SWR Aktuell Südbaden - mit aktuellen Nachrichten aus dem Studio Freiburg

Villingen-Schwenningen

Hochschule für Polizei Innenminister Strobl begrüßt Erstsemester

Fast 600 Studierende haben an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen ihr Studium aufgenommen. Innenminister Thomas Strobl hat die jungen Studierenden begrüßt.

SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

Weil am Rhein

Bratpfanne als Waffe 86-Jähriger schlägt Eindringling mit Bratpfanne in die Flucht

Ein 86-jähriger Mann hat in Weil einen Eindringling mit einer Bratpfanne aus seiner Wohnung vertrieben. Der Vorfall ereignete sich in einer Seniorenwohnanlage.

SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

Freiburg

Erfolgreicher Scout beim SC Freiburg Ex-Profi Guédé sucht Talente und hat sogar ein eigenes entdeckt

Was machen Fußball-Profis nach der Karriere? Manche werden TV-Expertinnen, andere Sportdirektoren oder sie schreiben ein Buch. Karim Guédé ist Scout und spielt Saxophon.

Weil am Rhein

Nachfrage nach Architektur-Studienplätzen in Lörrach ist groß Dualer Studiengang Architektur beginnt auf Weiler Vitra Campus

An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Lörrach beginnt der bundesweit erste duale Architektur-Studiengang an einer öffentlichen Hochschule. Seminarort ist der Vitra Campus.

SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

Freiburg im Breisgau

Wahl im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Kampf um Chefsessel: Wer wird hier Landrat oder Landrätin?

Am Montag endet die Bewerbungsfrist für das Amt des Landrats im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Im Vorfeld gab es Kritik an der Kandidatensuche.

SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

Freiburg

Fachkräftemangel Hausarztpraxen schlagen Alarm: Medizinische Fachangestellte fehlen

In fast allen Branchen fehlt ausgebildetes Personal – auch ein Problem in südbadischen Arztpraxen. Ein Arzt und eine medizinische Fachangestellte über Stress und Zukunftssorgen.

SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

Ennenda

Mutmaßliche Misshandlungen aufgedeckt Schwere Vorwürfe gegen Schweizer Schokoladenhersteller Läderach

Der Firmengründer der Schweizer Schokoladenfabrik Läderach steht massiv in der Kritik: In einer von ihm mitgegründeten Schule sollen Kinder und Jugendliche geschlagen worden sein.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR Fernsehen BW

Rheinfelden

Umstrukturierung der Lörracher Kreiskliniken Kreiskrankenhaus Rheinfelden - 400 Menschen protestieren gegen vorzeitige Schließung

Rund 400 Menschen haben in Rheinfelden gegen die vorzeitige Schließung des Kreiskrankenhauses demonstriert. Auch die Schopfheimer Klinik soll früher als geplant dicht machen.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Sport aus der Region

Freiburg

Fußball | Bundesliga Freiburgs Kapitän Christian Günter: verletzt, verehrt, vermisst

Emotionale Momente in Freiburg: Kapitän Christian Günter, der wegen einer Infektion seines gebrochenen Unterarms ausfällt, wurde rund um das Augsburg-Spiel aufgemuntert und gefeiert.

SWR Sport SWR Fernsehen

Freiburg

Fußball | Bundesliga SC Freiburg schöpft Kraft für die "Brocken" West Ham und Bayern

Der Sieg gegen Augsburg tut dem SC Freiburg sichtlich gut - auch mit Blick auf die bevorstehenden Highlights im Europapokal und in der Liga. Fußballerisch ist aber weiter noch Luft nach oben.

SWR Sport SWR Fernsehen

Freiburg

Fußball | Bundesliga Mit Standards zum Sieg: Grifo spricht von "hartem Kampf"

Erst per Elfmeter getroffen, dann per Eckstoß das zweite Tor vorbereitet: Beim Freiburger Sieg gegen Augsburg war Vincenzo Grifo der Matchwinner. Vor dem Spiel wurde es emotional.

SWR Sport SWR Fernsehen

Mehr aus der Region Freiburg und dem Dreiländereck

Gotthard

Sicher durch den Tunnel Wie sicher ist der Gotthardtunnel - und was hilft gegen Angst im Tunnel?

Mitte September sind im Gotthardtunnel Betonteile auf die Straße gefallen. Wie sicher ist es, durch Tunnel zu fahren? Und welche Tipps gibt es gegen Angst im Tunnel?

SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

Zell am Harmersbach

Wieder ein Traditionsunternehmen vor dem Aus? Hersteller von "Hahn und Henne"-Geschirr ist insolvent

Die Firma Zeller Keramik in Zell am Harmersbach im Ortenaukreis ist zahlungsunfähig. Das Unternehmen produziert das weltweit bekannte "Hahn und Henne"-Geschirr.

SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

Deutsche-schweizer Grenze

Illegale Einreisen Mehr Kontrollen an der Grenze zur Schweiz gefordert

Weil immer mehr Menschen illegal über die deutsch-schweizerische Grenze nach Deutschland einreisen, fordern Ministerien jetzt strengere Grenzkontrollen.

SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

Lörrach

Diskussion um Weltrekord des Bergsteigers Himalaya-Experte will Reinhold Messner anzeigen und spricht von einem Shitstorm

Bislang war Reinhold Messner im Guinness-Buch als der erste Mensch verzeichnet, der alle 14 Achttausender der Welt bestiegen hat. Doch das war einmal - mit weitreichenden Folgen.

SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

Gutach

Ergebnis der Publikumsbefragung 2022 Beliebtes Ausflugsziel: Gute Noten für die sieben Freilichtmuseen in BW

Alle zehn Jahre befragen die sieben Freilichtmuseen in Baden-Württemberg ihre Besucher. Das aktuelle Ergebnis: Sie haben eine besondere Anziehung im Vergleich zu anderen Museen.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Lörrach

Raffinierter Führerscheinbetrug in Lörrach fliegt auf Führerschein: Betrüger muss ins Krankenhaus

Ein Fahrschüler hat bei der Führerscheinprüfung geschummelt und kam ins Krankenhaus. Er hatte seine In-Ear-Kopfhörer zu tief ins Ohr gesteckt, um sich "einflüstern" zu lassen.

SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

Villingen-Schwenningen

Black Forest Panthers in der Grundschule Basketball-Hype: Profis begeistern Kinder im Schwarzwald

Nach dem deutschen Basketball-WM-Sieg gehen die Profis der Black Forest Panthers aus Villingen-Schwenningen in die Grundschulen im Schwarzwald - und begeistern die Kinder.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Freiburg

Hilfe für Bedürftige in Freiburg Wenn Menschen Kleidung spenden: Gute Tat oder Igitt?

Wer Dinge spendet, tut anderen etwas Gutes. Manche Spender verwechseln Kleiderläden aber mit einem Recyclinghof. Und das macht tonnenweise Müll. Ein Besuch vor Ort in Freiburg.

SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

Wittelsheim

Giftmülldeponie im Elsass Internationaler Protest gegen Stocamine-Versiegelung

Im Elsass demonstrierten am Samstagmittag mindestens 250 Deutsche und Franzosen gegen die Versiegelung der Giftmülldeponie Stocamine. Auch jüngere Umweltschützer waren dabei.

Schliengen

200 Winzerfamilien betroffen Ärmel hoch nach dem Großbrand: Weinlese bei der Winzergenossenschaft Schliengen

Eine Woche nach dem Brand sind die Mitglieder der Winzergenossenschaft Schliengen immer noch fassungslos. Trotzdem packen alle mit an - und es gibt auch gute Nachrichten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Besondere Perspektiven aus Südbaden

Freiburg

Bilder aus Freiburg, Südbaden und dem Dreiländereck Hingucker

Ungewöhnliches, Schönes, Skurriles - besondere Momente in Südbaden, festgehalten mit der Kamera.

Meistgeklickte Artikel aus dem Studio Freiburg

  1. Ennenda

    Mutmaßliche Misshandlungen aufgedeckt Schwere Vorwürfe gegen Schweizer Schokoladenhersteller Läderach

    Der Firmengründer der Schweizer Schokoladenfabrik Läderach steht massiv in der Kritik: In einer von ihm mitgegründeten Schule sollen Kinder und Jugendliche geschlagen worden sein.

    SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR Fernsehen BW

  2. Weil am Rhein

    Bratpfanne als Waffe 86-Jähriger schlägt Eindringling mit Bratpfanne in die Flucht

    Ein 86-jähriger Mann hat in Weil einen Eindringling mit einer Bratpfanne aus seiner Wohnung vertrieben. Der Vorfall ereignete sich in einer Seniorenwohnanlage.

    SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

  3. Freiburg im Breisgau

    Wahl im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Kampf um Chefsessel: Wer wird hier Landrat oder Landrätin?

    Am Montag endet die Bewerbungsfrist für das Amt des Landrats im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Im Vorfeld gab es Kritik an der Kandidatensuche.

    SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

  4. Weil am Rhein

    Nachfrage nach Architektur-Studienplätzen in Lörrach ist groß Dualer Studiengang Architektur beginnt auf Weiler Vitra Campus

    An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Lörrach beginnt der bundesweit erste duale Architektur-Studiengang an einer öffentlichen Hochschule. Seminarort ist der Vitra Campus.

    SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

Die neue App von SWR Aktuell

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Jetzt als Download: Das ist neu an der App von SWR Aktuell

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Info und Service

Region Südbaden Rückschau

Die sieben Tage Rückschau der Region Südbaden

Regionalprogramm Radio Südbaden

Das Regionalprogramm von Radio Südbaden in SWR 4 Baden-Württmberg

SWR Aktuell Sendung verpasst?

Die Landesschau aktuell Baden-Württemberg in der SWR Mediathek.

Kontakt SWR Studio Freiburg

Freiburg ist das deutsche Zentrum im Dreiländereck zwischen Straßburg und Basel.