Coronavirus-Varianten Reinfektion mit Omikron: wie gefährlich ist das?
Immer mehr Menschen infizieren sich ein zweites Mal mit dem Coronavirus. Warum ist das so? Wie gefährlich ist das? Und wie sehr schützt die vierte Impfung? mehr...
Der Personalmangel durch die Corona-Pandemie macht sich auch in BW bemerkbar. Doch wo zieht es die Menschen hin, die am Flughafen im Freizeitpark oder Restaurant gearbeitet haben? mehr...
Ende Januar waren bei Kusel zwei Polizisten getötet worden. Am zweiten Prozesstag vor dem Landgericht Kaiserslautern hat unter Anhörung mehrerer Zeugen die Beweisaufnahme begonnen. mehr...
Wirtschaftsminister Habeck hat im Notfallplan für Gas die Alarmstufe ausgerufen. Die Gaspreise steigen. Wie viel Energie spart es, weniger oft warm zu duschen? mehr...
Auf einem ehemaligen Weinberg in Stuttgart haben sich Holger Lohrmann und Stefanie Larson ein 146-Quadratmeter-Haus gebaut. Zwölf Meter lang und fünf Meter breit ist es geworden, hat keine Trennwände, stattdessen eine Art betonierte Box auf jeder Etage. Schiebetüren teilen Räume ab. Stehen sie offen, hat man das ganze Stockwerk im Blick. Von jedem Geschoss kann man raus ins Freie. mehr...
Der tödliche Messerangriff in einer Flüchtlingsunterkunft in Kressbronn (Bodenseekreis) ist offenbar eine Wiederholungstat. Am Sonntagabend starb ein Mensch, fünf wurden schwer verletzt. mehr...
Ein Auto ist mit mehreren Eimern radioaktiver Flüssigkeit auf der A6 zwischen Bad Rappenau und Heilbronn in die Leitplanke geprallt. Die Fahrerin wurde verletzt. mehr...
Die Hinweise auf einen bevorstehenden Stopp der A-Klasse verdichten sich. Mercedes-Benz will sie laut "Handelsblatt" in den nächsten Jahren aus seinem Programm nehmen. mehr...
Ein verirrter Pfeil hat im Kreis Bad Dürkeim am Sonntag einen Radfahrer verletzt. Der Mann kam ins Krankenhaus, der Schütze aus Friedelsheim stand unter Schock. mehr...
Corona-Regeln, Zahlen und Impfungen: Die wichtigsten Entwicklungen rund um das Coronavirus in Baden-Württemberg hier im Live-Blog. mehr...
Corona-Regeln, aktuelle Zahlen und alles rund ums Impfen: Die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz finden Sie hier bei uns im Liveblog. mehr...
Das Coronavirus breitet sich in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Deutschland aus. Hier finden Sie alle Zahlen und Daten zur aktuellen Lage. mehr...
Gemüse ist gesund, das weiß jedes Kind. Es gibt aber durchaus Unterschiede. Einer der Stars in Sachen gesunde Inhaltsstoffe ist der Brokkoli. Auch Blumenkohl kann sich sehen lassen. mehr...
Der Vergleich mit Tierrassen führt in die Irre. Und auch die Genetik hat die Idee von Menschenrassen widerlegt. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. mehr...
Mut zum anders sein: Stephi und Ralf leben als Aussteiger im Odenwald und sagen von sich, dass sie einfach anders sind als alle anderen. mehr...
In den von der Flutkatastrophe zerstörten Gebieten in Rheinland-Pfalz läuft der Wiederaufbau. Viele Betroffene leben seit Monaten in Notunterkünften. Hier die aktuelle Lage. mehr...
Neuer Monat, neue Regelungen: Was es im Juli für wichtige Änderungen gibt, haben wir für euch hier zusammengefasst. mehr...
Der tödliche Messerangriff in einer Flüchtlingsunterkunft in Kressbronn (Bodenseekreis) ist offenbar eine Wiederholungstat. Am Sonntagabend starb ein Mensch, fünf wurden schwer verletzt. mehr...
Gewitter mit Starkregen und haben in der Nacht zum Montag in der Vorder- und Südpfalz für Überflutungen und volle Keller gesorgt. Auch zwei Blitzeinschläge gab es. mehr...
Seit Freitag wurde in Mainz die Johannisnacht gefeiert. Zum Abschluss gab es am Montagabend ein großes Feuerwerk. mehr...
Fast 20 Personen sind am frühen Sonntagmorgen in der Wormser Fußgängerzone aufeinander losgegangen. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. mehr...
Immer mehr Menschen infizieren sich ein zweites Mal mit dem Coronavirus. Warum ist das so? Wie gefährlich ist das? Und wie sehr schützt die vierte Impfung? mehr...
Auf den 46. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt ging es um unwirkliche Welten: Juan S. Guse lieferte in diesem Genre das beste Stück, den Bachmannpreis aber gewann die Autorin Ana Marwan mit ihrer eher konventioneller Erzählung „Wechselkröte“ mehr...
Patricia Kopatchinskaja spielt Esa-Pekka Salonens Violinkonzert, dazu konzertant der erste Aufzug aus Wagners "Walküre". Am Pult des SWR Symphonieorchesters steht Dima Slobodeniouk. Livemitschnitt im Festspielhaus Baden-Baden vom 5.6.2022. mehr...