SWR1 Ratgeber

Ratgeber im Programm

Endokrinologe Dr. Petersenn Was tun, wenn es den Nebennieren nicht gut geht?

Die Nebennieren können krank werden, und so eine Nebennierenschwäche kann lange unbemerkt bleiben. Endokrinologe Prof. Dr. Stephan Petersenn weiß, was dann zu tun ist.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Gartentipp Gartenpflege-Tipps bei Trockenheit

Wie Sie Ihren Garten in den heißen Sommermonaten bestmöglich unterstützen und dabei wassersparend arbeiten können, weiß Gartenexperte Konrad.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Tipps vom Alpenverein Sicher unterwegs im Klettersteig

Wandern und Klettern sind im Trend - doch gerade gab es erst zwei Unfälle im Klettersteig bei Manderscheid. Mit guter Ausrüstung und Know-How sind die aber meist vermeidbar.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Schwimmbad, Flüsse oder Seen Darauf sollten Sie beim Baden immer achten

Ob im Freibad oder am Badesee, im Dorfweiher oder einem Fluss: Überall gelten die Baderegeln. Wir sagen Ihnen worauf Sie beim Baden achten müssen.

Meistgelesen

  1. Ab ins kühle Nass Die Schwimmbad-Tipps der SWR1 HörerInnen

    Ob Schwimmbad, Badesee oder Strand an einem der schönen Flüsse in Rheinland-Pfalz. Hier finden Sie die Vorschläge unserer Hörerinnen und Hörer.

  2. Regenwassernutzung Der Regendieb - umweltfreundlich, praktisch und ganz legal

    Wenn es wie aus Eimern schüttet, gibt es einen, der das Wasser effektiv nutzt: der Regendieb. Wir erklären, wie auch Sie Regenwasser für Ihren Garten "klauen" können.

  3. Gartentipps für die heißen Tage So bewässern Sie Ihren Rasen richtig

    Bei Hitze und Trockenheit sorgen sich viele Hobbygärtner um ihren Rasen. Damit dieser keinen Schaden nimmt, muss er richtig bewässert werden. Wie verraten, wie das gelingt.

  4. Regenwasser im Garten speichern Ist eine Zisterne im Garten sinnvoll?

    In Zeiten des Klimawandels und zunehmender Trockenheit denken viele Menschen darüber nach, Regenwasser zu speichern - zum Beispiel mit einer Zisterne. Nur wann ist das sinnvoll?

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Unsere Energiespar-Tipps

Strompreis auf Rekordniveau Prüfen, vergleichen, einsparen

Die Strompreise steigen gerade jetzt in der energieintensiven kalten Jahreszeit weiter und ein Ende ist nicht in Sicht. Wir haben für Sie alles relevante zum Thema zusammengestellt.

Tipps der Verbraucherzentrale Was tun gegen hohe Strompreise?

Haben Sie auch Post von ihrem Stromversorger bekommen mit satten Preiserhöhungen zum Jahreswechsel? Hans Weinreuter, Energieexperte bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, beantwortet dazu Ihre Fragen.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Energiespar-Praxis So sparen Sie beim Kühlschrank Energie

Wir nutzen ihn jeden Tag und ärgern und wenn er kaputt geht. Kühlschränke sind Alltagsbegleiter – mit Energiespar-Potential. Hier einige konkrete Tipps.

Hohe Strompreise So sparen Sie Strom

Die Energiepreise gehen gerade durch die Decke. Wer jetzt schon einer hohen Nachzahlung bei der Stromrechnung vorbeugen möchte, der kann mit ein paar einfachen Kniffen den Stromverbrauch im Haushalt deutlich senken.

Internet & Co.

Blumen für die Liebsten Worauf Sie beim Onlineversand von Blumen achten sollten

Unseren Liebsten zu zeigen, dass wir an sie gedacht haben, geht immer gut mit einem Strauß Blumen. Worauf Sie beim Onlineversand achten sollten, erfahren Sie im SWR1 Ratgeber.

Schnelles Internet So klappt der Umstieg auf Glasfaser

Die Glasfaser soll in immer mehr Teilen von Rheinland-Pfalz das gute alte Kupferkabel ablösen. In vielen Orten sind entsprechende Ausbauvorhaben projektiert oder bereits umgesetzt. Wir sagen Ihnen, wie der Umstieg so einfach wie möglich klappt und was Sie benötigen.

Mögliche DSL-Alternative Lohnt sich Internet über LTE oder 5G?

Ob und für wen ein Online-Zugang über LTE oder 5G eine Alternative sein kann und was Sie für Mobilfunk-Internet brauchen, haben wir für Sie zusammengestellt.

Internet-Praxis-Tipps So einfach erhöhen Sie die WLAN-Reichweite

Wir sagen Ihnen, was Sie tun können, wenn der Video-Stream ruckelt oder das Internet-Surfen im WLAN zu langsam wird.

Mehr Ratgeber

Wer hat's erfunden? Fünf Fakten rund ums Speiseeis

Woher kommt unser Speiseeis? Wer hat das Spaghettieis erfunden und warum erntet man in Italien für die Bestellung von "Straciatela" komische Blicke.

Köstliche Erfrischung Eis schnell selbst machen

Bei Sommerhitze ist Eis die perfekte Abkühlung. Dafür müssen Sie nicht unbedingt ins Eis-Café gehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie selbst zum Eismacher werden.

Stiftung Warentest empfiehlt Das sind die besten City E-Bikes

Mal schnell zum Einkaufen oder zu Freunden? Mit einem E-Bike kein Problem. Stiftung Warentest hat elf City E-Bikes getestet. Testleiter Nico Langenbeck stellt die Ergebnisse vor.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Tipps vom Orthopäden Für wen sind Barfußschuhe geeignet?

Sie haben kein Fußbett, keinen Absatz, sind extrem leicht und liegen voll im Trend. Was beim Umstieg auf Barfußschuhe unbedingt zu beachten ist, erklärt Professor Bruno Gladbach.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Gesundheit und Vorsorge Mehr Todesfälle durch Hautkrebs

Innerhalb von 20 Jahren sind die Todesfälle durch Hautkrebs um 55 Prozent gestiegen. Was Sie selbst präventiv tun können.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Gesundheit Wie wichtig Vitamin D wirklich ist

Laut Robert-Koch-Institut haben in Deutschland etwa ein Drittel der Erwachsenen einen Vitamin D Mangel. Wie der Körper Vitamin D bildet und was sie bei einem diagnostizierten Mangel tun können, klären wir hier.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Gewalt auf der Geburtsstation "Stellen Sie sich nicht so an. Geburten tun halt weh."

Laut Schätzungen ist jede zweite bis dritte Gebärende von Gewalt unter der Geburt betroffen. Das Thema ist noch nicht weit bekannt. Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Auto & Mobilität

Das ändert sich 2023 Maskenpflicht im Verbandkasten

2023 ändert sich wieder jede Menge. Eine kleine Änderung mit vielleicht großen Auswirkungen betrifft ab 01. Februar 2023 auch den Kfz-Verbandkasten. Wir sagen Ihnen, was nun zusätzlich rein muss.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Sicher fahren bei Schnee und Eis Strafen für Autofahrer im Winter

Schnee und Eis machen das Autofahren besonders gefährlich. Zudem drohen Bußgelder, wenn Sie sich nicht an Sicherheitsregeln halten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sicher durch den Winter kommen.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

E-Mobilität im Winter So erhöhen Sie die Reichweite Ihres E-Autos

Im Winter macht der Akku bei E-Autos deutlich früher schlapp. Bis zu 50 Prozent weniger Reichweite schaffen einzelne Modelle. Darauf weist der ADAC hin. Wir erläutern die Hintergründe und sagen Ihnen, was Sie Ihrem Akku Gutes tun können.

DAB+ und SWR1 App

DAB+ Rauschfreier Empfang

Digitales Antennenradio ist ein komfortabler Empfangsweg für Radioprogramme - und das unabhängig von Internet und Breitbandkapazitäten. So können Sie ihre Lieblingsprogramme in bester Qualität empfangen.

Rheinland-Pfalz

Empfangscheck SWR1 Frequenzen

Es gibt viele Wege SWR1 Rheinland-Pfalz zu hören: Ob UKW, DAB+, Satellit, Kabel oder übers Internet. Einfach Ort oder Postleitzahl eingeben, Empfangscheck starten und loshören.

Baden-Württemberg

Musik, News und Podcasts SWR1 App

Da läuft Ihr neues Lieblingslied in SWR1 und Sie würden es gerne sofort in Ihre Musiksammlung einsortieren? Kein Problem mit der neuen SWR1 App.

Service

Youtube

Unsere Flaschmobs, die besten Ausschnitte aus den Hits und Storys und vieles mehr gibt es in unserem Youtube-Channel.

Spotify

Die SWR1-Playlist auf Spotify - die größten Hits für Pendler! Stehen Sie täglich im Stau oder sitzen stundelang im Zug? Mit guter Musik und den größten Hits aller Zeiten wird es Ihnen sicher nicht langweilig.