SWR Aktuell Studio Koblenz

Koblenz

Interview mit Präsident Frank Hachemer Landesfeuerwehrverband fordert mehr Unterstützung für Feuerwehr

Mehr Einsätze, viel Bürokratie, aber wenig Wertschätzung - wir haben mit dem Präsidenten des Landesfeuerwehrverbands über die aktuellen Herausforderungen für die Wehren gesprochen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Walporzheim

Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben Ahrtal soll Hängeseilbrücke und Aussichtsplattform bekommen

Eine spektakuläre Hängeseilbrücke und eine Aussichtsplattform in schwindelerregender Höhe - das sind Ideen der Touristiker an der Ahr. Eine Studie soll zeigen, was machbar ist.

SWR4 am Freitag SWR4

Elkenroth

Dreiköpfige Familie Anfang April in Weitefeld getötet Haus des mutmaßlichen Mörders von Weitefeld ist freigegeben

Die Polizei hat das Haus des mutmaßlichen Mörders Alexander Meisner in Elkenroth wieder freigegeben. Der Mann soll drei Menschen in Weitefeld getötet haben.

SWR4 am Freitag SWR4

Koblenz

Wieder Behinderungen auf der Strecke Erneut Zugausfälle zwischen Koblenz und Köln

Seit Freitag kann es wieder zu Behinderungen auf der Zugstrecke zwischen Koblenz und Köln kommen. Der Grund sind nach Angaben der Bahn Sanierungsarbeiten bei Köln und Bonn.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mayen

Weinblütenfest, Kunst im Wald, Nürburgring Classic 10 Ausflugs-Tipps fürs Wochenende in der Region Koblenz

Das Wochenende wird heiß und sonnig, das ist also bestes Wetter für Ausflüge rund um Koblenz: Hier zehn Tipps - von klein und idyllisch bis groß und international.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Emmelshausen

Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle Verfolgungsjagd auf der Autobahn 61 im Hunsrück

Ein Autofahrer hat sich am Freitagabend auf der A61 bei Emmelshausen im Hunsrück eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Andernach

Hochbeete für ein "Labyrinth der Sinne" "Essbare Stadt" Andernach pflanzt Gewürze in Hochbeeten

In Andernach gibt es jetzt ein begehbares Labyrinth, das aus Hochbeeten gebaut wurde. Es ergänzt das Angebot der sogenannten "Essbaren Stadt" Andernach.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

RLP

Seen trotz Trockenheit und Hitze gut in Schuss Badespaß oder Gesundheitsgefahr? - So ist die Wasserqualität in den RLP-Badeseen

Das Frühjahr 2025 war eines der wärmsten und trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Ob das die Wasserqualität der Badeseen in RLP beeinflusst hat, klären wir hier:

SWR4 am Donnerstag SWR4

Koblenz

Schnuppertag für Kita-Kinder an Berufsschule Carl-Benz-Schule Koblenz will Vorschulkinder für das Handwerk begeistern

Holzarbeiten, Robotik und Auto-Reparatur - das dürfen Kita-Kinder an der Carl-Benz-Schule Koblenz ausprobieren. Damit will die Schule schon die Kleinen für das Handwerk begeistern.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Wohnhäuser nach Brand unbewohnbar Großbrand in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Ursache weiter unklar

Nach dem Dachstuhlbrand in Bad Neuenahr-Ahrweiler am Mittwoch ist die Ursache weiter unklar. Die Polizei ermittelt, warum ein Sonnenschirm auf einem Balkon Feuer fing.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Koblenz

Neues Angebot des SWR Studios Koblenz Nachrichten aus der Region Koblenz jetzt auf WhatsApp lesen

Das SWR Studio Koblenz ist jetzt auch auf dem Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Dort finden Sie regionale Nachrichten aus dem Ahrtal, von Mosel und Rhein, dem Taunus und Westerwald.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  1. Elkenroth

    Dreiköpfige Familie Anfang April in Weitefeld getötet Haus des mutmaßlichen Mörders von Weitefeld ist freigegeben

    Die Polizei hat das Haus des mutmaßlichen Mörders Alexander Meisner in Elkenroth wieder freigegeben. Der Mann soll drei Menschen in Weitefeld getötet haben.

    SWR4 am Freitag SWR4

  2. Koblenz

    Wieder Behinderungen auf der Strecke Erneut Zugausfälle zwischen Koblenz und Köln

    Seit Freitag kann es wieder zu Behinderungen auf der Zugstrecke zwischen Koblenz und Köln kommen. Der Grund sind nach Angaben der Bahn Sanierungsarbeiten bei Köln und Bonn.

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Walporzheim

    Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben Ahrtal soll Hängeseilbrücke und Aussichtsplattform bekommen

    Eine spektakuläre Hängeseilbrücke und eine Aussichtsplattform in schwindelerregender Höhe - das sind Ideen der Touristiker an der Ahr. Eine Studie soll zeigen, was machbar ist.

    SWR4 am Freitag SWR4

  4. Emmelshausen

    Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle Verfolgungsjagd auf der Autobahn 61 im Hunsrück

    Ein Autofahrer hat sich am Freitagabend auf der A61 bei Emmelshausen im Hunsrück eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Fehler, Folgen und Verantwortung Die Flutkatastrophe an der Ahr

Die politische und strafrechtliche Aufarbeitung der Ahr-Flut ist beendet. Zwei Minister traten zurück. Ist die Verantwortung damit geklärt? Nein, sagen Hinterbliebene der Opfer.

Rheinland-Pfalz

Der Hochwasser-Blog für RLP Hängeseilbrücke und Aussichtspunkt fürs Ahrtal?

In den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. Das ist die aktuelle Lage.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Leben nach der Flutkatastrophe

Die Flutkatastrophe an der Ahr und in der Region Trier liegt bald vier Jahre zurück. Einiges ist repariert oder wiederaufgebaut, aber vieles noch lange nicht geheilt. Das ist der aktuelle Stand.

Neuwied

"Die stressigste und schlimmste Zeit meines Lebens" Nach Schicksalsschlag: Neuwieder Taxiunternehmen gerettet

Nach dem Tod ihres Vaters hat Sarah Hofmann sein Taxiunternehmen übernommen und ist seitdem Chefin von rund 80 Mitarbeitenden. Keine leichte, aber eine sehr wichtige Aufgabe.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Unkel

Sportplatz gesperrt Unkel kämpft um neuen Kunstrasen

Seit über zwei Jahren ist der Hybridrasenplatz in Unkel unbespielbar. Nun soll ein neuer Kunstrasen her. Eine Stiftung sammelt Spenden – doch die Zeit läuft.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Über das Vermächtnis des Heinrich Pieroth Historische Fotos vom Leben in der Eifel

Susanne Pieroth und ihr Kollege Benjamin Merkler berichten vom Leben und Schaffen des Fotografen Heinrich Pieroth.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Bassenheim

Mit drei kleinen Kindern im Ehrenamt Ehrenamtliche Bürgermeisterin Bassenheim: Natalja Kronenberg

Natalja Kronenberg ist seit fünf Jahren Bürgermeisterin der Gemeinde Bassenheim. Mutter sein und sich in ihrem Heimatort politisch zu engagieren, das ist für sie kein Widerspruch.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Kasbach-Ohlenberg

Stromschlag auf eine Güterwaggon Nach dem tödlichen Unfall durch Bahnstrom

Ende Mai 2025 starb ein 19-Jähriger nach einem Stromschlag, als er auf einen Güterwaggon kletterte. Ein Anwohner in Kasbach-Ohlenberg packt nach dem Schreck selbst mit an…

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Koblenz

Schreibprojekt mit Zeitzeugen Kriegsgeschichten von Opa und Oma

In einem Schreibprojekt geht es um den Alltag in Koblenz nach dem Zweiten Weltkrieg. Auch Zeitzeuge Kurt Humm aus Rübenach hat seine Erinnerungen aufgeschrieben.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Koblenz

Fußball | Finaltag der Amateure FV Engers schenkt Coach Watzlawik zum Abschied den Pokalsieg

Der FV Engers 07 hat den Fußball-Rheinlandpokal gewonnen und damit das Ticket für die Teilnahme am DFB-Pokal gelöst.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Heidelberg

Radsport Max Walscheid: Zwischen Studium, Privatleben und Profikarriere

Max Walscheid ist ein echtes Multitalent: Radprofi, Medizinstudent und Podcaster. Doch wie schafft er es, das alles erfolgreich unter einen Hut zu bekommen?

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leichtathletik | Breitensport Fast vier Jahre nach der Flut: Endlich wieder Leichtathletik in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 hat das Apollinarisstadion in Bad Neuenahr-Ahrweiler völlig zerstört. Am Wochenende wurde nun die neue Leichtathletik-Anlage eingeweiht.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Rückkehr des Sports ins Ahrtal Endlich wieder Leichtathletik in Bad Neuenahr-Ahrweiler

In Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde die neue Leichtathletik-Anlage im Rahmen eines Sportabzeichen-Aktionstages eingeweiht.

Koblenz

Niederlage gegen Gladiators Trier Koblenzer Basketballer im Abstiegskampf

In der 2. Bundesliga Pro A mussten die EPG Guardians im letzten Heimspiel eine Niederlage gegen die Trierer Gladiators einstecken. Jetzt kämpfen sie um den Klassenerhalt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Nürburgring

Ring-Geschäftsführer im SWR-Podcast „Höllenrausch“ Nürburgring: "Wir sind jederzeit gewappnet dafür, die Formel 1 auszurichten"

Nach der Insolvenz vor 13 Jahren ist der Nürburgring heute finanziell stabil. Viele Fans wünschen sich eine Rückkehr der Formel 1 an den Ring - aber ist das realistisch?  

SWR Aktuell Langstrecke SWR Aktuell

Neuwied

Leichtathletik Auch aus dem schönsten Grund: Zehnkämpfer Kai Kazmirek beendet seine Karriere

Nach mehr als einem Jahrzehnt Leistungssport zieht Zehnkämpfer Kai Kazmirek einen Schlussstrich unter seine Laufbahn. Der 34-Jährige hat dafür triftige Gründe.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Birkenfeld

Wintersport | Biathlon Biathlet Simon Kaiser - im Weltcup mit Legenden

Am Wochenende ging in Oslo die Biathlon-Saison zu Ende. Erstmals im Weltcup mit dabei war auch Simon Kaiser aus Hoppstädten-Weiersbach in Rheinland-Pfalz.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Löffelscheid, Hunsrück

Rallye | Junior-WM Rallyefahrerin Claire Schönborn "Ich bin gespannt, wo die Reise dieses Jahr hingeht"

Vollgas, Geschwindigkeit, PS – das ist Claire Schönborns Leben. Seit einem halben Jahr ist Claire Rallyefahrerin und direkt bei der Junior-WM am Start.

Koblenz

Gardetanz Nach Halswirbelbruch zur Deutschen Meisterin - Zoé Wilberts Weg an die Spitze

Nach einer schweren Verletzung wusste Solo-Mariechen Zoé Wilbert nicht, ob sie jemals wieder tanzen kann. Doch die heute 24-Jährige kam zurück und feierte einen großen Erfolg.