Diplom-Psychologin und Therapeutin

Eltern-Kind: Sandra Konrad über Beziehung und Unabhängigkeit

STAND
MODERATOR/IN
Nicole Köster
SWR1 Leute-Moderatorin Nicole Köster (Foto: SWR)

Psychologin Sandra Konrad verrät in SWR1 Leute, wieso manche Erwachsene abhängig von ihren Eltern sind. Welche Erwartungen prägen die Beziehung?

»Jedes Mal, wenn Eltern ihren Kindern vertrauen, wandelt sich das im Kind in Selbstvertrauen um.«

Audio herunterladen (31,4 MB | MP3)

Die Beziehung zu den eigenen Eltern kann für manche Menschen schwierig sein, selbst als Erwachsene fühlen sie sich ihnen gegenüber ohnmächtig. Warum ist das so? Warum werden Erwachsene im Austausch mit ihren Eltern häufig wieder zum Kind?

»Das bedeutet ja eigentlich gute Elternschaft – den Kindern Wurzeln und Flügel zu geben.«

Sandra Konrad ist Diplom-Psychologin in Hamburg und arbeitet als Therapeutin unter anderem mit Paaren und Familien. In ihrer wissenschaftlichen und therapeutischen Arbeit untersucht sie den Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart.

Video herunterladen (759,8 MB | MP4)

Beziehung zu den Eltern: Abnabelung

Konrad weiß, warum viele Menschen mit ihren Eltern auch als Erwachsene heillos verstrickt sind und warum Schuldgefühle und Enttäuschungen die oft zu hohen gegenseitigen Erwartungen bestimmen.

»Für mich ist eine Enttäuschung das Ende einer Täuschung.«

In SWR1 Leute erklärt sie, warum die emotionale Abnabelung ein lebenslanger Prozess und zu einer der schwierigsten Aufgaben unseres Lebens zählen kann.

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick