SWR Aktuell

Tübingen

Nach Eklat um Tübingens Oberbürgermeister Umfrage: 54 Prozent findet Palmers Austritt bei Grünen richtig

Mit einem Judenstern-Vergleich und dem "N-Wort" sorgte Tübingens OB Palmer zuletzt für einen Eklat. Danach trat er bei den Grünen aus. Richtig so, sagen viele bei einer Umfrage.

Türkischer Präsident gewinnt Stichwahl So reagieren Deutsch-Türken in RLP auf Erdogan-Wahlsieg

Nach dem Wahlsieg des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan haben seine Anhänger in Rheinland-Pfalz gefeiert. Über Ausschreitungen ist nichts bekannt.

spielt verrückt SWR3

Baden-Württemberg

Das war der BW-Newsticker am Morgen ++ Alkoholverbot im Polizeipräsidium ++ Streiks bei Busbetrieben und im Einzelhandel ++

Kurz, informativ und unterhaltsam - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Das war der RLP-Newsticker am Freitag ++ RLP-Städtetag kritisiert Ergebnis des Flüchtlingsgipfels ++ Start der Pfingstreisewelle ++ Schiffstaufe bei der BASF ++

Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Nach Sieg bei Türkei-Wahl Erdogan-Anhänger feiern in BW - Gegner zweifeln am Ergebnis

Erdogan bleibt Präsident der Türkei. Seine Anhänger feiern auch in BW auf den Straßen, die Oppositionelle zweifeln am Ergebnis.

SWR4 am Abend SWR4

Heidenheim

Große Party am Montag Heidenheimer feiern das "Wunder" Bundesliga

Der 1. FC Heidenheim ist erstmals in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen - ein Moment voller Emotionen, den viele nicht greifen konnten. Einige Spieler brachen auf dem Feld in Tränen aus.

SWR Sport SWR Fernsehen

Stuttgart

Heimspiel gegen HSV am Donnerstag Relegation: VfB Stuttgart erwartet "hartes Stück Arbeit"

Der VfB Stuttgart bekommt es nach einem dramatischen Saisonfinale in der 2. Liga in der Relegation mit dem Hamburger SV zu tun. Es kommt zum Wiedersehen mit Ex-Coach Tim Walter.

SWR Sport SWR Fernsehen

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz

Junger Motorradfahrer stirbt Ein Toter und mehrere Verletzte bei Unfällen in RLP

Am Pfingstwochenende ist es in Rheinland-Pfalz zu einigen schweren Unfällen gekommen. Dabei kam ein Mann ums Leben, mehrere Menschen wurden verletzt. Ein Fahrer landete in einer Grube.

Bistümer Mainz, Trier, Limburg Steigende Energiekosten zwingen katholische Kirche zum Handeln

Die Bistümer mit ihren Jahrhunderte alten Kirchen, Pfarr- und Gemeindehäusern stellt die Energiekrise vor besondere Herausforderungen. So gehen Kirchen in Rheinland-Pfalz damit um.

Neustadt

Verbale Beschimpfungen, aber keine Gewalt Demo am Hambacher Schloss in Neustadt bleibt weitgehend friedlich

Am Hambacher Schloss hat am Pfingstsonntag eine politische Kundgebung stattgefunden. Laut Polizei waren etwa 2.800 Demonstranten bis zum Fuße des Schlosses gelaufen. 1.500 Teilnehmer durften von dort aus weiter bis ans Schloss.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Die neuesten Audios von SWR Aktuell

1 Frau, 1 Wort: Sekundenkleber

Die Klima-Aktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" hatten keine gute Woche: Bei einer bundesweiten Razzia durchsuchten fast 200 Polizeileute Wohnungen und Geschäftsräume. Außerdem wird juristisch geprüft, die Protestgruppe als "kriminelle Vereinigung" einzustufen. Anlass für Katharina Krüger, sich deren Kernkompetenz näher anzuschauen - das Kleben.

Kolumne: Ein Diversitätstag ist nicht genug

Im Land der Augenroller und Kopfschüttlerinnen eckt man ständig wegen irgendwas an. Solange sich das nicht ändert, braucht es eigentlich jede Woche einen Diversitäts- oder Toleranztag, findet Laura Koppenhöfer in unserer Wochenende-Kolumne "Zwei Minuten".

Hallo Sonne! Achtung, Hautkrebs

Nach dem nass-kühlen Frühjahr freuen sich viele auf Sonne satt. Dass man seine Haut nicht stundenlang der knallenden Sonne aussetzen sollte, ist allgemein bekannt. Trotzdem ist nach wie vor möglich, den Sommer unbeschwert zu genießen – sofern man seine Haut gut im Blick behält, betont der Arzt und Journalist Lothar Zimmermann. Warum trotz wachsender Aufklärung die Hautkrebsrate steigt, wie Selfmade-Screening geht und wann man zur Profi-Untersuchung sollte, erklärt er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex.

Frühstücks-Quarch: "Patriotismus taugt in der Welt von heute nicht mehr"

Ein gesetzlicher Gedenktag am "Tag des Grundgesetzes": Das will die Unionsfraktion durchsetzen. Macht das Sinn und funktioniert das?

Datenleck: Ärger für Tesla

Datenleck beim US-Autobauer Tesla ++ Proteste gegen TotalEnergies ++ Bundestag disktutiert über schärferes Wettbewerbsrecht ++ BASF nimmt Niedrigwasserschiff in Betrieb

Info-Date am Abend: Der Bundestag beschließt die Pflegereform und der ukrainische Botschafter besucht eine Waffen-Firma am Bodensee

Aktuelle Nachrichten vertiefen oder überspringen. Das persönliche News-Update, drei Mal täglich neu.

Tagesgespräch Mannheimer Linken-Politikerin: Darum wählen so viele Türken in Deutschland Erdogan

Der türkische Präsident Erdogan geht als Favorit in die anstehende Stichwahl. Die Linken-Politikerin und Vize-Vorsitzende der deutsch-türkischen Parlamentariergruppe, Gökay Akbulut, sieht dennoch Chancen für den Oppositionskandidaten Kilicdaroglu. Nur mit ihm sei ein echter Demokratisierungsprozess möglich, sagte Akbulut im SWR2 Tagesgespräch. Entsprechend kritisch sieht sie das Wahlverhalten der Türkinnen und Türken in Deutschland, die in der ersten Runde mehrheitlich Erdogan gewählt haben: In einer Demokratie leben und einen Autokraten wählen, das sei "eine Katastrophe".
Ebenfalls mit Sorge beobachtet die Linken-Politikerin, wie beide Kandidaten die Situation der Geflüchteten in der Türkei instrumentalisieren würden. Die Stimmung sei bei diesem Thema stark aufgeheizt und Kilicdaroglu habe dem Druck der Nationalisten nachgegeben: "Das halte ich für nicht so klug", so Akbulut im SWR2 Tagesgespräch.

SWR2 Aktuell SWR2

Die erste Frau im Kreis der katholischen Bischöfe

Beate Gilles ist die erste Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz. Die promovierte Theologin ist die Impulsgeberin der heterogenen Männerrunde. Am sexuellen Missbrauch und seiner Vertuschung übt sie scharfe Kritik. Zudem plädiert sie für Reformen in der katholischen Kirche. Das Pfingstfest, sagt sie, sei gerade für die Weltkirche ein sehr aktuelles Fest. Denn es zeige, dass es mit Hilfe des Heiligen Geistes möglich sei, sich gegenseitig zu verstehen, auch wenn man nicht die gleiche Sprache spreche. Gleichwohl gebe es keine Sicherheit, dass es innerhalb der Kirche mehr Geist gebe als außerhalb. Das Interview der Woche mit Beate Gilles hat SWR-Redakteur Ulrich Pick geführt

Gesundheitstrend Barfußschuhe: Warum ein ehemaliger Leichtathlet den Werbe-Botschaften widerspricht

Barfußschuhe fördern die Durchblutung und stärken die Fußmuskulatur. Thomas Wessinghage, ehemaliger Leichtathlet, Orthopäde und Präventionsmediziner widerspricht.

Illegale Abholzung in Mexiko: Die neue Droge des organisierten Verbrechens

Die illegale Abholzung im nordmexikanischen Bundesstatt Chihuahua, der an Texas in den USA grenzt, ist zu einem massiven Problem geworden. Das organisierte Verbrechen hat sich damit ein neues, lukratives Geschäftsfeld erschlossen – ermöglicht auch durch korrupte lokale Regierungen. Der Raubbau bedroht die Pflanzen- und Tierwelt der Region und damit die Lebensgrundlage der indigenen Bevölkerung. Über die dramatischen Folgen für Mensch und Natur hat die ARD-Korrespondentin Anne Demmer unter anderem mit Vertriebenen gesprochen sowie mit einem Mitarbeiter der lokalen Regierung, der aus eigener Erfahrung über das korrupte Geflecht berichtet.

Deutschland und die Welt

Ukraine Ukraine: Feindaufklärung per Flirt

Die Ukraine ist darauf angewiesen, so viele Information wie möglich über russische Truppenbewegungen zu erhalten. Dabei stützt sie sich auch auf Infos, die Bürger über ein Regieru…

Infos zum Krieg Russlands gegen die Ukraine

Krieg gegen die Ukraine Ukraine: Kiew meldet massive Drohnenangriffe

Russland hat in der Nacht erneut einen schweren Drohnenangriff auf Kiew geflogen - kurz vor dem Gründungsjubiläum der Hauptstadt. Offenbar gab es landesweit mehrere Todesopfer und…

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Krieg gegen die Ukraine: Was bedeutet das für BW und RLP?

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Aus Ihrer Region

An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Inhalte aus Ihrer Region, wenn Sie Ihren Standort freigeben.

Wenn Sie jetzt auf „Bestätigen“ klicken, fragt Sie im nächsten Schritt Ihr Browser am Bildschirmrand nach Ihrem Standort. Klicken Sie dort bitte auf „Zulassen“, wenn Sie hier Inhalte aus Ihrer näheren Umgebung sehen möchten.Wenn Sie jetzt auf „Nein“ klicken, erscheint die Standortabfrage nicht und wir zeigen Ihnen keine Inhalte aus Ihrer Region. Weitere Details zur Auswertung der Standortdaten können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Am meisten geklickt

  1. Heidelberg

    Feier auf der Heidelberger Neckarwiese Nach Krawallaufruf auf Tiktok: 17-Jähriger soll Polizeieinsatz zahlen

    Ein Jugendlicher hat auf Tiktok zu Krawall auf der Neckarwiese in Heidelberg aufgerufen. Die Polizei könnte ihm nun die Rechnung für ihren Einsatz am Freitagabend schicken.

    SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

  2. Auto kollidiert beim Überholen mit Motorrad Motorradfahrer und Mitfahrerin bei Unfall im Schwarzwald gestorben

    Ein Autofahrer hat am Sonntag bei Mühlenbach (Ortenaukreis) beim Überholen ein entgegenkommendes Motorrad gerammt. Der Motorradfahrer und seine Mitfahrerin kamen ums Leben.

    SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR Fernsehen BW

  3. Kaiserslautern

    Noch Stunden nach Abpfiff im Einsatz Saisonfinale des FCK mit traurigem Nachspiel für die Polizei

    Nicht nur sportlich beendete der 1. FC Kaiserslautern die Saison mit einer Niederlage. Auf dem Heimweg verloren auch einige Fans die Nerven. Bei der Polizei geht einiges zu Bruch.

  4. Neustadt

    Verbale Beschimpfungen, aber keine Gewalt Demo am Hambacher Schloss in Neustadt bleibt weitgehend friedlich

    Am Hambacher Schloss hat am Pfingstsonntag eine politische Kundgebung stattgefunden. Laut Polizei waren etwa 2.800 Demonstranten bis zum Fuße des Schlosses gelaufen. 1.500 Teilnehmer durften von dort aus weiter bis ans Schloss.

    SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Sport im Südwesten

Heidenheim

Fußball | 2. Bundesliga Aufstiegstrainer Frank Schmidt: "Der 1. FC Heidenheim ist irgendwie unkaputtbar"

Der 1. FC Heidenheim steigt in die Fußball-Bundesliga auf. Dabei dreht der FCH in Regensburg in der Nachspielzeit ein 0:2 noch in einen Sieg. Erfolgstrainer Frank Schmidt spricht danach im exklusiven Interview mit SWR Sport.

SWR Sport SWR Fernsehen

Heidenheim an der Brenz

FCH ist Zweitligameister Tim Kleindienst schießt Heidenheim mit Last-Minute-Tor in die Bundesliga

Der 1. FC Heidenheim hat sich am letzten Spieltag der 2. Liga den direkten Bundesliga-Aufstieg gesichert. Bei Jahn Regensburg gewannen die Schwaben in allerletzter Minute 3:2 (0:0).

SWR Sport SWR Fernsehen

Heidenheim

Fußball | Meinung Heidenheim in der Bundesliga! Die Erfüllung einer "Lebenschance"

Was wie ein Fußball-Märchen klingt, ist nun wahr: Der 1. FC Heidenheim steigt in die Bundesliga auf. Es ist die Krönung einer ganz besonderen Geschichte, sagt SWR Sport Redakteur Michi Glang.

SWR Sport SWR Fernsehen

München/Ulm

Basketball | BBL-Playoffs Starke Ulmer besiegen Bayern im ersten Spiel

Ratiopharm Ulm hat das erste Halbfinal-Spiel der BBL-Playoffs gewonnen. Vor allem Juan Nunez lief gegen Bayern München zur Hochform auf.

SWR Aktuell Sport LIVE SWR Aktuell

Eishockey | WM Deutschland unterliegt im Finale Kanada

Eine wieder einmal erstklassige kämpferische Leistung hat dem Eishockey-Team nicht zum WM-Titel gereicht: Gegen Kanada mussten sich die deutschen Cracks am Ende geschlagen geben.

Sandhausen

Fußball | 2. Bundesliga Sandhausen verliert zum Abschluss gegen den HSV

Der SV Sandhausen hat sein letztes Heimspiel in der 2. Bundesliga gegen den Hamburger SV verloren und verabschiedet sich in die 3. Liga.

Flensburg

Handball | Frisch Auf Göppingen Göppingens Handballer holen Rang drei in der European League

Bundesligist Frisch Auf Göppingen hat beim Final Four der Handball-European-League den dritten Platz belegt.

SWR Aktuell Sport LIVE SWR Aktuell

Hamburg/Karlsruhe

Fußball | 2. Bundesliga KSC verabschiedet sich mit einem Punkt in die Sommerpause

Der Karlsruher SC muss sich zum Abschluss der 2. Bundesliga mit einem Punkt beim FC St. Pauli zufrieden geben und beendet die Saison auf Platz sieben.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK beendet starke Saison mit einer Niederlage

Der 1. FC Kaiserslautern muss sich im letzten Heimspiel Fortuna Düsseldorf geschlagen geben. Der Aufsteiger beendet eine starke Saison auf Platz neun.

Mannheim

Fußball | 3. Liga Waldhof Mannheim trennt sich von Trainer Neidhart

Waldhof Mannheim hat das Saisonziel Aufstieg klar verfehlt. Nun folgt der Umbruch - ohne Trainer Christian Neidhart.

SWR1 Baden-Württemberg: Festival Radio SWR1 Baden-Württemberg

Mehr von SWR Aktuell

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Aktuell und meinungsstark SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten - Immer gut informiert

Jeden Werktag in Ihrem Mail-Eingang: Wichtiges vom Tag in kompakter Form, von Info bis Kommentar. Abonnieren Sie hier den SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten. Natürlich kostenlos.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Folgen Sie uns auf Facebook!

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz auf auf Facebook!

Folgen Sie uns auf Instagram!

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz auf Instagram!

Schreiben Sie uns eine Mail!

Mailkontakt zu SWR Aktuell