SWR Aktuell Südbaden - mit aktuellen Nachrichten aus dem Studio Freiburg

Villingen-Schwenningen

Schaulustige behinderten Löscharbeiten Nach Großbrand in Villingen: Oberbürgermeister wendet sich mit Bitte an Bevölkerung

Bei einem Großbrand in der Villinger Innenstadt wurden am Samstagabend sechs Gebäude beschädigt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. 35 Personen sind von dem Feuer betroffen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Waldshut-Tiengen

"Aufzuchtstation" für Frösche In diesem Garten werden jedes Jahr Hunderte von Grasfröschen groß gezogen

In ihrem Garten zieht sie in ihrer ganz eigenen "Aufzuchtstation" Grasfröschen auf. Seit mehr als zehn Jahren rettet Doris Henselmann aus Waldshut-Tiengen den Tieren das Leben.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Kehl

Offener Brief ans Kanzleramt Beschwerde über Grenzkontrollen aus Kehl und Straßburg: Bislang keine Antwort von Kanzler Merz

Die Städte Kehl und Straßburg haben sich im Mai beim Bundeskanzleramt über die verstärkten Grenzkontrollen beschwert. Eine Reaktion aus Berlin gab es bisher nicht.

Am Bordstein hängen geblieben 90-Jährige stürzt im Rollstuhl und stirbt einen Tag später

Eine Seniorin ist mit ihrem elektrischen Rollstuhl so schwer gestützt, dass sie ein Tag später im Krankenhaus verstarb.

Todtnau

Der Herr der Wellen Von Todtnau in die Salons der Welt: Wie ein Schwarzwälder die Dauerwelle erfand

Sie schlägt bis heute Wellen und wurde im Schwarzwald erfunden: die Dauerwelle. Todtnau feiert 1.000 Jahre und seinen berühmtesten Tüftler, den Erfinder eines globalen Frisurentrends.

Villingen

Zwei Häuser teilweise eingestürzt Großbrand in Innenstadt von Villingen - sechs Gebäude betroffen

Bei einem Großbrand in der Innenstadt von Villingen wurden sechs Gebäude zerstört - teilweise sind sie eingestürzt. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.

Villingen-Schwenningen

Messe feiert 75. Geburtstag Stockbrot trifft auf Virtual Reality: Südwest Messe in Villingen-Schwenningen startet

Babymode, Jägerhochsitze, Wärmepumpen: Die Südwest Messe ist ein bunter Blumenstrauß - mit allem, was man im Leben brauchen kann. Altbewährtes und neue Trends, zum Beispiel Virtual Reality.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Lahr

Nachbar wählt Notruf Kein Überfall, nur Junggesellenabschied: Maskierte Männer lösen Polizeieinsatz aus

Maske auf und ab zum Bräutigam: Bei einem Junggesellenabschied in Lahr ist der Schuss nach hinten losgegangen. Was als Spaß gedacht war, endete in einem Polizeieinsatz, inklusive Unfall.

Freiburg

Fußball | Bundesliga SC Freiburg: Trotz steigender Erwartungshaltung keine Transfer-Stunts

Mit Platz fünf in der letzten Saison hat sich der SC Freiburg zum dritten Mal in vier Jahren für die Teilnahme an der Europa League qualifiziert. SWR Sport informiert über den Stand der Personalplanung der Breisgauer.

Freiburg im Breisgau

Fußballeuropameisterschaft Freiburgerin Cora Zicai fährt zur EM

Am Donnerstag hat Bundestrainer Christian Wück seinen Kader für die Fußball-EM im Juli in der Schweiz vorgestellt. Mit dabei ist auch die gebürtige Freiburgerin Cora Zicai.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg

Fußball | Bundesliga Ruhe und Reisen nachgeholt: Christian Streich feiert seinen 60. Geburtstag

Christian Streich feiert seinen 60. Geburtstag. Seit seinem Abschied beim SC Freiburg genießt er die Ruhe um ihn. Wann er auf der (Fußball-)Bühne auftritt, sucht er sich nun selbst aus.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Kenzingen

Kein Einzelfall in BW Ärger beim Glasfaser-Ausbau: Familie wartet seit drei Jahren auf schnelles Internet

In Kenzingen wartet eine Familie seit drei Jahren auf schnelleres Internet. Gelegt ist ihr Glasfaseranschluss zwar, aber nicht bis ins Haus. Das ist leider kein Einzelfall im Land.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Ehrenkirchen

Probleme bei Verhalten, Konzentration, Sprache SWR-Umfrage: Grundschüler mit teils gravierenden Defiziten

Erstklässler haben heute deutlich mehr Defizite als noch vor zehn Jahren. Das sagen fast neun von zehn Grundschullehrern in BW und das betrifft nicht nur die Städte.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Waldshut-Tiengen

Outdoor-Abenteuer auf Privatgrundstücken One-Night-Camp: Ganz privat mitten im Schwarzwald zelten

Im Zelt oder Camper unter Sternen schlafen. Dazu muss man nicht ans Mittelmeer. Der Schwarzwald liegt bei Campern voll im Trend. Aber nicht alle zelten auf einem Campingplatz.

Freiburg

Video zeigt Jungtiere Bei Freiburg: Erste Fischotter-Familie in Baden-Württemberg gesichtet

Der Fischotter fühlt sich in BW wieder heimisch - jetzt hat ein Jäger an der unteren Dreisam erstmals eine ganze Familie mit Nachwuchs beobachtet und auch gefilmt.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Kliniken weisen Vorwürfe zurück "Skandalöse Situation": Marburger Bund wirft Unikliniken in BW Arbeitszeitbetrug vor

Ärzte der vier Unikliniken im Land machen regelmäßig Überstunden. Diese werden aber laut einer aktuellen Umfrage nicht immer erfasst. Der SWR konnte die Ergebnisse vorab einsehen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Radler an jedem dritten Unfall in Freiburg beteiligt Immer mehr Radfahrer - wie sicher sind Freiburgs Fahrradwege noch?

Immer vollere Radwege, immer schnellere und größere Fahrräder, wie Lastenräder oder Fahrradanhänger. Sind Freiburgs Radwege am Limit? Und was wird getan, um sie sicherer zu machen?

Freiburg

Frauenfrage in der katholischen Kirche Berufswunsch Priesterin: Viel Rückenwind für Freiburger Theologie-Studentinnen

Weiblich, katholisch, mutig: Neun Theologie-Studentinnen haben sich in Freiburg als Priesterinnen beworben - als Zeichen gegen Diskriminierung in der Kirche. Weihbischof Würtz reagiert.

Rottweil

Mehr als 500 Haftplätze Einblicke in die neue JVA Rottweil: Großgefängnis mit Begegnungscafé

Das neue Großgefängnis in Rottweil soll 2027 eröffnen. Neben vergitterten Zellen werden vor und hinter der Gefängnismauer auch Begegnungsorte für Insassen und Bevölkerung gebaut.

Titisee-Neustadt

Neues Konzept an Schwarzwälder Grundschule Mehr Vielfalt in der Blasmusik: Musikprojekt erreicht Kinder mit Migrationshintergrund

In Blasorchestern sitzen bisher selten Musiker mit Migrationshintergrund. Ein Projekt an einer Grundschule in Titisee-Neustadt (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) baut Hürden ab.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Geschützte Vögel unter Beschuss Abschuss von Krähen in der Rheinebene erleichtert - was ist erlaubt?

Saat- und Rabenkrähen sind besonders geschützt. Aber wo sie große Schäden anrichten, dürfen sie im Einzelfall trotzdem abgeschossen werden. In drei Landkreisen ist das jetzt leichter möglich.

Weil am Rhein

Droge macht schnell abhängig Kokain-Boom im Dreiländereck: Handel und Konsum nehmen rasant zu

Das weiße Pulver flutet die Grenzregion, die sichergestellten Kokain-Mengen erreichen Rekordwerte - und immer mehr Menschen rutschen in die Abhängigkeit. Die Behörden sind alarmiert.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Freiburg und Elsass

Elsass trotz Besatzung auch Zufluchtsort 80 Jahre Kriegsende: Fotoalbum in Mulhouse zeigt deutsche Besatzung im Elsass

Hakenkreuz-Fahnen auf Plätzen, uniformierte Nationalsozialisten in großen Hallen: Ein Fotoalbum im Stadtarchiv in Mulhouse zeigt die Stadt unter deutscher Besatzung.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Offenburg

In Frankreich galten sie als Kollaborateure Beschimpft und vergessen: Elsässer, die für Nazi-Deutschland kämpfen mussten

Die Nationalsozialisten zwangen Zehntausende Franzosen für Deutschland im Zweiten Weltkrieg zu kämpfen. In Frankreich wurden sie trotzdem lange als Verräter beschimpft.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Weil am Rhein

Trinkwasser stark belastet Anwohner von EuroAirport: Größere Mengen PFAS im Blut nachgewiesen

Anwohner des EuroAirports Basel-Mulhouse haben jahrelang mit Schadstoff belastetes Trinkwasser getrunken. Die sogenannten PFAS-Chemikalien fand man jetzt in hoher Konzentration in ihrem Blut.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Südbaden und Elsass

NS-Zeit in Baden und im Elsass 300 Jugendliche zeichnen das Leben von NS-Verfolgten im Dreiländereck nach - in Comics

300 Schülerinnen und Schüler: Sie zeichneten in Comics die Biografien von Menschen aus dem Dreiländereck, die unter der NS-Herrschaft verfolgt und ermordet wurden.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Basel

Dreiland Aktuell: Schweizer Medizinerverband warnt Ärzte international umworben: Gehen zu viele aus BW in die Schweiz?

Mehr als 40 Prozent ihrer Ärztinnen und Ärzte hat die Schweiz importiert, vor allem aus Deutschland. Der Schweizer Medizinerverband warnt nun vor einer Abhängigkeit vom Ausland.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Vogtsburg

Exportabhängige Weingüter im Elsass und in Baden US-Zölle auf Wein - viele Winzer in großer Sorge

Der Zollstreit mit den USA macht den Weingütern in Baden und im Elsass Sorgen. Die Stimmung ist schlecht, manche Betriebe fürchten gar um ihre Existenz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

  1. Villingen-Schwenningen

    Schaulustige behinderten Löscharbeiten Nach Großbrand in Villingen: Oberbürgermeister wendet sich mit Bitte an Bevölkerung

    Bei einem Großbrand in der Villinger Innenstadt wurden am Samstagabend sechs Gebäude beschädigt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. 35 Personen sind von dem Feuer betroffen.

    SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

  2. Gundelfingen

    66-Jähriger tot in Wohnung Nach Leichenfund in Gundelfingen: Tatverdächtiger festgenommen

    Nach dem Fund eines 66-jährigen Toten in Gundelfingen ist am Donnerstag ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Die Behörden sprechen von einem "wichtigen Ermittlungserfolg".

  3. Am Bordstein hängen geblieben 90-Jährige stürzt im Rollstuhl und stirbt einen Tag später

    Eine Seniorin ist mit ihrem elektrischen Rollstuhl so schwer gestützt, dass sie ein Tag später im Krankenhaus verstarb.

  4. Villingen

    Zwei Häuser teilweise eingestürzt Großbrand in Innenstadt von Villingen - sechs Gebäude betroffen

    Bei einem Großbrand in der Innenstadt von Villingen wurden sechs Gebäude zerstört - teilweise sind sie eingestürzt. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.

Freiburg

Aktuell, grenzüberschreitend, multimedial Zwischen Dreisam und Weinreben: Das SWR Studio in Freiburg

Bächle, Münster, Südwestrundfunk: Aktuelle Geschichten aus der Stadt und der Region - ob im Fernsehen, Radio, online oder auf Social Media. Dafür sind rund 100 Mitarbeitende im Einsatz.

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Jetzt als Download: Das ist neu an der App von SWR Aktuell

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.