Südwestrundfunk | SWR.de

Baden-Württemberg

BW-Newsticker am Morgen ++ Verkehr nach Großstreik wieder planmäßig ++ Spargelpreise wohl stabil ++

Kurz, informativ und unterhaltsam - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Der RLP-Newsticker am Dienstag ++ Normalisierung nach Streik ++ Rohr beschädigt Autos ++ Brände ++

Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

RLP

Nach Warnstreik am Montag Lage bei Bus und Bahn in RLP normalisiert sich wieder

Bus- und Bahnreisende können aufatmen: Der gemeinsame Warnstreik der Gewerkschaften ver.di und EVG ist vorbei. Seit dem frühen Morgen normalisiert sich die Lage wieder.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Wüstenrot

SPD fordert bessere Unterstützung Schäden durch Corona-Impfung: Lässt BW Betroffene im Stich?

Die SPD in BW fordert die Landesregierung auf, Impfgeschädigte nach einer Corona-Impfung besser zu unterstützen. Ein Betroffener aus dem Kreis Heilbronn bemängelt fehlende Betreuung.

Tübingen

Reaktionen auf tödliche Attacke im Park Nach tödlichem Messerangriff in Tübingen: Kritik an Palmer-Äußerungen

Oberbürgermeister Boris Palmer hat sich besorgt über den Messerangriff in einem Park in Tübingen geäußert. Sein Umgang mit dem gewaltsam Getöteten stößt aber auch auf Kritik.

SWR4 BW am Montag SWR4 Baden-Württemberg

Heidelberg

Polizei hatte Super-Erkenner in einem Projekt ausgesucht Heidelberg: Super-Recogniser gleich zweimal hintereinander erfolgreich

Ein Super-Recogniser der Polizei, der besonders gut Menschen wiedererkennt, hat jetzt in Heidelberg zwei Mal Erfolg gehabt.

Bad Dürkheim

Urteil des Monats Nachbarschaftsstreit in Bad Dürkheim: Abkürzen verboten

Mal kurz übers Grundstück der Nachbarn laufen, um zum eigenen Haus zu kommen? Keine gute Idee. In einem Nachbarschaftsstreit hat das Landgericht Frankenthal entschieden: Es gibt kein Recht auf den bequemsten Weg.

Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

Gendefekt vom Vater geerbt Alinas Umgang mit der Chorea Huntington-Diagnose

Alina ist Trägerin des Chorea Huntington-Gens und wird in den nächsten daran Jahren erkranken. Die Diagnose hat ihr Leben verändert, aber sie geht offen mit ihren Ängsten um.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Tawern

Seit einem Autounfall querschnittsgelähmt So meistert der achtjährige Tim die Grundschule

Der achtjährige Tim ist seit einem Autounfall vom Hals ab gelähmt. Mittlerweile geht er in die zweite Klasse der Grundschule Nittel. Dort wird er von allen unterstützt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Aktueller Stand der Wissenschaft Wie entsteht Homosexualität?

Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht, aber es sieht so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Die berühmteste blaue Pille 25 Jahre Viagra: Mehr Potenz als unerwartete „Nebenwirkung“

Heute vor 25 Jahren wurde Viagra in den USA zugelassen, ein halbes Jahr später bei uns. Ursprünglich war die potenzsteigernde Wirkung des Mittels eine Nebenwirkung. Wie funktioniert die blaue Pille und warum kann sie auch bleibende Schäden anrichten?

Nacktheit oder Pornographie? David-Statue im Kunstunterricht – absurder Eklat an US-Schule

„O Gott, er ist nackt! Kinder, schaut nicht hin!“ – so oder so ähnlich müssen Eltern von Sechstklässlern einer US-Schule reagiert haben. Dann kam eine Einladung aus Italien.

Weitere Nachrichten für den Südwesten

SWR Sport

Heidenheim

Fußball | Leben nach dem Profisport Früher Fußballer, heute Arzt: Die besondere Geschichte von Tim Göhlert

Tim Göhlert schaffte es mit dem 1. FC Heidenheim einst bis in die 2. Liga, heute arbeitet der Ex-Profi als Arzt. Das Studium absolvierte er während der Karriere.

SWR Sport SWR Fernsehen

Freiburg

Fußball | 3. Liga Umstrittener Last-Minute-Ausgleich rettet die Serie des SC Freiburg II

Ein umstrittener Last-Minute-Ausgleich hat dem SC Freiburg II im Drittliga-Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken einen weiteren Punktgewinn beschert.

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Die Leihgeschäfte des VfB scheinen nichts zu bringen

Abbruch, Vereinswechsel und Verkauf - die Leihen des VfB Stuttgart liefen bisher nicht wie geplant. Wer spielt jetzt wo, und was haben die Leihgeschäfte des VfB bisher gebracht?

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

Volleyball | MTV Stuttgart MTV-Coach Tore Aleksandersen: Kampf gegen Krebs und um Normalität

Tore Aleksandersen kann als Trainer der Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart wegen seiner Krebserkrankung aktuell nicht immer an der Seitenlinie stehen. Kämpfen aber will er weiter.

Freiburg

Fußball | Bundesliga SC Freiburg verlängert Vertrag von Lucas Höler

Der SC Freiburg hat den Vertrag von Stürmer Lucas Höler verlängert.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

Karla Borger und Miriam Welte: Das Leben nach der Sport-Karriere

Viele Athletinnen und Athleten müssen sich mit Übergang von der Spitzensportkarriere in den Berufsalltag beschäftigen. Doch wie sieht der aus? Welche Vorkehrungen kann man treffen? Wie sieht die finanzielle Lage aus?

Mannheim, Köln

Eishockey | Adler Mannheim Torhüter Arno Tiefensee: Die "Monster-Krake" der Adler Mannheim

Er ist der Mann der Mannheimer Playoffs: Der erst 20-jährige Torhüter Arno Tiefensee führte die Adler mit tollen Leistungen gegen die Kölner Haie ins DEL-Halbfinale.

Mainz

Fußball | Charity Mainzer Traditionself spielt zu Gunsten ukrainischer Kriegsopfer

Die Traditionself des 1. FSV Mainz 05 und der ukrainische Klub FC Avantgarte Smijiw haben mit einem Benefizspiel gemeinsam Position gegen den Krieg in der Ukraine bezogen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz mit Sport SWR Fernsehen RP

Südafrika

"Kampf ums Überleben" Die Leiden des Lukas Baum beim härtesten Mountainbike-Rennen der Welt

Diese dramatischen zwei Tage von Lukas Baum beweisen: Das Cape Epic in Südafrika wird zurecht als das härteste Mountainbike-Rennen der Welt bezeichnet. Es ist die Geschichte einer emotionalen Berg- und Talfahrt - und eines spektakulären Tauchgangs.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Die besten Verbrauchertipps

Mülltüten von dm, Swirl und Co. Welcher Müllbeutel ist stabil und dicht?

Wir machen den Test: Sind teure Marken-Müllbeutel wirklich besser als günstige Eigenmarken? Welche sind auslaufsicher und reißen nicht?

Marktcheck SWR Fernsehen

Zeitschrift „Finanztest“: Steigende Zinsen Das sollten Sie bei Ihrem Kredit jetzt beachten

Zinsen für Kredite steigen. Jetzt noch schnell einen Kreditvertrag abschließen oder lieber warten? Heike Nicodemus von Finanztest gibt Tipps.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Aufräumen und Datenmüll löschen Frühjahrsputz für Computer, Laptop und Smartphone

Im Laufe der Zeit sammeln sich viele Daten an, die wir nicht mehr brauchen. Wer gezielt löscht, schafft Platz im Speicher und auf der Festplatte. Darauf sollten Sie achten.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Rezept des Tages – so lecker!

Bolognese ohne Fleisch? Kein Problem! Spaghetti mit Pumpernickel-Bolognese

Bolognese ohne Fleisch? Kein Problem, wir nehmen Pumpernickel her und niemand wird Fleisch vermissen!

ARD-Buffet Das Erste

SWR Wissen

Bildung Schule ohne Noten – Verstehen statt sturem Pauken

Eine 6 in Mathe, die 2 in Deutsch – während die einen Noten für motivierend halten, finden die anderen, sie führen nur zu kurzfristigem Pauken statt zum nachhaltigen Verstehen.

SWR2 Wissen SWR2

Wesentlich für's Zeitgefühl Immer weniger Kinder können analoge Uhren lesen

Eine analoge Uhr ablesen können – das hat mehr Bedeutung als nur zu wissen wie spät es ist. Denn analoge Uhren fördern auch das allgemeine Verständnis für Zahlen und fürs Kopfrechnen.

Baden-Württemberg

Neue Studie zu Impf-Nebenwirkungen

Corona-Regeln, Infektionszahlen und Impfungen: Die wichtigsten Entwicklungen rund um das Coronavirus in Baden-Württemberg hier im Live-Blog.

Rheinland-Pfalz

Letztes Treffen "Corona-Bündnis" nach rund drei Jahren

Nach drei Jahren Corona sind fast alle Regeln außer Kraft, die Zahlen relativ niedrig. Im Vordergrund stehen nun die Folgen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Alle News dazu in unserem Blo

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Stuttgart, Mainz, Karlsruhe, Mannheim, Trier, Kaiserslautern, Ulm

So sind die Zahlen in Ihrem Landkreis

Das Coronavirus breitet sich in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Deutschland aus. Hier finden Sie alle Zahlen und Daten zur aktuellen Lage.

SWR Heimat

Wachenheim

Nico wird auf Umwegen Erzieher

Nico ist eigentlich Mediengestalter. Doch aufgrund der Corona-Krise orientiert sich der 27-Jährige beruflich um und macht jetzt eine berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher.

Veronika aus Konstanz schreibt Liebesbriefe für fremde Menschen

Liebesbrief auf Bestellung

Veronika aus Konstanz ist Autorin und Dichterin. Nebenbei hilft sie anderen Menschen, die richtigen Worte für ihre Lieblingsperson zu finden. Veronika schreibt Liebesbriefe auf Bestellung.

Meistgelesen, Meistgesehen und meistgehört

  1. Hygiene Wie oft sollte man Waschlappen und Handtücher wechseln und wie heiß muss man sie waschen?

    Wenn man den Waschlappen oberhalb der Hüfte benutzt, ist es nicht ganz so kritisch. Waschen Sie sich allerdings unterhalb der Hüfte mit dem Waschlappen, sollten Sie ihn nach jeder Benutzung waschen. Von Markus Egert | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

    SWR2 Impuls SWR2

  2. Bad Dürkheim

    Urteil des Monats Nachbarschaftsstreit in Bad Dürkheim: Abkürzen verboten

    Mal kurz übers Grundstück der Nachbarn laufen, um zum eigenen Haus zu kommen? Keine gute Idee. In einem Nachbarschaftsstreit hat das Landgericht Frankenthal entschieden: Es gibt kein Recht auf den bequemsten Weg.

    Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Ulm

    Putz bröckelt von der Wand Hauptschiff im Ulmer Münster über Jahre gesperrt

    Weil sich ein Stück Putz von einer Wand des Ulmer Münsters gelöst hat, ist das Hauptschiff gesperrt. Die Sanierung wird wohl Jahre dauern. Für Besucher ist ein Schutztunnel geplant.

    SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

  4. Landau

    Wer hat Amelie Braun gesehen? Jugendliche aus Landau seit Freitag vermisst

    Von der 17-jährigen Amelie Braun aus Landau fehlt seit dem Wochenende jede Spur. Sämtliche Suchmaßnahmen der Polizei blieben bislang erfolglos - sie bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  5. Landstuhl

    Ausfahrt verpasst Irres Bremsmanöver bei Landstuhl - Mann fährt rückwärts auf der Autobahn

    Auf der A62 bei Landstuhl hat ein Autofahrer eine gefährliche Situation provoziert. Weil der Mann eine Ausfahrt verpasst hat, legte er laut Polizei erst eine Vollbremsung und dann den Rückwärtsgang ein...

    Am Vormittag SWR4 Rheinland-Pfalz

  6. Stuttgart

    Fußball | Bundesliga Die Leihgeschäfte des VfB scheinen nichts zu bringen

    Abbruch, Vereinswechsel und Verkauf - die Leihen des VfB Stuttgart liefen bisher nicht wie geplant. Wer spielt jetzt wo, und was haben die Leihgeschäfte des VfB bisher gebracht?

    Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Foto des Tages

27. März: Auch ohne Schulabschluss hat es Hollywood-Regisseur Quentin Tarantino nach ganz oben geschafft. Heute wird er 60 Jahre alt.

Events und Aktionen

Machen Sie mit Apfelblüte entdeckt? Melden Sie es uns!

Je früher die Apfelbäume blühen, umso milder der Witterungsverlauf - die SWR-Wissensredaktion beobachtet seit dem Jahr 2006 das Blühverhalten der Apfelbäume und stellt die gesammelten Daten Klimaforschern zur Verfügung. Ziel der Apfelblütenaktion ist es, in den Daten nach und nach die Spuren des Klimawandels entdecken zu können.

Am 29. März hören wir Ihnen zu Der SWR1 RP Feedback-Tag

Wir wollen für Sie das bestmögliche Programm gestalten, für Ihre Interessen, Ihre Bedürfnisse und Gewohnheiten. Am Mittwoch, den 29. März nehmen wir uns die Zeit, Ihnen zuzuhören.

SWR1 Rheinland-Pfalz SWR1 Rheinland-Pfalz

Synchron-Grillen am 2. April Hier gibts alle Infos zum SWR3-Grillen

Haltet euch den 2. April frei und freut euch aufs große SWR3 Grillen. Gemeinsam mit unseren Starköchen Meta Hiltebrand und Johann Lafer!

Hospitalhof Stuttgart

"Wer gehört dazu? Gesellschaft im Wandel" SWR Medienforum Migration - jetzt anmelden

Deutschland wird immer diverser. Was bedeutet das für Städte und Kommunen?  Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es – für junge Menschen, für Frauen, für Geflüchtete? Diesen Fragen geht das 18. SWR Medienforum Migration am 27. Juni 2023 nach.

Jetzt bewerben Wir suchen dich für Stadt + Land = Liebe!

Single-Handwerker gesucht! Jetzt bewerben! Wenn ihr auf dem Land im Südwesten lebt, zwischen 20 und 45 Jahre alt seid und euch verlieben wollt, meldet euch!

Jetzt Tickets sichern | 5.-7. Mai Das SWR3 Comedy Festival in Bad Dürkheim

Lust, diese Comedians live auf der Bühne zu sehen? Lest hier, wer alles dabei ist und sichert euch die ersten Karten für das SWR3 Comedy Festival 2023!

In Stuttgart und Ingelheim Jetzt Karten sichern fürs SWR-Sommerfestival

Freuen Sie sich beim SWR Sommerfestival 2023 auf tolle Konzerte und Einblicke in die Medienwelt des SWR.

SWR Herzenssache Jetzt spenden und Kindern helfen!

Mit Ihrer Spende helfen Sie Kindern und Jugendlichen im Südwesten. Jeder Euro, den Sie spenden, kommt an. Vielen Dank.

Top-Recherchen & SWR Specials

Rheinland-Pfalz

Bericht des Weltklimarates Zukunftsszenario: So verändert der Klimawandel Rheinland-Pfalz

Der Klimawandel schreitet laut des Weltklimarates schneller voran, die Folgen sind verheerender als gedacht. Ein Ausblick auf das Jahr 2050 in Rheinland-Pfalz: So wirkt er sich auf das Land und die Menschen aus.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Das Beste aus der Mediathek

Innovative Ideen zur KlimaKRISE | Dokuserie Wir können auch anders

Mit Anke Engelke, Bjarne Mädel, Annette Frier, Axel Prahl, Sebastian Vettel, Pheline Roggan und Aurel Mertz

Livestreams & Videos Der SWR in der ARD Mediathek

SWR-Channel in der ARD Mediathek

SWR1

Baden-Württemberg

Herbert Grönemeyer in SWR1 Leute "Das ist los" in unserer Gesellschaft

Deutschlands erfolgreichster Popmusiker spricht über Höhepunkte und Niederlagen seiner Karriere und den Zusammenhalt in der Gesellschaft: Grönemeyer ist zurück, mit neuem Album.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Ihre Fragen. Ihre Wünsche. Ihre Meinungen. Der SWR1 Feedback-Tag

Wir wollen für Sie das bestmögliche Programm gestalten, für Ihre Interessen, Ihre Bedürfnisse und Gewohnheiten. Am Mittwoch, den 29. März nehmen wir uns die Zeit, Ihnen zuzuhören.

SWR1 Rheinland-Pfalz SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR2 | SWR Classic

Start der finalen Staffel „Succession“: Darum lohnt sich die Serie rund um das Medienimperium Waystar Royco

Machtkampf, Geschwisterkrieg, Milliardärsprobleme: Die Geschichte rund um die Familiendynastie Roy geht in eine finale Staffel und ist weit mehr als ein bloßes Familiendrama.

Das Ligeti Experiment | Erklär-Video Komponierte Unendlichkeit – Yuval Weinberg erklärt "Lux Aeterna"

Yuval Weinberg, Chefdirigent des SWR Vokalensembles, steigt mit uns ein in György Ligetis Chorkomposition "Lux Aeterna" und zeigt, wie der Komponist es schafft, uns in neun Minuten eine Vorstellung von der Ewigkeit zu geben.

SWR3 | DASDING

Europa

Wartezeiten halbieren! An diesem Tag musst du im Freizeitpark am wenigsten anstehen!

Nicht nur Wetter und Ferien: Über die Wartezeiten in Freizeitparks kann auch der richtige Wochentag entscheiden – welcher ist wohl der beste?

Streaming The Mandalorian, Riverdale und Deutschland3000 - die neuen Serien im März

Der Frühling kommt! Und mit ihm auch ein paar neue Serien. Was es Neues aus der Streaming-Welt gibt, erfährst du hier! 👇

SWR4 | SWR Schlager

Mit Vanessa Mai das neue Wolkenfrei-Album "Hotel Tropicana" hören

Hören Sie das neue Wolkenfrei-Album "Hotel Tropicana" vor allen anderen - zusammen mit Schlagerstar und Wolkenfrei-Sängerin Vanessa Mai. Einfach bei unserem Gewinnspiel mitmachen!

Die besten Bilder von der Schlagernacht in Mannheim

Michelle, Mickie Krause, Thomas Anders und viele weitere Schlagerstars haben die Schlagernacht des Jahres 2023 in Mannheim gerockt. Hier gibt's die besten Fotos aus der SAP Arena.