SWR Aktuell Studio Ludwigshafen

Landau

Steuer für Nicht-Vermietung wäre bundesweit einmalig Landau: Keine Mehrheit im Stadtrat für Leerstandssteuer

Um gegen die Wohnungnot in Landau vorzugehen, hatten die Grünen eine Leerstandssteuer vorgeschlagen. Doch bei der Diskussion im Stadtrat zeichnete sich am Dienstagabend keine Mehrheit für diesen Antrag ab.

Hitparade SWR1 Rheinland-Pfalz

Landau

Sitzt er schon oder klebt er noch? Landau: Neue Schmierereien deuten auf den Plakatekleber hin

Im Juli ist der Landauer Plakatekleber zu einer Haft von fast zwei Jahren verurteilt worden. Dennoch sind nun neue Plakate aufgetaucht. Das sagt das Gericht dazu.

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Freinsheim

15 Männer sollen aufeinander losgegangen sein Nach Prügelei bei Weinwanderung in Freinsheim: Veranstalter wollen Konsequenzen ziehen

Nachdem am Wochenende im Kreis Bad Dürkheim eine Weinwanderung eskaliert ist, steht nun fest: Das wird nicht ohne Folgen bleiben.

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Speyer

Probelauf im Technik Museum Manöver in Speyer verschoben: U-Boot U17 doch nicht gekippt

Das rund 350 Tonnen schwere U-Boot U17 ist in Speyer hydraulisch angehoben worden, um darunter eine spezielle Drehvorrichtung zu positionieren. Am Mittwoch sollte das Boot gekippt werden - aber daraus wurde nichts.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Limburgerhof

Schädlingsbekämpfung Heißer Wasserschaum gegen Ameisenplage in Limburgerhof

Eingewanderte Ameisen haben sich auf einer Fläche von rund vier Hektar in Limburgerhof (Rhein-Pfalz-Kreis) ausgebreitet. Nun wird die Ameisenplage mit heißem Wasserschaum bekämpft.

Mehr Nachrichten aus dem Studio Ludwigshafen

Bad Dürkheim

Bürgerentscheid eindeutig Bad Dürkheim behält Straßennamen mit NS-Bezug - Reaktionen zur Entscheidung

Drei Straßen in Bad Dürkheim sind nach Männern mit NS-Bezug benannt - und werden jetzt trotzdem nicht umbenannt. So haben die Bad Dürkheimer am Sonntag entschieden. Das sind die Reaktionen.

Ludwigshafen/Frankenthal

Prozess vor dem Landgericht Frankenthal Sprengung von Geldautomat in Ludwigshafen: zwei Männer vor Gericht

Kaum ein Monat vergeht, ohne dass in der Pfalz Geldautomaten gesprengt werden. Das Landgericht Frankenthal verhandelt ab der kommenden Woche gegen zwei Männer, die damit was zu tun haben sollen.

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Neustadt an der Weinstraße

Härtere Strafen für Sexualstraftäter gefordert Neustadt: 250 Teilnehmer bei Demo "zum Schutz unserer Kinder"

Nach dem sexuellen Missbrauch einer Schülerin in Edenkoben fand in Neustadt an der Weinstraße am Sonntag eine größere Demonstration statt. Angemeldet hatte sie eine Privatperson.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Freinsheim

Streit über Musikgeschmack Freinsheim: Massenschlägerei bei Weinwanderung

Eine Weinwanderung in Freinsheim (Kreis Bad Dürkheim) ist am Samstag völlig aus den Fugen geraten: Die Polizei berichtet von einer Schlägerei, an der 15 Leute beteiligt waren.

Speyer

Großes Treffen im Technik Museum Speyer wird zum Science-Fiction-Mekka

Die Fans von Star Wars, Star Trek & Co. kommen dieses Wochenende im Technik Museum in Speyer auf ihre Kosten. Zum 14. Mal findet dort das alljährliche Science-Fiction-Treffen statt. Bis zu 14.000 Besucher erwarten die Veranstalter in diesem Jahr - und viele bekannte Figuren.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ludwigshafen

Edenkoben und die Folgen Fremde sprechen Kinder an: Fall in Landau-Mörzheim gelöst

Die Polizei erhält momentan viele Hinweise über Kinderansprecher. Jeder Hinweis wird ernst genommen. Nach der Entführung in Edenkoben will man aber auch keine Ängste schüren und viele Verdachtsfälle stellen sich als harmlos heraus.

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Landau

Polizei sucht Zeugen Mann fährt Kind in Landau an und begeht Fahrerflucht

Ein Autofahrer hat am Freitagmorgen am Busbahnhof neben dem Hauptbahnhof in Landau einen neunjährigen Junge angefahren und schwer am Bein verletzt. Anschließend flüchtete er.

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

Nur 6,40 Euro Miete pro Quadratmeter Ludwigshafen: Größtes Projekt in Rheinland-Pfalz für bezahlbaren Wohnraum

Die Bauministerin von Rheinland-Pfalz, Doris Ahnen, hat das derzeit größte Wohnbau-Projekt im Land besichtigt. In Ludwigshafen-Ruchheim entstehen gerade 146 bezahlbare Wohnungen.

Neustadt an der Weinstraße

75 Jahre Deutsche Weinkönigin Diese Kandidatinnen kämpfen um die Krone der Deutschen Weinkönigin 2023

Der Titel um die Krone ist begehrt: In diesem Jahr treten 12 Kandidatinnen zur Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin an.

Neustadt an der Weinstraße

Weindorf mit "Haiselscher" macht den Anfang Neustadt feiert das Deutsche Weinlesefest

Neustadt an der Weinstraße feiert bis zum 9. Oktober sein traditionelles Weinlesefest. Am Samstag ist dabei die Vorentscheidung zur Wahl der Deutschen Weinkönigin gefallen.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mehr zum Entführungsfall in Edenkoben

Mainz

Mehr als 60 Zeuginnen und Zeugen Missbrauchsfall Edenkoben im Rechtsausschuss kontrovers diskutiert

Im Rechtsausschuss des RLP-Landtags ging es heute um den Missbrauchsfall von Edenkoben. In dem Gremium bewerteten Regierung und Opposition die Ermittlungen der Behörden unterschiedlich.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Edenkoben/Frankenthal

Seine kriminelle Karriere begann 1979 Missbrauch in Edenkoben: So oft stand der mutmaßliche Täter schon vor Gericht

Wer macht so etwas? Das ist eine der Fragen, die um den Missbrauchsfall von Edenkoben (Kreis Südliche Weinstraße) kreisen. Dem SWR liegt das letzte Urteil gegen den Beschuldigten vor. Es taucht tief in die Vergangenheit des mutmaßlichen Täters ein.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Zwischen Entsetzen und Aufarbeitung Was in Edenkoben passiert ist

Die Entführung und der Missbrauch eines zehn Jahre alten Mädchens haben Edenkoben in der Pfalz zutiefst erschüttert. Eine Zusammenfassung der Geschehnisse der vergangenen Woche.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mutmaßlicher Missbrauchsfall in Edenkoben Entführung: Hätte die Tat verhindert werden können?

Ein Mann hat die Zehnjährige in sein Auto gezerrt. Weil er vorbestraft war, wird das Handeln der Polizei diskutiert.

New Pop - Das Festivalradio SWR3

Rheinland-Pfalz

Innen- und Rechtsausschuss des Landtags Missbrauchsfall Edenkoben: Land prüft Fußfessel auch unter Zwang

Nach der Entführung und dem Missbrauch einer Schülerin in Edenkoben prüft die Landesregierung, ob in Rheinland-Pfalz künftig elektronische Fußfesseln auch unter Zwang angelegt werden können. Das sagte Innenminister Michael Ebling (SPD) im Innen- und Rechtsausschuss des Landtags.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Edenkoben

61-Jähriger stand unter Beobachtung der Polizei Entführung und Missbrauch in Edenkoben: Tatverdächtiger hätte elektronische Fußfessel tragen müssen

Der Tatverdächtige im Missbrauchsfall von Edenkoben war im Juli aus dem Gefängnis entlassen worden - und hätte danach eine elektronische Fußfessel tragen müssen. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten, weigerte er sich aber, dies zu tun.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Auf dem Schulweg entführt – Zehnjährige mutmaßlich sexuell missbraucht

Ein 61-Jähriger soll in Edenkoben ein zehnjähriges Mädchen auf dem Schulweg entführt und sexuell missbraucht haben. Der Mann ist laut Staatsanwaltschaft einschlägig vorbestraft, wegen Sexualdelikten und Körperverletzung.

Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Edenkoben

Auf dem Schulweg in Edenkoben entführtes Mädchen Vor der Tat: Eltern hatten vorbestraften Sexualstraftäter der Polizei gemeldet

Eltern hatten den mutmaßlichen Entführer einer Schülerin in Edenkoben schon vor den Sommerferien bei Polizei und Schule gemeldet. Das hat die Stadt bekannt gemacht.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mehr aus der Metropolregion

Mannheim

Zehn Jahre nach Mord an Austauschstudentin Schweigeminute für Gabriele Z. an Universität Mannheim

Am 4. Oktober 2013 ist die damals 20 Jahre alte Austauschstudentin aus Litauen in Mannheim umgebracht worden. Zehn Jahre später hat für sie eine Schweigeminute stattgefunden.

SWR4 BW am Dienstag SWR4 Baden-Württemberg

Mannheim

Ein Viertel der Angestellten geht in Rente Verspätungen und Ausfälle: Zu wenige Busfahrer bei der rnv

Der rnv in der Rhein-Neckar-Region fehlen Busfahrer. Das führt dazu, dass sich Busse verspäten oder ganz ausfallen. Grund ist der größer gewordene Fachkräftemangel.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Sinsheim

Drei Jahre Haft Treppensturz am Hoffenheimer Stadion: Ex-Sicherheitsmann verurteilt

Das Amtsgericht Sinsheim hat einen früheren Ordner der TSG Hoffenheim zu drei Jahren Haft verurteilt. Er hatte einen Zuschauer eine Treppe am Stadion hinuntergestoßen.

SWR4 BW am Mittwoch SWR4 Baden-Württemberg

Sport aus der Region

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Beraterfrei im NLZ? Thomas Hengen im Interview

Zweitligist FC St. Pauli möchte zukünftig in seinem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) bei minderjährigen Spielern nicht mehr mit Beratern und Agenturen zusammen arbeiten. Der 1. FC Kaiserslautern unterstützt diesen Weg, hat aber Zweifel an der Umsetzung.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga "Geile Truppe": Der FCK und die Teamplayer aus der zweiten Reihe

Der FCK surft in der 2. Bundesliga auf der Erfolgswelle. Vor allem die Neuzugänge überzeugen aktuell bei den Roten Teufeln. Einige arrivierte Kräfte haben dagegen ihren Stammplatz verloren.

SWR Sport SWR Fernsehen

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Marlon Ritter: "Dirk Schuster ist ein ehrlicher Trainer"

Die Tabelle der 2. Liga ist eng. Zwischen Platz 1 und 11 liegen aktuell gerade mal fünf Punkte. Und mitten drin steht, formstark, der 1. FC Kaiserslautern mit eigenen Ambitionen.

SWR Sport SWR Fernsehen

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK baut Serie "nach richtig geiler erster Halbzeit" aus

Nach zwei Pleiten zum Saisonstart hat der FCK satte 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen geholt. Beim Heimsieg gegen Hansa Rostock begeistern die Roten Teufel vor allem im ersten Abschnitt.

SWR Sport SWR Fernsehen

Mainz

Fußball | Bundesliga Kriselnde Mainzer mit "hundertprozentigem Vertrauen" in Bo Svensson

Der 1. FSV Mainz 05 setzt seinen Negativlauf in der Bundesliga fort. Die Verantwortlichen setzen weiterhin auf Analyse statt eine Personaldiskussion aufzumachen.

SWR Sport SWR Fernsehen

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Liveticker und Audiostream: FCK will Serie gegen Rostock ausbauen

Der Zweitligist hat seit vier Spielen nicht mehr verloren. Mit einem Heimsieg kann sich der FCK im oberen Drittel festsetzen.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK-Trainer Dirk Schuster: "Es geht hart um Kaderplätze"

Der 1. FC Kaiserslautern ist gut in die neue Saison gestartet. Die Roten Teufel haben nur zwei Punkte Rückstand auf Relegationsplatz drei. Großen Anteil daran haben die Neuzugänge.

SWR Sport SWR Fernsehen

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK-Trainer Schuster setzt auch gegen Rostock auf Krahl im Tor

In der andauernden Torwart-Frage setzt FCK-Trainer Dirk Schuster auch weiterhin auf den Youngster Julian Krahl. Gegen Rostock steht er im Kasten.

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Der Kampf ums Olympia-Ticket DFB-Frauen vor Nations-League-Premiere

In Dänemark beginnt für die DFB-Frauen der steinige Weg zum Olympia Ticket. Ohne Bundestrainerin die Bundestrainerin, aber mit Spielerinnen aus dem Südwesten.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Aktuell die Nummer 1 beim FCK - Keeper Julian Krahl

Julian Krahl hat aktuell Andreas Luthe im Tor des 1. FC Kaiserslautern verdrängt. Im SWR Sport Podcast "Nur der FCK" erzählt er, wie wichtig Respekt, aber auch Witz und Spaß im Konkurrenzkampf sind.

Meistgeklickt im Studio Ludwigshafen

  1. Freinsheim

    15 Männer sollen aufeinander losgegangen sein Nach Prügelei bei Weinwanderung in Freinsheim: Veranstalter wollen Konsequenzen ziehen

    Nachdem am Wochenende im Kreis Bad Dürkheim eine Weinwanderung eskaliert ist, steht nun fest: Das wird nicht ohne Folgen bleiben.

    Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

  2. Speyer

    Probelauf im Technik Museum Manöver in Speyer verschoben: U-Boot U17 doch nicht gekippt

    Das rund 350 Tonnen schwere U-Boot U17 ist in Speyer hydraulisch angehoben worden, um darunter eine spezielle Drehvorrichtung zu positionieren. Am Mittwoch sollte das Boot gekippt werden - aber daraus wurde nichts.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Landau

    Sitzt er schon oder klebt er noch? Landau: Neue Schmierereien deuten auf den Plakatekleber hin

    Im Juli ist der Landauer Plakatekleber zu einer Haft von fast zwei Jahren verurteilt worden. Dennoch sind nun neue Plakate aufgetaucht. Das sagt das Gericht dazu.

    Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

  4. Landau

    Steuer für Nicht-Vermietung wäre bundesweit einmalig Landau: Keine Mehrheit im Stadtrat für Leerstandssteuer

    Um gegen die Wohnungnot in Landau vorzugehen, hatten die Grünen eine Leerstandssteuer vorgeschlagen. Doch bei der Diskussion im Stadtrat zeichnete sich am Dienstagabend keine Mehrheit für diesen Antrag ab.

    Hitparade SWR1 Rheinland-Pfalz

Mehr aus der Region

Organisator aus Gleiszellen-Gleishorbach Ungewöhnliche Geocaching-Wanderungen an der Südlichen Weinstraße

Gleiszellen-Gleishorbach: Pfälzer erfindet Geocaching-Rätsel +++ Siershahn: Tonbergbaumuseum hat wieder geöffnet

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Speyer

Judith bringt Kindern die deutsche Sprache bei.

Judith unterrichtet Flüchtlingskinder, bringt Ihnen Deutsch bei. Die Sprache ist für sie der Schlüssel zur Integration.

Oggersheim

Seit 20 Jahren Austausch zwischen Kita und Seniorenheim Wie Senioren und Kinder spielerisch zusammenkommen

Für die Bewohner des Seniorenheimes Schillerstift in Oggersheim ist es alle 14 Tage das Highlight, wenn die Kinder der Kindertagesstätte Langgewann zu Besuch kommen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Landau

„Wenn man oben angekommen ist, flippt man regelrecht aus.“ Norbert Schneider klettert seit mehr als 60 Jahren

Der 77-jährige Norbert Schneider blickt auf ein abwechslungsreiches Leben zurück. Und auf ein Hobby, das sich wie ein roter Faden durch seine Biografie zieht – das Klettern.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

In eigener Sache: Neubau des SWR-Studios

Mannheim

Neubau SWR Studio Mannheim-Ludwigshafen Webcam: Der Blick auf die Baustelle

In der Mannheimer Neckarstadt entsteht das neue SWR Studio Mannheim-Ludwigshafen. Fertigstellung soll Anfang 2024 sein. Bis dahin gibt es hier einen aktuellen Blick auf die Baustelle.

nutzen Sie auch unsere SWR Aktuell APP

Ludwigshafen

Die SWR Aktuell App runterladen Aufs Handy: Nachrichten aus Ludwigshafen, der Süd- und Vorderpfalz

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen auch gezielt Nachrichten aus Ludwigshafen und der Pfalz. So funktioniert's:

Info und Service

Service Wetter in der Region

Wetter

Service Verkehrsmeldungen

Infos zu Staus, Unfällen, Baustellen und Sperrungen auf Autobahnen und Bundesstraßen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz direkt aus der SWR-Verkehrsredaktion.

SWR Aktuell Sendung verpasst?

Die Landesschau aktuell Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in der SWR Mediathek.

Kontakt Studio Mannheim-Ludwigshafen

Das Studio Mannheim-Ludwigshafen berichtet als einziges Studio des SWR sowohl für Baden-Württemberg, als auch für Rheinland-Pfalz.