„Wir erleben die schwersten Waldschäden seit mehr als zweihundert Jahren!“, diese dramatische Bestandsaufnahme kommt von einem Mann, der sich von Berufs wegen mit dem Zustand der Wälder in Deutschland beschäftigt. Michael Müller ist Professor für Waldschutz an der Technischen Universität Dresden. Er analysiert, welche verheerenden Folgen andauernde Trockenheit, zunehmende Stürme und sich rasant vermehrende Insekten haben. Sein Fazit: „Wenn wir nichts tun, stirbt der Wald!“
Hat eine Professur für Waldschutz an der TU Dresden und diagnostiziert dramatische Waldschäden.
Audio zur Sendung | 20.8.2020 Prof. Michael Müller | Unidozent und Waldexperte
„Wir erleben die schwersten Waldschäden seit mehr als zweihundert Jahren!“, diese dramatische Bestandsaufnahme kommt von einem Mann, der sich von Berufs wegen mit dem Zustand der Wälder in Deutschland beschäftigt. Michael Müller ist Professor für Waldschutz an der Technischen Universität Dresden. Er analysiert, welche verheerenden Folgen andauernde Trockenheit, zunehmende Stürme und sich rasant vermehrende Insekten haben. Sein Fazit: „Wenn wir nichts tun, stirbt der Wald!“
Wir nehmen uns die Zeit! SWR1 Leute
Talks mit besonderen Menschen und ihren fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.