Prof. Stephan Baldus | Kardiologe | Neue Therapien für Herzerkrankungen

STAND

Video herunterladen (94,5 MB | MP4)

Prof. Dr. Stephan Baldus ist Direktor der Kardiologie am Herzzentrum der Universitätsklinik in Köln. Er gehört zu den profiliertesten Forschern auf seinem Fachgebiet und war Tagungspräsident der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie. Studiert hat er in Ulm und Hamburg. In seiner Klinik therapiert er alle Erkrankungen am Herzen: Von der Herzschwäche bis zur Herzrhythmusstörung. Und genau um diese Erkrankungen geht es bei den diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. Wie erkenne ich diese Erkrankungen? Brennen, Stechen oder Druck auf der Brust kann nämlich viele unterschiedlichste Ursachen haben. Es muss nicht gleich der Herzinfarkt sein. Wie ich den Notfall von der chronischen Erkrankung unterscheide, welche Erkrankungen am Herzen noch eine bedeutende Rolle spielen und welche innovativen neuen Therapien aktuell zur Anwendung kommen, darüber sprechen wir mit Prof. Stephan Baldus in SWR1 Leute.

Moderation: Nabil Atassi

Baden-Württemberg

Kardiologe Prof. Stephan Baldus | 23.11.2022 Was tun, wenn das Herz verrückt spielt?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Ein Drittel aller Herzinfarkte verläuft ohne klassische Beschwerden. Vorsorge: ein wichtiger Schutz.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick

STAND
AUTOR/IN
SWR