Tag der Organspende Zahl der Organspender in BW gestiegen
Bundesweit ist die Zahl der Organe, die zur Transplantation entnommen wurden, im vergangenen Jahr gesunken. Zugleich gab es in Baden-Württemberg mehr Organspender als im Vorjahr.
Bundesweit ist die Zahl der Organe, die zur Transplantation entnommen wurden, im vergangenen Jahr gesunken. Zugleich gab es in Baden-Württemberg mehr Organspender als im Vorjahr.
Weniger Besucher, dafür beste Bedingungen: Am Freitag ist das Musikfestival Rock am Ring gestartet. Mit den Foo Fighters gab es dann am Abend gleich den ersten Höhepunkt. Heute folgen weitere bekannte Namen.
Frisch Verliebte, das sind Dauergrinser, die mit rosaroter Brille durch die Gegend gehen, deren Herz rast, die Schmetterlinge im Bauch haben und glauben, auf Wolke sieben zu schweben. Verliebtheit ist eine Form schwerer geistiger Umnachtung. Das ist biologisch bewiesen. Doch was genau passiert mit uns, wenn wir uns verlieben? Lässt sich diese Euphorie in den Alltag retten? Oder ist Liebe ohnehin nur was für Romantiker?
Die Karlsruher Innenstadt steht am Samstag im Zeichen des CSD. Zur Parade und dem Rahmenprogramm auf dem Marktplatz werden 7.000 Menschen erwartet. Das Motto: "Stand up. For Love.".
Der Tag der Organspende soll dazu beitragen, dass sich mehr Menschen mit dem Thema beschäftigen.
Wegen der Randale in der Silvesternacht in Baden-Württemberg sind mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Einige laufen derzeit noch.
Am Freitagabend hat sich bei Dreis-Brück (Vulkaneifel) ein schwerer Autounfall ereignet. Dabei kam eine 55-jährige Frau ums Leben. Drei weitere Personen wurden teils lebensgefährlich verletzt.
Gegen den ranghöchsten BW-Polizisten läuft ein Prozess wegen sexueller Nötigung. Ein Einzelfall? Nein, sagen eine Ex-Polizistin und ein Polizeiforscher, Sexismus sei in der Polizei Alltag.
Unbekannte haben in der Nacht auf Samstag in Langenlonsheim einen Bienenstock angezündet. Nach Angaben der Polizei sind der Stock und ein Großteil der Bienen vollständig zerstört worden.
Der Podcast „Score Snacks – Die Musik deiner Lieblingsfilme“ ist doppelt Kino für die Ohren. In kurzen Folgen werden die Hörerinnen und Hörer in ikonische Filmszenen entführt und Host Malte Hemmerich erklärt, wie genau die Musik dabei mitspielt.
Kennen Sie das auch? Manchmal gehen einem einfach die Ideen aus, was man mit seinen Lieben machen soll. Mit unseren Tipps kommt garantiert keine Langeweile mehr auf!
Ein Herz oder eine Bauchspeicheldrüse kommt in diesem Alter sicherlich weniger infrage. Aber die Nieren zeigen häufig bis ins hohe Alter eine gute Organfunktion. Das wird vorher, auf der Intensivstation, evaluiert. Von Conny Bürk
Heute ist meteorologischer Sommeranfang. Und bei den nun endlich sommerlichen Temperaturen sucht der eine oder andere gerne eine Erfrischung im kühlen Nass. Doch wie steht es um die Wasserqualität unserer Badeseen?
Jochen Steiner im Gespräch mit Dr. Karsten Rinke, Gewässerökologe am Helmholtz Zentrum für Umweltforschung in Magdeburg
Ein Tattoo als Zeichen für die Organspende. Weinprinzessin Juliane hat sich dafür entschieden und will auf das wichtige Thema aufmerksam machen.
34 Jahre lang hat sie gemeinsam mit ihrer Schwester Anita eine einzigartige Karriere gemacht. Als „Anita und Alexandra Hofmann“ rockten die beiden Schlagersängerinnen aus dem oberschwäbischen Meßkirch die Bühnen und brachten zahlreiche Alben heraus. Doch damit ist Schluss. Alexandra und Anita gehen künftig musikalisch getrennte Wege, auch wenn sie daheim nach wie vor unter einem Dach leben. Kürzlich hat Alexandra ihr erstes Solokonzert beim MuZi-Festival in Pfullendorf gegeben. Im Studio erzählt sie, warum es zu der Trennung kam, wie das Verhältnis zu Anita ist und ob es doch noch mal zu einem Auftritt als Duo kommt.
Im Streit um den Verkauf einer Privatstraße in Zweibrücken hat sich der neue Eigentümer gegenüber dem SWR zu Wort gemeldet. Er fühlt sich falsch verstanden - will die Straße nun aber doch teilweise sperren.
Als sein Auto plötzlich Feuer fängt, schafft es Rolf Richter ruhig zu bleiben, besonnen zu handeln und damit vier Leben zu retten.
Die in Trier entdeckte Bombe aus dem Weltkrieg ist am Freitagabend kontrolliert gesprengt worden. Zuvor wurde ein Gebiet im Radius von einem Kilometer um den Fundort geräumt.
Die Polizei hat am Autobahndreieck Nahetal (A61) einen betrunkenen Lastwagenfahrer gestoppt. Zeugen hatten gesehen, dass der Lkw Schlangenlinien fuhr.
Zum Auftakt des Mordprozesses um den Messerangriff in Illerkirchberg wurden weitere Einzelheiten zum Hintergrund der Tat bekannt. Angeklagt ist ein 27-jähriger Mann aus Eritrea.
Vielfalt macht uns stark: stark gegen Vorurteile, für Toleranz, Wertschätzung und neue Ideen. Wir zeigen Ihnen spannende, emotionale, eindringliche und wunderschöne Facetten der bunten Vielfalt im Südwesten!
Spritpreise am 3. Juni 2023: Superbenzin kostet im Mittel 1,82€, E10 1,76€ und Diesel 1,55€ in Deutschland. So teuer ist es in Ihrer Nähe.
Diesel-Klagen bringen Gerichte nach wie vor an Belastungsgrenzen. Eine Situation, die sich nach neusten Erkenntnissen der ARD-Rechtsredaktion und SWRdata auch in Zukunft wiederholen kann.
Der Klimawandel schreitet laut Weltklimarat schneller voran, die Folgen sind verheerender als gedacht. Ein Ausblick auf das Jahr 2050 in Rheinland-Pfalz: So wirkt er sich auf das Land und die Menschen aus.
Britpop beherrschte in den 90er-Jahren die moderne Musik des Vereinigten Königreichs, als dort noch echte Aufbruchsstimmung herrschte. Die größten Hymnen, dieser Zeit kamen wohl von Oasis, der Band um die Brüder Noel und Liam Gallagher aus Manchester. Eine Vorstellung davon, welche Kraft diese Band heute hätte, gibt das neue Album der Band des älteren Gallagher-Bruders, Noel Gallagher’s High Flying Birds mit dem Titel „Council Skies“.
Patricia Kopatchinskaja spielt Esa-Pekka Salonens Violinkonzert, dazu konzertant der erste Aufzug aus Wagners "Walküre". Am Pult des SWR Symphonieorchesters steht Dima Slobodeniouk. Livemitschnitt im Festspielhaus Baden-Baden vom 5.6.2022.