»Natürlich könnte ich auch Bundestrainer werden. Ich verfüge über genügend Erfahrung. Aber meinte Tätigkeit im deutschen Fußball war geprägt, dass ich gegenüber der deutschen Nationalelf oft kritisch gewesen bin. Und insofern glaube ich, dass der DFB mit mir nicht so viel anfangen kann.«
Ruhig und abgeklärt sind die Auftritte von Felix Magath im Fußballgeschäft. Ja, der Mann hat sich auch durchaus schon mal aufgeregt und war in Rage, trotzdem ist er kein Lautsprecher. Vielmehr ein Siegertyp. Als Spieler Europameister und Europapokalgewinner, auf und neben dem Rasen mehrfacher Deutscher Meister.
»Als Sportler habe ich das Bedürfnis, mich zu verbessern. […] Zu viel Training gibt es da eigentlich nicht.«

Magath als Retter des VfB Stuttgart
2001 wurde Magath zum Retter des VfB: Die Stuttgarter befanden sich kurz vor dem Abstieg in die 2. Liga. Er stieg beim VfB Stuttgart als Trainer und Teammanager (später dann auch als Manager) ein und wurde seinem Ruf als "Magath, der Feuerwehrmann" erneut gerecht.
Fußball | Historie Wie Felix Magath den VfB Stuttgart rettete
Felix Magath soll Fußball-Bundesligist Hertha BSC vor dem Abstieg retten. 2001 gelang dem "Feuerwehrmann" eine ähnliche Mission mit dem VfB Stuttgart.
Felix "Quälix" Magath und seine harten Trainingsmethoden
»Ich war immer der Auffassung, wenn jemand so viel Geld verdient, dann muss er sich auch voll einbringen. Dann habe ich kein Verständnis dafür, wenn die Freizeit wichtiger ist.«
Der Erfolg treibe ihn an, sagt Magath über sich selbst, er wolle sich nicht mit dem Erreichten zufrieden zu geben. Nach seiner Profi-Karriere wurde er für seine harten Trainingsmethoden bekannt - Treppenläufe und Medizinbälle gehörten dazu. Zu seiner Zeit in Wolfsburg ließ er eine dreieinhalb Meter hohe Anhöhe mit verschiedenen Stufenhöhen errichten, "Mount Magath" oder "Hügel der Leiden" genannt. Kein Wunder, dass Magath auch schnell den Spitznamen "Quälix" bekam.
»Qualität kommt von Qual.«
Außergewöhnliche Methoden für den außergewöhnlichen Triumph: der bisher einzigen Meisterschaft für die Wolfsburger. Erreicht von einem außergewöhnlichen Typ: Felix Magath.
»Wir haben immer noch Spieler, die natürlich Weltklasse sind [...] aber die Spieler werden immer weniger und wir bilden mehr Durchschnitt als Klasse aus.«