Pippo Pollina: So entkam der sizilianische Liedermacher der Mafia

Stand
MODERATOR/IN
Dr. Nabil Atassi
SWR1 Moderator Nabil Atassi (Foto: SWR)

Audio herunterladen (37,8 MB | MP3)

Ein Liedermacher auf der Flucht vor der Mafia

Den sizilianischen Liedermacher Pippo Pollina kennen bei uns in Baden-Württemberg viele: Seit 30 Jahren verzaubert er sein Publikum mit seinen Chansons – irgendwo zwischen Poesie und Popmusik, mal auf Italienisch, mal auf Deutsch. Aufgewachsen ist Pippo Pollina in Palermo, dort besuchte er das Musikkonservatorium und studierte Rechtswissenschaften.

Video herunterladen (885,5 MB | MP4)

Organisierte Kriminalität und Mafia-Morde in Palermo

Es waren die 80er Jahre und damit die dunkelste Zeit der sizilianischen Mafia. Kriminalität und Morde unter rivalisierenden Banden waren an der Tagesordnung, der italienische Staat in seinen Grundfesten herausgefordert. Pollina engagierte sich früh in der Antimafiabewegung, arbeitete unter anderem für die von Giuseppe Fava gegründete, mafiakritische Zeitschrift "I Siciliani". Nach Favas Ermordung 1985 musste Pollina seine Heimatstadt Palermo verlassen und zog als Straßenmusiker durch Europa.

"Der Andere" - ein Roman über die Mafia

Er landete in Zürich, wo er seitdem lebt. Inzwischen zählt er zu den bekanntesten Musikern der Schweiz, hat über 30 Alben aufgenommen und wurde mehrfach ausgezeichnet. Jetzt hat er mit "Der Andere" seinen ersten Roman geschrieben - über die Mafia.

True Crime Podcast MAFIA LAND

Zum Start des neuen SWR True Crime Podcast MAFIA LAND sprechen wir mit Pippo Pollina in SWR1 Leute über seine Erfahrungen mit der organisierten Kriminalität auf Sizilien und anderswo. 

Baden-Württemberg

True Crime Podcast MAFIA LAND - Die unglaubliche Geschichte des schwäbischen Pizzawirts Mario L.

Ermittler sind überzeugt: Mario L., nach außen erfolgreicher Gastwirt, war in BW so etwas wie der "auswärtige Arm" der Ndrangheta, der größten kriminellen Organisation der Welt.

Liedermacher in SWR1 Leute

Baden-Württemberg

Herbert Grönemeyer "Das ist los" in unserer Gesellschaft

Deutschlands erfolgreichster Popmusiker spricht über Höhepunkte und Niederlagen seiner Karriere und den Zusammenhalt in der Gesellschaft: Grönemeyer ist zurück, mit neuem Album.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Heinz Rudolf Kunze "Dein ist mein ganzes Herz" - so sieht er den Mega-Hit heute

Veröffentlichte gerade seine Autobiografie, brachte eine CD heraus – und nennt beides „Werdegang“ | SWR1 Leute

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Stefan Waggershausen "Aus der Zeit gefallen" - nur ein Albumtitel?

Stefan Waggershausen war in den 80er Jahren einer der erfolgreichsten deutschen Liedermacher, schrieb Filmmusiken und arbeitete auch immer als Musikproduzent.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

People Are People SWR1 Leute

Zwei Stunden Zeit für ein Gespräch mit Menschen, die im Mittelpunkt stehen, die Herausragendes leisten oder einfach eine spannende Lebensgeschichte haben.

Archiv: Sendungen der letzten beiden Jahre SWR1 Leute von A bis Z

Alle Talks der letzten zwei Jahre zum Anhören und Anschauen. Interessante Gäste aus aller Welt immer zwei Stunden im Gespräch.

Archiv: Die letzten 120 Sendungen SWR1 Leute nach Datum

Die letzten 120 Talks im Überblick: Hier bekommt ihr drei Monate voll mit interessanten Geschichten und Gesprächen.