Ulf Merbold | ehemaliger Astronaut und Physiker | Wie sieht unsere Zukunft im Weltraum aus?

Stand

Video herunterladen (1019,2 MB | MP4)

Ulf Merbold ist ein ESA-Astronaut der ersten Stunde. Er war fünf Jahre nach Sigmund Jähn der zweite Deutsche im All. Der Physiker und Raumfahrer wurde durch die NASA-Space-Shuttle-Mission "Columbia" 1983 zu einem der populärsten deutschen Wissenschaftler. 1992 nahm er an seiner zweiten Weltraum-Mission "Discovery" teil. Während seiner zwei Shuttle-Flüge umrundete er 295 Mal die Erde und hatte als Wissenschaftler und Ausbilder nachhaltigen Einfluss auf die Weltraumforschung. 1994 startete er zu seiner dritten Weltraum-Mission und absolvierte als erster ESA-Astronaut auf der russischen Raumstation MIR den bis dahin längsten Aufenthalt eines Westeuropäers im All. Für seine Verdienste wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet. Sowohl ein Asteroid als auch eine Schule wurden nach ihm benannt. Wie blickt Ulf Merbold auf die Forschung und Raumfahrt zurück und nach vorne?

Moderation: Nicole Köster

Stand
Autor/in
SWR