"Früher ist alles besser"-Gewinnspiel Neue SWR1 Tassen für glückliche Frühaufsteher
Guten Morgen Rheinland-Pfalz gibt es jeden Morgen ab fünf Uhr und wir unterstützen die Frühaufsteher im Land mit der neuen SWR1-Tasse. mehr...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet soll neuer Vorsitzender der CDU werden. Die rheinland-pfälzische Landeschefin Julia Klöcker wurde als stellvertetende Bundesvorsitzende bestätigt. mehr...
Bund und Länder haben gemeinsam unter anderem beschlossen, dass in Hotspots der Bewegungsradius auf 15 Kilometer um den Wohnort beschränkt werden kann. Wann ist das der Fall - und was bedeutet es für die Rheinland-Pfälzer? mehr...
Warum halten sich viele Wintersportler nicht an die Corona-Regeln? Das habe viele Gründe, sagt die Psychologin Anne Böckler-Raettig. Etwa das "Gefühl für Normalität" und die Gefahr, Risiken zu unterschätzen. mehr...
Die Schneebedingungen werden immer besser - aber Wintersport ist hierzuland trotzdem nur bedingt möglich. Vor allem die Corona-Maßnahmen bremsen die Skiläufer aus. Verstöße dagegen können teuer werden. mehr...
Der Psychologe Prof. Michael Witthöft hofft, noch mehr Menschen davon überzeugen zu können, sich an die Corona-Regeln zu halten. Dazu sei auch wichtig, "die Dramatik in Bilder zu packen", sagt er im SWR1-Interview. mehr...
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen hat überall in Deutschland stark zugenommen und wird zusehends unübersichtlicher. Hier finden Sie alle Informationen zum aktuellen Infektionsgeschehen im Überblick. mehr...
Bereits mehrfach wurde die Corona-Verordnung in Rheinland-Pfalz verändert. Das sind die aktuellsten Regelungen für die Zeit bis zum 31. Januar. mehr...
Das Coronavirus bestimmt weiter das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz. Die Zahl der Neuinfektionen liegt unverändert auf hohem Niveau, Einschränkungen gibt es mindestens bis Ende Januar. Die aktuelle Entwicklung hier im Blog. mehr...
Die Frage: "Wer ist normal, wer ist irre?" musste sich Manfred Lütz täglich stellen. Er ist sich sicher: Unser eigentliches Problem sind die "Normalen". mehr...
Sebastian Klussmann ist nicht nur Quiz-Europameister und Deutscher Meister. Er ist Besserwisser aus voller Überzeugung - denn er ist sich sicher: Es gibt eine ganze Menge Dinge, bei denen es sich lohnt, darüber besser Bescheid zu wissen als andere. Wie man das am besten anstellt, das erzählt er SWR1-Moderatorin Katja Heijnen in SWR1-Leute. mehr...
Wir haben den Anfangsbuchstaben - und Sie 45 Sekunden Zeit, um uns die richtigen Antworten zu sagen. Wir spielen von Montag bis Freitag immer zwischen 13 und 16 Uhr in SWR1 "Der Nachmittag". mehr...
Sie wolten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns! mehr...
Neues aus der Musikwelt, die besten Tipps für Haus und Garten und ein bisschen Spaß ist natürlich auch dabei: Folgen Sie uns auf Facebook und Sie bleiben immer informiert! mehr...
Unsere Flaschmobs, die besten Ausschnitte aus den Hits und Storys und vieles mehr gibt es in unserem Youtube-Channel. mehr...