So denkt die russische Bevölkerung über den Krieg gegen die Ukraine

STAND
MODERATOR/IN
Nicole Köster
SWR1 Leute-Moderatorin Nicole Köster (Foto: SWR)

Demian von Osten kennt als langjähriger Moskau-Korrespondent die Stimmung in der russischen Bevölkerung und weiß, wie Putin sich im Angriffskrieg gegen die Ukraine eingerichtet hat.

Audio herunterladen (34,6 MB | MP3)

Der Angriffskrieg gegen die Ukraine und seine Vorläufer

Fünf Jahre lang berichtete ARD Korrespondent Demian von Osten aus Moskau. Für Russland und die Region interessiert er sich schon lange. Bereits 2014 berichtete er von vielen Schlüsselereignissen der Ukraine-Krise. Vom Umsturz auf dem Maidan, der Annexion der Krim als auch vom Beginn des Ostukraine-Kriegs.

Video herunterladen (824,4 MB | MP4)

Er wirkte an der gemeinsamen Produktion von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung über den Abschuss von Flug MH17 über der Ostukraine mit, die für den Deutschen Fernsehpreis nominiert war. Demian von Osten vertrat Korrespondenten in den ARD Studios in Washington, New York, Paris und Brüssel. Er ist in Bonn geboren, studierte Politik und Betriebswirtschaften in Mannheim und Lyon und spricht sieben Sprachen. Er gilt als Experte für Social Media und gibt seit Jahren Seminare in Social Media-Recherche und -Verifikation.

Thema "Russland" in SWR1 Leute

Freiburg

Russischer Oppositioneller Alexey Gresko So mysteriös war seine Flucht nach Deutschland

Alexey Gresko war Oppositioneller in Russland und der Wahlkampfmanager von Alexej Nawalny. Seine Flucht nach Baden-Württemberg wirkt wie aus einem James Bond-Film.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Welt

NATO Expertin Stefanie Babst Darum fordert sie einen Kurswechsel

NATO-Fachfrau Stefanie Babst hat vor dem Krieg gegen die Ukraine gewarnt. Die Expertin fordert einen Kurswechsel und sagt, der Krieg werde länger andauern als erwartet.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Rheinland-Pfalz

Autor Wladimir Kaminer Seinen Humor lässt er sich nicht nehmen

Auch wenn ihn die aktuelle Situation in Russland empört und tief traurig macht – seinen Humor lässt er sich trotzdem nicht nehmen.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick