Dr. Gerd Landsberg | Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds

So wahrscheinlich sind Stromausfälle in Deutschland

STAND

Audio herunterladen (32 MB | MP3)

"Es muss tatsächlich ermittelt, angeklagt und verurteilt werden", sagt Gerd Landsberg zu den Ausschreitungen in der Silvesternacht in Berlin. "Die Übergriffe auf staatliche Funktionsträger, ob Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste oder kommunale Beamte, sind vollkommen inakzeptabel und nehmen bedauerlicherweise seit Jahren zu", sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes. Er fordert, Ressourcen bei Polizei und Justiz auszuweiten. Zudem weist er darauf hin, dass flächendeckende Stromausfälle realistische Szenarien seien. Sollte die Gasversorgung durch eine Überlastung des Stromnetzes oder Hackerangriffe ausfallen, sei Deutschland nicht ausreichend gerüstet. Er fordert, den zivilen Katastrophenschutz viel intensiver auszubauen. Wie das aussehen kann, worauf sich die Bevölkerung bei einem kompletten Stromausfall einstellen muss, das erklärt Gerd Landsberg. Gerd Landsberg war Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf und ist seit 1998 Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.

Moderation: Nicole Köster

Baden-Württemberg

Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds Dr. Gerd Landsberg | 18.1.2023 Wie sind Städte und Gemeinden auf Krisen vorbereitet?

Energiekrise, Mobilität, Energiewende, Übergriffe auf Polizei und Justiz. Nur ein paar der Herausforderungen, vor denen Städte und Gemeinden stehen. Wie können wir sie lösen?

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Dr. Gerd Landsberg | Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds Blackouts und andere Krisen

Energiekrise, Mobilität, Energiewende, Übergriffe auf Polizei und Justiz. Nur ein paar der Herausforderungen, vor denen Städte und Gemeinden stehen. Wie können wir sie lösen?

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Zwei Jahre SWR1 Leute zum Nachhören und Nachsehen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch zu spannenden Themen, die ihr Leben bewegt.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Drei Monate voll mit interessanten Gesprächen und Lebensgeschichten: Die letzten 120 SWR1 Leute-Sendungen im Überblick

STAND
AUTOR/IN
SWR