Südwestrundfunk | SWR.de

Mainz

Kritik an verspäteter Auslieferung Nach Schulbuch-Chaos in Mainz: Hugendubel steigt in RLP aus

Die Buchhandelskette Hugendubel will keine Schulbücher mehr in Rheinland-Pfalz verleihen. Hintergrund ist das aktuelle Chaos bei der Auslieferung, auch in Mainz.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

Edenkoben und die Folgen? Fremde sprechen Kinder an - derzeit viele Hinweise an die Polizei

Die Polizei erhält momentan viele Hinweise über Kinderansprecher. Jeder Hinweis wird ernstgenommen, nach der Entführung in Edenkoben will man aber auch keine Ängste schüren.

Stuttgart

Vor allem die Innenstadt ist betroffen Häufung von Legionellen-Fälle in Stuttgart: 20 Menschen erkrankt

In der Innenstadt von Stuttgart gibt es eine Häufung von Legionellen-Erkrankungen. 17 Personen kamen bislang ins Krankenhaus. Wer Grippe-Symptome hat, soll einen Arzt kontaktieren.

SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart

Region Trier

Klimawandel im Südwesten Die Gottesanbeterin ist hier schon oft zu sehen

Invasive Insektenarten, wie die Gottesanbeterin, breiten sich auch in der Region Trier aus. Die meisten davon sind viel besser als ihr Ruf.

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Gewalt gegen das eigene Kind „Man wusste nie genau, wann Papa ausflippt“

Susanna erzählt im SWR3-Podcast von ihren Gewalt-Erfahrungen als Kind. Was ihr gegen Gewalt an Kindern tun könnt und wo ihr Hilfe findet, lest ihr hier!

Mainz

Ehemann weiter in Untersuchungshaft Frau nach häuslicher Gewalt in Mainz gestorben

Ende August war eine Mainzerin - mutmaßlich von ihrem Ehemann - lebensgefährlich verletzt worden. Jetzt ist die 47-Jährige gestorben.

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Berlin

CDU verwechselt da etwas Wichtiges ... Panne in CDU-Imagefilm - so macht sich das Netz darüber lustig

Die CDU hat ein neues Logo und präsentierte es in einem Imagefilm. Das könnte das Ende der Geschichte sein. Ist es aber nicht: Die CDU blamierte sich damit bis auf die Knochen – aber rettet sich sehr sympathisch.

Bad Kreuznach

"Das Essen war damals mein bester Freund." Janine krempelte ihr Leben komplett um

Jahrelang kompensiert Janine Heinen ihre negativen Gefühle mit Essen, bis sie zum Schluss 112 Kilo wiegt. Die 27-Jährige krempelt ihr Leben komplett um.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Sind Zutaten und Geschmack in Ordnung? 5 im Vergleich: Asiatische Gemüsepfanne aus der Tiefkühltruhe

Wer jemals eine asiatische Gemüsepfanne zubereitet hat, der weiß: es ist viel Schnippelei und es dauert. Einfacher und schneller greift man da zu einer Tiefkühl-Packung.

ARD-Buffet Das Erste

Weitere Nachrichten für den Südwesten

  • Heilbronn

    Mutmaßlicher Täter wurde festgenommen Raubüberfälle in Heilbronn: Frau aus Auto gezerrt und Radlerin bestohlen

    Bei zwei kurz aufeinander folgenden Raubüberfällen soll ein Mann in Heilbronn ein Auto und ein Fahrrad gewaltsam geklaut haben. Die Opfer waren jeweils Frauen.

    SWR4 BW am Donnerstag SWR4 Baden-Württemberg

  • Mainz

    Mehr als 1.000 Euro gestohlen "Betrüger spielen mit der Angst" - Polizei Mainz warnt vor falschen Handwerkern

    In Rheinhessen sind Betrüger derzeit mit einer speziellen Masche unterwegs. Angeblich wollen sie in Wohnungen den Wasserdruck prüfen. Stattdessen aber stehlen sie dort Bargeld.

    Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

  • Illerkirchberg

    Nach schriftlicher Urteilsbegründung Mordfall Illerkirchberg: Anwältin des Täters hält an Revision fest

    Im Fall des Mordes von Illerkirchberg hält die Anwältin des verurteilten Täters an der Revision fest und will sie nun begründen. Im Mittelpunkt steht die Frage der Abschiebung.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  • Boxberg

    63-Jährige wird seit Freitag gesucht Polizei sucht mit Hochdruck nach vermisster Frau aus Boxberg

    Die Polizei sucht mit Hochdruck nach einer vermissten Frau aus Boxberg (Main-Tauber-Kreis). Von der 63-Jährigen fehlt seit Freitag jede Spur, sie könnte in einer hilflosen Lage sein.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

SWR Sport

Mainz

Fußball | Bundesliga Mainz 05 vor Augsburg: Toptalent Weiper fällt aus

Der FSV Mainz 05 muss vorerst auf sein Toptalent Nelson Weiper verzichten. Vor dem Spiel gegen Augsburg könnten die Mainzer aber noch einen Neuzugang bekommen.

Freiburg

Fußball | Bundesliga "Guter Torwart": Streich stärkt Freiburgs Atubolu den Rücken

Noah Atubolu ist für den SC Freiburg in der bisherigen Saison noch nicht der erhoffte Rückhalt. Trainer Christian Streich äußerte sich vor dem Europapokal-Auftakt zu ihm.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Rheinland-Pfalz

DFB-Reform im Kinderfußball DFB-Kinderfußballreform löst Kritik aus - in Rheinland-Pfalz ist sie schon Realität

Nach einer zweijährigen Pilotphase führt der DFB 2024 verbindliche Regelungen für den Spielbetrieb der G- bis E-Junioren ein. In Rheinland-Pfalz klappt die Umsetzung mit "Funino" schon jetzt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Fünf Gründe für den erfolgreichen Bundesliga-Start des VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart ist so gut in die Saison gestartet wie seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr. Was sind die Gründe - und an was muss die Mannschaft arbeiten?

Zuzenhausen

Fußball | Bundesliga Matarazzo über Nagelsmann: "Sehr intelligent, sehr ehrgeizig"

Hoffenheims Chefcoach Matarazzo ist vom designierten Bundestrainer Nagelsmann angetan. Die Qualitäten des Trainers hat er selbst aus nächster Nähe beobachtet.

Piräus

Europa-League-Auftakt in Piräus SC Freiburg will "im Hexenkessel voll dagegen halten"

Nach dem durchwachsenen Start in die Bundesliga-Saison will der SC Freiburg auf europäischer Bühne zurück in die Erfolgsspur finden.

Menschen und ihre Geschichten

Einer der zehn besten Slopestyle-Fahrer Peter zog die Reißleine und gab seine Mountainbike-Karriere auf

Peter Henke gehörte zu den zehn besten Slopestyle-Mountainbikern der Welt. Er brach seine Karriere ab, denn der Stress war zu groß. In einer Therapie fand er zu sich selbst.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Freiburg

Sein Herz schlägt für Hühner Lucien, der Huhn-Retter

Wenn Lucien Majrich mit seinem Roller im Dreisamtal unterwegs ist, ist Huhn Rupini immer in einer Tasche mit dabei. Die beiden machen bei schönem Wetter jeden Tag einen Ausflug. Schon als Kind schlug Luciens Herz für Hühner.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Krankenschwester und Spendenläuferin Maxi zeigt vollen Einsatz für Frühchen

Als Krankenschwester auf der Neugeborenenintensivstation kennt Maxi Heerkens den Kampf der Frühchen ums Überleben. Um weiter zu helfen, "erläuft" die vierfache Mutter Spenden.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Rezept des Tages – so lecker!

Köstlich und unkompliziert Schinken-Käse-Schnitzel mit Bratreis

Jens Jakob macht überbackene Schnitzel mit Pilzen und Schinken. Dazu gibt es Bratreis mit Karotten und Brokkoli - köstlich und unkompliziert.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

SWR Wissen

Frage des Tages Warum ist jemand "vom Hafer gestochen"?

Früher bekamen Pferde Hafer zu fressen, der noch Spelzen enthielt. Die piekten beim Ausscheiden im Po und so wurden die Pferde "vom Hafer gestochen" und man sagte: "Die sticht der Hafer." Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Transplantationsmediziner fordern Widerspruchslösung Zu wenig Organspenden - was hilft?

In Deutschland sterben im Schnitt zweieinhalb Menschen am Tag, weil sie ein Spenderorgan benötigen und nicht bekommen. Mit ein Grund für die schlechte Versorgung könnte die Gesetzeslage in Deutschland sein.

SWR2 Impuls SWR2

SWR Heimat

Böblingen

Erste Hilfe für die Psyche

Friedhelm aus Böblingen ist Seelsorger bei der Freiwilligen Feuerwehr. Dazu gekommen ist er auch durch seinen Vater, der selbst bei der Feuerwehr war und nach einem schwierigen Einsatz mit dem Erlebten zu kämpfen hatte.

Mannheim

Mit elf Jahren den ersten Vollrausch

Als Ex-Junkie ist es für Vivien schwierig, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Für sie ist ein Ehrenamt die Lösung: Einmal die Woche unterstützt sie andere hilfsbedürftige Menschen in Mannheim und findet so selbst Struktur in ihrem Alltag.

Meistgelesen, Meistgesehen und meistgehört

  1. Gottenheim/Hessen

    Angeklagter im Ayleen-Prozess Psychiatrisches Gutachten: "Jan P. ist empathielos"

    Im Prozess um den Tod der 14-jährigen Ayleen aus Gottenheim wurde am Mittwoch ein psychiatrisches Gutachten vorgelegt. Es erklärt den Angeklagten für voll schuldfähig.

    SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

  2. Ludwigshafen

    Edenkoben und die Folgen? Fremde sprechen Kinder an: Viele Meldungen in der Pfalz

    Die Polizei erhält momentan viele Hinweise über Kinderansprecher. Jeder Hinweis wird ernstgenommen, nach der Entführung in Edenkoben will man aber auch keine Ängste schüren.

  3. Bad Kreuznach

    "Das Essen war damals mein bester Freund." Janine Heinen krempelte ihr Leben komplett um

    Jahrelang kompensiert Janine Heinen ihre negativen Gefühle mit Essen, bis sie zum Schluss 112 Kilo wiegt. Die 27-Jährige krempelt ihr Leben komplett um.

    Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

  4. Redensart Warum ist jemand "vom Hafer gestochen"?

    Früher bekamen Pferde Hafer zu fressen, der noch Spelzen enthielt. Die piekten beim Ausscheiden im Po und so wurden die Pferde "vom Hafer gestochen" und man sagte: "Die sticht der Hafer." Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

  5. Stuttgart

    Wasen startet am Freitag Cannstatter Volksfest 2023: Maß Bier kostet mehr als 13 Euro

    Der Wasen beginnt am Freitag mit dem Fassanstich. Nach dem Münchner Oktoberfest ist es das bundesweit größte Volksfest. Das Almhüttendorf gibt es nicht mehr, dafür ein anderes "Dorf".

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  6. Diez

    Haftbeschwerde war erfolgreich Doppelmord in Mainz - Klaus Bräunig nach mehr als 53 Jahren frei

    Der verurteilte Doppelmörder Klaus Bräunig ist nach mehr als 53 Jahren auf Bewährung aus dem Gefängnis in Diez entlassen worden.

    Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Welt

Foto des Tages

21. September: Die Formel-1-Rennfahrer Lewis Hamilton und Esteban Ocon probieren sich vor dem Grand Prix von Japan an Spielzeugautos, die sie über die Rennstrecke sausen lassen.

Events und Aktionen

Rheinland-Pfalz

SWR1 RLP Hitparade Ihre Stimme für die Top 1.000

Bis Donnerstag, 21. September, können Sie für Ihre Favoriten in unserer Hitparade abstimmen. Ob es Ihre fünf Songs in die Top 1.000 geschafft haben, erfahren Sie ab dem 25. September in SWR1 Rheinland-Pfalz!

SWR1 Pfännle in Eppingen

SWR1 Pfännle live erleben: Regionale Gastronomen und auf der Bühne Kochshows mit Pfännle-Koch Eberhard Braun und Moderatorin Petra Klein. Dazu gibt’s Kabarett und die größten Hits.

SWR4 LIVE in Koblenz | 4.10.23 Tickets gewinnen für exklusives Konzert mit Thomas Anders

Wir schenken Ihnen einen unvergesslichen Abend mit Thomas Anders und Band. Die Tickets für das exklusive Konzert in Koblenz gibt es nicht zu kaufen, sondern nur bei uns zu gewinnen!

"Rauf aufs Rad" Wir suchen Dich und Deine Fahrradstrecke

Für unser Radfahrformat "Rauf aufs Rad" suchen wir Dich! Du nimmst uns mit auf Deine persönliche Tour, Kurz- oder Pendelstrecke und durch deine persönliche Geschichte.

Ermitteln mit Lannert und Bootz Jetzt spielen: Das Game zum Tatort

Das Tatort-Game: Schaffst du es, gemeinsam mit den Kommissaren in Stuttgart den Mordfall zu lösen? Packende Krimi-Rätsel mit Lannert und Bootz. Dein Game, dein Fall!

Top-Recherchen & SWR Specials

ARD-Thementag Besser Bahnfahren: Was muss sich ändern?

Was läuft wann am ARD-Thementag, die Ergebnisse der ARD-Mitmachaktion #besserBahnfahren sowie aktuelle Reportagen rund um das Thema Mobilität.

  • Südwesten

    Covid-19 Coronavirus: Alles Wichtige für Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg

    Nachrichten, wissenschaftliche Erkenntnisse und Hintergründe zu Corona

  • Rheinland-Pfalz

    Bildung in Not - Lösungen gesucht Geld und Personal oder neue Konzepte: Was brauchen Schulen in RLP?

    Brauchen die Schulen in Rheinland-Pfalz grundlegend neue Konzepte - oder brauchen es einfach nur mehr Geld und Personal?

  • Diversity Diversity: Vielfalt macht uns stark!

    Vielfalt macht uns stark: stark gegen Vorurteile, für Toleranz, Wertschätzung und neue Ideen. Wir zeigen Ihnen spannende, emotionale, eindringliche und wunderschöne Facetten der bunten Vielfalt im Südwesten!

  • Diesel- und Benzinpreise So tanken Sie heute günstig

    Spritpreise am 21. September 2023: Superbenzin kostet im Mittel 1,94€, E10 1,88€ und Diesel 1,84€ in Deutschland. So teuer ist es in Ihrer Nähe.

    Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

  • Rheinland-Pfalz

    Kampf um Wasser Was passiert mit unserem Wasser in Zeiten von Klimawandel

    Wasser ist ein knappes Gut. Auch in Rheinland-Pfalz. Wie gehen wir in Zeiten von Trockenheit, Dürre und Hitze mit dem Wasser um. Und was müssen wir ändern.

  • Rheinland-Pfalz

    Bericht des Weltklimarates Zukunftsszenario: So verändert der Klimawandel Rheinland-Pfalz

    Der Klimawandel schreitet laut Weltklimarat schneller voran, die Folgen sind verheerender als gedacht. Ein Ausblick auf das Jahr 2050 in Rheinland-Pfalz: So wirkt er sich auf das Land und die Menschen aus.

    Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Das Beste aus der Mediathek

Blick hinter die Kulissen der Ampel-Regierung Ernstfall – Regieren am Limit

Ernstfall – Regieren am Limit

Livestreams & Videos Der SWR in der ARD Mediathek

SWR-Channel in der ARD Mediathek

SWR1

regional und nachhaltig SWR1 Pfännle 2023: Klassiker neu geschmeckt

"Klassiker neu geschmeckt” ist 2023 unser Motto. Spätzle, Maultaschen oder Dinnede – wir kombinieren die Klassiker zusammen mit SWR1 Koch Eberhard Braun neu, modern, überraschend.

Hitparaden-Zahlenreise: 2012 bis 2022 Ein Volkslied stürmt die Hitparade – "Whiskey In The Jar"

Kaum zu glauben, dass ein altes irisches Volkslied so viele Künstler dazu animierte, eine ganz eigene Version davon herauszubringen.

SWR2 | SWR Kultur

Erfolgreiche Coming-of-Age-Serie Vierte Staffel „Sex Education“ – Mutmacher für „obenrum“ und „untenrum“

Großen Anteil am Erfolg von Netflix in den letzten Jahren hatte die britische Teenie-Serie „Sex Education“. Klingt nach Aufklärungsserie, war aber Anschauungsunterricht für unverkrampften Umgang mit dem eigenen Körper. Mittendrin der anfangs ziemlich verklemmte Milchbubi Otis Milburn, Sohn einer Sexualtherapeutin, der bei sich ebenfalls das Talent entdeckt, anderen gute Ratschläge in Sexfragen zu geben. Damit erleichtert er sich und seinen Mitschüler*nnen das Heranwachsen deutlich.

SWR2 am Morgen SWR2

Konzertvideo mit dem SWR Symphonieorchester Vasily Petrenko dirigiert Strawinskys Petruschka

Werke von Franz Schreker, Alban Berg und Igor Strawinsky. Mit Chen Reiss (Sopran) und dem SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Vasily Petrenko. Livemitschnitt in der Stuttgarter Liederhalle vom 18.11.2022.

SWR3 | DASDING

Neue Regeln sollen kommen „Führerschein-Hammer“ im Faktencheck: Was plant die EU-Kommission wirklich?

Die EU will auf die neuen Anforderungen im Straßenverkehr reagieren und plant Verkehrsregeln, die auf die heutige Zeit zugeschnitten sind. Wie sollen die neuen Regeln aussehen?

Brust Raus Warum ich mich mit meinen Brüsten unwohl fühle

"Apparate der Lust" oder "Kronjuwelen der Weiblichkeit"? Leute, mal ernsthaft - warum werden Brüste bis heute sexualisiert, operiert und tabuisiert?

SWR4 | SWR Schlager

Benzin und Diesel werden teurer - so können Autofahrer Geld sparen beim Tanken

Benzin oder Diesel - Die Spritpreise sind in den letzten beiden Wochen gestiegen und sollen noch teurer werden. Doch es gibt auch Tipps und Tricks um das Auto günstig zu tanken.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Neue YouTube-Serie: "Mein Sommer mit Olaf der Flipper"

Olaf der Flipper und den Hit "Wir sagen danke schön" kennt echt jeder! Den Hype wollte DASDING-Reporter Lukas Stauss verstehen und hat den Schlagerstar einen Sommer lang begleitet.