Therapeutin Katharina Pommer: Autorin über ihr Buch "Das Kind in mir kann mich mal"

Stand
MODERATOR/IN
Nicole Köster
SWR1 Leute-Moderatorin Nicole Köster (Foto: SWR)

Katharina Pommer ist Familientherapeutin und Autorin. In ihrem Buch "Das Kind in mir kann mich mal" zeigt sie, welches Potenzial in uns steckt.

Audio herunterladen (30,5 MB | MP3)

Katharina Pommer arbeitet als Familien- und Paartherapeutin. Sie wurde als erstes von vier Kindern in Wien geboren und wuchs auf dem Bauernhof ihrer Eltern auf. Ihre Mutter ist eine renommierte Psychotherapeutin, ihr Vater erfolgreicher Event-Manager.

Mom-Shaming: Als alleinerziehende Mutter gesellschaftlich abgeschrieben

Schon früh wurde sie durch die Berufe ihrer Eltern mit den extremen Kontrasten unserer Gesellschaft konfrontiert. Als sie mit 18 Jahren ihre nun älteste Tochter zur Welt brachte, erlebte sie selbst, was es bedeutet, die gesellschaftliche Norm zu verlassen. Als alleinerziehende Mutter erlebte sie, wie sie als Frau und Mutter ausgeschlossen und abgeschrieben wurde. Katharina Pommer ließ sich nicht unterkriegen. Sie studierte Angewandte Psychologie im Masterstudiengang, gründete 2006 ihre eigene Praxis und 2017 ihr Unternehmen.

Regretting Motherhood

Der Hashtag #regrettingmotherhood ("Mutter sein bereuen") spricht vielen Frauen und Müttern aus der Seele, ist aber noch immer ein Tabuthema. Hintergrund ist die soziologische Studie über Mütter, die ihre Rolle negativ erleben und es bereuen, Kinder bekommen zu haben. Katharina Pommer sagt, es sei aber sehr wichtig, dass Mütter sich trauen, darüber zu sprechen.

»Ich habe in meinem Leben gelernt, dass das darüber Sprechen wichtig ist. Nicht zerreden, nicht ständig "jammern", aber ansprechen und dann das Erleben haben: Da ist jemand, der interessiert sich, der hört mir zu, da kann ich Trost finden.«

Video herunterladen (788,5 MB | MP4)

Katharina Pommer: Das Kind in mir kann mich mal

Mit ihrem ersten Buch "Stop Mom-Shaming" griff Katharina Pommer ein Tabuthema über die hohen Erwartungen an Mütter auf und plädiert für ein Miteinander. In "Das Kind in mir kann mich mal" legt sie den Fokus auf persönliche Entwicklung, wie unsere Kindheit uns prägt und wie wir das eigene Potenzial erkennen. Ab Herbst konzentriert sie sich auf ihre Dissertation in Leadership & Management und ihre Rolle als Keynote-Speakerin. Persönlich versteht sie sich als stolze Mutter von fünf Kindern und lebt mit ihrer Familie in Bayern.

So beeinflusst uns unsere Kindheit

Hamburg

Psychologin Dr. Sandra Konrad | 14.4.2023 Psychologin verrät: So beeinflussen uns unsere Eltern auch als Erwachsene

Psychologin Sandra Konrad verrät in SWR1 Leute, wieso manche Erwachsene abhängig von ihren Eltern sind. Welche Erwartungen prägen die Beziehung?

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Hamburg

Psychiaterin Claudia Hochbrunn | 17.2.2023 Pippi, Potter, Sherlock: Deshalb haben viele Romanfiguren eine Macke

Dysfunktionale Familien oder narzisstische Störungen: Figuren aus der Literatur haben oft mit Problemen zu kämpfen. Warum, darüber schreibt Psychiaterin Claudia Hochbrunn Bücher.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Alle Talks der letzten zwei Jahre zum Anhören und Anschauen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Die letzten 120 Talks im Überblick: Hier bekommt ihr drei Monate voll mit interessanten Geschichten und Gesprächen.