Gestiegene Energiekosten Pellet- und Ölheizung: Kostenerstattung für BW-Haushalte
Für Menschen, die in der Energiekrise mehr zahlen mussten, gibt es Entlastung: Bund und Land unterstützen Öl- und Pelletheizer in BW mit insgesamt 235 Millionen Euro.
Weil sich eine 1992 getötete Freiburgerin bei der Tat wohl gewehrt hatte, konnte die Polizei nun doch noch ihren mutmaßlichen Mörder ermitteln. Dieser sitzt bereits im Gefängnis.
Nach einer OP können Patienten verwirrt sein oder Gedächtnislücken haben. So ein Delir kann dauerhaft sein. Die meisten Kliniken sind darauf nicht vorbereitet. Das ändert sich langsam.
Johannes Blüm wollte eigentlich Priester werden. Nach zweieinhalb Jahren entschied er sich dazu, auszusteigen - der Liebe wegen. Nun wird er Pastoralreferent und ist Familienvater.
Der Rhein-Hunsrück-Kreis hat einen Tuberkulose-Fall gemeldet. Demnach hat sich eine Schülerin oder ein Schüler in Boppard mit der ansteckenden Lungenkrankheit infiziert.
Mit seinen antisemitischen, rassistischen Posts verstieß der Polizeischüler gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung. Das Freiburger Verwaltungsgericht spricht daher von "arglistiger Täuschung".
Die Polizei sucht nach einer Jugendlichen aus der Pfalz, die als vermisst gilt. Es ist der zweite Fall dieser Art binnen einer Woche.
Die Staatsanwaltschaft wirft Ex-Sozialbürgermeister Werner Wölfle (Grüne) und der ehemaligen Führung des Klinikums Stuttgart unter anderem Betrug vor. Auch Schmiergeld soll geflossen sein.
Bei einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw ist am Donnerstagabend ein Mann gestorben. Die L600 bei Leimen (Rhein-Neckar-Kreis) musste für mehrere Stunden gesperrt werden.
Im Februar haben Jäger bei Schönecken ein gerissenes Mufflon entdeckt. Eine Untersuchung des Kadavers belegt nun: Es war ein Wolf aus Belgien.
Gartenjournalistin Melanie Öhlenbach gibt Tipps, wie sich ein Stadtbalkon in einen ganzjährigen Minigarten verwandeln lässt. Von der Aussaat und Pflanzung bis zur Ernte.
Die braune Verfärbung ist typisch für Silikonfugen. Die Silikonfugen können von Mikroorganismen besiedelt werden, von Schimmelpilzen, aber auch von Hefen. Von Markus Egert | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Unverständlicher Politiksprech? Nicht ganz. Eine Studie zeigt, dass Politiker recht verständlich kommunizieren. Schlechter schneide dagegen die Presse ab, sagt Studienleiter Frank Brettschneider.
Corona-Regeln, Infektionszahlen und Impfungen: Die wichtigsten Entwicklungen rund um das Coronavirus in Baden-Württemberg hier im Live-Blog.
Nach drei Jahren Corona sind fast alle Regeln außer Kraft, die Zahlen relativ niedrig. Im Vordergrund stehen nun die Folgen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Alle News dazu in unserem Blo
Das Coronavirus breitet sich in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Deutschland aus. Hier finden Sie alle Zahlen und Daten zur aktuellen Lage.
Sarah wollte eigentlich nie Kinder und nie auf dem Land leben. Jetzt ist sie vierfache Mama, lebt auf dem Dorf und hat einen eigenen Laden im Hunsrück.
Fortsetzungen von Kultfilmen gehen oft richtig in die Hose. Bei „Manta Manta Zwoter Teil“ ist das leider auch so. Anna Wollner sagt euch, was da schief lief!
Johannes Blüm wollte eigentlich Priester werden. Nach zweieinhalb Jahren entschied er sich dazu, auszusteigen - der Liebe wegen. Nun wird er Pastoralreferent und ist Familienvater.
Vor drei Jahren erfüllt sich Familie Sommer ihren Traum vom neuen Wohnwagen. Er zerplatzt in nur wenigen Minuten, als ihn Unbekannte Ende Februar in Durmersheim stehlen.
Weil sich eine 1992 getötete Freiburgerin bei der Tat wohl gewehrt hatte, konnte die Polizei nun doch noch ihren mutmaßlichen Mörder ermitteln. Dieser sitzt bereits im Gefängnis.
In Tamm haben am Mittwoch rund 1000 Menschen gegen den Bau einer Landeserstaufnahmeeinrichtung protestiert. Diese könnte nahe der Stadt auf der Gemarkung von Ludwigsburg entstehen.
Für Menschen, die in der Energiekrise mehr zahlen mussten, gibt es Entlastung: Bund und Land unterstützen Öl- und Pelletheizer in BW mit insgesamt 235 Millionen Euro.
Der Klimawandel schreitet laut des Weltklimarates schneller voran, die Folgen sind verheerender als gedacht. Ein Ausblick auf das Jahr 2050 in Rheinland-Pfalz: So wirkt er sich auf das Land und die Menschen aus.
Spritpreise am 31. März 2023: Superbenzin kostet im Mittel 1,83€, E10 1,77€ und Diesel 1,68€ in Deutschland. So teuer ist es in Ihrer Nähe.
Die Menschen im Land müssen viele Herausforderungen meistern. Eine SWR-Befragung sollte herausfinden, was die Familien in BW beschäftigt und wie sie mit den Krisen umgehen.
Menschen machen unterschiedliche Erfahrungen mit dem Thema Diversität – von Diskriminierung und Ausgrenzung bis hin zu Anerkennung und Interesse. Manche von ihnen teilen ihre Erlebnisse und machen Mut. Dem widmen wir uns, geben Menschen eine Plattform und zeigen: Gemeinsam sind wir Vielfalt.
Unvorstellbare Wassermassen haben in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 die Region Trier und das Ahrtal in der Eifel getroffen. Die Folgen: Viele Tote und Verletzte und Schäden in Milliardenhöhe.
Kann das sein? Mick Jagger von den Rolling Stones – der leibliche Vater des sächsischen Komikers Olaf Schubert? Die Frage allein klingt nach Satire. Genauso wie der Titel der 90-minütigen Doku, die am 6. April in die Kinos kommt: „Olaf Jagger“. Aber die Geschichte ist weniger irre als es den Anschein hat. Denn Schuberts Mutter ist Mick Jagger tatsächlich 1965 bei einem Stones-Konzert begegnet.
Yuval Weinberg, Chefdirigent des SWR Vokalensembles, steigt mit uns ein in György Ligetis Chorkomposition "Lux Aeterna" und zeigt, wie der Komponist es schafft, uns in neun Minuten eine Vorstellung von der Ewigkeit zu geben.