Neues Gesetz tritt am 1. 1.24 in Kraft Gibt es wirklich ein Verbot von Gas- und Ölheizungen?
Ab 2024 sind Gas- und Ölheizungen verboten. Aber was bedeutet das genau? Musst du jetzt deine Heizung ersetzen oder wie lange darf sie noch laufen?
Die Lokführergewerkschaft GDL hat erneut zum Warnstreik aufgerufen. Ab Donnerstagabend sollen Lokführer die Arbeit niederlegen. Grund dafür sind gescheiterte Tarfiverhandlungen.
Die S21-Projektpartner betonen, dass der Stuttgarter Tiefbahnhof im Dezember 2025 eröffnet werden soll. Im Hintergrund glaubt das kaum noch jemand. Es gibt Probleme beim Bau und der Technik.
Medienstaatssekretärin Heike Raab kann trotz der Briefaffäre im Amt bleiben. Das machte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (beide SPD) in einer Sondersitzung des rheinland-pfälzischen Landtags klar.
Immer wieder kommt es am Einkaufszentrum "K in Lautern" zu Auseinandersetzungen. Der SWR hat sich in einem Live-Talk mit diesem Thema befasst.
Am Landgericht Mannheim hat der Prozess gegen eine Frau begonnen, die ihre beiden Söhne in Hockenheim getötet haben soll. Als Zeuge sagte auch der Vater und Ex-Mann der Frau aus.
Rund 100 Mieter sitzen in Gau-Algesheim derzeit im Kalten. Der Grund: Ihre Heizung geht nicht richtig.
Im Karlsruher Stadtteil Durlach sind bei Bauarbeiten über 20 Skelette gefunden worden. Sie sind wohl Teil eines Friedhofs aus dem 16. Jahrhundert. Die Ausgrabungen dauern noch Wochen.
Nachdem sich ein Tanker auf dem Rhein bei Bacharach festgefahren hat, bleibt der Rhein zwischen Bingen und Kaub weiterhin gesperrt. Erst morgen Vormittag wird das Schiff entladen.
Auf der A7 bei Giengen ist in der Nacht auf Mittwoch ein Taxi in das Gefährt eines Falschfahrers geprallt. Der Taxifahrer kam dabei ums Leben.
Im Prozess wegen Volksverhetzung hat das Amtsgericht Bernkastel-Kues eine Frau zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren und zehn Monaten verurteilt.
Dieses Tiramisu-Rezept ist einfach, geht schnell, gelingt immer und schmeckt einfach himmlisch. Von Jörg Ilzhöfer.
Salzmandeln sind ein herzhafter Snack, den Sie aus nur 5 Zutaten ganz leicht selber machen können. Schnell und einfach sind diese leckeren Mandeln im Ofen geröstet.
Im Schwäbischen und Sächsischen werden viele Vokale, aber auch manche r-Laute "pharyngalisiert": Sie werden weit hinten im Rachen artikuliert: "I hänn koi K’rzle meh em Kell’r“, stellt der Schwabe kurz vor Advent fest. Auf viele Nicht-Schwaben wirken die schwäbischen R-Laute distanziert, geradezu "verdruckst". Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Ursula ist querschnittsgelähmt und wohnt im Altenheim. Ihr Ein und Alles: ihr Handy. Das ermöglicht ihr die Teilnahme am Leben außerhalb des Altenheims.
Ab 2024 sind Gas- und Ölheizungen verboten. Aber was bedeutet das genau? Musst du jetzt deine Heizung ersetzen oder wie lange darf sie noch laufen?
Eiskratzen im Winter ist immer nervig. So richtig blöd ist es, wenn die Autoscheibe auch von innen gefroren ist. Hier sind die besten Tipps, um schnell zu enteisen und vorzubeugen!
Ein bellender Hund hat in Nersingen einer dementen Seniorin möglicherweise das Leben gerettet. Die 83-Jährige war nur mit einem Nachthemd bekleidet und hatte sich verirrt.
Das Tierheim Bad Kreuznach nimmt keine Tiere mehr auf, die in der Verbandsgemeinde gefunden werden. Doch was tun, wenn sie ein hilfloses Tier finden?
Seit Ende Oktober ist der aus der JVA Bruchsal entflohene Mörder Aleksandr Perepelenko auf der Flucht. Nach ihm wird international gefahndet. Nun soll er sich in Videos zu Wort gemeldet haben.
Böllern an Silvester ist in einigen Städten in BW verboten. Andernorts bleibt es erlaubt. An bestimmten Stellen ist es aber grundsätzlich verboten Feuerwerk zu zünden.
Nachrichten, wissenschaftliche Erkenntnisse und Hintergründe zu Corona
Das Radio in Deutschland feiert seinen 100. Geburtstag – und Gründe zum Feiern gibt es genug: historische Ereignisse, technische und künstlerische Meilensteine und ein Erfindungsreichtum, mit dem sich das Radio immer wieder neu erschaffen hat. Was macht das Radio aus? Wie wird es sich in Zukunft verändern?
Vielfalt macht uns stark: stark gegen Vorurteile, für Toleranz, Wertschätzung und neue Ideen. Wir zeigen Ihnen spannende, emotionale, eindringliche und wunderschöne Facetten der bunten Vielfalt im Südwesten!
Spritpreise am 6. Dezember 2023: Superbenzin kostet im Mittel 1,79€, E10 1,73€ und Diesel 1,72€ in Deutschland. So teuer ist es in Ihrer Nähe.
Wetterphänomene eines nicht bekannten Ausmaßes machen deutlich: Das Klima auf der Erde verändert sich - das merken wir Menschen, aber auch Flora und Fauna sind betroffen.
Was läuft wann am ARD-Thementag, die Ergebnisse der ARD-Mitmachaktion #besserBahnfahren sowie aktuelle Reportagen rund um das Thema Mobilität.