Universitätsdozent und Waldexperte

Prof. Michael Müller

STAND
MODERATOR/IN
Wolfgang Heim
SWR1 Leute-Moderator Wolfgang Heim (Foto: SWR, SWR1)

Hat eine Professur für Waldschutz an der TU Dresden und diagnostiziert dramatische Waldschäden.

Video herunterladen (67,9 MB | MP4)

„Wir erleben die schwersten Waldschäden seit mehr als zweihundert Jahren!“, diese dramatische Bestandsaufnahme kommt von einem Mann, der sich von Berufs wegen mit dem Zustand der Wälder in Deutschland beschäftigt. Michael Müller ist Professor für Waldschutz an der Technischen Universität Dresden. Er analysiert, welche verheerenden Folgen andauernde Trockenheit, zunehmende Stürme und sich rasant vermehrende Insekten haben. Sein Fazit: „Wenn wir nichts tun, stirbt der Wald!“

Audio zur Sendung | 20.8.2020 Prof. Michael Müller | Unidozent und Waldexperte

„Wir erleben die schwersten Waldschäden seit mehr als zweihundert Jahren!“, diese dramatische Bestandsaufnahme kommt von einem Mann, der sich von Berufs wegen mit dem Zustand der Wälder in Deutschland beschäftigt. Michael Müller ist Professor für Waldschutz an der Technischen Universität Dresden. Er analysiert, welche verheerenden Folgen andauernde Trockenheit, zunehmende Stürme und sich rasant vermehrende Insekten haben. Sein Fazit: „Wenn wir nichts tun, stirbt der Wald!“

Leute SWR1 Baden-Württemberg

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick