SWR Aktuell Studio Friedrichshafen

Baden-Württemberg

Demonstrationen in mehreren Städten in BW Warnstreiks im öffentlichen Dienst und im Handel in Ravensburg

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder sowie im Handel zu Warnstreiks aufgerufen. Demonstrationen gab es in Stuttgart, Karlsruhe und Ravensburg.

SWR4 BW am Mittwoch SWR4 Baden-Württemberg

Friedrichshafen

Enttäuschung bei Betriebsversammlung ZF Friedrichshafen: Keine Jobgarantie für Beschäftigte

Tausende Beschäftigte beim Autozulieferer ZF bekommen für die nächsten Jahre keine Jobgarantie. Das hat am Dienstag bei einer Betriebsversammlung in Friedrichshafen für viel Unmut gesorgt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Ravensburg

Linienverkehr in Oberschwaben Hohe Reichweite trotz Kälte: Bahn mit E-Bussen zufrieden

Sie sollen ein erster Schritt hin zu einem CO2-freien Busverkehr in Oberschwaben sein: Elektrobusse. Wie Tests nun zeigen, wird die Reichweite trotz Kälte kaum beeinträchtigt.

Ravensburg

Haushaltsentwurf eingebracht Kreis Ravensburg rechnet mit Mehreinnahmen in Millionenhöhe

Um die schwierige finanzielle Situation zu verbessern, will der Kreis Ravensburg den Hebesatz erhöhen. So soll mehr Geld in die Kasse kommen. Zahlen müssen das die Kommunen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Lindau

Wintereinbruch Weiterhin Zugausfälle und Behinderungen in der Bodenseeregion

Nach dem Wintereinbruch am Wochenende müssen Bahnreisende rund um den Bodensee immer noch mit Zugausfällen und Behinderungen rechnen. Allerdings entspannt sich die Lage zunehmends.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Thurgau

Schulden bei Gläubigern Nach Tierquälerei: Hof von Landwirt aus dem Thurgau versteigert

Weil der ehemalige Pferdehändler viele Schulden hat, wurde am Dienstag sein Hof versteigert. Haus und Grundstück kamen für mehr als 1,8 Millionen Franken unter den Hammer.

SWR4 BW am Dienstag SWR4 Baden-Württemberg

Laupheim

Schmutz- und Lärmplage Vergrämung mit Greifvögeln: Laupheim will Saatkrähen weiter vertreiben

In Laupheim sind Krähen seit Langem eine Schmutz- und Lärmplage. Eine Vergrämung mithilfe eines Falkners hat in den vergangenen Jahren Entlastung gebracht und soll nun fortgeführt werden.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Biberach

Aktionen in der Region Bodensee-Oberschwaben Arbeiten für den guten Zweck: Hunderte Jugendliche bei "Mitmachen Ehrensache"

Statt in die Schule gehen heute mehrere Hundert Schülerinnen und Schüler arbeiten. Sie machen bei der Aktion "Mitmachen Ehrensache" mit und spenden ihren Lohn.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Mehr aus der Region

Wangen im Allgäu

Spenden für soziale Projekte in der Region Traditionelles "Klosensingen" am Nikolausabend in Wangen im Allgäu

In Wangen im Allgäu hat am Nikolausabend wieder das traditionelle "Klosensingen" stattgefunden. Dabei sind 15 Sänger durch die Stadt gezogen und haben Spenden für soziale Projekte gesammelt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Raketen und Knallkörper Hier gibt es an Silvester Böllerverbote in Baden-Württemberg

Böllern an Silvester ist in einigen Städten in BW verboten. Andernorts bleibt es erlaubt. An bestimmten Stellen ist es aber grundsätzlich verboten Feuerwerk zu zünden.

Bad Waldsee

Bunte Lichtinstallationen "Fürstliches Winterleuchten" in Bad Waldsee

Einstimmung auf die Weihnachtszeit: Beim "Fürstlichen Winterleuchten" in Bad Waldsee (Kreis Ravensburg) sind zahlreiche Lichtinstallationen zu sehen.

SWR4 BW Kultur in Baden-Württemberg SWR4 Baden-Württemberg

Bad Saulgau

Seit Jahrzehnten machen Nikoläuse Kindern Freude Große Feier: 65 Jahre Nikolausgilde Bad Saulgau

Vor 65 Jahren sind wieder die ersten Nikoläuse im Advent durch Bad Saulgau gezogen. Das Jubiläum begeht die Nikolausgilde am Samstagabend mit einem feierlichen Gottesdienst.

SWR4 BW am Wochenende SWR4 Baden-Württemberg

Sigmaringen

Es duftet in der Sigmaringer Backstube 200.000 Dominosteine: Hofkonditorei macht Überstunden

Jetzt ist Hochsaison. Seit September macht man in der Konditorei Huthmacher in Sigmaringen Dominosteine. Die 15 Sorten haben eine Fangemeinde, die dank Online-Shop laufend wächst.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Konstanz

Mammut und Höhlenlöwe aus Elfenbein Funde mit Weltrang: Bedeutende Tierskulpturen in Konstanz zu sehen

Die ältesten Tierskulpturen der Menschheitsgeschichte sind im archäologischen Landesmuseum in Konstanz zu sehen. Die beiden Figuren stammen aus der letzten Eiszeit.

SWR4 BW am Freitag SWR4 Baden-Württemberg

Friedrichshafen

Ungewöhnliche Kreation aus Friedrichshafen Brot-Somelier und Schokoladen-Somelier im Zusammenspiel

Benedict Weiss und Fabian Kloos sind beide Someliers in Friedrichshafen: der eine für Schokolade, der andere für Brot. Sie haben sich zusammengetan und gemeinsam ein Schokoladenbrot kreiert.

Isny im Allgäu

Ausstellung "Weiße Bilder" eröffnet Künstler Hechelmann zeigt in Isny dreidimensionale Kunstwerke

Im Schloss Isny ist eine neue Ausstellung von Friedrich Hechelmann eröffnet worden. Gezeigt werden rund 20 Arbeiten im neuen Ausstellungsraum Weißes Gewölbe, der ehemaligen Sakristei des Schlosses.

SWR4 BW am Montag SWR4 Baden-Württemberg

Bad Saulgau

Vier Generationen Film-Begeisterung 100 Jahre Kino in Bad Saulgau

Jürgen Burth führt das Kino in Bad Saulgau in vierter Generation. Seit 100 Jahren flimmern Bilder über die Leinwand. Es begann in einer Turnhalle - heute gibt es bequeme Sitze und Popcorn zu jedem Film.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Uhldingen-Mühlhofen

Hellmuth Gawron will der Jugend sagen, wie es damals war 106-Jähriger vom Bodensee schreibt ein Buch über sein Leben

Hellmuth Gawron hat am Mittwoch in Uhldingen-Mühlhofen (Bodenseekreis) seinen 106. Geburtstag gefeiert. Und er hat an seinem Geburtstag sein Buch "Die verlogene Generation" herausgebracht.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Nachzuchtprogramm Waldrappe am Bodensee

Überlingen

Vögel vor Wintereinbruch gerettet Waldrappe der Überlinger Kolonie schaffen es nicht über die Alpen

Die letzten Waldrappe der Überlinger Kolonie wurden am Montag nach Locarno gebracht, damit sie von dort in ihr Winterquartier in die Toskana fliegen können. Sie schafften es nicht über die Alpen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Überlingen

Artenschutzprojekt in Überlingen Waldrappe lernen Flugroute Richtung Süden

Der etwa gänsegroße Waldrapp gehört zu den stark bedrohten Tierarten. Seit 2017 wird versucht, wieder Waldrappe in Überlingen am Bodensee anzusiedeln. Den Weg in Richtung Winterquartier im Süden Spaniens muss man ihnen allerdings erst mal zeigen.

Überlingen

Vögel unterwegs ins Winterquartier Waldrappe aus Überlingen überraschend nach Italien gestartet

Überraschung für das Waldrapp-Team in Überlingen (Bodenseekreis): Die Tiere sind sehr früh und selbstständig zum Überwintern in Richtung Italien aufgebrochen.

SWR4 BW am Dienstag SWR4 Baden-Württemberg

Vejer de la Frontera

3.200 Kilometer geschafft Waldrappe vom Bodensee am Zielort in Andalusien angekommen

Die Waldrappe vom Bodensee sind am Montagabend am Ziel ihrer menschengeführten Migration in Andalusien angekommen. Das letzte Stück des Weges mussten sie mit dem Auto gefahren werden.

SWR4 Am Feiertag SWR4

Hilzingen

Hälfte des Fluges ins Winterquartier geschafft Ausgebüxte Waldrappe vom Bodensee alle wiedergefunden

Die sieben Waldrappe, die bei ihrer Reise vom Bodensee in ihr Winterquartier in Südspanien verloren gegangen waren, sind wieder da. Die Vögel haben mittlerweile Barcelona erreicht.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Binningen/Pérouges

Rückschlag während der Migration Waldrappe unterwegs vom Bodensee nach Spanien ausgebüxt

Bei der menschengeführten Migration der Waldrappe von Binningen im Kreis Konstanz nach Spanien sind 17 Tiere unterwegs abgehauen. Einige werden immer noch vermisst.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Hilzingen

Jungvögel aus zweiter Kolonie Waldrappe vom Bodensee fliegen nach Spanien

Seit einigen Monaten gibt es in Hilzingen eine zweite Waldrapp-Kolonie am Bodensee. Die Jungvögel sind zu ihrem Winterquartier aufgebrochen. Eine erste Etappe haben sie geschafft.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Überlingen

Junge in Felsnische Überlinger Waldrappe in neuem Zuhause

Eines von zwei Waldrapp-Paaren hat die Felsnische bei Überlingen inzwischen wieder verlassen. Das Waldrapp-Team hatte am Dienstag versucht, die Tiere dorthin umzusiedeln.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Überlingen

Insgesamt sechs Nester Die Waldrapp-Küken in Überlingen schlüpfen

Die ersten Küken der Überlinger Waldrapp-Kolonie sind geschlüpft. Bis Ende der Woche sollen alle Jungtiere in den insgesamt sechs Nestern an der Brutwand da sein.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Hilzingen-Binningen

Flugversuche geschafft Erste Waldrappe in Binningen werden flügge

Die ersten Waldrapp-Jungvögel im Hilzinger Ortsteil Binningen haben ihr Nest verlassen und mit den ersten Flugversuchen begonnen. In Überlingen brüten weitere Vögel ihre Eier aus.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Sport aus der Region

Bödele

Gute Wetterbedingungen für Wintersport Skisaison startet in Vorarlberg, im Allgäu und in der Ostschweiz früher

Einige Skigebiete im Allgäu, Vorarlberg und in der Ostschweiz starten bereits an diesem Wochenende in die Saison - und damit früher als geplant. Manche aber nur im Wochenendbetrieb.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Radolfzell

Behindertensport | Sportler des Jahres Anna-Lena Forster aus Radolfzell ist Parasportlerin des Jahres

Die vierfache Monoski-Weltmeisterin Anna-Lena Forster aus Radolfzell ist Parasportlerin des Jahres. Bei den Männern wurde Leon Schäfer ausgezeichnet.

Damüls

Wintersaison in Skigebieten hat begonnen Erste Skilifte in Vorarlberg laufen

Ski- und Snowboardfahrer sind in Vorarlberg am Freitag in die neue Saison gestartet. Im Skigebiet Silvretta Montafon laufen die ersten Lifte.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Isny

Wintersport | Skispringen Mechler-Rücktritt : Unstimmigkeiten, aber keine Revolte

Weniger Tage vor dem Saisonstart der Skispringerinnen hat Bundestrainer Maximilian Mechler überraschend seinen Rücktritt erklärt. SWR Sport hat mit Sportdirektor Horst Hüttel über die Hintergründe gesprochen.

Isny im Allgäu

Überraschende Ankündigung Maximilian Mechler aus Isny hört als Skisprung-Bundestrainer auf

Maximilian Mechler aus Isny im Allgäu ist als Bundestrainer der deutschen Skispringerinnen zurückgetreten. Eine entsprechende Erklärung hat der Deutsche Skiverband (DSV) veröffentlicht.

SWR4 BW am Donnerstag SWR4 Baden-Württemberg

Weingarten

Geldstrafe für SV Zimmern Urteil nach Spielabbruch bei Fußballspiel in Weingarten

Nach dem Abbruch eines Jugendfußballspiels Ende Oktober in Weingarten hat das Sportgericht des Württembergischen Fußballverbandes nun über den Fall entschieden. Der Schiedsrichter hatte sich durch Fans der gegnerischen Mannschaft bedroht gefühlt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Friedrichshafen

Volleyball: Niederlage im Achtelfinale VfB Friedrichshafen scheidet aus DVV-Pokal aus

Die Volleyballer des VfB Friedrichshafen haben im Achtelfinale des DVV-Pokals gegen Dauerrivalen Berlin Recycling Volleys verloren. Die Enttäuschung ist groß.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Schwendi

Fußball | Landespokal SSV Ulm in Schwendi: So lief das "Jahrhundertspiel" im WFV-Pokal

Im Achtelfinale des WFV-Pokals verliert der Bezirksligist Schwendi mit 1:12 gegen den SSV Ulm – doch das Ergebnis ist Nebensache. Für Schwendi ist der Besuch aus Ulm ein Spektakel.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Friedrichshafen

Volleyball-Derby in der Bundesliga Häfler gewinnen gegen Baden Volleys

Die Volleyballer des VfB Friedrichshafen haben am Mittwochabend mit 3:0 gegen die Baden Volleys aus Karlsruhe gewonnen. Es war das erste Heimspiel der Bundesligasaison für den VfB.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Weingarten

Verbale Gewalt auf dem Fußballplatz Schiedsrichter bedroht: Jugendfußballspiel in Weingarten abgebrochen

In Weingarten (Kreis Ravensburg) ist am Sonntag ein Jugendfußballspiel abgebrochen worden. Zuschauer sollen den Schiedsrichter bedroht haben. Der Fußballverband wurde eingeschaltet.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Meistgeklickte Artikel aus dem Studio Friedrichshafen

  1. Friedrichshafen

    Enttäuschung bei Betriebsversammlung ZF Friedrichshafen: Keine Jobgarantie für Beschäftigte

    Tausende Beschäftigte beim Autozulieferer ZF bekommen für die nächsten Jahre keine Jobgarantie. Das hat am Dienstag bei einer Betriebsversammlung in Friedrichshafen für viel Unmut gesorgt.

    SWR4 am Nachmittag SWR4

  2. Lindau

    Wintereinbruch Weiterhin Zugausfälle und Behinderungen in der Bodenseeregion

    Nach dem Wintereinbruch am Wochenende müssen Bahnreisende rund um den Bodensee immer noch mit Zugausfällen und Behinderungen rechnen. Allerdings entspannt sich die Lage zunehmends.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  3. Laupheim

    Schmutz- und Lärmplage Vergrämung mit Greifvögeln: Laupheim will Saatkrähen weiter vertreiben

    In Laupheim sind Krähen seit Langem eine Schmutz- und Lärmplage. Eine Vergrämung mithilfe eines Falkners hat in den vergangenen Jahren Entlastung gebracht und soll nun fortgeführt werden.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  4. Thurgau

    Schulden bei Gläubigern Nach Tierquälerei: Hof von Landwirt aus dem Thurgau versteigert

    Weil der ehemalige Pferdehändler viele Schulden hat, wurde am Dienstag sein Hof versteigert. Haus und Grundstück kamen für mehr als 1,8 Millionen Franken unter den Hammer.

    SWR4 BW am Dienstag SWR4 Baden-Württemberg

Nutzen Sie auch unsere SWR Aktuell-App

Info und Service

Friedrichshafen

Die Gesichter zu den Stimmen Das Team des SWR in Friedrichshafen, Ravensburg, Konstanz und Biberach

Wir stellen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen vor, die das Programm des SWR-Studios Friedrichshafen gestalten. Machen Sie sich selbst ein Bild und erfahren Sie etwas über ihre Vorlieben.