SWR Aktuell Studio Mainz

Mainz

Arbeiten an Grabsteinen Jüdischer Friedhof Mainz: Das Weltkulturerbe wird restauriert

Restauratoren haben auf dem jüdischen Friedhof in Mainz damit begonnen, Grabsteine zu bearbeiten. Das Unesco-Weltkulturerbe soll so dauerhaft erhalten und für Besucher zugänglich gemacht werden.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

Nach bundesweitem Warnstreik Weiterhin Einschränkungen für Zugreisende in Rheinhessen

Nach dem großen Warnstreik kann es auch am Dienstag noch zu Einschränkungen im Bahnverkehr rund um Mainz kommen. Die regionalen Verkehrsunternehmen erwarten hingegen keine Probleme.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Mainz

Künftig soll Krebsforschung vorangetrieben werden BioNTech erwartet Rückgang beim Geschäft mit Corona-Impfstoff

Der Mainzer Impfstoffhersteller BioNTech hat im vergangenen Jahr mit seinem Corona-Impfstoff erneut gute Geschäfte gemacht. In diesem Jahr dürfte es wohl weniger gut laufen.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Bad Kreuznach

Ein Leben für andere In Bad Kreuznach wird Kindern mit schweren Verbrennungen geholfen

Die elfjährige Tracy aus Nairobi hat schwere Verbrennungen im Gesicht und an den Händen. In Bad Kreuznach wird ihr geholfen.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

Jetzt auch Graugans infiziert Vogelgrippe breitet sich in Mainz aus

Die auch als Vogelgrippe bezeichnete Geflügelpest hat jetzt auch Graugänse erreicht. Am Mainzer Rheinufer verendete ein infiziertes Küken. In Worms musste ein Wanderfalke eingeschläfert werden.

Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

MEHR NACHRICHTEN

Mainz

Kohlenmonoxid ausgetreten Defekte Heizung: Menschen aus Mainzer Wohnhaus gerettet

In einem Wohn- und Geschäftshaus in Mainz ist am Montag Kohlenmonoxid ausgetreten. Vier Menschen kamen ins Krankenhaus.

Mainz

Keine Busse und Bahnen Warnstreik in der Region Rheinhessen-Nahe: Verkehrschaos bleibt aus

Viele Berufstätige sind am Montag offenbar zu Hause geblieben. Denn die befürchteten Staus in Mainz, Bad Kreuznach, Worms und auf den Autobahnen in der Region blieben aus.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

Neueste Erkenntnisse der Resilienzforschung Sieben Tipps für weniger Stress und mehr Achtsamkeit

Klimakrise, Ukraine-Krieg, Inflation - neben täglichen schlechten Nachrichten machen uns persönliche Probleme zu schaffen. Wie schaffen wir es, psychische Belastungen auszuhalten? 

Mainz

Versammlungen friedlich verlaufen Mehrere hundert Digitalisierungskritiker demonstrieren in Mainz

In Mainz waren am Samstagnachmittag etwa 600 Digitalisierungskritiker bei einem Sternmarsch in die Innenstadt gezogen. Dabei kam es auch zu Gegenprotesten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mainz

60-Millionen-Neubau Leibniz-Zentrum für Archäologie in Mainz wurde eröffnet

Mehr als 15 Jahre wurde geplant und gebaut. Am Freitag war es so weit, das neue Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) in Mainz wurde eröffnet.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

Theodor-Heuss-Brücke blockiert Riesenstau durch Klimaaktivisten in Mainz

Wieder haben Umweltaktivistinnen und -aktivisten ein Verkehrschaos in Mainz verursacht. Diesmal blockierten sie die Abfahrt von der Theodor-Heuss-Brücke.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

Kein geeignetes Mittel? Eltern in Mainz sind sauer über Kita-Streiks

Der Stadtelternausschuss Mainz kritisiert die derzeitigen Streiks in Kitas. Damit ändere sich nichts an der Bezahlung des Personals, gleichzeitig litten Kinder und Eltern darunter.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

MEISTGEKLICKT

  1. Mainz

    Künftig soll Krebsforschung vorangetrieben werden BioNTech erwartet Rückgang beim Geschäft mit Corona-Impfstoff

    Der Mainzer Impfstoffhersteller BioNTech hat im vergangenen Jahr mit seinem Corona-Impfstoff erneut gute Geschäfte gemacht. In diesem Jahr dürfte es wohl weniger gut laufen.

    Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  2. Mainz

    Neueste Erkenntnisse der Resilienzforschung Sieben Tipps für weniger Stress und mehr Achtsamkeit

    Klimakrise, Ukraine-Krieg, Inflation - neben täglichen schlechten Nachrichten machen uns persönliche Probleme zu schaffen. Wie schaffen wir es, psychische Belastungen auszuhalten? 

  3. Mainz

    Versammlungen friedlich verlaufen Mehrere hundert Digitalisierungskritiker demonstrieren in Mainz

    In Mainz waren am Samstagnachmittag etwa 600 Digitalisierungskritiker bei einem Sternmarsch in die Innenstadt gezogen. Dabei kam es auch zu Gegenprotesten.

    SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

  4. Mainz

    Keine Busse und Bahnen Warnstreik in der Region Rheinhessen-Nahe: Verkehrschaos bleibt aus

    Viele Berufstätige sind am Montag offenbar zu Hause geblieben. Denn die befürchteten Staus in Mainz, Bad Kreuznach, Worms und auf den Autobahnen in der Region blieben aus.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

SPORT AUS DER REGION

Mainz

Fußball | Charity Mainzer Traditionself spielt zu Gunsten ukrainischer Kriegsopfer

Die Traditionself des 1. FSV Mainz 05 und der ukrainische Klub FC Avantgarte Smijiw haben mit einem Benefizspiel gemeinsam Position gegen den Krieg in der Ukraine bezogen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz mit Sport SWR Fernsehen RP

Nierstein

Fußball | Schiedsrichter "Fehlerlose Leistung": Bundesliga-Profis Petersen und Stach als Schiedsrichter gefragt

Die Fußball-Profis Nils Petersen vom SC Freiburg und Anton Stach vom FSV Mainz 05 haben am Samstag abwechselnd eine Bezirksliga-Partie im rheinhessischen Nierstein geleitet. SWR Sport hat sie dabei begleitet.

Stuttgart, Mainz, Freiburg, Hoffenheim, Kaiserslautern, Göppingen

SWR Sport | 26.03.2023 SWR Sport mit dem Thema: "Leben nach dem Sport"

Die Jagd nach Gold, Silber, Bronze, nach Toren und Punkten, dem Jubel der Fans, bedeutet auchTreppenläufe im Morgengrauen, abgebrochene Semester, verpasste Familienfeste, unflätige Kabinenpredigten, Druck bis in die Haarspitzen. Hässliche Kommentare im Netz. Verletzungen, die Karrieren beenden oder in chronischen Schmerzen münden – oder beides. Fernbeziehungen zwischen Stützpunkt, Flughafen und Hotel, Girokonten gerade so gedeckt.

SWR Sport SWR Fernsehen

ERSTE BLUMEN BLÜHEN AM BINGER RHEINUFER WETTER IN DER REGION RHEINHESSEN-NAHE

Wetter

AUS DER REGION

Erstes EM-Gold mit 14 Jahren Kanutin Paulina Pirro aus Feilbingert

Sie ist erst 17 Jahre alt und die gewonnenen Medaillen stapeln sich schon zu Hause. Paulina Pirro aus Feilbingert bei Bad Kreuznach fährt Kanu seit sie acht ist.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Saulheim

Saulheimer halten zusammen Viel Hilfsbereitschaft für Fahrradladen nach Automatensprengung

Die Sprengung eines Geldautomaten in Saulheim beschädigte ein Fahrradgeschäft so sehr, dass er nicht wiederzuerkennen war. Die unerwartet große Solidarität gibt den Inhabenden Kraft.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Frankfurt

Katholisches Reformprojekt Synodaler Weg startet in die vorerst letzte Runde

Das Reformprojekt der katholischen Kirche in Deutschland, der Synodale Weg, ist am Donnerstag in die vorerst letzte Runde gestartet.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mainz

Ein Leben für die Musik Mainzer Band „Hanne Kah“ arbeitet an neuem Album

Die Gruppe aus Mainz macht sich auch international einen Namen. Frontfrau Hanne setzt sich außerdem für eine ausgewogenere Geschlechterverteilung in der Musikindustrie ein.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Seit 2023 Pflicht Sind Mehrwegverpackungen schon im Alltag angekommen?

Seit 2023 gibt es die Mehrwegpflicht in der Gastronomie. Doch in einigen Betrieben läuft noch nicht alles rund. Das ergab ein SWR-Selbsttest in der Mainzer Innenstadt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ingelheim

"Wein to Go" Rheinhessische Weinautomaten versüßen Wanderungen

Der Frühling lockt und auf die Wanderer in Rheinhessen warten ganz besondere Highlights: die Weinautomaten. Seit der Corona-Pandemie findet man sie in der Region immer öfter.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

SWR HEIMAT

Ajla gründet ihr eigenes Pflege Start-Up

Altenpflegerin Ajla hat ihr eigenes Pflege Start-Up in Worms gegründet. Um möglichst vielen Müttern und Vätern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, hat sie ihre Dienstpläne an das Leben ihrer Mitarbeitenden angepasst.

Nierstein

Theater mit 83

Lotti ist 83 und steht auf der Bühne. Doch das Seniorentheater „Aha!!!“ aus Nierstein ist für sie viel mehr als nur ein Hobby: Die Gemeinschaft hilft ihr gegen die Einsamkeit im Alter.

SWR Aktuell Fernsehen

Sendung 21:45 Uhr vom 27.3.2023

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Tim Kirschsieper

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Sendung 19:30 Uhr vom 27.3.2023

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Sendung 18:00 Uhr vom 27.3.2023

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Tim Kirschsieper

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Sendung 17:00 Uhr vom 27.3.2023

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Janboris Rätz

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Info und Service

Regionalprogramm aus Mainz So hören Sie SWR4 im Webradio

Im guten alten Radio, mit der SWR4 App auf dem Smartphone oder per Webradio auf SWR4.de: Sie können das Programm von SWR4 Rheinland-Pfalz auf verschiedenen Wegen hören.

Service Verkehr

Infos zu Staus, Unfällen, Baustellen und Sperrungen auf Autobahnen und Bundesstraßen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz direkt aus der Verkehrsredaktion des SWR.

Region Mainz Rückschau

Die sieben Tage Rückschau für der Region Mainz

Kontakt SWR Studio Mainz

Regionale Kompetenz, Nähe zu den Menschen sowie schnelle und seriöse Informationen zeichnen das SWR Studio Mainz aus.