Hundetrainer Martin Rütter: so schützt er Hunde vor falscher Erziehung

STAND

Video herunterladen (185,6 MB | MP4)

Eigentlich wäre er gerne Fußballer geworden. Oder zumindest Sportreporter. Jetzt ist Martin Rütter Deutschlands bekanntester Hundetrainer, den 85 Prozent der Menschen im Land kennen. Er füllt seit Jahren große Hallen und weiß auf alles, rund um den Hund, eine Antwort. Warum nicht Stöckchen, sondern Ball? Können sich Waldi und Co. auch vegetarisch ernähren? Und warum fängt die "Entscheidung Hund" schon weit vor dem Kauf des Tieres an? Es ist schon erstaunlich, dass Martin Rütter sich dieses gesamte Wissen draufgepackt hat. Dabei durfte er als Kind keinen Hund haben und kam erst im Erwachsenenalter auf den Vierbeiner. Und mittlerweile hat Martin Rütter ein zweites Thema, das ihn beschäftigt und über das er spricht: Demenz. Seine Mutter litt lange am Abbau ihrer geistigen Funktionen, bevor sie vor zwei Jahren verstarb. Und Rütter sagt heute, dass das Stellen der Diagnose für ihn auch eine Erleichterung war. Denn dadurch hatte er endlich eine Erklärung für das Verhalten seiner Mutter.

Moderation: Jens Wolters

Baden-Württemberg

Hundetrainer Martin Rütter | 23.12.2022 Tipps von Deutschlands bekanntestem Hundetrainer

Warum Ball statt Stöckchen? Können Hunde sich vegetarisch ernähren? Und warum fängt die "Entscheidung Hund" schon weit vor dem Kauf an? Hundeprofi Martin Rütter gibt Antworten.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick

STAND
AUTOR/IN
SWR