Dermatologe Prof. Jörg Reichrath

UV-Strahlung, Sonnenbrand, Hautkrebs: So schützt ihr euch vor der Sonne

Stand
MODERATOR/IN
Dr. Nabil Atassi
SWR1 Moderator Nabil Atassi (Foto: SWR)

Hautkrebs vermeiden, Vitamin D Mangel vorbeugen: Dermatologe Prof. Jörg Reichrath spricht in SWR1 Leute über gesundes Sonnenbaden, den richtigen Sonnenschutz und den Mythos Vitamin D.

Audio herunterladen (34,8 MB | MP3)

Sonne, Sommer, Sonnenbrand

In der Region Bodensee-Oberschwaben war es 2023 der sonnigste Juni seit Beginn der Messungen der Wetterwarte Süd vor 55 Jahren. Im gesamten Südwesten sah es im Juni ähnlich aus - die Sonne scheint immer häufiger, länger und heftiger. Und das hat natürlich auch Folgen – für die Natur und auch für unsere Gesundheit.

Audio herunterladen ( | MP3)

Schattenseiten der Sonne: Hautkrebs und Vitamin D Mangel

Der Dermatologe Prof. Jörg Reichrath hat sich mit dem Phänomen der Sonne beschäftigt. Auf der einen Seite ist die Sonne lebenswichtig, zum Beispiel für die Bildung von Vitamin D, auf der anderen Seite ist gerade starke Sonneneinstrahlung für Hautreizungen verantwortlich und kann als Ursache für Hautkrebs lebensbedrohlich sein.

»Die Sonne halte ich für ein sehr wichtiges Instrument, um meine Gesundheit intakt zu halten. Aber in Maßen, das heißt: Die Dosis macht das Gift!«

Fakten zur Sonnencreme Optimaler Sonnenschutz statt Sonnenbrand - die wichtigsten Tipps

Für den Schutz der Haut gegen Sonne ist nicht nur üppig eincremen wichtig, auch regelmäßig nachcremen. Sonnencreme, Hauttyp, Lichtschutzfaktor - wir klären auf.

Marktcheck SWR Fernsehen

Risiko Hautkrebs: So schützt ihr euch

Das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken ist besonders hoch bei Menschen, die draußen arbeiten. Deshalb forderte die Gewerkschaft IG BAU zuletzt, dass Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden kostenlos Sonnencreme und Wasser in der Hitze anbieten. Getränke bei der Hitze seien laut Arbeitsstättenverordnung sogar die Pflicht, sagt Wolfgang Kreis von der IG BAU.

Mythos Vitamin D: Brauchen wir Vitamintabletten?

Mit dem Dermatologen Jörg Reichrath sprechen wir in SWR1 Leute über alles wichtige rund um die Sonne, zum Beispiel welchen Einfluss die Sonne auf die Evolution hat, wie Sonnenstrahlen auf den Organismus wirken, warum Vitamin D-Mangel krank macht und wann Vitamin D-Präparate sinnvoll sind. Denn trotz vieler Sonnenstunden im Sommer schaffen es viele aufgrund der Lebensgewohnheiten nicht, genügend Vitamin D aufzunehmen.

»Deutschland ist ein Vitamin D-Mangel-Land. Das heißt, etwa 60 Prozent unserer Bevölkerung haben auch im Sommer einen Vitamin D-Mangel.«

Rheinland-Pfalz

Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten Dr. Yael Adler | 19.3.2023 So bleibt man länger jung!

So bleibt man länger jung! Was wir gegen das Altern tun können, verrät Haut- und Ernährungsmedizinerin Yael Adler.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Nach Erfolg mit Ernährungskompass Bas Kast verrät: So findet die Seele inneres Gleichgewicht

Nach seinem Erfolg mit dem Ernährungskompass: Wissenschaftsjournalist Bas Kast verrät im Kompass für die Seele, wie man ausgeglichen lebt.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Kiel

Arzt Dr. Tim Hollstein | 15.5.2023 Stoffwechsel, Vererbung oder Umwelt - was hat Einfluss auf unser Übergewicht?

Manche Menschen werden schneller dick als andere. Stoffwechselexperte Dr. Tim Hollstein erforscht die Gründe für Übergewicht und hat Tipps fürs richtige Abnehmen.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Alle Talks der letzten zwei Jahre zum Anhören und Anschauen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Die letzten 120 Talks im Überblick: Hier bekommt ihr drei Monate voll mit interessanten Geschichten und Gesprächen.