Ökochecker im Garten - Gemüse, Kräuter, Blumenerde
Der Sommer kommt, die Blumen blühen – aber wie gärtnern wir eigentlich wirklich umweltbewusst? Und das sogar auf kleinstem Raum, wie dem Balkon? mehr...
Wir nutzen ihn jeden Tag und ärgern und wenn er kaputt geht. Kühlschränke sind Alltagsbegleiter – mit Energiespar-Potential. Hier einige konkrete Tipps. mehr...
Endlich wieder ins Büro fahren - und im Stau stehen. Nicht für jeden Arbeitnehmer ist die Freiheit wieder im Unternehmen arbeiten zu dürfen, tatsächlich eine Bereicherung. mehr...
Sie brauchen eine Abkühlung? Vergessen Sie die Klimaanlage. Rheinland-Pfalz hat einige kühle Orte zu bieten!
mehr...
Der Sommer bringt uns Temperaturen weit über der 30-Grad-Marke. Vor allem älteren Menschen, aber auch Kindern und Menschen mit Kreislauferkrankungen macht diese Hitze oft schwer zu schaffen. Wir geben Tipps, wie Sie der Hitze entspannt begegnen können. mehr...
Die Temperaturen sind rekordverdächtig und Sie brauchen dringend eine Abkühlung? Wir hätten da ein paar Ideen. mehr...
Wenn Sie draußen unterwegs sind, dann haben Sie vielleicht auch das Gefühl, als gäbe es kein Corona mehr. Über den Stand der Pandemie haben wir mit einem Lungenfacharzt gesprochen. mehr...
Oft heißt es im Mai "Die kalte Sophie macht alles hie". Susanne Henn aus der Redaktion Umwelt und Ernährung hat überprüft, ob diese alten Weisheiten auch heute noch gelten. mehr...
Honig ist in diesem Jahr deutlich teurer geworden. Der Grund ist das schlechte Wetter im vergangenen Jahr, dadurch konnten die Bienen weniger Pollen für die Honigproduktion sammeln. Zusätzlich gab es ein vermehrtes Bienensterben in Rheinland-Pfalz. Das ergab eine Ergebung des Fachzentrums Bienen und Imkerei in Mayen. mehr...
Der Frühling ist da und damit wird auch die schädliche UV-Strahlung stärker. Trotzdem verzichten viele immer noch auf Sonnencreme. Wir haben mit der Hautärztin Dr. Yael Adler darüber gesprochen. mehr...
"Hier ist die Federal Police" Wenn Sie diesen Satz am Telefon hören, können sie auflegen. Es handelt sich hier um eine neue Betrugsmasche. mehr...
Das Landesuntersuchungsamt meldet am Freitag 3.439 Neuinfektionen mit dem Coronavirus (Vortag: 3.580). Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist im Wochenvergleich weiter gesunken. mehr...
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie sind am 3. April die meisten Regeln und Schutzmaßnahmen in Rheinland-Pfalz weggefallen, zum 1. Mai traten weitere Lockerungen in Kraft. Was wieder erlaubt ist und wo es noch Einschränkungen gibt: mehr...
Derzeit taucht der Begriff der Re-Infektion, also der erneuten oder mehrfachen Infektion mit dem Covid-19-Virus immer wieder auf. Wir haben mit dem Mainzer Virologen Bodo Plachter über das Phänomen, Gefahren und Chancen gesprochen. mehr...
Seit Sonntag, 3. April, gilt die Maskenpflicht in weiten Teilen unseres Lebens nicht mehr. Ausnahme sind u.a. Arztpraxen. Eine gute Entscheidung, meint auch Dr. Barbara Römer. mehr...
Wer einen Garten hat, der weiß: Es gibt immer was zu tun! Und was genau gerade jetzt getan werden sollte, das weiß SWR1 Gartenexperte Hans Willi Konrad. mehr...
Wer einen Garten hat, der weiß: Es gibt immer was zu tun! Und was genau gerade jetzt getan werden sollte, das weiß SWR1 Gartenexperte Hans Willi Konrad. mehr...
Manchmal geraten wir an Menschen, die uns definitiv nicht gut tun. Wenn Sie einen toxischen Partner haben, führen Sie ein Leben zwischen Nähe und Kälte, haben abwechselnd Höhenflüge und tiefe Abstürze. Woran Sie erkennen, ob Sie in einer solchen Partnerschaft leben, lesen Sie hier. mehr...
Haben Sie Lebensmittelmotten in Ihrer Küche entdeckt, sollten Sie schnell handeln, um so viele Lebensmittel wie möglich zu retten. Wir erklären Ihnen, wie sie die flatternden Insekten in fünf einfachen Schritten wieder loswerden. mehr...
Wenn die Temperaturen steigen, riecht mancher Abfluss plötzlich unangenehm. Wir sagen Ihnen, was Sie dagegen tun können. mehr...
Die Spritpreise in Deutschland sind nach wie vor auf einem Rekordhoch. Bei unseren Nachbarn in Luxemburg sind Benzin und Diesel dagegen deutlich günstiger. Wir sagen Ihnen, was Sie beim Tanken jenseits der Grenze beachten sollten. mehr...
Luftkühler liegen preislich zwischen Klimaanlage und Ventilator, aber was taugen und wie funktionieren diese Geräte? mehr...
Benzodiazepine, oder umgangssprachlich "Benzos", werden immer beliebter, vor allem bei Jugendlichen, das berichten Polizei und Drogenberatungsstellen in RLP. Was steckt dahinter? mehr...
Sie ist neu und sie kann jetzt noch mehr: Die neue SWR1 App. Hier erfahren Sie, welche Features Sie ab sofort auf den meisten Smartphones und Tablets nutzen können. mehr...
Digitales Antennenradio ist ein komfortabler Empfangsweg für Radioprogramme - und das unabhängig von Internet und Breitbandkapazitäten. So können Sie auch in diesen außergewöhnlichen Corona-Zeiten ihre Lieblingsprogramme in bester Qualität empfangen. mehr...
Neues aus der Musikwelt, die besten Tipps für Haus und Garten und ein bisschen Spaß ist natürlich auch dabei: Folgen Sie uns auf Facebook und Sie bleiben immer informiert! mehr...
Unsere Flaschmobs, die besten Ausschnitte aus den Hits und Storys und vieles mehr gibt es in unserem Youtube-Channel. mehr...