SWR Aktuell Studio Koblenz

Auto fährt gegen einen Baum 17-Jährige stirbt bei Unfall im Rhein-Hunsrück-Kreis

Bei einem schweren Autounfall im Rhein-Hunsrück-Kreis ist eine 17-Jährige ums Leben gekommen. Vier weitere Teenager wurden bei dem Unfall laut Polizei schwer verletzt.

Weitefeld

Polizei auch über Ostern präsent Weitefeld: Mutmaßlicher Dreifachmörder bleibt verschwunden

Seit fast zwei Wochen ist der mutmaßliche Mörder Alexander Meisner auf der Flucht. Er soll drei Menschen in Weitefeld im Westerwald getötet haben. Die Polizei kündigte indes an, ihre Präsenz auch über Ostern aufrechtzuerhalten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Neuwied

Veranstaltungen und Brauchtum an den Ostertagen Ausflugstipps für Ostern in der Region Koblenz

Das Osterwochenende im nördlichen Rheinland-Pfalz hat viel zu bieten. Dabei dreht sich fast alles ums Ei: von Eierkibben über Eierschibbeln bis hin zum Eierweitwurf.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Nürburgring

Tausende bei Tunertreffen an Rennstrecke "Carfriday" am Nürburgring: Polizei kontrollierte Auto- und Tuningfans

Tausende Auto- und Tuningfans haben den "Car-Freitag" oder "Carfriday" für ein Treffen auf dem Nürburgring genutzt. Die Polizei kontrollierte verstärkt die PS-starken Autos.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Rieden

Noch zwei Vorstellungen Passionsspielen im Eifelort Rieden

Mehr als 200 Laienschauspieler aus Rieden stehen seit Anfang März regelmäßig auf der Bühne. Ostersonntag ist die letzte Aufführung.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Neuwied

Behörde will Kreditaufnahme noch nicht genehmigen Stadt Neuwied wirft Behörde Blockadehaltung bei Gewerbegebiet vor

Die Stadt Neuwied will das Gewerbegebiet Friedrichshof erweitern. Aber die zuständige Behörde verzögert das Projekt - sagen mehrere Stadtratsfraktionen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Koblenz

Mehrere Verletzte bei Feuer in Ehrenbreitstein Defekte Steckdosenleiste löste Brand in Koblenz aus

Das Feuer in dem Mehrfamilienhaus im Koblenzer Stadtteil Ehrenbreitstein Ende März soll eine kaputte Steckdosenleiste verursacht haben. Das zeigen bisherige Ermittlungen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

St. Goarshausen

Tankschiff nach Kollision bei St. Goarshausen festgefahren Nach Schiffsunfall auf dem Rhein: Schifffahrt wieder freigegeben

Auf dem Rhein bei Sankt Goarshausen waren am frühen Mittwochmorgen zwei Schiffe zusammengestoßen. Die Schifffahrt musste für mehrere Stunden gesperrt werden.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Simmern

Obduktionsergebnis liegt vor Brand in Simmern: Bewohnerin vermutlich an Rauchgasvergiftung gestorben

Bei einem Feuer in einem Wohnhaus in Simmern wurde die Bewohnerin vor einer Woche tot aufgefunden. Zunächst war nicht klar, woran sie starb. Jetzt liegt ein Obduktionsergebnis vor.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Mayen

Trockenheit erhöht Brandgefahr und setzt Wäldern zu Förster aus Mayen: "Waldbrandgefahr ist im Frühjahr am größten"

Wochenlang hat es nicht mehr geregnet. Die Trockenheit setzt auch den Wäldern zu, vor allem junge Bäume brauchen Regen. Und die Waldbrandgefahr ist jetzt im Frühling am größten.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Fiersbach

Staatsanwaltschaft hat Ermittlungsverfahren eingeleitet Wolf im Kreis Altenkirchen mit Schrotmunition erschossen

Die in Fiersbach im Kreis Altenkirchen gefundene Wölfin wurde mit Schrot erschossen. Das teilte die Staatsanwaltschaft Koblenz mit. Sie hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Koblenz

Opfer starb an Verletzungen Acht Jahre Haft: Mann stach auf Genitalien seines Nachbarn ein

Das Landgericht Koblenz hat einen 45-Jährigen aus Michelbach wegen tödlicher Stiche in die Genitalien eines Manns verurteilt. Er muss für acht Jahre ins Gefängnis.

SWR4 am Dienstag SWR4

Boppar-Holzfeld

Anwohner ärgern sich über Schilderwald Anwohner in Boppard-Holzfeld verärgert: "21 Schilder auf 600 Metern"

In Boppard-Holzfeld im Rhein-Hunsrück-Kreis kommen 21 Halteverbotsschilder auf rund 440 Einwohner. Die Bürger haben für diesen Schilderwald nur wenig Verständnis.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Koblenz

Neues Angebot des SWR Studios Koblenz Nachrichten aus der Region Koblenz jetzt auf WhatsApp lesen

Das SWR Studio Koblenz ist jetzt auch auf dem Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Dort finden Sie regionale Nachrichten aus dem Ahrtal, von Mosel und Rhein, dem Taunus und Westerwald.

  1. Weitefeld

    Polizei auch über Ostern präsent Weitefeld: Mutmaßlicher Dreifachmörder bleibt verschwunden

    Seit fast zwei Wochen ist der mutmaßliche Mörder Alexander Meisner auf der Flucht. Er soll drei Menschen in Weitefeld im Westerwald getötet haben. Die Polizei kündigte indes an, ihre Präsenz auch über Ostern aufrechtzuerhalten.

    SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

  2. Nürburgring

    Tausende bei Tunertreffen an Rennstrecke "Carfriday" am Nürburgring: Polizei kontrollierte Auto- und Tuningfans

    Tausende Auto- und Tuningfans haben den "Car-Freitag" oder "Carfriday" für ein Treffen auf dem Nürburgring genutzt. Die Polizei kontrollierte verstärkt die PS-starken Autos.

    SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

  3. Neuwied

    Veranstaltungen und Brauchtum an den Ostertagen Ausflugstipps für Ostern in der Region Koblenz

    Das Osterwochenende im nördlichen Rheinland-Pfalz hat viel zu bieten. Dabei dreht sich fast alles ums Ei: von Eierkibben über Eierschibbeln bis hin zum Eierweitwurf.

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  4. Weitefeld

    Ehepaar verblutet - Sohn erschossen Getötete Familie im Westerwald: Tatverdächtiger weiter auf der Flucht

    Nach dem gewaltsamen Tod einer Familie in Weitefeld im Kreis Altenkirchen fahndet die Polizei nach wie vor nach dem Täter. Inzwischen gibt es etwa 1.100 Hinweise.

    SWR4 am Donnerstag SWR4

Rheinland-Pfalz

Fehler, Folgen und Verantwortung Die Flutkatastrophe an der Ahr

Die politische und strafrechtliche Aufarbeitung der Ahr-Flut ist beendet. Zwei Minister traten zurück. Ist die Verantwortung damit geklärt? Nein, sagen Hinterbliebene der Opfer.

Rheinland-Pfalz

Der Hochwasser-Blog für RLP Ahrtalstrecke zwischen Remagen und Walporzheim gesperrt

In den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. Das ist die aktuelle Lage.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Leben nach der Flutkatastrophe

Die Flutkatastrophe an der Ahr und in der Region Trier liegt bald vier Jahre zurück. Einiges ist repariert oder wiederaufgebaut, aber vieles noch lange nicht geheilt. Das ist der aktuelle Stand.

Oberwesel

Jobs gekündigt für den Quereinstieg Schwestern übernehmen Campingplatz am Rhein

Miriam Hensel und Debora Wessling setzen alles auf eine Karte: Die beiden Schwestern haben ihre Jobs gekündigt und einen Campingplatz übernommen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Koblenz

Zu wenig Regen Wasserbüffel in Koblenz leiden unter Trockenheit

Auf der Schmidtenhöhe in Koblenz müssen die Wasserbüffel aktuell mit Wasser versorgt werden. Denn es hat zu wenig geregnet, ihre Tümpel trocknen aus.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Raus aus der Werkstatt Mit dem Job als Alltagshelfer hilft Andreas auch ein bisschen sich selbst

Im Caritas Altenzentrum Sankt Johannes in Mayen arbeiten zehn Menschen mit Beeinträchtigungen als Alltagshelfer. Einer von ihnen ist Andreas Henseler.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Kamp-Bornhofen

Jahrzehntelanger Kampf Willi Pusch engagiert sich für Bahnlärmschutz im Mittelrheintal

Seit Jahrzehnten kämpf Willi Pusch aus Kamp-Bornhofen gegen den Bahnlärm im Mittelrheintal. Ein neues Gutachten könnte nun Neuerungen bringen…

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Können sie ihren Titel verteidigen? Vater und Sohn trainieren für Meisterschaft im Brennholzspalten

Das Vater-Sohn-Gespann Elias und Christopher Jänecke trainiert zurzeit fleißig für die Deutsche Meisterschaft im Brennholzspalten. Ob sie ihren Titel verteidigen können?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Stromrechnung nicht bezahlt Eine Woche kein Internet in Bornich und Weisel

Eine Woche lang ist in Bornich und Weisel das Internet ausgefallen. Warum? Der Internetbetreiber Deutsche Glasfaser hatte seine Stromrechnung nicht bezahlt. Der Stromversorger stellte den Strom ab.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Wierschem

Erwacht aus dem Dornröschenschlaf Burg Eltz bereitet sich auf die Saison vor

Am 01. April öffnet Burg Eltz wieder für Besuchende. In den vergangenen Wochen arbeitete das Team auf Hochtouren, um alles für die neue Saison vorzubereiten...

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Rolandseck

Ganz viel Nachwuchs bei den Wildschweinen Süße Frischlinge in Rolandseck

Im Wildpark Rolandseck gibt es jede Menge Nachwuchs bei den Wildschweinen. Chefin vom Wildpark Tessa von Lüdinghausens kennt jedes Tier persönlich.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Trauma-Bewältigungs-Projekt Kunsttherapie gegen das Flut-Trauma

Ein Trauma-Bewältigungs-Projekt soll den Opfern der Ahrflut helfen - mit Kunst-, Musik-, Tanz- oder Theatertherapie. Diese Angebote sind für die Betroffenen kostenlos.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Koblenz

Niederlage gegen Gladiators Trier Koblenzer Basketballer im Abstiegskampf

In der 2. Bundesliga Pro A mussten die EPG Guardians im letzten Heimspiel eine Niederlage gegen die Trierer Gladiators einstecken. Jetzt kämpfen sie um den Klassenerhalt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Nürburgring

Ring-Geschäftsführer im SWR-Podcast „Höllenrausch“ Nürburgring: "Wir sind jederzeit gewappnet dafür, die Formel 1 auszurichten"

Nach der Insolvenz vor 13 Jahren ist der Nürburgring heute finanziell stabil. Viele Fans wünschen sich eine Rückkehr der Formel 1 an den Ring - aber ist das realistisch?  

SWR Aktuell Langstrecke SWR Aktuell

Neuwied

Leichtathletik Auch aus dem schönsten Grund: Zehnkämpfer Kai Kazmirek beendet seine Karriere

Nach mehr als einem Jahrzehnt Leistungssport zieht Zehnkämpfer Kai Kazmirek einen Schlussstrich unter seine Laufbahn. Der 34-Jährige hat dafür triftige Gründe.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Birkenfeld

Wintersport | Biathlon Biathlet Simon Kaiser - im Weltcup mit Legenden

Am Wochenende ging in Oslo die Biathlon-Saison zu Ende. Erstmals im Weltcup mit dabei war auch Simon Kaiser aus Hoppstädten-Weiersbach in Rheinland-Pfalz.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Löffelscheid, Hunsrück

Rallye | Junior-WM Rallyefahrerin Claire Schönborn "Ich bin gespannt, wo die Reise dieses Jahr hingeht"

Vollgas, Geschwindigkeit, PS – das ist Claire Schönborns Leben. Seit einem halben Jahr ist Claire Rallyefahrerin und direkt bei der Junior-WM am Start.

Koblenz

Gardetanz Nach Halswirbelbruch zur Deutschen Meisterin - Zoé Wilberts Weg an die Spitze

Nach einer schweren Verletzung wusste Solo-Mariechen Zoé Wilbert nicht, ob sie jemals wieder tanzen kann. Doch die heute 24-Jährige kam zurück und feierte einen großen Erfolg.

Dortmund

Leichtathletik Majtie Kolberg wird Deutsche Hallen-Meisterin über 1.500 Meter

Obwohl sie eigentlich auf den 800 Metern zuhause ist, gewinnt Majtie Kolberg über 1.500 Meter den Deutschen Hallen-Meistertitel. Für die 25-Jährige war es der letzte Test vor der Hallen-EM.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Karlsruhe

Leichtathletik 800-Meter-Läuferin Majtie Kolberg will Europas Spitze aufmischen

Die 800-Meter-Läuferin Majtie Kolberg von der LG Kreis Ahrweiler ist fit in die Saison gestartet. Mit neuem Trainer und neuer Gruppe möchte sie bei der Hallen-EM vorne mitmischen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Altenkirchen

Bereits in 12. Auflage Tennisturnier Ladies Open in Altenkirchen

In Altenkirchen werden wieder die Ladies Open veranstaltet - ein internationales Tennisturnier für Frauen. Das Turnier geht eine Woche lang bis zum 16. Februar. Mit dabei sind wieder international hochkarätige Tennisspielerinnen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Fußball Fit genug für ein Comeback: Neuer Job für KSC-Ikone Winnie Schäfer

Winfried Schäfer steht für ruhmreiche Fußballjahre in Karlsruhe. Mit 75 Jahren fühlte er sich fit genug für ein Comeback. Zurück auf einer deutschen Trainerbank ist er aber nicht.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell