Alle Sendungen von SWR1 Leute des letzten Jahres
A-Z
Ökonom Armin Falk | 5.6.2022 Wie wir ticken
Wie alle wollen gute Menschen sein - und schaffen es oft trotzdem nicht. Wie wir das ändern können, weiß Deutschlands führender Verhaltensökonom Professor Armin Falk. mehr...
Notfallmedizinerin Dr. Lisa Federle | 4.5.2022 Unterwegs mit dem Arztmobil: Das tut Tübinger Notärztin gegen die Not von Geflüchteten
Ihr "Tübinger Modell" in der Corona-Pandemie machte sie bekannt, als Notärztin hilft Dr. Lisa Federle mit ihrem Arztmobil Obdachlosen und Geflüchteten. mehr...
Direktor des Walter Eucken Instituts Lars Feld | 25.1.2022 Wirtschaftsexperte verrät: Deshalb haben Arbeitnehmer:innen gute Chancen auf mehr Gehalt
Lars Feld ist Professor für Wirtschaftspolitik an der Uni Freiburg und war Chef der sogenannten Wirtschaftsweisen. Er glaubt, Arbeitnehmer:innen haben gute Chancen auf mehr Geld. mehr...
TV-Moderatorin Nina Ruge | 9.5.2022 Fernsehmoderatorin verrät: Mit diesen 6 Tipps altern Sie gesund
Wie bleibe ich auch im Alter fit? Diese Frage hat sich die Fernsehmoderatorin Nina Ruge gestellt. Mit diesen 6 Tipps altern Sie gesund. mehr...
Kunsthistoriker und Ausstellungsmacher Prof. Robert Fleck | 13.10.2021 So bringt man die Kunst zu den Menschen
War Intendant der Bundeskunsthalle Bonn und bringt die Kunst zu den Menschen | SWR1 Leute mehr...
Historikerin Ute Frevert | 21.9.2021 Forscherin verrät: So entsteht Begeisterung für Krieg und die Nationalmannschaft
Gefühle sind vergänglich - aber stark. Historikerin Ute Frevert verrät, wie in Deutschland 1914 Begeisterung für den Krieg und 2006 für die Fußballnationalmannschaft enstand. mehr...
Lungenfachärztin Dr. Jördis Frommhold | 28.4.2022 Long Covid: für viele Genesene hat Corona noch Spätfolgen
"Long Covid" - ist das eine neue Volkskrankeit? Rund ein Fünftel aller Corona Genenesen leiden an Spätfolgen. Ob eine Reha immer helfen kann, erklärt Dr. Jördis Frommhold. mehr...