Die neue SWR1 App ist Zeitmaschine und Plattenregal und sie ist auf allen Smartphones bestens hörbar.
Ein Programm - drei Welten: RADIO, AKTUELL und FÜR MICH
Der Radio-Bereich war bislang immer die erste Stelle, um auf einen Blick zu erfahren was gerade bei SWR1 im Radio läuft. In der neuen Version gibt es weitere Möglichkeiten Abwechslung und Spaß mit den größten Hits aller Zeiten zu haben.
Das Radio-Programm zurückspulen - eine Radio Zeitmaschine
Sie haben gerade das Radio eingeschaltet, sind mitten in einem Beitrag oder Song gelandet, den Sie gerne noch einmal von Anfang an hören würden? Spulen Sie im Maxiplayer in der rechts befindlichen Zeitleiste einfach durch Wischen an die gewünschte Stelle zurück. Sie können jederzeit wieder zum aktuellen Programm nach vorne springen, indem Sie auf die Uhrzeit oben in der Mitte drücken.
Songs tauschen - Sie kriegen den Schlüssel fürs Schall-Archiv
Möchten sie gerne mal die Mischung der größten Hits verändern, ohne dabei auf Informationen und Neuigkeiten zu verzichten? Kein Problem. Einfach auf den Tausch-Knopf klicken und Songs tauschen. Hier warten unzählige musikalische Überraschungen auf Sie.
Sobald es im Radio-Programm aber mit Infos, Nachrichten oder Moderationen weitergeht, endet Ihr alternativer Song. Sie können ihn aber mit einem Herz markieren und dann im Bereich "Für mich" jederzeit erneut hören.
Webradio - immer der passende Sound zur Stimmung
SWR1 liefert die ganze Vielfalt der größten Hits aller Zeiten und bei einigen Musik-Genres wünschen sich viele Hörer:innen noch mehr Tiefe und Abwechslung: Im Radio Bereich gibt es jetzt Deutsch, Rock, Country und eine immer wieder neue Vielfalt an Nummer-1-Hits. Mitsingen, abrocken, lange Autofahrten wie auf einem amerikanischen Highway erleben - alles kein Problem mit den neuen Webradios. Selbstverständlich nicht nur Musik, sondern auch die wichtigsten Infos zu den Songs.








SWR1 Podcasts
Mit einem Wisch nach unten gibt's dann sogar noch mehr auf die Ohren, nämlich unsere Podcasts (*), die Sie direkt in der App anhören können. Zur Auswahl stehen beispielsweise die neue Reihe mit Wolfgang Heim "Erzähl mir was Neues" (SWR1 BW), SWR1 Leute oder das SWR1 Thema heute (SWR1 RP). Einfach streamen oder fürs Späterhören (auch im Funkloch) einzelne Podcasts einfach herunterladen (*) Wo Sie die dann finden? Ganz einfach unter dem Reiter "Für mich". Dort ist Ihr persönlicher Podcast-Speicher und auch noch ihr Plattenregal.
Der AKTUELL-Bereich
Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, tippen Sie auf "AKTUELL" und das kleine Blitz-Symbol. Wer sich die letzten Radio-Nachrichten anhören möchte, findet den Link dazu ganz oben. Darunter erwarten Sie die neuesten Verkehrsmeldungen und die Nachrichten aus Ihrem Bundesland - ausführlich in Text, Bild, Audio oder Video.
Nachrichten, Infos, Programm-Highlights
Neben dem Überblick über das aktuelle Geschehen im Land hält die App auch alle Infos rund um das SWR1-Programm parat - das gilt natürlich auch für Aktionen und Highlights wie die SWR1-Hitparade.

Der FÜR MICH-Bereich - Ihre Lieblingsinhalte
Hier sammeln Sie alles was das Herz begehrt! Genauer gesagt, was Sie in der Playlist im Webradio mit einem Klick auf das Herz versehen, das neben Songs und Beiträgen erscheint. Die "Geherzten" können Sie dann immer wieder hören, wann und so oft Sie wollen. Im Bereich "FÜR MICH" können bis zu 60 Songs in einer eigenen Playlist, den größten Hits, gesammelt werden. Auch News und Beiträge können Sie dort speichern: Organisieren Sie ihre Lieblingsinhalte, so wie Sie es mögen! In diesem Bereich finden Sie dann auch alle Ihre Podcasts.
Was sich bewährt, bleibt: Wecker, Wetter und Verkehr
Lassen Sie sich von Ihrem Lieblingssender mit dem SWR1-Livestream wecken. Bei fehlender oder schlechter Netz- oder Online-Verbindung springt der SWR1-Jingle ein, so dass Sie auf keinen Fall verschlafen. Es gibt eine Snooze-Funktion und die Zeit bis zum erneuten Wecken können Sie individuell festlegen. Um die Weckfunktion nutzen zu können, muss die App geöffnet bleiben.
Sie können die SWR1-App mit Ihrem Auto-Entertainmentsystem verbinden: Koppeln Sie die App einfach mit Android-Auto oder Apple-CarPlay und genießen Sie den SWR1-Radio-Livestream auch unterwegs. Mit einer Daten-Flatrate fallen dabei keine Kosten an. Gut zu wissen: Eine Stunde SWR1-Radio-Livestream pro Tag verbraucht im Monat ungefähr 1,5 Gigabyte Ihres mobilen Datenvolumens.
Einstellungsfrage
Sie können die neue SWR1 App auch noch mehr an Ihre Bedürfnisse anpassen, indem Sie oben rechts auf das Zahnrad tippen. Hier können Sie einstellen, ob Sie Eilmeldungen bei besonderen Ereignissen erhalten wollen oder für welche Region Sie aktuelle Nachrichten und Wetterdaten angezeigt bekommen möchten.
Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!
Über das kleine Sprechblasen-Symbol können Sie uns jederzeit erreichen, per Text-, Sprach- oder Videonachricht. Wir freuen uns auf Ihre Geschichten, Anregungen, Fotos und Videos.