"Das ist enorm und besonders, es ist mein erster Titel als Coach. Damit hat keiner gerechnet."
Erstes Jahr als Trainer, erster Titel. Es könnte wirklich schlechter laufen für Basketballer Anton Gavel. Seine Ulmer gingen wirklich nicht im Ansatz als Favoriten in die Playoffs, warfen dann aber die großen Teams aus München und Berlin raus, um sich erstmals in der Vereinsgeschichte den Meisterpokal zu sichern.
"Die Jungs haben über die gesamten Playoffs unglaubliches Herz und dicke Eier gezeigt."
Basketball: Ulm feiert Deutsche Meisterschaft
Die Ulmer Basketballer werden im Juni 2023 erstmals Deutscher Meister. Durch einen Sieg in Spiel vier gegen Bonn holten sich die Ulmer in heimischer Halle den Titel. Danach wurde gefeiert - aber so richtig: Konfettiregen in orange, weinende Verantwortliche, aufs Parkett stürmende Fans. Die Stadt war im Basketball-Ausnahmezustand. Um sich nach so einem Erfolg wieder zu erden, ist Anton Gavel am liebsten bei seiner Familie.
"Das Wichtigste für mich ist die Familie zuhause. Meine Frau und meine vier Kinder […]. Wenn ich nach Hause komme, ist das die Priorität und dann ist Basketball zweitrangig."
BBL-Finals | Meinung Hart erarbeitet: Das "Basketball-Wunder von Ulm" ist kein Zufall
Die Ulmer Basketballer sind nach dem 74:70 im vierten Finalspiel gegen Bonn zum ersten Mal Deutscher Meister. Für SWR-Sportreporter Kersten Eichhorn ein sensationeller aber verdienter Erfolg des Außenseiters, der vor einigen Wochen nicht zu erwarten war.
Anton Gavel: Stationen in Karlsruhe und Ulm
Auch für den Trainer Anton Gavel war das ein historischer Moment. Erfolgreich war er schon als Spieler, gewann mit Bamberg und dem FC Bayern München Basketball mehrmals Meisterschaft und Pokal. Geboren im slowakischen Kosice kam Anton Gavel mit 16 Jahren nach Baden-Württemberg, spielte für die BG Karlsruhe und machte in der Stadt auch sein Abitur.
"Ich war nicht der athletischste, ich war nicht der talentierteste, aber ich wollte so viel erreichen wie möglich und dafür habe ich viel investiert."