Coronavirus: Alles Wichtige für Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg

Coronavirus im Südwesten

Baden-Württemberg

WHO lockert Empfehlungen für Corona-Impfungen

Corona-Regeln, Infektionszahlen und Impfungen: Die wichtigsten Entwicklungen rund um das Coronavirus in Baden-Württemberg hier im Live-Blog.

Rheinland-Pfalz

WHO schränkt Impfempfehlung ein

Nach drei Jahren Corona sind fast alle Regeln außer Kraft, die Zahlen relativ niedrig. Im Vordergrund stehen nun die Folgen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Alle News dazu in unserem Blo

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Corona-Regeln ab 1. März 2023

Corona-Langzeitfolgen Das ist über Long Covid bekannt

Wer unter Long Covid leidet, der zeigt noch Wochen nach einer akuten Coronainfektion anhaltende Symptome. Wen trifft es? Und wie kann Betroffenen geholfen werden?

Impfnebenwirkungen Wie verbreitet ist das Post-Vac-Syndrom?

Krank durch Corona-Impfung: Wer unter dem seltenen „Post-Vac-Syndrom“ leidet, erlebt Kopfschmerzen, Atemnot und zum Teil auch schwerwiegendere Nebenwirkungen. Was weiß man darüber?

Neue Omikron-Variante Kraken-Mutation: Kommt eine XBB.1.5 Corona-Welle?

Laut WHO ist XBB.1.5 die bisher ansteckendste Corona-Variante. In den USA dominiert sie bereits. Mittlerweile wurde sie in 38 Ländern nachgewiesen – auch in Deutschland.

Ende der Maskenpflicht Wegwerfen oder aufheben – So lange sind FFP2-Masken haltbar

Die Maskenpflicht im öffentlichen Personenverkehr ist zum 2. Februar gefallen. Viele haben noch FFP2-Masken vorrätig, doch die Schutzwirkung abgelaufener Masken gegen Corona und andere Viren ist ungeklärt.

Ende der Maskenpflicht Das haben die Corona-Schutzmasken wirklich gebracht

Maskenpflicht, ja oder nein? Klar war immer: Wer krank ist, kann andere mit einer Maske vor einer Ansteckung schützen. Was haben die Masken wirklich gebracht? Eine Bilanz.

Coronavirus-Varianten Reinfektion mit Omikron: wie gefährlich ist das?

Immer mehr Menschen infizieren sich ein zweites Mal mit dem Coronavirus. Warum ist das so? Wie gefährlich ist das? Und wie sehr schützt die vierte Impfung?

Medizin Corona-Impfung für Kleinkinder: Das empfiehlt die STIKO

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt Corona-Impfungen nun auch für Kinder von sechs Monaten bis vier Jahren in einer speziell definierten Risikogruppe.

Corona-Daten

Stuttgart, Mainz, Karlsruhe, Mannheim, Trier, Kaiserslautern, Ulm

So sind die Zahlen in Ihrem Landkreis

Das Coronavirus breitet sich in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Deutschland aus. Hier finden Sie alle Zahlen und Daten zur aktuellen Lage.

Rheinland-Pfalz

Drei Jahre Corona-Pandemie in RLP Zehn Kuriositäten aus dem Corona-Alltag

Nach und nach verabschiedet sich die Corona-Pandemie aus Rheinland-Pfalz. Vor drei Jahren - am 26.2.2020 - wurde der erste Corona-Fall im Land bekannt. Damals änderte sich der Alltag in rasantem Tempo - und brachte einige kuriose Blüten mit sich.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Masken tragen, Abstand halten Vor drei Jahren begann der Lockdown: So hat Corona unseren Alltag verändert

Vor drei Jahren, am 22. März 2020, gibt es in Deutschland den ersten Corona-Lockdown. Das öffentliche Leben kommt zum Erliegen. Absperrbänder, Klebestreifen und Plexiglas ordnen fortan das neue Lebensgefühl. Wie hat das Virus den Alltag verändert?

Zum Anhören: Corona-Helfer:innen Das haben Menschen im medizinischen Bereich wirklich erlebt!

Der Arzt und Moderator Dr. Nabil Atassi spricht mit den Menschen, die sich während der Corona-Pandemie für die Betroffenen eingesetzt haben und immer noch einsetzen.