SWR Aktuell Studio Trier

Idar-Oberstein

Auf Twitter wüst beschimpft Cybermobbing gegen Lehrer: Sozialstunden für Schüler aus Idar-Oberstein

Das Amtsgericht Idar-Oberstein hat das Verfahren gegen zwei 19-Jährige wegen Beleidigung ihrer Lehrer im Internet vorläufig eingestellt. Die Beiden müssen Sozialstunden ableisten.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Gerolstein

Nach Schließung der Inneren Medizin Bald auch keine chirurgische Ambulanz mehr im Krankenhaus Gerolstein?

Wegen Umbauarbeiten schließt die Marienhaus-Gruppe die chirurgische Ambulanz am Krankenhaus Gerolstein. Vor Ort ist die Sorge groß, dass die Abteilung danach nicht mehr aufmacht.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Trier

Missbrauch in der katholischen Kirche Priester aus Bistum Trier wegen sexueller Übergriffe beurlaubt

Der Trierer Bischof Stephan Ackermann hat einen Pfarrer aus dem Bistum Trier beurlaubt. Hintergrund sind sexuelle Übergriffe.

Am Vormittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Niederscheidweiler

Zum Welttag des Theaters Trotz Nachwuchssorgen: Theatergruppe aus der Vulkaneifel bringt Stück auf die Bühne

Bretter, die die Welt bedeuten, gibt es nicht nur in Wien oder New York. Auch in Niederscheidweiler in der Eifel bringen Laien mit viel Herzblut ein Stück auf die Bühne.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Temmels

Täter auf der Flucht Geldautomat in Temmels gesprengt

Unbekannte haben in der Nacht einen Geldautomaten in Temmels gesprengt. Nach Angaben der Polizei sind die Täter auf der Flucht.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mehr Nachrichten aus dem Studio Trier

Trier

Verkehrsstreik und die Folgen Warnstreik in Region Trier: Züge stehen still, Busse fahren

Etwa 100 Beschäftigte der Gewerkschaften Verdi und EVG haben sich heute in der Region Trier am Warnstreik beteiligt. Das teilten die Gewerkschaften dem SWR mit.

Am Vormittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Zemmer

Kampfabstimmung am Sonntag in der Fidei Zemmer stimmt für umstrittene Windräder im Meulenwald

Mit großer Mehrheit haben die Bürger von Zemmer den Bau von drei Windrädern im Meulenwald abgesegnet. Das Projekt war im Dorf stark umstritten.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Trier

Standorte besonders gefährdet Nach Sprengungen: Sparkasse Trier schließt Geldautomaten

Auch in der Region Trier werden immer mehr Geldautomaten gesprengt. Die Sparkasse Trier zieht jetzt Konsequenzen und dünnt ihr Automatennetz aus.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Trier

Mehr als nur Einkaufen Nach Kaufhof-Rettung: Viele Ideen für die Trierer Innenstadt

Kaufhof bleibt in Trier - vorerst. Doch wie kann die Innenstadt auf Dauer attraktiv bleiben? Händler, Politiker und Trierer haben viele Ideen. Sie umzusetzen, ist nicht so einfach.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kairo

Ausgrabungen in der Wüste Forscherin aus Trier gräbt antiken Brunnen in Ägypten aus

Die Trierer Archäologin Heidi Köpp-Junk erforscht seit Jahren antike Stätten der alten Ägypter. Derzeit ist sie wieder auf Forschungsreise am Nil.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Trier

Missbrauchsopfer will Schmerzensgeld Schmerzensgeldklage: Anwälte sehen Trierer Bischof als Opfer

Haben die Vorwürfe eines Missbrauchsopfers Triers Bischof Ackermann traumatisiert? So haben es seine Anwälte in einem Prozess dargestellt. Das Bistum distanziert sich jetzt davon.

Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Meistgeklickt

  1. Idar-Oberstein

    Auf Twitter wüst beschimpft Cybermobbing gegen Lehrer: Sozialstunden für Schüler aus Idar-Oberstein

    Das Amtsgericht Idar-Oberstein hat das Verfahren gegen zwei 19-Jährige wegen Beleidigung ihrer Lehrer im Internet vorläufig eingestellt. Die Beiden müssen Sozialstunden ableisten.

    Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

  2. Trier

    Missbrauch in der katholischen Kirche Priester aus Bistum Trier wegen sexueller Übergriffe beurlaubt

    Der Trierer Bischof Stephan Ackermann hat einen Pfarrer aus dem Bistum Trier beurlaubt. Hintergrund sind sexuelle Übergriffe.

    Am Vormittag SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Zell an der Mosel

    Jugendliche im Saarland entdeckt Vermisstes Mädchen aus Zell ist wieder da

    Ein 15-jähriges Mädchen aus Zell an der Mosel ist wohlbehalten wieder aufgetaucht. Die Jugendliche wurde am Donnerstagabend im Saarland gefunden.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  4. Trier

    Verkehrsstreik und die Folgen Warnstreik in Region Trier: Züge stehen still, Busse fahren

    Etwa 100 Beschäftigte der Gewerkschaften Verdi und EVG haben sich heute in der Region Trier am Warnstreik beteiligt. Das teilten die Gewerkschaften dem SWR mit.

    Am Vormittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Mehr aus der Region Trier

Trier

Proud Nerd Convention Cosplay in Trier: Superhelden, Serienstars und Bösewichte

Sich verkleiden und in Welten eintauchen, die aus Filmen oder Comics bekannt sind. Cosplay heißt der Trend, der vor allem bei jungen Menschen immer beliebter wird. Jetzt trafen sich viele von ihnen in Trier.

SWR Aktuell Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz SWR Aktuell

Gewerbegebiet statt Weinanbau Moselweinort streitet über neues Gewerbegebiet

Durch den Moselort Maring-Noviand geht ein tiefer Riss. Der Gemeinderat will ein neues Gewerbegebiet ausweisen, damit die Wirtschaft aufblüht. Umweltschützer und der Bürgermeister sind dagegen und wollen stattdessen blühende Landschaft.

Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Jüdische Kultur näherbringen Koscheres Essen in Trierer Pop-Up-Restaurant

In Trier hat die jüdische Gemeinde ein Restaurant für eine Woche übernommen und bietet dort jeden Abend koscheres Essen und jüdische Kultur an. Mit Erfolg...

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Waldbreitbach

Ordensgründung vor 160 Jahren Marienhaus und Waldbreitbacher Franziskanerinnen feiern Jubiläum

Die Franziskanerinnen in Waldbreitbach haben ihr 160-jähriges Bestehen gefeiert. Aus dem Orden entstand die Marienhaus-Gruppe, die noch immer Krankenhäuser in der Region betreibt.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Trier

Fußball | Regionalliga Andreas Zimmermann wird neuer Trainer bei Eintracht Trier

Sechs Niederlagen in Serie und der Absturz auf Tabellenplatz 17 machen allen Grund zur Sorge. Aufstiegstrainer Josef Cinar ist Geschichte. Andreas Zimmermann wird neuer Eintracht Coach.

Trier

Sport während der Schwangerschaft Schwanger im siebten Monat: So viel Sport macht Gesa Krause noch

Die Leichtathletin Gesa Krause ist im siebten Monat schwanger. Sport gehört nach wie vor zu ihrem Alltag, schließlich will sie bei den Olympischen Spielen in Paris dabei sein.

Wenn Land-Krankenhäuser schließen Investorengeführte Arztpraxen - Rettung oder Gefahr für Gesundheitsversorgung?

Für die Bürger im Eifelstädtchen Neuerburg war es ein regelrechter Schock, als ihr Krankenhaus Ende 2014 geschlossen wurde. Mit viel Einsatz der Kommune wurde daraus ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ). Doch nicht nur Kommunen entschließen sich zum Aufbau von MVZ. Großes Interesse haben internationale Finanzinvestoren. Dabei kaufen sie freiwerdende Arztpraxen. Nur: Was haben die Regionen und vor allem die Patienten davon? Und warum steigen nicht mehr Kommunen ein?

Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Trier

"Der Untergang des Römischen Reichs" Landesausstellung in Trier brachte 7,6 Millionen Euro ein

Die Landesaustellung "Der Untergang des Römischen Reichs" in Trier hat Stadt und Region rund 7,6 Millionen Euro eingebracht. Das geht aus der jetzt vorgelegten Bilanz hervor.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Feier in der Messehalle Trier Maju! So pompös war die Rosa Sitzung

Organisiert vom queeren Zentrum Schmit-z hat in Trier der sogenannte Rosa Karneval begonnen. Erstmals seit 2020 konnte in der ausverkauften Trierer Messehalle wieder gefeiert werden.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Trier

"Why are you creative?" Warum sind Promis kreativ? Eine Ausstellung in Trier gibt Antworten

Seit 35 Jahren stellt Filmemacher Hermann Vaske Prominenten die Frage nach ihrer Kreativität. 1.000 Antworten sind bis 16. April im Stadtmuseum Simeonstift zu sehen.

Trier

Service Wetter in der Region Trier

Wetter

Mehr Filme aus der Region

Tawern

Querschnittslähmung hält ihn nicht auf Tim meistert die Ganztagsschule

Der achtjährige Tim ist seit einem Autounfall vom Hals ab gelähmt. Mittlerweile geht er in die zweite Klasse der Grundschule Nittel. Dort wird er von allen unterstützt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mitglied im Bitburger Stadtrat und Finanzberater Celestino Gombo engagiert sich gegen Rassismus

Celestino Gombos Familie kam aus Angola nach Deutschland. Das Mitglied des Bitburger Stadtrats erlebt immer wieder am eigenen Leib Rassismus und bestärkt ihn darin sich dagegen zu engagieren.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Bitburg

Beda-Markt in Bitburg Was denken Oldtimer-Fans über den Motor der Zukunft?

Auf dem Beda-Markt in Bitburg werden in diesem Jahr nach langer Coronapause endlich wieder Sportwagen und Oldtimer präsentiert. Doch das Aus des Verbrennermotors wird kommen. Was sagen die Besucher der Automesse dazu? Und was halten sie von E-Autos?

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz mit Sport SWR Fernsehen RP

Naurath

Zauberhafte Welten Taucherin fotografiert Unterwasserwelt der Maare

Es ist eine zauberhafte Welt, verborgen, die kaum einer kennt: Die Unterwasserwelt der Maare. Claudia Weber-Gebert hält sie mit ihrer Kamera fest.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Viele Bieter für insolventen Hunsrück-Airport Poker um Flughafen Hahn geht weiter

Im Sommer letzten Jahres war der Flughafen Hahn eigentlich schon verkauft. Aber die Swift Conjoy zahlte den Kaufpreis nicht. Deshalb kam der russische Milliardär Viktor Charitonin ins Spiel. Und nun meldete plötzlich noch ein türkisches Unternehmen Interesse an.

Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Trier

Fastnachtsfreude nach der Flut Trier-Ehrang veranstaltet wieder einen närrischen Umzug

Das flutgeplagte Trier-Ehrang hat Grund zu feiern: Nach der Flutkatastrophe ziehen 33 aktive Gruppen in einem närrischen Umzug wieder durch den Ortsbezirk.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Kyllburg

Blackfacing an Fastnacht Rassismusvorwürfe bei Karnevalsverein Kyllburg

Bei der Kappensitzung trat wie immer das Dreigestirn auf – mit seiner Figur des "Schwoarzen". Aber die ist ein schwarz angemalter Mann und dafür hagelte es in diesem Jahr Kritik.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Brauneberg

Vom Ingenieur zum Winzer und Zauberer Magische Sektproben an der Mosel

Sekt und Zauberei. Das ist das neue Konzept von Jochen Schaufelberger. Er hat die Sektkellerei Brauneberg an der Mosel erworben.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

HIERZULAND

Konz-Niedermennig

Niedermennig

Rund vier Kilometer von Konz entfernt liegt Niedermennig. 1329 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, liegt der Ort in einem trocken gefallenen Seitenarm der Mosel.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Kempfeld

Kempfeld

Kempfeld ist ein Vorort von Idar-Oberstein und liegt sowohl an der Deutschen Edelsteinstraße als auch im äußersten Nordostzipfel des Nationalparks Hunsrück-Hochwald.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Krutweiler

Die Brunnenstraße in Krutweiler

Wohl kein Ortsteil von Saarburg liegt so nah an der Innenstadt und wirkt trotzdem so idyllisch ländlich wie Krutweiler.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Frauenberg

Die Hauptstraße in Frauenberg

Frauenberg ist eine Dorf mit rund 420 Einwohnern, das in der Nähe von Idar-Oberstein direkt an der Nahe liegt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Lüxem

Im Bungert in Lüxem

Die Eifelgemeinde Lüxem war in den 1990er Jahren sehr erfolgreich bei dem Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden", nicht zuletzt wegen dieser Straße und ihrem Platz am Brunnen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Wallscheid

Die Hauptstraße in Wallscheid

Längs durch den Eifelort zieht sich die Hauptstraße. Gaststätten und Geschäfte gibt es hier zwar keine mehr, aber dafür viele nette und sehr kreative Menschen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Konz

Die Hauptstraße in Krettnach

Krettnach ist ein Ortsteil der Stadt Konz, rund 500 Menschen wohnen hier. Wegen seiner idyllischen Lage mit Toskana-Flair ist der Ort eine beliebte Pendlergemeinde.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Eifel

Die Hauptstraße in Kolverath

Das kleine malerische Eifeldorf hat zwar nur 104 Einwohner, aber die ziehen gemeinsam an einem Strang, um ihr Dorf gut für die Zukunft aufzustellen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Hunsrück

Die Bohrwiese in Wenigerath

Früher war der Wenigerath ein typisches Straßendorf. Doch nach und nach kamen neue Wohngebiete dazu. Auch die Bohrwiese bekam Zuwachs, eine Straße mit verborgenen Schätzen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Hunsrück

Die Hauptstraße in Sohrschied

Typisch für den Hunsrück sind Häuser mit viel Schiefer. An der Hauptstraße von Sohrschied sind sie besonders schön restauriert.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

SWR Aktuell Fernsehen

Sendung 21:45 Uhr vom 27.3.2023

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Tim Kirschsieper

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Sendung 19:30 Uhr vom 27.3.2023

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Sendung 18:00 Uhr vom 27.3.2023

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Tim Kirschsieper

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Sendung 17:00 Uhr vom 27.3.2023

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Janboris Rätz

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Info und Service

Trier

Regionalprogramm SWR4 Webradio

SWR4 Webradio

Service Verkehr

Infos zu Staus, Unfällen, Baustellen und Sperrungen auf Autobahnen und Bundesstraßen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz direkt aus der Verkehrsredaktion des SWR.

Organisation SWR Studio Trier

Das SWR Studio Trier betreut den Westen von Rheinland-Pfalz. Es liegt mitten in Deutschlands ältester Stadt. Hier, von der Porta Nigra aus, geht der Blick auch zu den Nachbarn in der Europäischen Großregion.