SWR Heimat

Hillscheid

Kerstin ist Foodartistin

Kerstin gestaltete ihr erstes Tellerbild in der tristen Coronazeit, macht aus Kiwis mal eben einen Osterhasen. Mittlerweile hat sie hunderte essbare Bilder auf den Teller gebracht und eine riesige Fangemeinde.

Mainz

Alexandra baut Sprachbarrieren ab

Als der Krieg in der Ukraine ausbrach, fühlte sich Alexandra hilflos. Schnell wusste sie: Ich muss helfen! Die Mainzerin gründete eine Sprachschule für ukrainische Flüchtlinge.

Simmern

Vier Kinder und ein Laden

Sarah wollte eigentlich nie Kinder und nie auf dem Land leben. Jetzt ist sie vierfache Mama, lebt auf dem Dorf und hat einen eigenen Laden im Hunsrück.

Marienrachdorf

Landleben statt Seniorenheim

Guido betreibt einen Pflegebauernhof. Über 20 Bewohner und Bewohnerinnen leben auf dem Hof. Das Konzept: Menschen, Tiere und Landwirtschaft zusammenbringen, gegen Einsamkeit.

Sexuelle Übergriffe sichtbar machen

Kim aus Stuttgart erlebt oft sexuelle Belästigung. Deshalb hat sie mit Lise aus Pforzheim ein Projekt gestartet, mit dem sie sichtbar machen wollen, wie häufig sexualisierte Gewalt ist. Sie haben eine Homepage veröffentlicht, auf der Menschen ihre Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen teilen können. Das Ziel: Aufmerksamkeit für das Thema und eine mögliche Gesetzesänderung. 

Wachenheim

Nico wird auf Umwegen Erzieher

Nico ist eigentlich Mediengestalter. Doch aufgrund der Corona-Krise orientiert sich der 27-Jährige beruflich um und macht jetzt eine berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher.

Leeroys Momente in der ARD-Mediathek

Leeroy sitzt seit seinem vierten Lebensjahr im Rollstuhl. Vielleicht findet er auch wegen seiner eigenen Geschichte einen Zugang auf Augenhöhe zu vielen verschiedenen Menschen.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Fotostorys

Mainz

Alexandra baut Sprachbarrieren ab

Als der Krieg in der Ukraine ausbrach, fühlte sich Alexandra hilflos. Schnell wusste sie: Ich muss helfen! Die Mainzerin gründete eine Sprachschule für ukrainische Flüchtlinge.

Simmern

Vier Kinder und ein Laden

Sarah wollte eigentlich nie Kinder und nie auf dem Land leben. Jetzt ist sie vierfache Mama, lebt auf dem Dorf und hat einen eigenen Laden im Hunsrück.

Asperg

Kinderwunsch trotz medizinischen Schwierigkeiten

Sabrina lebt mit ihrem Mann Denis in Asperg. Ihr sehnlichster Wunsch: ein gemeinsames Kind. Doch es klappt nicht und das Paar entscheidet sich, in eine Kinderwunschklinik zu gehen.

Liebe hinter Gittern

Harald arbeitet als Vollzugsbeamter in der JVA Stuttgart. Täglich ist Harald mit gefährlichen Insassen konfrontiert. Seine Liebe lernt er vor knapp 20 Jahren im Gefängnis kennen.

Ajla gründet ihr eigenes Pflege Start-Up

Altenpflegerin Ajla hat ihr eigenes Pflege Start-Up in Worms gegründet. Um möglichst vielen Müttern und Vätern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, hat sie ihre Dienstpläne an das Leben ihrer Mitarbeitenden angepasst.

Herzschrittmacher mit 16

Marissa hat einen Herzschrittmacher – mit 16 Jahren! Mehr als zwei Jahre hat es gedauert bis die Ärzte ihr helfen konnten. Doch nun kann sie endlich wieder tanzen und Fußball spielen.

Simmern

Gemeinsam statt einsam

Der Verein „Hallo Nachbar“ bringt die Menschen in Simmern zusammen. Die Mitglieder unterstützen sich mit kleinen Aufgaben wie Reparaturen, Kinderbetreuung oder Fahrdiensten. Am liebsten gemeinsam.

Ein Laden wie früher: Geigenbauwerkstatt

Im Stuttgarter Westen liegt Hans-Jörgs Geigenbauwerkstatt. Dort werden schon seit über 100 Jahren Streichinstrumente von Hand gefertigt. Dem Laden wohnt eine ganz besondere Stimmung inne.  

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Zeitzeugen aus der Region

Zeitzeugen – hören wir ihnen zu, solange wir es können

Zeitzeugen – hören wir ihnen zu, solange wir es können

Menschengeschichten

Begegnungen im Pflegeheim

SWR Heimat Reporter Ramon verbrachte eine Woche in einem Pflegeheim in Heilbronn um mit Menschen in Kontakt zu treten, die dort arbeiten oder auch leben.

Leben und Sterben im Hospiz

Viele Menschen halten das Hospiz für einen düsteren und traurigen Ort. Wir bekamen einen seltenen Einblick und durften festellen: Hier in Mainz-Drais wird gelebt bis zuletzt.

Aussteiger – auf der Suche nach anderen Lebensmodellen

Hier erzählen Menschen, die aus ihrem ursprünglichen Leben ausgebrochen sind und neue Wege gingen, ihre Geschichte.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Jobs bei SWR Heimat

Du bist auf der Suche nach einem Praktikum oder Praxissemester und hast dafür drei bis sechs Monate Zeit? Du willst die Webvideoredaktion SWR Heimat kennenlernen?

Genussmenschen

Fabian kocht auf Sterne-Niveau, sein Lieblingsessen gibt's bei Oma

Fabian hat für den Zauberlehrling in Stuttgart einen Michelin-Stern erkocht. Die Ideen für seine Gerichte sammelt Fabian auf der ganzen Welt, sein Lieblingsessen ist schwäbisch.

Christian kocht zuhause wie ein Sterne-Koch

Christian ist Koch aus Leidenschaft. Auf Instagram macht der "Küchenjunge" seinen Follower mit ausgefallenen Rezepten und appetitlichen Fotos den Mund wässrig.

Die perfekten Spätzle – Geheimtipps von Oma Daniela

Für ihre vier Enkelkinder und ihre Urenkelin kocht Daniela aus Tettnang leidenschaftlich gern. Sie alle lieben Omas Essen. Eine ihrer Spezialitäten: Die perfekten Spätzle.

Wie Thorsten seine Familie zu Kaffeenerds machte

Aus Liebe zur Bohne hat Thorsten aus Baden-Baden das Kaffeerösten gelernt. Wie er letztendlich zu seinem eigenen Familienunternehmen gekommen ist, ist eine längere Geschichte.

Geschmack kennt keine Grenzen

„Ich sag immer: Essen ist eine Erinnerung. Wenn Du bei der Mama - als deutsche Frau – oder bei der Oma Rouladen oder Schnitzel gegessen hast, möchte ich das nicht wegnehmen.

Bonbon-Willi macht Süßigkeiten wie vor 100 Jahren

Willi Maas ist einer der wenigen Bonbonmacher Deutschlands. In seiner historischen Bonbonmacherei in Bernkastel-Kues gibt es Süßigkeiten wie vor 100 Jahren.

Enkelin Ingrid wagt sich an selbstgemachte Maultaschen

Für Ingrid aus Remshalden etwas ganz Besonderes: selbstgemachte Maultaschen nach Omas Art. Die schwäbische Spezialität ist aus gutem Grund ihr Lieblingsgericht aus Kindheitstagen.

Coffee, Cookies, Cupcakes – Ein Stück USA in der Pfalz

Mitten in der Pfalz gibt es ein Stück USA: In Limburgerhof bei Ludwigshafen backt Christy Ledbetter original amerikanische Cookies und Cupcakes nach Südstaaten-Art.

Ich sage immer, dass es ein Feuerwerk im Mund geben muss

Christian Eckhardt versteht sein Handwerk: Er hat sich zwei Michelin-Sterne erkocht und ist auf der Jagd nach dem dritten.

Pfannkuchen wie bei Oma: mehr als nur ein Essen

Wenn die beiden Enkelinnen Jana und Lea aus Schwäbisch Hall Pfannkuchen machen, weckt das ganz besondere Erinnerungen an früher.

Oma kocht am besten

Mal wieder das Lieblingsessen aus der Kindheit essen, das wäre toll. Nur, wer weiß noch, wie das geht? Die Omas natürlich. In der Reihe „Oma kocht am besten“ geben Omas fast vergessene Rezepte weiter.

🌈 Lesbisch, Trans, Queer – unsere Heimat ist bunt

🌈 Lesbisch, Trans, Queer – unsere Heimat ist bunt

Stereotypen

Eine Frau im Männerberuf: Tainara ist Landschaftsgärtnerin

Tainara behauptet sich als Frau in einem Männerberuf. Als Landschaftsgärtnerin ist sie harte Arbeit gewohnt und irritiert damit den ein oder anderen männlichen Kollegen.

Pascal liebt Handarbeit und häkelt Superhelden

Während seine Freundin dem Stricken zugetan ist, begeistert sich Pascal zwar auch für Wolle, aber er häkelt lieber. Und zwar Superhelden aus Comics, Videospielen und Filmen..

Lilith sieht ihren Körper als Kunstwerk

„Mit 16 habe ich meinen ersten Zungenpiercing zum Geburtstag bekommen.“ Lilith Whitic, aus der Nähe von Bad Kreuznach, findet den menschlichen Körper sehr ästhetisch.

Erste männliche Mosel-Weinkönigin

Weinköniginnen gibt es viele an der Mosel, aber nur eine männliche: Sven I aus Kesten erregte Aufsehen.

Zum dritten Mal Busfahrerin des Jahres: Stuttgart fährt am liebsten mit Mona

Büroarbeit? Das ist nichts für Energiebündel Mona aus Hemmingen. Ihr Traumjob ist Busfahren. Und das macht sie aus vollster Überzeugung.

Traumjob Influencer

Anna-Lea aus Gemmrigheim hat sich einen Traum erfüllt, von dem Tausende Blogger träumen: Sie ist hauptberuflich Influencer für Mode und Lifestyle.

"Mir ist schon klar, dass die Leute mich anstarren."

Bei Jenny sieht man auf den ersten Blick: Sie ist ein menschliches Kunstwerk. Und inzwischen auch erfolgreiches Tattoo-Model.

Anne-Sophie pflanzt den Wald von morgen

Anne-Sophie ist Försterin im Soonwald im Hunsrück. „Wir entwerfen quasi den Wald von morgen: "Was wir heute hegen und pflegen, ernten die, die nach uns kommen.“

Tierlieb

Hundesport in rasanter Geschwindigkeit

Corinna macht seit 14 Jahren Flyball in Ludwigshafen bei den Pälzer Flizzern. Immer dabei ihre beiden Hunde, der Australien Shepherd Scout und der Australien Kelpie Jamie.

Straußen-Papa mit 500 Kindern

Ralf Schumacher betreibt in Remagen die größte Straußenfarm nördlich Südafrikas - mehr als 500 Tiere leben auf einer Fläche vom rund 250.000 m².

Lebenstraum Wanderreiten: Regine ist mit ihrem Pferd 400 km durchs Land geritten

Lebenstraum Wanderreiten: Regine ist mit ihrem Pferd von ihrer neuen Heimat im Westerwald 400 km durch Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg in ihre alte Heimat Stuttgart geritten.

Jäger Boray tötet nicht aus Lust

Der 28-jährige Boray Krätz ist jeden Tag in seinem Revier unterwegs. An zwei Tagen im Jahr geht er auf Drückjagd.

Hofhuhn-Blog: Dieser Öko-Landwirt postet seine Kühe und Hühner auf Instagram

Ingmar Jaschok möchte auf seinem Hofhuhn-Blog darüber aufklären, wie die Öko-Landwirstschaft funktioniert.

Maria und Rosi sind zusammen durch dick und dünn gegangen

"Ich hatte einen schweren Unfall mit meinem vorherigen. Danach hatte ich richtig Angst auf dem Pferd." Für Maria unvorstellbar, denn sie liebt Pferde schon ihr ganzes Leben lang.

Kai wagt den Neuanfang als Hufschmied

16 Jahre arbeitet Kai im Familienbetrieb, bevor er sich traut, seinen eigenen beruflichen Traum zu verfolgen: eine eigene Schmiede. Als Hufschmied hat er sein Glück gefunden.

Fledermausforscher und Batman

In einer Halloween-Nacht hat Andreas Kiefer, in den unterirdischen Höhlen von Mayen, die „Große Hufeisennase“ entdeckt. Eine Fledermausart, die dort bislang noch nie zu sehen war.

Marvin liebt Hunde und arbeitet freiwillig im Tierheim

Seit fünf Jahren kommt Marvin wöchentlich ins Tierheim in Ingelheim. Er hilft beim Füttern oder geht mit den Hunden Gassi.

Cathrin sorgt im Wald für Recht und Ordnung

Cathrin macht die Ausbildung zur Berufsjägerin. Und damit ist sie eine von wenigen in dieser männerdominierten Branche. Ihr Background machte ihr aber die Entscheidung leichter.

SWR Heimat auf Instagram Erzähl uns Deine Story

Erzähl uns Deine Story

Abenteurer

Nervenkitzel am Fels - Klettern in luftiger Höhe

„Die Kletterschule habe ich ins Leben gerufen, um mit Menschen zusammen arbeiten zu können und dabei die Natur zu nutzen – so hat das alles angefangen“. Jens Richter

Julia aus Landau lässt ihre Probleme im Tal

Während die meisten Menschen noch schlafen läuft Julia aus Landau mit Wanderschuhen und Rucksack los. Die Belohnung für den anstrengenden Aufstieg: ein einmaliger Ausblick.

Schwanger auf der Weltreise! Wie ging es für die Familie weiter?

Drei Wochen auf Weltreise und plötzlich schwanger. Michaela, Thorben und Tochter Romy sind trotzdem weitergereist. In Mexiko ist dann ein kleiner Junge zur Welt gekommen.

Survival-Training im Wald

Für Horst ist der Pfälzerwald heute der Supermarkt. Survival-Coach Dominik bringt ihm bei, welche Pflanzen man Essen kann und wie man sich einen Unterschlupf baut.

Mit dem Rollstuhl auf Reisen

Kim aus Mannheim sitzt im Rollstuhl – aber das hält sie nicht davon ab, mit "Lutzi" die Welt zu erkunden.

Raus aus der Stadt: Abenteuer draußen schlafen

Jana und Paddy sind Kurzzeitaussteiger. Immer wieder entwischen sie dem Stadtleben und verbringen 1-2 Tage und Nächte draußen unter freiem Himmel.

Wenn das Fernweh ruft

Nach dem Bachelorstudium wusste Sarah, dass sie nicht für den Bürojob in Deutschland gemacht ist. Sie wandert nach Guatemala aus und segelt fortan um die Welt.

Traumjob Nationalpark-Ranger: Das geht auch in Deutschland

Hartmut Hoffman ist Ranger im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Hier fühlen sich auch seltene und bedrohte Tierarten wie Schwarzstorch, Schwarzspecht und Wildkatze wohl.

Spurensucher aus der Pfalz

„Es ist wie eine Sucht“, sagt Max Brauer. Er meint damit die Suche nach vergessenen Orten - sogenannte „Lost Places“.

Was ist SWR Heimat?

Heimat ist ein Gefühl – wir lieben unsere Heimat. Wir Menschen machen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zu dem, was es ist.

Sportlich

Handballer Martin Strobel nutzt seine Verletzungspause zur Selbstfindung

Bei der Handball-WM hat sich Martin das Knie verletzt. Wie die Profikarriere des Rottweilers in Balingen weitergeht, ist ungewiss. Bald möchte er wieder auf dem Spielfeld stehen.

Minigolf als Profi-Sport

Nicole spielt bereits seit 30 Jahren Profi-Minigolf beim 1. MGC Mainz.

Mit dem Rennboot über die Mosel

Christian Groß ist Rennbootfahrer und fährt dieses Jahr die fünfte Saison in der Formel 4 der Rennboote mit. Mit seinem Vater hat er sich den Traum vom eigenen Rennstall erfüllt.

Ömer wäre gerne Fußballspieler geworden, jetzt motiviert er sie

Ömer konnte den Traum vom Fußballspielen seiner Behinderung wegen nicht verwirklichen. Dafür ist er jetzt Motivationscoach für die, die seine Leidenschaft ausüben können.

Nellia und Dietmar sind Tanz-Stars im Netz

Erst Rock’n’Roll, dann Boogie-Woogie und jetzt Rockabilly Jive: Nellia und Dietmar lieben das Tanzen und haben schon unzählige Preise gewonnen. Ihre Tanzvideos wurden auch im Internet zum viralen Hit.

Peter Sobotta: MMA-Kämpfer und Gentleman zugleich

Mixed Martial Arts genießt in Deutschland nicht den besten Ruf. Aber Peter Sobotta aus Balingen zeigt, dass man trotz Kampfsport auch ein Gentleman sein kann.

Vom Juristen zum Latin Dancer

Karabo verlässt wegen seiner Liebe Südafrika. Er und Max heiraten als erstes homosexuelles Paar in Konz. Früher Jurist, tanzt er jetzt lateinamerikanischen Standard.

Stockum-Püschen

Mit Prothese zur Leichtathletik WM

Peter, Orthopädietechniker aus dem Westerwald und Philipp, Para Sportler aus Leverkusen haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen zur Para Leichtathletik Weltmeisterschaft in Paris.

Ein Leben für Fußball - die Leidenschaft eines ehrenamtlichen Jugendtrainers

Für Fußballtrainer Christoph vom TSV Uhlbach ist Fußball viel mehr als nur Sport. Er ist ehrenamtlich Jugendtrainer und wurde für sein Engagement sogar vom DFB geehrt.

Ballett-Tänzer mit 60

Klaus aus Albstadt-Ebingen fängt mit 60 Jahren an Ballett zu tanzen. Das bewirkt bei ihm wahre Wunder. 

Die Elsa – Eine Hochhaus-Reportage

Die Elsa: berühmt, berüchtigt - das pralle Leben. Rund 5000 Menschen leben in und um das größte Hochhaus am Rand von Mainz. Die Reporter Fabian und Lennart sind eine Woche vor Ort.