Südwestrundfunk | SWR.de

Baden-Württemberg

Mysteriöses Licht auch über Süddeutschland Zahlreiche Menschen sehen leuchtende Spirale am Himmel

Am Himmel über Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz war am Montagabend eine leuchtende Spirale zu sehen. Was steckt hinter dem Licht-Spektakel?

Steht heute zur Wahl Kann Julia Klöckner Bundestagspräsidentin? Das sagt der Experte

Die Rheinland-Pfälzerin Julia Klöckner soll heute im neuen Bundestag zur Bundestagspräsidentin gewählt werden. Ist sie die Richtige für den Job?

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Baden-Württemberg

Vorbild Donald Trump Wenn der Bodensee zum "Golf of Konstanz" wird: Seen aus BW bei Google umgetauft

Der Golf von Mexiko liegt US-Präsident Donald Trump so am Herzen, dass er ihn nach Amerika benannt hat. Auch in Baden-Württemberg spottet man darüber - mit Hilfe von Google.

Koblenz

Umliegende Häuser evakuiert Möglicherweise mehr als zehn Verletzte bei Brand in Koblenz

In Koblenz-Ehrenbreitstein ist das Feuer in einem Mehrfamilienhaus gelöscht. Das teilte die Polizei mit. Was den Brand verursacht hat, ist noch unklar.

SWR4 am Dienstag SWR4

Heidelberg

Hingerichteter Räuber Nach 220 Jahren: Skelett des Schinderhannes identifiziert

1803 wurden die legendären Räuber Schinderhannes und Schwarzer Jonas in Mainz hingerichtet. Mehr als 200 Jahre später konnten Forscher die Skelette der beiden identifizieren.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Karlsruhe

Gerade der schönste Job des Landes Moritz Ehlers betreut das Eisbär-Baby im Karlsruher Zoo

Seitdem das Eisbär-Baby auf der Welt ist, beobachtet Tierpfleger Moritz Ehlers das Kleine ganz genau. Denn anfangs standen die Überlebenschancen schlecht. Inzwischen aber geht es dem kleinen Eisbären gut und er wurde der Öffentlichkeit präsentiert. Im Interview erzählt Moritz Ehlers, wie sich das Zooteam um den Eisbären kümmert und warum eine Handaufzucht nicht infrage gekommen wäre.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

"Kriminelle Praktiken deutlich zugenommen" Betrug bei Wohnungssuche: Kaution gezahlt, Wohnung weg

Es passiert dort, wo es zu wenige Wohnungen gibt: Mieter werden über den Tisch gezogen. Inzwischen betrügen sogar Mieter andere Mieter. Wie können wir uns schützen?

Viel Garten für wenig Geld Alte Blumenerde wieder fruchtbar machen

Nur gute Erde lässt Balkonpflanzen kräftig werden. Dennoch können Sie sehr oft die Blumenerde aus dem Vorjahr nochmal verwenden. So vitalisieren Sie alte Balkonerde!

Kaffee oder Tee SWR

Heilbronn

Psychologe: Soziale Medien gaukeln Gemeinschaftsgefühl vor Darum hat die Generation Z keinen Bock mehr auf Party

Eine Umfrage unter Studierenden in Heilbronn-Franken legt nahe, dass die Gen Z keine Lust mehr auf Party hat. Woran könnte das liegen? Ein Jugendpsychologe gibt seine Einschätzung.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz Ihr Mann versuchte, die Katastrophe zu verhindern – wie die Witwe des Piloten heute Trauernden hilft

Der Co-Pilot Andreas Lubitz hat die Germanwings-Maschine am 24. März 2015 absichtlich zum Absturz gebracht. Niemand überlebte. Wie geht man mit sowas um? Jetzt spricht die Witwe seines Kollegen. Der Flugkapitän wollte das Unglück noch verhindern. Hier gibts das ganze Interview!

PUSH SWR3

Baden-Württemberg

53 Männer, 26 Frauen Erste Sitzung des neuen Bundestags: Mehrheit der BW-Abgeordneten ist männlich und Ü40

Heute ist die erste Sitzung des neuen Bundestags. Dabei sind auch 79 Abgeordnete aus BW. Die meisten sind über 40, nur zwei jünger als 30 - sie kommen von den Grünen und der AfD.

RLP

31 Abgeordnete für 4,2 Mio Menschen Bundestag konstituiert sich: Wie repräsentativ sind die Abgeordneten aus RLP?

31 Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz gehören dem neuen Bundestag an, der am Dienstag zum ersten Mal zusammengetreten ist. Doch wie sehr vertreten die Volksvertreter wirklich das Volk bei Alter, Geschlecht und Beruf? Ein Vergleich.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Spektakel garantiert? Wenn der FCK auf Düsseldorf trifft, dann kracht's

Nach der Länderspielpause steht für den FCK die nächste Partie gegen ein Top-Team an. Gegen die Fortuna wurde es in den letzten Spielen zuverlässig dramatisch.

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Muttenz

Wegen möglichen Betrugs Michel Platini und Sepp Blatter auch im Berufungsprozess freigesprochen

Wofür erhielt Michel Platini im Jahr 2011 zwei Millionen Schweizer Franken von der FIFA? Betrogen er und Sepp Blatter? Das Berufungsgericht sprach die beiden jetzt erneut frei.

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

Hoffenheim

Fußball | Bundesliga Als Mark Uth und ein Hoffenheimer Balljunge einst die Bayern bezwangen

Ein Balljunge wird zum Mit-Vorlagengeber beim Spiel der Nationalmannschaft. Ähnlich wie 2017 im Spiel Hoffenheim gegen den FC Bayern.

Konstanz

Wintersport | Snowboardcross Allein unter Männern: Spektakel Snowboardcross mit Jana Fischer

Mit viel Mut für die Lücke und ordentlich Körperspannung rasant bergab: Die Snowboardcrosser Jana Fischer und Paul Berg zeigen, auf was es ankommt bei ihrem spektakulären Sport.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Mannheim

Nach schweren Vorwürfen im Turnen Turn-Skandal in Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen zwei Übungsleiterinnen

Neue Entwicklungen rund um die Missstände im Turnen: Gegen zwei Trainerinnen wird nun ermittelt - laut Staatsanwaltschaft geht es um den Versuch der gefährlichen Körperverletzung.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Freiburg

Volleyball | Playoffs FT 1844 Freiburg ohne Chance in Lüneburg

Die Volleyballer der FT 1944 Freiburg haben ihr erstes Spiel in der Viertelfinal-Serie der Volleyball-Playoffs in Lüneburg verloren. Die Freiburger unterlagen mit 0:3.

Was man für die Altersvorsorge tun kann Freiwillig in die Rente einzahlen – bringt das was?

Rund ein Drittel aller Erwerbstätigen arbeitet Teilzeit. Und viele haben auch in ihrem Leben mal eine berufliche Auszeit gehabt. Das kann bei der Berechnung der Rente oft ungeahnte Folgen haben. In einigen Fällen kann man aber selbst aktiv etwas für eine höhere Rente tun.

Kaffee oder Tee SWR

Tipps für Neukauf E-Bike kaufen: Das solltet ihr beachten

Jetzt startet die Fahrradsaison wieder und E-Bikes sind nach wie vor sehr begehrt. Fahrradfachhändler Tobias Eicker gibt Tipps, was es beim Fahrradneukauf zu bedenken gibt.

Kaffee oder Tee SWR

Schnell und lecker Rahmspätzle mit Pesto und Gemüse

Das vegetarische Pfannengericht ist perfekt für die schnelle Küche. Die cremigen Spätzle punkten in Kombination mit frischem Lauch, Karotten und Zucchini. Das Pesto gibt den Kick.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Frage des Tages Warum fließen Flüsse wie der Rhein auch in der Ebene schnell?

In Mannheim fließt der Rhein zügig mit 6 bis 7 km/h, also schneller als ein flotter Fußgänger. Gefälle ist aber keins zu erkennen. Woran liegt's? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Die Merkwürdigkeit steckt bei uns im Kopf Warum vertauscht ein Spiegel rechts und links, aber nicht oben und unten?

Es handelt sich hier um eine "sprachliche Täuschung". Sie beruht auf einem doppeldeutigen Umgang mit den Wörtern "links" und "rechts". Wie ist das gemeint? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Bobenheim-Roxheim

Patrick gibt nach einem schweren Fahrrad-Unfall nicht auf

Nach einem schweren Fahrrad-Unfall sitzt Patrick im Rollstuhl. Für ihn ist klar: Egal was es ist, man kann trotzdem alle schaffen.

  1. Baden-Württemberg

    Mysteriöses Licht auch über Süddeutschland Zahlreiche Menschen sehen leuchtende Spirale am Himmel

    Am Himmel über Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz war am Montagabend eine leuchtende Spirale zu sehen. Was steckt hinter dem Licht-Spektakel?

  2. Südwestpfalz

    Flug startete in Belgien Flugzeug hat 100 Tonnen Kerosin über Pfälzerwald abgelassen

    Am vergangenen Freitag hat erneut ein Flugzeug Kerosin über der Pfalz abgelassen - rund 100 Tonnen. Es handelte sich dabei um eine Transportmaschine, die in Belgien gestartet war.

    SWR4 am Montag SWR4

  3. Idar-Oberstein

    Vorfall gefilmt und im Internet verbreitet Idar-Oberstein: Polizei ermittelt wegen Schlägerei in Fußgängerzone

    Mehrere Personen haben vergangene Woche in der Idar-Obersteiner Fußgängerzone auf einen Mann eingeprügelt. Offenbar hatte es vorher Streit gegeben. Die Polizei sucht Zeugen.

    SWR4 am Nachmittag SWR4

  4. Ostfildern

    Flucht vor der Polizei Ostfildern: Tote Frau entdeckt, Verdächtiger stirbt in Klinik

    Eine 39-Jährige wurde am Sonntagabend wohl Opfer eines Verbrechens. Der mutmaßliche Täter war ihr Ex-Freund. Er flüchtete vor der Polizei und hatte dabei ein Messer bei sich.

    SWR4 am Montag SWR4

  5. Ludwigsburg

    Zwei unbeteiligte Frauen starben nach Crash Mutmaßliches Autorennen in Ludwigsburg: Verdächtiger war polizeilich bekannt

    Nach dem tödlichen Unfall am vergangenen Donnerstag sind viele Fragen noch offen. Allerdings haben Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt neue Details herausgegeben.

  6. Hechingen

    Ein Paar erinnert sich: Mit Vollgas über die Grenze Spektakuläre Flucht aus der DDR: Hechinger holte seine Liebe zu sich

    Für die große Liebe riskieren manche ihr Leben, so wie Karl Heinz Schäfer aus Hechingen. 1964 holt er seine Freundin aus der DDR. Die beiden fliehen mit einem Sportwagen.

Bewerbt euch mit eurem Lieblingssong Hit-Duell Spezial – Jetzt seid ihr dran

Ab Montag, 17. März, spielt eure Musik bei uns die erste Geige. Wir schicken jeden Morgen kurz nach 6 Uhr zwei Hörer mit ihrem Lieblings-Aufsteh-Song ins Hit-Duell.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Baden-Württemberg

Frauen am Arbeitsmarkt stark benachteiligt Unrühmlicher Spitzenplatz: Wo in BW der "Gender Pay Gap" am größten ist

In Baden-Württemberg verdienen Frauen im Vergleich zu Männern besonders wenig. Eine Datenanalyse zeigt, wo die Unterschiede besonders groß sind.

Rheinland-Pfalz

Auch in RLP verdienen Frauen deutlich weniger Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Germersheim am größten

In Rheinland-Pfalz ist die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen stark ausgeprägt. Eine Datenanalyse zeigt, wo Unterschiede besonders groß sind.

Diese Woche: Stefan und Cora Unser Morgen-Team bekommt Verstärkung!

Startet gut in den Tag mit Doro und Patrick, Cora und Stefan und Lena und Ingo. Ab 10. März doppelt geweckt mit dem neuen Team von SWR1 Guten Morgen Baden-Württemberg!

Sprüche souverän kontern Tipps für mehr Schlagfertigkeit im Job

Schlagfertigkeit ist im Job oft gefragt – besonders, wenn es um unpassende Sprüche geht. Autorin Susanne Schlösser gibt wertvolle Tipps, wie man clever und souverän kontert.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Kostenlose Konzerte in Berliner Brennpunktvierteln ARD Doku: „Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin“ – Umsonst und draußen

Die ARD Doku begleitet den Hip Hop Musiker Peter Fox, der in Berlin kostenlose Konzerte in Brennpunkt-Stadtvierteln organisierte und auch Nachwuchskünstlerinnen auf die Bühne holte.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Phänomen war nur wenige Minuten sichtbar Geheimnisvolle Leucht-Spirale über SWR3Land – das steckt dahinter

Am Montagabend meldeten viele SWR3 Hörer, dass sie einen seltsam leuchtenden Wirbel am Himmel entdeckt haben. Mittlerweile ist klar, was die Erscheinung ausgelöst hat.

Bärlauch-Risotto: Leckeres Rezept für den Frühling

Das Rezept für Bärlauch-Risotto von SWR4 Koch Jörg Ilzhöfer ist lecker, cremig und kommt mit nur wenigen Zutaten aus. Die Bärlauch-Saison hat begonnen, der Frühling kann kommen.

SWR4 am Mittwoch SWR4