Südwestrundfunk | SWR.de

Ludwigsburg

Zweiter Fahrer weiter flüchtig Zwei Frauen sterben bei Unfall in Ludwigsburg - Mutmaßlicher Raser in U-Haft

Zwei Frauen sind bei einem schweren Unfall tödlich verletzt worden. Laut Polizei geriet ihr Wagen womöglich in ein illegales Autorennen zweier Männer. Nun gibt es einen Haftbefehl.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Greifen FDP-Politiker eigene Ministerin an? Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt: Wurde gedrängt, Amt abzugeben

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) muss sich gerade mit diversen Vorwürfen auseinandersetzen - zwei Wochen vor der Neuwahl des FDP-Landesvorstandes. Nun soll es gar eine parteiinterne "Anti-Schmitt-Fraktion" geben.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Baden-Württemberg

Wegen Sparprogramm Stellenabbau: Bis zu 500.000 Euro Abfindung für Mercedes-Angestellte?

Der Stuttgarter Autobauer Mercedes will bis 2027 fünf Milliarden Euro einsparen. Damit Beschäftigte freiwillig gehen, greift der Konzern Medienberichten zufolge tief in die Tasche.

Speyer

Verstorbener Ministerpräsident a.D. wurde geehrt Trauergottesdienst im Speyerer Dom für Bernhard Vogel

Mit einem Requiem im Speyerer Dom hat das Bistum Speyer am Freitagabend die Verdienste Bernhard Vogels um die Kirche gewürdigt. Der ehemalige Ministerpräsident war am 2. März gestorben.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Baden-Württemberg

Nach Unfall mit Toten in Ludwigsburg Illegale Autorennen: Diese Strafen drohen den Beteiligten

Gleich zwei schwere Unfälle ereigneten sich am Donnerstag in BW. Bei beiden steht der Verdacht nach einem illegalen Autorennen im Raum. Welche Konsequenzen das haben könnte.

Karlsruhe

Nach seinem Verschwinden wieder zurück Badischer Käsekuchen vor Untergang gerettet - Hilfe kam vom Bio-Hof

Aufatmen im Raum Karlsruhe: Die Schlüsselzutat für den badischen Käsekuchen ist zurück: Schichtkäse. Ein kleines Bio-Hofgut in Rüppurr hat die Produktion aufgenommen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Baden-Württemberg

Deutlicher Wetterumschwung am Wochenende Blutregen und Saharastaub ziehen über Baden-Württemberg

Nach frühlingshaften Tagen ändert sich das Wetter. Am Sonntag kühlt es ab, zuvor müssen sich die Menschen in Baden-Württemberg auf ein martialisch klingendes Wetterphänomen einstellen.

Kennzeichnung nicht leicht zu durchblicken „Alkoholfrei“ und „ohne Alkohol“ – das ist der Unterschied

Die Bezeichnung „alkoholfrei“ hält nicht immer, was sie auf den ersten Blick verspricht. Hier erfährst du den entscheidenden Unterschied!

Man lernt nie aus! 10 clevere Eselsbrücken für häufige Fehler im Deutschen

Das und dass, seit und seid, Kommasetzung: Hier sind die besten Eselsbrücken und Merksätze, um typische Rechtschreibfehler im Deutschen ganz einfach zu vermeiden.

Sommerradio SWR3

Baden-Württemberg

Sönke Iwersen blickt hinter die Kulissen Über Tesla und Elon Musk: Skrupellose Weltenretter

Sönke Iwersen arbeitet als Investigativjournalist für das Handelsblatt. Er war an der Aufarbeitung des Cum-Ex-Skandals und Dieselgate beteiligt, blickt jetzt auf Elon Musk und Tesla.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Mannheim

Eishockey | Playoffs Adler Mannheim verlieren auch zuhause gegen EHC München

Die Adler Mannheim haben Spiel drei in der Viertelfinal-Serie der DEL-Playoffs verloren. Die Kurpfälzer unterlagen zuhause gegen den EHC München mit 2:5.

Freudenstadt

Wintersport | Nordische Kombination Gesamtweltcup-Siegerin Nathalie Armbruster bekommt eine von 155 Medaillen

Sportlerehrung in Freudenstadt: Karateka, Schwimmerinnnen, Segelflieger, die in Verbands- und Landes-Meisterschaften gewonnen haben. Mitten unter ihnen war Natalie Armbruster.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Mailand

Fußball | Nationalmannschaft Baumann-Show im Hexenkessel San Siro - jetzt die Nummer 1?

Der Traum vom Final Four im eigenen Land lebt - auch dank einiger Glanzparaden von Oliver Baumann gewinnt die DFB-Auswahl das Viertelfinal-Hinspiel in der Nations League in Italien mit 2:1.

Mannheim

Ermittlungen im Turnskandal Leitende Stützpunkttrainerin in Mannheim freigestellt

Die leitende Trainerin am Turnstützpunkt Mannheim, ist freigestellt worden. Dies bestätigte der Badische Turner-Bund auf SWR-Anfrage.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Hoffenheim

Fußballerinnen | DFB-Pokal Halbfinale bei den Bayern: So wollen die Hoffenheimerinnen für die Pokal-Überraschung sorgen

Die Fußballerinnen der TSG Hoffenheim sind im Pokal-Halbfinale bei Bayern München zu Gast. Mittelfeldspielerin Vanessa Diehm traut dem Team die Überraschung zu und hofft auf einen Feiertag.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Stuttgart

Mitgliederversammlung am Samstag Wird Bernadette Martini als erste Frau ins Präsidium des VfB Stuttgart gewählt?

Am Samstag findet beim VfB Stuttgart die Mitgliederversammlung statt. Mit Bernadette Martini hat eine Kandidatin gute Chancen, ins Präsidium gewählt zu werden - als erste Frau überhaupt.

Stadion SWR1

Karlsruhe

Ausstellung im Prinz-Max-Palais bis Ende April Vor 70 Jahren: Als die Filmstars für den Bambi nach Karlsruhe kamen

Das Prinz-Max-Palais eröffnete eine Ausstellung zu den Bambi-Verleihungen in Karlsruhe und erinnert damit an eine Zeit, in der die Schwarzwaldhalle noch voller Filmstars, Glanz und Glamour war.

Stuttgart

Bordellgebäude und alte Wasserversorgung Lange Nacht der Museen in Stuttgart: Neun neue Einrichtungen sind dabei

Ausstellungen, Führungen und Performances an 60 verschiedenen Orten - Stuttgart wird bei der Langen Nacht der Museen zur Kunsthauptstadt.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Süßes mit Rote Bete – das schmeckt! Schoko-Brownies mit Espressosahne

Die Rote Bete ist nur sanft im Hintergrund und passt perfekt zur Schokolade. Abgerundet wird das Ganze mit einem Hauch Espresso. Probieren Sie das einfache Rezept aus - es ist super lecker!

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

„Das beste Gesetzbuch der Welt“ 21.03.1804: In Paris wird der Code Civil verkündet

Fürstenstaaten und Königreiche kannten keine bürgerlichen Rechte. Erst in der Folge der Französischen Revolution etablierte sich in Frankreich eine Zivilgesetzgebung.

Zeitwort SWR Kultur

Mannheim

Martina kann sich ein Leben ohne die Fähre in Neckarhausen nicht vorstellen

Martina fährt seit über 30 Jahren die Fähre Neckarhausen zwischen Edingen-Neckarhausen und Ladenburg. Nun bangt die Fährfahrerin um deren Bestehen, denn es fehlt an Personal.

Mit 26 Jahren schon Experte für Kuckucksuhren: Lucas hat seine Berufung im Schwarzwald gefunden

Lucas aus Eisenbach im Schwarzwald ist 26 Jahre alt und seine große Leidenschaft ist antike Kuckucksuhren zu restaurieren.

  1. Ludwigsburg

    Zweiter Fahrer weiter flüchtig Zwei Frauen sterben bei Unfall in Ludwigsburg - Mutmaßlicher Raser in U-Haft

    Zwei Frauen sind bei einem schweren Unfall tödlich verletzt worden. Laut Polizei geriet ihr Wagen womöglich in ein illegales Autorennen zweier Männer. Nun gibt es einen Haftbefehl.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  2. Am liebsten selbst gemacht Gehäkelte Hühner

    Diese Hühner sind super flauschig und haben sogar eine kleine Überraschung parat. Häkeldesignerin Tanja Steinbach verrät ihren Geheimtipps, wie aus ein paar Wollknäulen kuschelige Hühner werden.

    Kaffee oder Tee SWR

  3. Ulm

    Rund 280 Autos beschädigt Sabotage-Serie mit Bauschaum im Auspuff: Jetzt fünf Verdächtige

    Etwa 280 Autos in mehreren Bundesländern wurden mit Bauschaum beschädigt. Sicherheitskreise gehen von einer gezielten Sabotageaktion aus, beauftragt von einem ausländischen Geheimdienst. Jetzt wird eine weitere Person verdächtigt.

  4. Baden-Württemberg

    Nach Unfall mit Toten in Ludwigsburg Illegale Autorennen: Diese Strafen drohen den Beteiligten

    Gleich zwei schwere Unfälle ereigneten sich am Donnerstag in BW. Bei beiden steht der Verdacht nach einem illegalen Autorennen im Raum. Welche Konsequenzen das haben könnte.

  5. Baden-Württemberg

    Gerade im Südwesten des Landes Wetterphänomen: Blutregen und Saharastaub am Wochenende in BW erwartet

    Nach frühlingshaften Tagen ändert sich das Wetter. Am Sonntag kühlt es ab, zuvor müssen sich die Menschen in Baden-Württemberg auf ein martialisch klingendes Wetterphänomen einstellen.

  6. Geschichte Frauen, Schwarze, Schwule: US-Behörden löschen Fotos aus Archiven

    Der Atombomber Enola Gay, schwarze Soldaten oder erfolgreiche Frauen: US-Behörden löschen offenbar Archiv-Bilder, die nicht zur Politik von Donald Trump passen. Er hat bereits viele Programme gestrichen, die sich für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion einsetzen.
    Stefan Troendle im Gespräch mit Medienwissenschaftler Prof. Roland Meyer, Uni Zürich

    Impuls SWR Kultur

Bewerbt euch mit eurem Lieblingssong Hit-Duell Spezial – Jetzt seid ihr dran

Ab Montag, 17. März, spielt eure Musik bei uns die erste Geige. Wir schicken jeden Morgen kurz nach 6 Uhr zwei Hörer mit ihrem Lieblings-Aufsteh-Song ins Hit-Duell.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Baden-Württemberg

Frauen am Arbeitsmarkt stark benachteiligt Unrühmlicher Spitzenplatz: Wo in BW der "Gender Pay Gap" am größten ist

In Baden-Württemberg verdienen Frauen im Vergleich zu Männern besonders wenig. Eine Datenanalyse zeigt, wo die Unterschiede besonders groß sind.

Rheinland-Pfalz

Auch in RLP verdienen Frauen deutlich weniger Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Germersheim am größten

In Rheinland-Pfalz ist die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen stark ausgeprägt. Eine Datenanalyse zeigt, wo Unterschiede besonders groß sind.

Wyhl am Kaiserstuhl

Gärtnerin Carolin Urban in SWR1 Leute Frische Kräuter aus dem Garten: darauf kommt es im Frühling an

Carolin Urban kennt sich aus, wenn es ums Pflanzen und Gärtnern geht. Worauf kommt es beim Kauf von Kräutern an, wie werden sie geschnitten und was tun bei Schädlingen?

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Eine Familie für die Ewigkeit Von Cartoon-Klassiker zum Netflix-Hit: Die Faszination der „Addams Family“

Die Addams Family fasziniert seit Jahrzehnten, nun auch am Staatstheater Mainz. Im Sommer zeigt Netflix Staffel 2 der Hitserie „Wednesday“. Was macht die Addams so erfolgreich?

Zu viel Arbeit und Druck Tim Mälzer nach Burnout: „Ich habe sehr deutlich ‚Hilfe‘ gerufen“

Vor einigen Jahren erlitt TV-Koch Tim Mälzer ein Burnout. Im SWR3 Podcast „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“ erzählt er von dieser Zeit. Hier mehr lesen!

Der Garten im Frühling: Diese 5 Arbeiten sollten Sie jetzt noch schnell erledigen

Stauden schneiden, Obstbäume pflanzen, Kompost umsetzen: Hobbygärtner müssen schnell sein, um ihren Garten für den Frühling schön zu machen. Diese Arbeiten sind bis Ende März wichtig.

SWR4 am Donnerstag SWR4