Wohnungsmarkt: Diese Folgen haben Lieferengpässe und steigende Zinsen

STAND
MODERATOR/IN
Nicole Köster
SWR1 Leute-Moderatorin Nicole Köster (Foto: SWR)

Kredite werden teurer und Baumaterialien sind knapp. Der Haus- und Wohnungsbau steht unter Druck. Ökonom Michael Voigtländer verrät, welche Folgen das für den Wohnungsmarkt hat.

Audio herunterladen (28,5 MB | MP3)

Video herunterladen (107,6 MB | MP4)

Haus kaufen: Kredit wird teurer

Mehr als ein Jahrzehnt sorgten niedrige Zinsen für einen Boom im Häuser- und Wohnungsmarkt. Jetzt werden Kredite teurer, Baumaterialien sind knapp. Der Haus- und Wohnungsbau steht unter Druck. Wie wirkt sich der Zinsanstieg auf den Immobilienmarkt aus? Kaufen oder Mieten? Steigen die Preise immer weiter?

Baden-Württemberg

Kampf gegen Wohnungsnot Mehr Baugenehmigungen in BW - Starker Anstieg bei Zweifamilienhäusern

Wohnen wird immer teurer, vor allem in Großstädten. In Baden-Württemberg haben die Bauämter im ersten Halbjahr deutlich mehr Neubauten genehmigt. Ob das die Lage entspannt?

Kaufen oder Mieten? Lage in BW angespannt

Auch in Baden-Württemberg ist der Wohnungsmarkt seit Jahren angespannt. Wie könnte sich der Wohnungsmarkt in den nächsten Jahren verändern? Prof. Michael Voigtländer ordnet die Situation der Immobilienwirtschaft ein. Er leitet das Kompetenzfeld Finanz- und Immobilienmärkte am Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln. Darüber hinaus lehrt er Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick