Ludwigshafen

Ludwigshafen

Was das für die Patienten heißt Kommunale Kliniken: Wo streiken Ärzte heute in der Pfalz?

Die Ärztevereinigung "Marburger Bund" hat für heute zu Warnstreiks in den kommunalen Kliniken aufgerufen. Welche Krankenhäuser in der Vorder- und Südpfalz sind betroffen und was heißt das für Patienten?

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

Sie hatten sich beim Scrabble kennengelernt Ludwigshafen: Seniorin (75) überweist Liebesbetrüger 180.000 Euro

"Love-Scamming" nennt die Polizei den Betrug mit vorgetäuschter Liebe. In Ludwigshafen gab es nun einen besonders schweren Fall.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Neustadt an der Weinstraße

Bauwerk für eine Million Euro montiert Spektakuläres Foto aus Neustadt: Fußgängerbrücke schwebt

Über eine neue Fußgängerbrücke sollen Reisende bald schneller den Hauptbahnhof in Neustadt an der Weinstraße erreichen können. Bei der Montage gelang der Stadt ein spektakuläres Foto.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Gerolsheim

Krank nach der Corona-Impfung Post-Vac-Syndrom: Auch junge Frau aus Pfalz schwer erkrankt

Jana Ohlinger hat das Post-Vac-Syndrom. Nach der Impfung gegen das Corona-Virus hat die 25-Jährige massive gesundheitliche Probleme. Jezt kämpft sie sich in ein normales Leben zurück.

Bad Dürkheim

Weil die Namensgeber Nazis gewesen sein sollen Bad Dürkheim lässt umstrittene Straßennamen ändern

Der Stadtrat Bad Dürkheim hat am Dienstag die Umbenennung dreier Straßen beschlossen. Die Namensgeber waren laut Stadtverwaltung in den Nationalsozialismus verstrickt.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Mehr Nachrichten aus dem Studio Ludwigshafen

Ruppertsberg

Weinbau- und Urlaubsregion Pfalz Neues Pfalz-Logo: Pfalz ist mehr als nur Wein

Der Verein "Pfalzwein“ will mit einer neuen Werbekampagne die gesamte Pfalz als Weinbau- und Urlaubsregion stärken. Auftakt ist ein neues Logo, das dem Wortlaut nach das alte ist.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Freimersheim

Trotz Kritik der Anwohner Gemeinderat Freimersheim bereitet Weg für mehr Silos im Ort

Schon jetzt prägen 38 Meter hohe Silos das Ortsbild in Freimersheim. Und es sollen noch höhere kommen. Anwohner sind in Sorge, der Bürgermeister freut sich über die Gewerbesteuer.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Speyer

Kleine Cesna soll Bilder liefern Mit 25.000 Luftbildern: Speyer will sich vor Überflutung schützen

Die Stadt Speyer plant eine Starkregenkarte. Sie will bei starken Regenfällen künftig wissen, wo Überflutungen im Stadtgebiet drohen. Dazu werden tausende Luftaufnahmen erstellt.

Landau

Von B wie "Balkonsolarmodul" bis Z wie "Zierkirsche" Klimaschutz in Landau: Wie gehts weiter mit den Zierkirschen?

Das Land will den Klimaschutz in den Kommunen fördern. Auch in Landau wird überlegt, wie man das Geld einsetzen könnten - und ob die Zierkirschen auf dem Rathausplatz fürs Klima gefällt werden.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

Neue Infos von der Stadtverwaltung Ludwigshafen: Bauarbeiten für neue Hochstraße Süd starten im Sommer

Im Sommer gehts mit den Bauarbeiten der neuen Strecke der Hochstraße Süd in Ludwigshafen los. Die Bauarbeiten für die marode Hochstraße Nord sollen 2024 beginnen.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Bad Dürkheim

Urteil des Monats Nachbarschaftsstreit in Bad Dürkheim: Abkürzen verboten

Mal kurz übers Grundstück der Nachbarn laufen, um zum eigenen Haus zu kommen? Keine gute Idee. In einem Nachbarschaftsstreit hat das Landgericht Frankenthal entschieden: Es gibt kein Recht auf den bequemsten Weg.

Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

"Wir hatten überhaupt keine Probleme" Großer Warnstreik in der Pfalz: Das Chaos blieb aus

Nichts ging mehr am Montag im Bus-und Bahnverkehr - auch in der Pfalz. Von ungewöhnlich großen Staus war auf den Autobahnen laut Polizei aber nichts zu spüren.

Ludwigshafen

Stadt reagiert auf Diskussion und Kritik Nach Messerangriff in Oggersheim: Auf Wunsch werden Spenden neu verteilt

Nach der Messerattacke von Ludwigshafen-Oggersheim haben viele Menschen Geld für die Hinterbliebenen gespendet. Für heftige Kritik sorgt, dass die Ex-Partnerin des mutmaßlichen Angreifers auch mehr als 5.000 Euro bekam.

Morgengruß SWR4 Rheinland-Pfalz

Landau

Wer hat Amelie Braun gesehen? Vermisste Amelie aus Landau: Hinweise, aber keine wirkliche Spur

Nach dem Aufruf der Polizei nach Hinweisen zur vermissten 17-jährigen Amelie Braun aus Landau sind mittlerweile mehrere Hinweise eingegangen. Dennoch fehlt seit Freitag jede Spur.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kandel

Bei Müll-Sammelaktion Jugendfeuerwehr Kandel rettet Mann das Leben

Fast wäre die Aktion wegen des Regens am Samstag abgesagt worden. Dennoch machte sich die Jugendfeuerwehr Kandel (Kreis Germersheim) auf, um Müll einzusammeln - und entdeckte dabei einen hilflosen Mann.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Mehr aus der Metropolregion

Leimen

Drei Motorradunfälle am Mittwoch im Kreis Leimen: Motorradfahrer stirbt bei Unfall mit Auto

Bei einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw ist am Donnerstagabend ein Mann gestorben. Die L600 bei Leimen (Rhein-Neckar-Kreis) musste für mehrere Stunden gesperrt werden.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Weinheim

Privater Wohnraum und Schulen sollen genutzt werden Weinheim: Gemeinderat beschließt Maßnahmen zur Flüchtlingsunterbringung

Der Weinheimer Gemeinderat (Rhein-Neckar-Kreis) hat am Mittwochnachmittag einen Maßnahmenkatalog für die Unterbringung von Flüchtlingen beschlossen. Das teilte die Stadt mit.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Mannheim

Patientenversorgung sei "sichergestellt" Mannheim: Ärzte streiken für mehr Lohn

An mehreren kommunalen Krankenhäusern in der Rhein-Neckar-Region sind am Donnerstag Ärzte im Warnstreik. Die Patientenversorgung sei aber sichergestellt, betonen die Kliniken.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Meistgeklickt

  1. Ludwigshafen

    Sie hatten sich beim Scrabble kennengelernt Ludwigshafen: Seniorin (75) überweist Liebesbetrüger 180.000 Euro

    "Love-Scamming" nennt die Polizei den Betrug mit vorgetäuschter Liebe. In Ludwigshafen gab es nun einen besonders schweren Fall.

    Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

  2. Landau

    Wer hat Amelie Braun gesehen? Vermisste Amelie aus Landau: Hinweise, aber keine wirkliche Spur

    Nach dem Aufruf der Polizei nach Hinweisen zur vermissten 17-jährigen Amelie Braun aus Landau sind mittlerweile mehrere Hinweise eingegangen. Dennoch fehlt seit Freitag jede Spur.

    Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  3. Bad Dürkheim

    Weil die Namensgeber Nazis gewesen sein sollen Bad Dürkheim lässt umstrittene Straßennamen ändern

    Der Stadtrat Bad Dürkheim hat am Dienstag die Umbenennung dreier Straßen beschlossen. Die Namensgeber waren laut Stadtverwaltung in den Nationalsozialismus verstrickt.

    Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

  4. Bad Dürkheim

    Urteil des Monats Nachbarschaftsstreit in Bad Dürkheim: Abkürzen verboten

    Mal kurz übers Grundstück der Nachbarn laufen, um zum eigenen Haus zu kommen? Keine gute Idee. In einem Nachbarschaftsstreit hat das Landgericht Frankenthal entschieden: Es gibt kein Recht auf den bequemsten Weg.

    Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Sport aus der Region

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK-Co-Trainer Franz: Zusammenarbeit mit Schuster war "Liebe auf den ersten Blick"

Er steht beim FCK zwar in der zweiten Reihe, hat damit aber überhaupt kein Problem: Co-Trainer Sascha Franz. Im SWR Sport Podcast "Nur der FCK" hat er verraten, warum die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Dirk Schuster für ihn "Liebe auf den ersten Blick" war.

Südafrika

"Kampf ums Überleben" Die Leiden des Lukas Baum beim härtesten Mountainbike-Rennen der Welt

Diese dramatischen zwei Tage von Lukas Baum beweisen: Das Cape Epic in Südafrika wird zurecht als das härteste Mountainbike-Rennen der Welt bezeichnet. Es ist die Geschichte einer emotionalen Berg- und Talfahrt - und eines spektakulären Tauchgangs.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Südafrika

Mountainbike | Cape Epic Lukas Baum will die "Tour de France" der Mountainbiker gewinnen

16.475 Höhenmeter in acht Tagen – die Etappenfahrt Cape Epic in Südafrika ist das berühmteste, aber auch das härteste Mountainbike-Rennen der Welt. Sie gilt als "die Tour de France im Gelände"

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Kaiserslautern

Fußball | Meinung 40 - die Zahl sollte beim FCK ab sofort auf dem Index stehen

Seit drei Spielen wartet der 1. FC Kaiserslautern auf das Erreichen der ominösen 40-Punkte-Marke. Aber auch in Darmstadt wurde die Vorgabe durch die 0:2 Niederlage verfehlt. Zeit für eine neue Zielsetzung, meint Stefan Kersthold aus der SWR Sportredaktion.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Der FCK will wieder zum Partycrasher werden

Das 0:2 des FCK in Darmstadt war bereits die vierte Auswärtsniederlage nacheinander ohne eigenes Tor. Jetzt erlebt der Aufsteiger gerade eine schwierige Phase. SWR Sport hat mit Marlon Ritter und Nicolai Rapp über die aktuelle Situation gesprochen.

Darmstadt

Fußball | 2. Bundesliga Pleite in Darmstadt - der FCK auf der Suche nach dem "Spielglück"

Der 1. FC Kaiserslautern unterliegt am 25. Spieltag der 2. Bundesliga 0:2 (0:2) bei Tabellenführer Darmstadt 98. FCK-Trainer Dirk Schuster vermisst das Spielglück und spricht über die veränderte Wahrnehmung der Roten Teufel.

SWR Sport SWR Fernsehen

Darmstadt

Fußball | 2. Bundesliga FCK verliert Topspiel in Darmstadt

Der 1. FC Kaiserslautern hat das Topspiel der 2. Bundesliga gegen Darmstadt 98 verloren.

Darmstadt

Fußball | 2. Bundesliga Topspiel live - FCK bei Darmstadt 98

Im Topspiel in der 2. Bundesliga trifft der 1. FC Kaiserslautern auf Darmstadt 98.

Kaiserlautern

FCK-Keeper spricht offen aus Andreas Luthe: "Ich denke, dass wir in diesem Jahr nicht absteigen werden"

Beim Spiel gegen Sandhausen (2:2) fehlte Andreas Luthe krankheitsbedingt. Gegen Tabellenführer Darmstadt 98 ist der FCK-Keeper wieder dabei. SWR Sport hat Andreas Luthe vor dem Spiel getroffen.

Darmstadt

Fußball | 2. Bundesliga Darmstadts Trainer Lieberknecht lädt zum FCK-Teamtreffen am Böllenfalltor

1992 wurden Thomas Hengen und Torsten Lieberknecht mit dem FCK A-Jugend-Meister. Heute sind sie Konkurrenten in Liga 2 und nutzen dies für ein ganz besonderes Wiedersehen.

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Mehr aus der Region

Speyer

Von der Cellistin zur Schriftstellerin Ann Kathrin Asts Debütroman blickt hinter die Kulissen der klassischen Musik

Die Pfälzerin Ann Kathrin Ast studiert Cello, um professionelle Musikerin zu werden, entscheidet sich dann aber, einen Roman über einen Schlagzeuger zu schreiben - inspiriert auch von eigenen Erlebnissen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Pfalz Nostalgiefahrten in der Rietburgbahn

Der Sessellift überwindet 200 Höhenmeter. Oft gibt es zwischen der Talstation und der Rietburg auch einen Wetterunterschied – oben ist es meist sonniger, unten dafür häufig wärmer.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Neuhofen

Mut haben, sich zu wehren Kampfsportler bringt Kindern Selbstverteidigung bei

Kampfsportler Joshua Tyson-Kühn bietet in Neuhofen einen Selbstverteidigungskurs für Vier- bis Siebenjährige an. Der 52-Jährige will, dass die Kinder den Mut finden, sich zu wehren.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Erstes Musikvideo und Solo-Album Nora Beisel singt über gewaltige Gefühle

Nora Beisel hat als Straßenmusikerin angefnagen, bald erscheinen ihr erstes Musikvideo und Solo-Album. Sie schreibt mit behutsamer Sprache über gewaltige Gefühle wie Angst und Liebe.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Aktion Pfalzstorch feiert 25. Jubiläum Christian Reis engagiert sich in der Südpfalz für Weißstörche

Menschen wir Christian Reis ist es zu verdanken, dass der Weißstorch in Rheinland-Pfalz wieder eine Heimat gefunden hat. Die Aktion Pfalzstorch feiert dieses Jahr ihr 25. Jubiläum.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

In eigener Sache: Neubau des SWR-Studios

Mannheim

Neubau SWR Studio Mannheim-Ludwigshafen Webcam: Der Blick auf die Baustelle

In der Mannheimer Neckarstadt entsteht das neue SWR Studio Mannheim-Ludwigshafen. Fertigstellung soll im Herbst 2023 sein. Bis dahin gibt es hier einen aktuellen Blick auf die Baustelle.

nutzen Sie auch unsere SWR Aktuell APP

Ludwigshafen

Die SWR Aktuell App runterladen Aufs Handy: Nachrichten aus Ludwigshafen, der Süd- und Vorderpfalz

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen auch gezielt Nachrichten aus Ludwigshafen und der Pfalz. So funktioniert's:

Info und Service

Service Wetter in der Region

Wetter

Service Verkehrsmeldungen

Infos zu Staus, Unfällen, Baustellen und Sperrungen auf Autobahnen und Bundesstraßen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz direkt aus der SWR-Verkehrsredaktion.

SWR Aktuell Sendung verpasst?

Die Landesschau aktuell Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in der SWR Mediathek.

Kontakt Studio Mannheim-Ludwigshafen

Das Studio Mannheim-Ludwigshafen berichtet als einziges Studio des SWR sowohl für Baden-Württemberg, als auch für Rheinland-Pfalz.