So können Sie Ihr Gedächtnis trainieren

STAND
MODERATOR/IN
Nicole Köster
SWR1 Leute-Moderatorin Nicole Köster (Foto: SWR)

Audio herunterladen (32,9 MB | MP3)

Schlüssel verlegen hat nichts mit Gedächtnis zu tun

Terminstress, ein heillos überfüllter Kopf und dann vergessen wir auch noch ständig Dinge. Wie können wir die Kontrolle über unser Gehirn zurückgewinnen? Boris Nikolai Konrad ist Gedächtnisweltmeister und Neurowissenschaftler und erklärt Erstaunliches und Verblüffendes über die Funktionsweise unseres Gehirns.

Video herunterladen (92,8 MB | MP4)

»Suchen Sie öfter mal Ihre Schlüssel? Oder Ihre Brieftasche? Dieses Phänomen hat nichts mit dem Gedächtnis zu tun. Es ist eine Frage der Aufmerksamkeit. Ich komme herein ... will schnell den Fernseher einschalten ... Auf jeden Fall beschäftigt sich mein Gehirn nicht mit so etwas Trivialem wie der Frage, wo ich den Schlüssel hinlegen soll. Also landen sie statt auf der üblichen Ablage im Flur auf dem Sofa, dem Küchentisch oder dem Fernsehschrank, ohne dass ich es bemerke.«

Mehr Platz im Gehirn: Wie funktioniert unser Gedächtnis?

Boris Nikolai Konrad ist mehrfacher Weltmeister im Gedächtnissport, hat vier Guinness-Weltrekorde aufgestellt und tritt weltweit in Fernsehshows auf. Er weiß, dass ein gutes Gedächtnis erlernbar ist und verrät, wie sich Gedächtnisleistung verbessern lässt. Am Donders Institute in Nijmegen in den Niederlanden erforscht er neuronale Grundlagen hervorragender Gedächtnisleistungen.

1. Gedächtnistechniken schaffen Platz im Gehirn
2. Dem Gedächtnis vertrauen zu können, reduziert Stress.
3. Das Beste, was Sie für Ihr Gedächtnis tun können, um es auch im Alter fit zu halten, ist, es weiter und viel zu nutzen.

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick