Leben auf dem Bauernhof – das klingt nach Idylle. Aber die Landwirtschaft in Baden-Württemberg hat sich verändert. Historiker Ewald Frie erforscht, wie. In der Sendung SWR1 Leute spricht er über seine Forschung und die Erkentnisse daraus. (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Idylle Bauernhof? So hat sich die Landwirtschaft in BW verändert

Stand
MODERATOR/IN
Dr. Nabil Atassi
SWR1 Moderator Nabil Atassi (Foto: SWR)

Auf dem Bauernhof leben klingt nach Idylle. Aber die Landwirtschaft in BW hat sich verändert. Historiker Ewald Frie erforscht, wie.

Audio herunterladen (33,5 MB | MP3)

Idylle Bauernhof? Ewald Frie wurde als neuntes von elf Geschwistern einer katholischen Bauernfamilie geboren. Er wuchs in einer ländlichen Umgebung auf, die sich schnell veränderte. Die in den 1950er Jahren noch einträglich wirtschaftenden Bauernfamilien galten in den 60er und 70er Jahren plötzlich als rückständig und ärmlich. Auch die Landwirtschaft veränderte sich grundlegend. Dieser Strukturwandel hält bis heute an. Beispiel Baden-Württemberg: Seit 1999 haben rund ein Drittel der landwirtschaftlichen Betriebe aufgegeben. Das sind rund 730 Betriebe pro Jahr. Mit dem Klimawandel stehen Landwirte vor einer weiteren Herausforderung.

»In der Rückschau wirkt das bäuerliche Leben der 50er-Jahre dem Mittelalter näher als unserer Zeit.«

Idylle Bauernhof: So hat sich die Landwirtschaft verändert

Heute ist Ewald Frie Historiker und Professor an der Uni Tübingen. Für seine Geschichte "Ein Hof und elf Geschwister - Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben" hat er seine zehn Geschwister, geboren zwischen 1944 und 1969, befragt, wie sie diese Zeit des Strukturwandels erlebt haben. Für sein Buch erhielt Frie jetzt den Deutschen Sachbuchpreis 2023.

Video herunterladen (933,2 MB | MP4)

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Alle Talks der letzten zwei Jahre zum Anhören und Anschauen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Die letzten 120 Talks im Überblick: Hier bekommt ihr drei Monate voll mit interessanten Geschichten und Gesprächen.