SWR Aktuell Südbaden - mit aktuellen Nachrichten aus dem Studio Freiburg

Freiburg

Kampagne nach Umfrage an BW-Krankenhäusern Uniklinik Freiburg: Über tausend Beschäftigte berichten von sexualisierter Belästigung

Tausende Beschäftigte erlebten laut einer Umfrage an den Unikliniken in BW sexualisierte Belästigung. In Freiburg sind es drei Viertel der Befragten. Dagegen soll eine Kampagne helfen.

Freiburg

Brandschaden erschwert Hilfe für Tiere in Not Freiburger Tierheim drei Wochen nach dem Feuer: Schaden in Millionenhöhe

Auch drei Wochen nach dem schweren Brand im Freiburger Tierheim dauern die Aufräumarbeiten noch an. Viele Räume bleiben unbenutzbar. Wie es jetzt weitergeht.

Freiburg

Schlägerei zwischen Fans Haben SC-Ultras Freiburger Eishockeyfans verprügelt?

Am Sonntagabend ist es in Freiburg zu einer Schlägerei zwischen Anhängern des SC Freiburg und des EHC Freiburg gekommen. Die mutmaßlichen SC-Ultras sollen den Fans aufgelauert haben.

Karlsruhe

Freiburg will eine ähnliche Steuer einführen Bundesverfassungsgericht: Tübingen darf Verpackungssteuer verlangen

Die Richter in Karlsruhe haben eine Klage gegen die Steuer zurückgewiesen. Die Verpackungssteuer könnte also in weiteren Städten kommen. Tübingen feiert, McDonald's ist enttäuscht.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Lörrach

Meinungen gehen auseinander Trump im Amt: Was Südbadens Wirtschaft jetzt erwartet

Donald Trump ist wieder im Amt und damit erneut der mächtigste Mann der Welt. Unternehmer in Freiburg und der Region blicken mit Sorge und Hoffnung auf den Amtswechsel in den USA.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Köln/Offenburg

Seine Witwe wird den Preis entgegennehmen Wolfgang Schäuble erhält posthum den Konrad-Adenauer-Preis

Mehr als ein Jahr nach seinem Tod wird der südbadische Bundespolitiker Wolfgang Schäuble mit dem Konrad-Adenauer-Preis geehrt. Er hat die deutsche Politik entscheidend geprägt.

Feldberg

FIS-Premiere im Feldberggebiet PARA Ski Worldcup: Hochkarätige Wettbewerbe im Schwarzwald

Seit Dienstagvormittag bis Donnerstag findet auf dem FIS-Hang am Feldberg der Alpine Weltcup der Parasportler statt. Es ist die erste Veranstaltung dieser Art in Deutschland.

Straßburg

Es hat etwas mit der Luft zu tun Warum man in Straßburg aktuell gratis mit Bus und Bahn fahren kann

Wer mit Bussen und Straßenbahnen in Straßburg unterwegs ist, kann sich nun freuen: Aktuell ist eine Mitfahrt kostenlos möglich. Der Grund dafür ist aber kein sehr erfreulicher.

Landkreis Waldshut

Unterwegs mit Rita Schwarzelühr-Sutter SPD-Wahlkampfauftakt in Waldshut: "Mir ist wichtig, die Sorgen der Menschen aufzunehmen"

Wahlkampfauftakt in Waldshut: Rita Schwarzelühr-Sutter von der SPD fragt, wo der Schuh im ländlichen Raum drückt. Beschäftigte und Patienten vor Ort geben Antworten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Südbaden

Podiumsdiskussionen und Termine in der Übersicht Bundestagswahlkampf: Das planen die Parteien in Südbaden

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf. Bis zum 23. Februar gehen die Parteien auch in Südbaden auf Stimmenfang. Welche Termine und Veranstaltungen gibt es in den kommenden Wochen?

SWR4 am Nachmittag SWR4

Baden-Württemberg

Neuwahlen 2025 Ihre Meinung und Fragen zur Bundestagswahl: Schreiben Sie uns!

Wir suchen Menschen aus Baden-Württemberg für unsere Beiträge und Sendungen rund um die Bundestagswahl 2025 im SWR. Schreiben Sie uns: Ihre Meinung, Fragen oder Forderungen an die Politik.

Feldberg

Wintersport Anna-Lena Forster gewinnt erneut beim Heimweltcup

Die viermalige Paralympics-Siegerin Anna-Lena Forster hat beim ersten deutschen Heimweltcup erneut triumphiert.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Feldberg

Wintersport Monoskifahrerin Anna-Lena Forster gewinnt Premiere am Feldberg

Die viermalige Paralympics-Siegerin Anna-Lena Forster hat beim ersten deutschen Heimweltcup im Bereich Para Alpin gleich ein deutliches Zeichen gesetzt.

Freiburg

Fußball | Bundesliga SC-Trainerin Merk fordert klare Regeln für Schwangere im Profi-Fußball

Der DFB hat die Rechte von schwangeren Spielerinnen und Müttern im Fußball gestärkt. Freiburgs Trainerin Theresa Merk spricht nach ihrer Rückkehr von "Neuland" und fordert klare Regeln.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Freiburg

Narri Narro: Die Narren sind los! Hexen, Jokili und Gugge-Explosion: Die Fastnacht in Südbaden beginnt

Das närrische Programm in Südbaden für die kommenden Wochen steht fest: Narrentreffen, Straßenfastnacht und Jubiläumsveranstaltungen zwischen Offenburg und Waldshut. S goht dagege!

Oberndorf am Neckar

Großbrand in Oberndorf am Neckar Wie Enrico seine Kinder und einen Nachbarn aus den Flammen rettete

In Oberndorf am Neckar brennt es in einem Mehrfamilienhaus - ein Bewohner rettet Kinder, Haustiere und einen schwer verletzten Nachbarn. Eine Heldengeschichte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Zeichen gegen Antisemitismus Muslim trotzt Anfeindungen und eröffnet israelisches Restaurant in Freiburg

Ein neues israelisches Restaurant in Freiburg: Das finden viele mutig, denn der Betreiber ist Muslim. Für ein israelisch zubereitetes Gericht in einem seiner Restaurants wurde er wochenlang angefeindet.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Kirchzarten

Architektenpaar baut 50er-Jahre-Denkmal um Wie eine alte Tankstelle in Kirchzarten zum schicken Eigenheim wurde

Wohnen in der Waschgarage, schlafen in der Kfz-Werkstatt: Ein Architektenpaar hat im Dreisamtal seinen ganz speziellen Traum verwirklicht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Staufen im Breisgau

Kalte Füße und eisige Trauben Minus sieben Grad: Eisweinlese im Staufener Weingut Löffler

Vollmond und klirrende Kälte: Perfekte Bedingungen für die Eisweinlese am Montagmorgen bei Staufen. Aus den Trauben soll im Weingut Löffler ein ganz besonderer Tropfen werden.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Manipulation am Stromzähler? Eine Freiburger Familie muss über 18.000 Euro für Strom nachzahlen

Was Berthold Buschmann und seine Familie aus Freiburg im vergangenen Herbst erlebt haben, sprengt jegliche Vorstellungskraft - und den Geldbeutel. Jetzt wollen sie sich wehren.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Waldshut-Tiengen

Kunst aus Sondermüll Upcycling made in Waldshut-Tiengen: Kunstwerke auf alten Solarmodulen

Einst Energielieferant auf dem Dach, jetzt Kunst fürs Wohnzimmer: Ralph Schulz nutzt alte Solarpaneelen als Leinwände für seine Werke. Ende Januar stellt der Künstler aus Waldshut-Tiengen aus.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Kamel Oktai wurde 28 Jahre alt Abschied von einem Riesen: Größtes Kamel auf dem Freiburger Mundenhof gestorben

Kamel Oktai ist nach schwerer Krankheit gestorben. Jahrzehntelang trug der Riese Tausende Kinder auf seinem Rücken über das Gelände. Keine Möhre war vor dem heimlichen Star des Freiburger Mundenhofs sicher. 

  1. Freiburg

    Kampagne nach Umfrage an BW-Krankenhäusern Uniklinik Freiburg: Über tausend Beschäftigte berichten von sexualisierter Belästigung

    Tausende Beschäftigte erlebten laut einer Umfrage an den Unikliniken in BW sexualisierte Belästigung. In Freiburg sind es drei Viertel der Befragten. Dagegen soll eine Kampagne helfen.

  2. Straßburg

    Es hat etwas mit der Luft zu tun Warum man in Straßburg aktuell gratis mit Bus und Bahn fahren kann

    Wer mit Bussen und Straßenbahnen in Straßburg unterwegs ist, kann sich nun freuen: Aktuell ist eine Mitfahrt kostenlos möglich. Der Grund dafür ist aber kein sehr erfreulicher.

  3. Freiburg

    Mit Trillerpfeifen und Gesang Demonstration in Freiburg gegen Kündigung des Domkapellmeisters

    In Freiburg haben mehrere hundert Menschen gegen die Kündigung des Freiburger Domkapellmeisters Boris Böhmann demonstriert. Die Domsingknaben wollen ihren Chorleiter zurück.

  4. Folschviller

    Zufallsfund soll bald erschlossen werden "Wir hatten nach Methan gesucht und dabei Wasserstoff gefunden"

    In Folschviller im französischen Departement Moselle lagert natürlicher Wasserstoff im Boden - bisher das womöglich größte bekannte Vorkommen weltweit. Bald soll es nutzbar sein.