Südwestrundfunk | SWR.de

Stuttgart

Bürgerrat diskutiert über Weg zum Abitur G9 oder G8? Ausgeloste Bürger sollen Empfehlung für BW erarbeiten

Wie lange soll der Weg zum Abitur an allgemeinbildenden Gymnasien im Land sein? Darüber beraten am Samstag zum ersten Mal Bürgerinnen und Bürger aus Baden-Württemberg.

Rheinhessen

Bundesweiter Tag der Tafeln Tafeln in Rheinhessen am Limit: "Wir schaffen das nicht mehr"

Immer mehr Menschen, immer weniger Essen: Die Tafeln in Mainz, Worms und Alzey können nicht mehr alle Bedürftigen versorgen.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Esslingen

Mehrere Waffen beschlagnahmt Schuss-Serie Raum Stuttgart: Weitere Durchsuchungen im Kreis Esslingen

In Folge der Schuss-Serie hat die Polizei am Freitag erneut Durchsuchungen durchgeführt. Das Ziel: Drei Wohnungen im Kreis Esslingen. Unter anderem fanden die Beamten Waffen.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart

Einsamkeit, Depression oder Suizidgedanken Telefonseelsorge Stuttgart: Hilfe für Menschen in Notsituationen

Ob Einsamkeit, Depression oder Suizidgedanken, die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge Stuttgart sind rund um die Uhr im Einsatz. Per Chat und Mail suchen immer mehr Jüngere Hilfe.

SWR2 Glauben SWR2

Rockenhausen

Netzwerk von Reiner Rudolphi ist gefragt Wie Auszubildende aus Ruanda in die Pfalz kommen

Maschinenbau-Unternehmer Reiner Rudolphi aus Rockenhausen hat 2016 damit begonnen, Auszubildende aus Ruanda in die Pfalz zu holen. Mittlerweile hat er eine Initiative gegründet.

SWR1 Hitparade 2023 Die Hitparaden-Sonderauswertung

Ihnen reichen die Zahlen nicht, die wir Ihnen auf unserer Statistik-Seite liefern? Kein Problem – hier gibt es noch die große Auswertung ihrer Top 1.000.

Aus der Mediathek „Nachtcafé“: Leben mit den Drogen

Ob Kokain, Pillen oder Crystal Meth – Drogen können das Leben ziemlich schnell außer Kontrolle bringen. Trotzdem konsumieren täglich unzählige Menschen Rauschmittel, um den Alltag zu meistern.

Talk-Lady und Sängerin Ina Müller: "Sei professionell und hab Bock!"

Die Moderatorin Ina Müller spricht im Interview über ihre Sendung "Inas Nacht" und ihre Erfahrungen mit unterschiedlichen Gästen wie OTTO, Reinhold Messner oder Sting.

Weitere Nachrichten für den Südwesten

  • Lahr

    Vermutlich zu schnell gefahren 38-Jähriger kommt bei Autounfall in Lahr ums Leben

    Bei einem Autounfall in Lahr (im Ortenaukreis) ist ein 38-Jähriger am Freitagabend ums Leben gekommen. Seine 19-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt.

    Bloß kein Stress SWR1 Baden-Württemberg

  • Mannheim

    Keine Verletzten bei Unfall Straßenbahnen stoßen in Mannheim zusammen

    Der Zusammenstoß von zwei Straßenbahnen in Mannheim hat am Freitagabend für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Eine Bahn entgleiste bei dem Unfall.

    SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

  • Neustadt

    Finale in Neustadt an der Weinstraße Neue Deutsche Weinkönigin kommt aus Franken

    Eva Brockmann aus Franken ist die neue Deutsche Weinkönigin. Weinprinzessinnen sind Lea Baßler aus der Pfalz und Jessica Himmelsbach aus Baden.

    Wahl der Deutschen Weinkönigin - Das Finale SWR Fernsehen

  • Rheinland-Pfalz

    Zu wenige Juristen Mehr unerledigte Ermittlungsverfahren in Rheinland-Pfalz

    Mehr Verfahren, komplexe Ermittlungen, wenig Juristen. Bei den deutschen Staatsanwaltschaften türmt sich ein Berg unerledigter Arbeit - auch in Rheinland-Pfalz.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  • Offenburg

    Ein Mensch leicht verletzt Feuer in Asylunterkunft in Offenburg: Wohl keine Brandstiftung

    In Offenburg haben mehrere Wohncontainer einer Asylunterkunft gebrannt. Die Bewohner wurden in Sicherheit gebracht. Die Polizei hat bislang keine Hinweise auf Brandstiftung.

    NOW SWR3

  • Baden-Württemberg

    Nach Westfalen, Leipzig, Ostfriesland oder Rügen Fahrplanwechsel bei der Bahn: Neue Verbindungen - alte Probleme?

    Mitte Dezember steht bei der Bahn ein Fahrplanwechsel an. Doch neben neuen und schnelleren Verbindungen bleiben auch alte Probleme. Und der Wechsel hat einen Haken.

    Hitparade SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR Sport

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Undav lässt den VfB Stuttgart in Köln jubeln

Am 6. Spieltag der Fußball-BUndesliga hat der VfB Stuttgart mit 2:0 in Köln gewonnen.

Karlsruhe

Fußball | 2. Bundesliga KSC-Trainer Christian Eichner: "Wir müssen zusammenstehen"

Laute Pfiffe im Karlsruher Wildparkstadion - der Frust beim Karlsruher SC ist groß. Der Negativtrend der hoch gehandelten Karlsruher nimmt nach dem 0:2 gegen Kiel kein Ende.

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Mainz

Fußball | Bundesliga Ineffiziente Mainzer verlieren gegen Leverkusen

Erneut konnte Mainz 05 eine gute Leistung nicht in Punkte ummünzen. Gegen Leverkusen setzte es eine deutliche 0:3-Niederlage.

Heidenheim

Fußball | Bundesliga Heidenheim bezwingt Union Berlin

Am 6. Spielag der Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Heidenheim mit 1:0 gegen Union Berlin gewartet.

Mannheim

Fußball | 3. Liga Waldhof Mannheim jubelt gegen den SC Freiburg II

Am 8. Spieltag der 3. Liga hat der SV Waldhof Mannheim gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg gewonnen und klettert damit in der Tabelle auf Rang neun.

SWR Sport SWR Fernsehen

Sandhausen

Fußball | 3. Liga SV Sandhausen mit Last-Minute-Punkt gegen Viktoria Köln

Der SV Sandhausen tritt in der 3. Liga weiter auf der Stelle. Am achten Spieltag trennte sich der Zweitliga-Absteiger vor heimischer Kulisse von Viktoria Köln 3:3 (0:2).

SWR Sport SWR Fernsehen

Filmkritik „Die Wochenendrebellen“ – Ein liebevoll-ironischer Film über Autismus

Der Regisseur Marc Rothemund inszeniert die Geschichte der „Wochenendrebellen“  Mirco und Jason von Jurczenak anrührend und geradlinig. Jason ist noch klein, als seine Eltern die Diagnose Autismus erfahren. In der Schule tut er sich schwer, er wird er von seinen Mitschülerinnen und Mitschülern geschnitten. Beim Fußballspielen verhöhnen ihn die anderen. In solchen kniffligen Situationen rastet er aus. Als die Schulleitung den Eltern empfiehlt, ihren Sohn auf die Förderschule zu schicken, gerät die ganze Familie aus dem Gleichgewicht. Denn Jason träumt davon, Astro-Physiker zu werden.
Deshalb macht sein Vater mit ihm einen Deal: Zusammen besuchen die beiden ein Fußballstadion nach dem anderen, um herauszufinden, welcher Verein der richtige für Jason ist. Und Jason soll sich dafür in der Schule nicht mehr so leicht reizen lassen. SWR2-Filmkritikerin Simone Reber sagt: "Mit liebevoller Ironie, ohne erhobenen Zeigefinger oder rosarote Brille erzählt der Film von der Reise zum Herzen dieses Landes. Er erzählt von Jasons Einschränkungen, aber auch von seinen besonderen Fähigkeiten. Am Ende hält er sogar die Gesänge in der Fankurve aus. Das muss man erst einmal schaffen."

SWR2 am Morgen SWR2

Aus der Mediathek Spannende Doku über die Sirius-Morde: Tödliche Verführung

Bei der Recherche zu einem berühmten Kriminalfall stoßen eine Archivarin und ein Redakteur auf mindestens fünf rätselhafte Todesfälle im Umfeld des Täters. Schnell haben sie das Gefühl, einem Serienmörder auf der Spur zu sein.

Klassiker aus Hefeteig Klassischer Streuselkuchen mit Obst der Saison

Der Streuselkuchen aus Hefeteig ist ein Klassiker. Den können Sie einfach so genießen oder mit Obst nach Saison belegen. Etwas Sahne dazu und Zimt und Zucker: lecker!

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Bier brauen, Cocktails, Brot & Co. Raffinierte Rezepte mit Bier

Bier gehört zu den beliebtesten Getränken. Wir zeigen Ihnen, was Sie noch alles aus Ihrem Lieblingsgetränk machen können!

Wohin am Wochenende?

Freiburg im Breisgau

Messe geht noch bis Sonntag Die „Caravan live“ in Freiburg: Highlights und Trends 2023

Noch bis Sonntag trifft sich die Caravaning-Branche in Freiburg. Die "Caravan live" gilt als wichtigste und größte Veranstaltung dieser Art im Südwesten.

SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

Naurath (Wald)

Bachläufe, schattige Wälder und urige Pfade 5-Täler-Tour: entspannte Wanderung im Hunsrück mit grandiosen Ausblicken

Die 5-Täler-Tour im Hunsrück lebt von ihrer Vielseitigkeit: viele Bachläufe, schattige Wälder, urige Pfade, grandiose Weitsichten und eine historische Felsenkapelle.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mainz

Nur noch heute Abend Mainz leuchtet: Farbenspiel an Dom und Häuserfassaden

Beim "Mainz leuchtet - Das Late Light Festival" werden in der Innenstadt sechs Gebäude durch Licht-Installationen bunt angestrahlt, unter anderem der Dom und das Staatstheater.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Rezept des Tages – so lecker!

Mit selbstgemachtem Mürbeteig und Mandeln Elsässische Birnentarte

Die Grundlage dieser Birnentarte ist ein Mürbteig, der mit einer samtigen Robe von Sojaquark-Vanilleguss bedeckt wird. Mandelblättchen und karamellisierte Birnen vollenden den Herbstkuchen.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

SWR Wissen

Frage des Tages Die Kurve kratzen – woher kommt der Ausdruck?

"Die Kurve kratzen" kann man verbinden mit "den Rang ablaufen" – oder den "Rank", wie man eigentlich hätte sagen müssen. Das hat nämlich nichts mit dem Rang im Theater zu tun. In beiden Fällen geht es vielmehr um eine Abkürzung, die man wählt, indem man die Kurve entweder sehr eng nimmt oder sogar innerhalb der Kurve eine Gerade wählt, um vor einem anderen da zu sein. Von Rolf-Bernhard Essig

SWR2 Impuls SWR2

Die neusten Forschungsergebnisse und skurrilsten Geschichten An diesen Körperstellen spürst du die wahre Liebe!

Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.

Ihre Themen sind:
- Forscher stellen die Körperkarte der Liebe vor (01:15)
- Was eine Mumie mit Verstopfung über das menschliche Miteinander verrät (06:46)
- Geheimsprache aus vertauschten Silben – welche Geheimsprache sprecht ihr? (11:22)
- Plattentektonik in 250 Mio. Jahren: Ein Haus an Norwegens Küste ist vorteilhaft! (20:40)

Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
Körperkarte Liebe: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/09515089.2023.2252464
Mumie mit Verstopfung: https://www.iflscience.com/ancient-man-who-died-of-constipation-had-been-eating-grasshoppers-for-months-70837
Geheimsprache: https://www.nature.com/articles/s41598-020-67551-z
Erde in 250 Mio. Jahren: https://www.spektrum.de/news/neuer-superkontinent-ein-heissplanet-ohne-saeugetiere/2184177

Unser Podcast-Tipp der Woche: Der Zweiteiler "Die Toten des Sirius" im True-Crime-Podcast "Sprechen wir über Mord?!"
Ein Mann, der vorgibt ein Außerirdischer zu sein und Menschen manipuliert. Eine Frau, die sich auf seinen Befehl einen Föhn in die Badewanne wirft und das überlebt ... Unsere Kollegen haben den "Sirius-Fall" neu aufgerollt und sind auf Erstaunliches gestoßen!
https://www.ardaudiothek.de/episode/sprechen-wir-ueber-mord/die-toten-des-sirius-mit-foehn-pistole-und-hypnose-1-2/swr2/94807874/

Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab

Instagram:
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch

Redaktion: Jochen Steiner und Chris Eckardt
Idee: Christoph König

SWR Heimat

Mainz

Leben mit dem Moebius-Syndrom

Wenn Marcel lacht, tut er das aus vollem Herzen. Trotzdem zeigt sich das Lachen nur in seiner rechten Gesichtshälfte, denn in der linken fehlen ihm Nerven. Dieses sogenannte Moebius-Syndrom ist sehr selten.

Bad Kreuznach

42 Kilo abgenommen

42 Kilo hat Janine aus Bad Kreuznach abgenommen und ihr Leben komplett umgekrempelt. Heute teilt die 27-Jährige ihre Geschichte auf Insta und motiviert andere damit.

Meistgelesen, Meistgesehen und meistgehört

  1. Bissingen/Teck

    Wegen Schulpflicht ausgewandert Kein Asyl in den USA: Evangelikaler Familie aus Bissingen droht Abschiebung

    Ein Ehepaar aus Bissingen war 2008 in die USA gezogen, da sie die Schulpflicht für ihre Kinder ablehnte und diese selbst unterrichten wollte. Nun droht der Familie die Abschiebung.

    SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

  2. Neustadt

    Finale in Neustadt an der Weinstraße Neue Deutsche Weinkönigin kommt aus Franken

    Eva Brockmann aus Franken ist die neue Deutsche Weinkönigin. Weinprinzessinnen sind Lea Baßler aus der Pfalz und Jessica Himmelsbach aus Baden.

    Wahl der Deutschen Weinkönigin - Das Finale SWR Fernsehen

  3. "Die Person, die immer für mich da ist" Weinkönigin Eva Brockmann widmet das erste Glas Wein ihrer Mutter

    Die neue Weinkönigin Eva Brockmann aus Franken widmet ihr erstes Glas Wein nach dem Finale ihrer Mutter, da sie auch in turbulenten Zeiten immer auf ihre Unterstützung zählen kann.

    Wahl der Deutschen Weinkönigin - Das Finale SWR Fernsehen

  4. Baden-Württemberg

    Nach Westfalen, Leipzig, Ostfriesland oder Rügen Fahrplanwechsel bei der Bahn: Neue Verbindungen - alte Probleme?

    Mitte Dezember steht bei der Bahn ein Fahrplanwechsel an. Doch neben neuen und schnelleren Verbindungen bleiben auch alte Probleme. Und der Wechsel hat einen Haken.

    Hitparade SWR1 Rheinland-Pfalz

  5. Das war die Hitparade 2023 Die Himmelsstürmer Queen und Udo Lindenberg

    Klar, Platz 1 gehört wieder Queen. Aber welche neuen Songs haben sich in der Top 1.000 platziert? Musikredakteur Benjamin Brendebach hat recherchiert.

  6. Mannheim

    Urteil am Landgericht Sauerstoffgerät in Klinik abgeschaltet: Drei Jahre Haft für Mannheimerin

    Eine Frau muss drei Jahre in Haft, weil sie ihrer Mitpatientin in einem Mannheimer Krankenhaus das Sauerstoffgerät abgestellt hat. Die andere Patientin war später gestorben.

    SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Tipp der Woche

Silikonmatte, Teflonfolie und Co. Backpapier: Diese Alternativen gibt es

Was haben frische Plätzchen und Pizza gemeinsam? Man braucht für die Zubereitung Backpapier. Das landet meist nach einmaliger Benutzung in der Tonne. Aber was taugen Backpapier-Alternativen?

ARD-Buffet Das Erste

Events und Aktionen

Goldener Konzertherbst mit SWR4 LIVE Jetzt teilnehmen und kostenlose Livekonzerte genießen

Der Herbst bringt bunte Landschaften, raschelndes Laub und jede Menge Tickets. Nach dem Sommer starten viele Künstlerinnen und Künstler ihre Hallentournee und mit SWR4 sind sie live mit dabei. 

Aktionstag am 15. November Jetzt anmelden zum ARD Jugendmedientag

Am 15. November findet ARD Jugendmedientag statt.

ARD Hörspieltage in Karlsruhe Tickets für ein Konzert mit Moop Mama gewinnen

SWR2 verlost 3 x 2 Tickets (Stehplatz) für die Open Air Veranstaltung „ARD Hörspieltage: Konzert mit Moop Mama".

Ermitteln mit Lannert und Bootz Das Game zum Tatort spielen

Das Tatort-Game: Schaffst du es, gemeinsam mit den Kommissaren in Stuttgart den Mordfall zu lösen? Packende Krimi-Rätsel mit Lannert und Bootz. Dein Game, dein Fall!

"Rauf aufs Rad" Wir suchen Dich und Deine Fahrradstrecke

Für unser Radfahrformat "Rauf aufs Rad" suchen wir Dich! Du nimmst uns mit auf Deine persönliche Tour, Kurz- oder Pendelstrecke und durch deine persönliche Geschichte.

Top-Recherchen & SWR Specials

ARD-Thementag Besser Bahnfahren: Was muss sich ändern?

Was läuft wann am ARD-Thementag, die Ergebnisse der ARD-Mitmachaktion #besserBahnfahren sowie aktuelle Reportagen rund um das Thema Mobilität.

  • Südwesten

    Covid-19 Coronavirus: Alles Wichtige für Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg

    Nachrichten, wissenschaftliche Erkenntnisse und Hintergründe zu Corona

  • Rheinland-Pfalz

    Bildung in Not - Lösungen gesucht Geld und Personal oder neue Konzepte: Was brauchen Schulen in RLP?

    Brauchen die Schulen in Rheinland-Pfalz grundlegend neue Konzepte - oder brauchen es einfach nur mehr Geld und Personal?

  • Diversity Diversity: Vielfalt macht uns stark!

    Vielfalt macht uns stark: stark gegen Vorurteile, für Toleranz, Wertschätzung und neue Ideen. Wir zeigen Ihnen spannende, emotionale, eindringliche und wunderschöne Facetten der bunten Vielfalt im Südwesten!

  • Diesel- und Benzinpreise So tanken Sie heute günstig

    Spritpreise am 30. September 2023: Superbenzin kostet im Mittel 1,92€, E10 1,87€ und Diesel 1,85€ in Deutschland. So teuer ist es in Ihrer Nähe.

    Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

  • Rheinland-Pfalz

    Kampf um Wasser Was passiert mit unserem Wasser in Zeiten von Klimawandel

    Wasser ist ein knappes Gut. Auch in Rheinland-Pfalz. Wie gehen wir in Zeiten von Trockenheit, Dürre und Hitze mit dem Wasser um. Und was müssen wir ändern.

  • Rheinland-Pfalz

    Bericht des Weltklimarates Zukunftsszenario: So verändert der Klimawandel Rheinland-Pfalz

    Der Klimawandel schreitet laut Weltklimarat schneller voran, die Folgen sind verheerender als gedacht. Ein Ausblick auf das Jahr 2050 in Rheinland-Pfalz: So wirkt er sich auf das Land und die Menschen aus.

    Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Das Beste aus der Mediathek

Tödliche Verführung | Crime Time Doku-Serie Das Geheimnis des Sirius-Mörders

Fred G. manipuliert eine Frau zu einem tödlichen Ritual: Mit eingeschaltetem Föhn soll sie sich in die Badewanne legen.

Livestreams & Videos Der SWR in der ARD Mediathek

SWR-Channel in der ARD Mediathek

SWR1

Trossingen

Martin Benzing: Weiterleben nach dem Großbrand auf dem Eschbachhof

Martin Benzing ist Bauer. Ein Großbrand auf dem Eschbachhof hat alles zerstört, wofür er gelebt hat. Aber er kämpft weiter und sagt: "Machen statt Hadern".

Das war die Hitparade 2023 Die Himmelsstürmer Queen und Udo Lindenberg

Klar, Platz 1 gehört wieder Queen. Aber welche neuen Songs haben sich in der Top 1.000 platziert? Musikredakteur Benjamin Brendebach hat recherchiert.

SWR2 | SWR Kultur

Mannheim

Bausünde oder Kulturgut? Diesen fünf Gebäuden in Mannheim droht die Abrissbirne

Ist das Baukultur oder kann das weg? Das fragt die Mannheimer Initiative MOFA in Bezug auf ungeliebte Betonbauten. Sie kämpft für den Erhalt von sogenannten „Bausünden“.

SWR Symphonieorchester | Konzertvideo Currentzis dirigiert Mahlers neunte Sinfonie

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur. SWR Symphonieorchester, Dirigent: Teodor Currentzis. Livemitschnitt vom 13.12.2019.

SWR3 | DASDING

Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

Podcast Njette Mädchen Angriff auf Bergkarabach - Warum es wichtig ist, nicht wegzusehen (Mit Marspet)

Am 19. September 2023 gab es einen Großangriff Aserbaidschans auf Bergkarabach. Eine Region, die auf aserbaidschanischem Staatsgebiet liegt, in der aber vor allem armenische Menschen leben. Der Streit um diese Region ist nicht nur ein sehr lange andauernder Konflikt, sondern auch wahnsinnig komplex und hat unter anderem mit der früheren Sowjetunion und aktuell auch Russland zu tun.
Das nehmen wir zum Anlass, um etwas über die Lage in Bergkarabach zu lernen, aber auch über die armenische Kultur und Community hier in Deutschland. Dafür sprechen Vika und Walerija mit dem WDR- und funk-Journalisten Marspet Movsisyan. Wir möchten herausfinden: Wie kann man sich einen Ort vorstellen, der auf aserbaidschanischem Staatsgebiet liegt, aber mehrheitlich von armenischen Menschen bewohnt ist? Worum geht es bei dem Konflikt? Wie hat sich die Lage in der Region über lange Zeit hinweg zugespitzt? Und was hat der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine damit zu tun?
Weil die Region in den letzten Wochen abgeriegelt war, ist es nach wie vor schwer, unabhängige Informationen zur Lage in Bergkarabach zu bekommen und auch Marspet, der in Armenien geboren ist, sagt, dass er allein schon durch seine persönliche Betroffenheit gar nicht neutral darüber sprechen kann. Wenn ihr also auf der Suche nach weiteren Informationen seid, hilft euch vielleicht der Instagram-Account der @tagesschau oder eine andere Nachrichtenseite weiter.
Marspet steht aber im Kontakt mit Menschen vor Ort und kann uns sagen: Was passiert da gerade menschlich? Er erzählt uns, welche Nachrichten er bekommt und wie es den Menschen geht, die jetzt fliehen, oder sich verstecken müssen. Außerdem hören wir, wie Marspet in die Zukunft blickt, wieso er trotz der schwierigen Situation einen Funken Hoffnung hat und was wir hier aus Deutschland machen können.
Weil wir in dieser Folge nicht alles abdecken können, gibt es hier eine Empfehlung zu dem Video von dem funk-Kanal MrWissen2go:
https://www.youtube.com/watch?v=FiqS4rlKZFY
Habt ihr Gedanken zu der Folge? Schickt uns gerne eine Nachricht an: njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
+++ Hinweis: Diese Folge wurde am 25. September 2023 am Abend aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in Bergkarbach ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell.
Update: Am 28.09. haben die armenischen Behörden mitgeteilt, dass die selbsterklärte armenische Republik Bergkarabach zum 1. Januar 2024 aufgelöst werde. Präsident Shahramanyan habe ein entsprechendes Dekret unterzeichnet. Zu diesem Zeitpunkt haben laut der Sprecherin des armenischen Ministerpräsidenten Paschinjan etwa 65.000 Menschen Bergkarabach verlassen.
+++
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.

SWR4 | SWR Schlager

Apfeltaschen aus Hefeteig mit Mandeln und Karamell einfach selbst gemacht

Herrliche Apfeltaschen wie vom Bäcker garniert mit Mandeln lassen sich einfach selber machen: Das Rezept von SWR4 Konditor Joachim Habiger bietet eine tolle Karamell-Note.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

So feiern die Schlagerstars auf dem Oktoberfest

Fesche Dirndl und Lederhosen, Festzelt-Stimmung und eine große Maß Bier. Auf der Wiesn in München geht's rund! Mittendrin: Schlagerstars wie Andreas Gabalier & Florian Silbereisen.