Tübingen

Tübingen

Bahnreisende kommen mit Schreck davon Wieder ein Unfall am Bahnübergang: Zug stößt mit Sattelzug in Tübingen zusammen

An einem Tübinger Bahnübergang ist es zu einem Unfall gekommen. Ein Zug ist mit einem Sattelzug zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand.

Reutlingen

Projekt der Arbeiterwohlfahrt Kostenlos und anonym: Wohnungslose bekommen medizinische Hilfe in Reutlingen

Sie haben ein offenes Ohr für Menschen, die sonst nicht zum Arzt können: Das Medmobil hatte seinen ersten Einsatz in Reutlingen. Wohnungslose können sich dort kostenlos versorgen lassen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Mengen-Ennetach

Autos zu hoch für Unterführung Wegen Navi-Fehlleitung bleiben Autos immer wieder stecken: Kommt Hilfe?

In Ennetach kommt es regelmäßig zu Unfällen an einer Bahnunterführung. Laut Navi ist das aber der schnellste Weg. Geschwindigkeitsreduktion und ein Schild könnten künftig helfen.

SWR4 am Dienstag SWR4

Tübingen

Am Tag vor der Entscheidung im Bundestag Protest gegen Aufrüstung bei der Informationsstelle Militarisierung in Tübingen

Seit drei Jahrzehnten betreibt die Tübinger Informationsstelle Militarisierung Friedensforschung. Sie ruft aktuell wieder zu Protesten gegen Aufrüstung auf.

Eningen unter Achalm

Mehrere hundert Tiere auf Bauernhof Katzen fangen und kastrieren in Eningen unter Achalm

Dass auf einem Bauernhof wilde Hauskatzen leben, ist nichts Neues. Aber mehrere hundert Tiere? Das ist viel. Ein Bauernhof in Eningen unter Achalm hat deswegen um Hilfe gebeten.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Meßkirch

Nach Brandanschlag auf neue Einrichtung Flüchtlingsunterkunft in Meßkirch soll Wachdienst bekommen

Der Kreis Sigmaringen lässt eine neue Flüchtlingsunterkunft in Meßkirch künftig von einem Sicherheitsdienst bewachen. Hintergrund ist ein Brandanschlag Mitte Februar.

Freudenstadt

Wintersport | Nordische Kombination Nach Gesamtweltcup-Sieg: Nathalie Armbruster verpasst das Podium knapp

Auf dem Weg zum Abitur holte Nathalie Armbruster als erste Deutsche den Gesamtweltcup. Beim abschließenden Rennen am Sonntag wurde sie Vierte.

Neuhausen ob Eck

Seit 1942 fest verschlossen Geheimnisvolle Päckchen im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Bei einer Inventur wurden im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck mehrere geheimnisvolle Päckchen von 1942 entdeckt. Die erste Vermutung: Ist das Post von der Front?

Schwäbische Alb

580 Tiere allein auf einem Hof entdeckt Zu viele verwilderte Katzen auf der Alb? Deshalb kastriert ein Verein im großen Stil

Die Schwäbische Alb hat ein Katzen-Problem: Davon geht ein Tierschutzverein aus. Ehrenamtliche sind jedes Wochenende unterwegs, damit es nicht noch mehr verwilderte Katzen werden.

Unterjesingen

Zwei Narren retten Bus vom Gleis Nach Fast-Unfall an Unterjesinger Bahnübergang: Das sollten Autofahrer wissen

Immer wieder werden Fahrzeuge wie in Unterjesingen zwischen Bahnschranken eingeschlossen. Was sollten Auto- und Busfahrer tun? Ein Experte rät: Schranke durchbrechen!

  1. Eningen unter Achalm

    Mehrere hundert Tiere auf Bauernhof Katzen fangen und kastrieren in Eningen unter Achalm

    Dass auf einem Bauernhof wilde Hauskatzen leben, ist nichts Neues. Aber mehrere hundert Tiere? Das ist viel. Ein Bauernhof in Eningen unter Achalm hat deswegen um Hilfe gebeten.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  2. Mengen-Ennetach

    Autos zu hoch für Unterführung Wegen Navi-Fehlleitung bleiben Autos immer wieder stecken: Kommt Hilfe?

    In Ennetach kommt es regelmäßig zu Unfällen an einer Bahnunterführung. Laut Navi ist das aber der schnellste Weg. Geschwindigkeitsreduktion und ein Schild könnten künftig helfen.

    SWR4 am Dienstag SWR4

  3. Albstadt

    Einzigartige Ausstellung eröffnet Albstadt zeigt erstmals die wohl größte private Otto-Dix-Sammlung

    Otto Dix gehört zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. In Albstadt gibt es eine der größten Dix-Sammlungen. Dort werden erstmals alle Arbeiten aus dem Depot geholt.

    SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

  4. Bitz

    Winterschlaf gestört, mindestens zwei Tiere tot Feuerwerk in Fledermaushöhle bei Bitz: Polizei ermittelt gegen Jugendlichen

    Eine oder mehrere Personen haben eine Art Feuerwerk in einer Höhle im Zollernalbkreis gezündet - einem wichtigen Winterquartier für Fledermäuse. Die Kolonie hat geringe Überlebenschancen.