Das große Geld der kleinen Leute: Wie und wo lege ich mein Geld richtig an?

Stand
MODERATOR/IN
Jens Wolters
SWR1 Moderator Jens Wolters (Foto: SWR, SWR1)

Investieren, finanzieren, anlegen: Vermögensberaterin Simone Bußmann berät (nicht nur Frauen) bei Finanzfragen rund um Börse, Vermögensaufbau und gibt Tipps für den Notgroschen.

Audio herunterladen (35 MB | MP3)

Simone Bußmann ist Bankerin aus Leidenschaft. Sie ist Vermögensberaterin. Die Themen Aktien, Börse und Finanzen beschäftigen sie schon lange. Da war die Ausbildung zur Bankkauffrau nur selbstverständlich.

»Für mich sind der Umgang mit Menschen und Empathie für ihre individuelle Situation der Antrieb meiner Arbeit.«

Video herunterladen (803,9 MB | MP4)

Wie finde ich die passende Beraterin für meine Finanzen?

Mittlerweile arbeitet sie als selbstständige Beraterin. Ihre Herausforderung sind die täglich wechselnden Anforderungen unserer Wirtschaft und globale Veränderungen.

Gesellschaft | Equal Pay Day am 7. März Frauen und Finanzen – Warum eigenes Geld so wichtig ist

Frauen verdienen weniger als Männer, haben weniger Vermögen, weniger Rente. Trotzdem kümmern sich viele nicht um Geld. Woran liegt das? Wie gelingt finanzielle Gleichberechtigung?

SWR2 Wissen SWR2

Mehr Frauen in die Finanzwelt

Simone Bußmann setzt sich auch für mehr Weiblichkeit in der Finanzwelt ein. Etwa als Vorstandsmitglied der "FinanzFachFrauen e.V." in Frankfurt. So besucht sie etwa mit Mädchen die Börse und erklärt ihnen das Banken-Business.

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Alle Talks der letzten zwei Jahre zum Anhören und Anschauen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Die letzten 120 Talks im Überblick: Hier bekommt ihr drei Monate voll mit interessanten Geschichten und Gesprächen.