sündhaft teuer werden.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz mit Sport SWR Fernsehen RP

Info und Service

Koblenz

Regionalprogramm SWR4 Webradio aus Koblenz

Hier kommen Sie zum SWR4 Webradio aus dem Studio Koblenz.

Region Koblenz Rückschau

Die sieben Tage Rückschau für die Region Koblenz

Service Aktuelle Verkehrsmeldungen

Infos zu Staus, Unfällen, Baustellen und Sperrungen auf Autobahnen und Bundesstraßen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz direkt aus der Verkehrsredaktion des SWR.

Regional Der SWR in Koblenz

Koblenz ist die Urzelle des Hörfunks in Rheinland-Pfalz: "Radio Koblenz" war 1945 der erste Rundfunksender in der französischen Besatzungszone.