Alle Sendungen von SWR1 Leute des letzten Jahres
A-Z
Schauspieler Christian Pätzold | 14.4.2022 Warum die Gründung von BW ein Politkrimi war
Die Gründung Baden-Württembergs vor 70 Jahren: Im Frauenfunk Tipps für den Nachkriegsalltag, Politiker schmieden Intrigen. Im SWR Dokudrama spielt Christian Pätzold die Hautprolle. mehr...
Professorin für Volkswirtschaftslehre Prof. Karen Pittel | 22.12.2021 ifo-Leiterin verrät: So schlecht sind die Parteiprogramme in Sachen Klimaschutz
Liegt Klimaschutz in der Verantwortung der Länder, die sich ihn leisten können? Die Leiterin des ifo Zentrums hält den Klimaschutz in Deutschland für nicht ausreichend. mehr...
"Wir schaffen das!" SWR1 Leute mit ARD-Wetterexperte Sven Plöger
"Du siehst zwar scheiße aus, aber Du kannst reden." Mit diesen Worten begann Sven Plögers Fernsehkarriere. Heute gehört er zu beliebtesten Wettermoderatoren im Deutschen Fernsehen. mehr...
Prof. Dr. Serena Preyer, Direktorin der ViDia-HNO-Kliniken | 18.3.2022 Wenn das Pfeifen im Ohr nicht mehr aufhören will
Tinnitus-Patient:innen aus ganz Deutschland suchen Hilfe bei Prof. Preyer - mit ihrer breiten Fachkompetenz sind ihre ViDia-Kliniken in Karlsruhe gefragte Anlaufstelle. mehr...
Psychotherapeutin Mirriam Prieß | 10.5.2022 Psychotherapeutin verrät: So lässt sich Burnout behandeln und verhindern
Wer ausbrennt und erschöpft ist, hat die Beziehung zu sich selbst verloren, sagt Psychotherapeutin Mirriam Prieß. Wie geht man mit Burnout um und was kann man dagegen tun? mehr...
Politikwissenschaftlerin Jana Puglierin | 1.4.2022 Die Rolle von Putin und Nato beim Krieg in der Ukraine
Krieg in der Ukraine: wie ist Strategie Putins? Markiert das auch das Scheitern der bisherigen Ost- und Entspannungspolitik? Politikwissenschaftlerin Jana Puglierin hat Antworten. mehr...