Unsere Stimme gehört zu unserer Persönlichkeit und sie beeinflusst auch, wie wir von anderen wahrgenommen werden. Doch was macht eine Stimme charismatisch und überzeugend?
Stimmtraining, Stimmpflege & Wirkung
Sie ist eines unser großen Aushängeschilder: die Stimme. Katrin Prüfig weiß, was unserer Stimme Ausdruck verleiht. Wie etwas gesagt wird, ist oft entscheidender, als was gesagt wird.
Drei Tipps für selbstbewusstes Sprechen
1. Sprechtempo: Eher zügig und dynamisch sprechen, das wirkt selbstbewusst. 2. Lautstärke: Gerne auch mal lauter sprechen oder die Lautstärke variieren. 3. Ausführungen: mit einem klaren Satz schließen, damit der Gedanke abgeschlossen wird.
Die Macht der Stimme
Rhetorik und Stimme, also das Was und Wie sind eng miteinander verbunden. Wir nutzen täglich unsere Stimme. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken, wie wir sprechen und wie wir damit auf andere Menschen wirken.
Katrin Prüfig arbeitete als Moderatorin bei der Tagesschau, studierte Neurowissenschaften und hat sich intensiv mit der Stimme auseinandergesetzt. Sie ist zertifizierte Medien- und Kommunikationstrainerin, Speakerin und Podcasterin.
Die Stimmen von Steve Jobs und Barack Obama
In SWR1 Leute erklärt sie, was charismatische Stimmen wie die von Barack Obama oder Steve Jobs auszeichnen.
Außerdem geht es um die Frage, wo die Stimme im Gehirn wohnt und wie sich Charisma in der Stimme trainieren lässt.