Susanne Weber

STAND

Susanne Weber ist Redakteurin bei SWR Aktuell Online und setzt für Web und App vor allem Themen aus Rheinland-Pfalz um.

Susanne Weber ist seit 1992 als Redakteurin beim SWR, der damals noch Südwestfunk hieß, bis 1998 SWF und Süddeutscher Rundfunk zum Südwestrundfunk fusionierten.

Bild von Susanne Weber, Redakteurin bei SWR Aktuell in Rheinland-Pfalz (Foto: SWR)
Susanne Weber

Angefangen hat sie analog - dieses Internet gab es im Haus noch nicht - beim Fernsehtext, auch Teletext oder Videotext genannt. Wer erinnert sich noch?? Oder wer weiß noch, was die Austastlücke ist??

Nachrichten waren immer ihr Geschäft, seit 1994 auch beim Fernsehen. In die Online-Nachrichtenwelt hat sie hineingeschnuppert, seit der SWR sich dort auch tummelt. Seit September 2021 ist sie komplett in der Redaktion SWR Aktuell Online RP.

Was sie an Online reizt? Eine Geschichte mal ganz zu erzählen, ohne Zeichenbegrenzung oder Zeitlimit. Nicht nur trockenen Text zu produzieren, sondern mit vielen Elementen zu spielen, die die Informationen sinnvoll ergänzen und optisch aufwerten.

Artikel von Susanne Weber

Bürokratie macht Planung zum Kraftakt Fastnacht - Kosten und Regeln belasten die Vereine

Viele Fastnachtsvereine und Kommunen haben vor Kosten und bürokratischen Hürden kapituliert und ihre Fastnachtsumzüge abgesagt. Die, die durchhalten, brauchen gute Nerven.

RLP

Finanzierung läuft am 28. Februar aus Wie geht es weiter mit den Corona-Testzentren in RLP?

Einst ein großer Baustein der Corona-Bekämpfung, jetzt nur noch für wenige Berechtigte: Die kostenlosen Corona-Tests. Ihre Finanzierung läuft Ende Februar aus.

RLP

Bundestag und Bundesrat billigen Kompromiss Der lange Streit ums Bürgergeld: Fragen und Antworten

Der Weg für das umstrittene Bürgergeld ist endgültig frei. Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat dem Kompromiss zugestimmt, den die Ampel und die Union im Vermittlungsausschuss ausgehandelt hatten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

RLP

Aus für die Negativzinsen in Sicht Wann zahlen Banken in RLP wieder Zinsen für mein Geld?

Früher gab es für Geld auf dem Sparbuch Zinsen - das ist schon lang vorbei. Zuletzt musste fürs Ersparte schlimmstenfalls noch Geld an die Bank gezahlt werden. Doch ein Ende scheint in Sicht.

Mainz

Energie sparen im Winter Einige Städte in RLP verzichten auf Eisbahnen

Weniger Beleuchtung, weniger Heizung - die Kommunen im Land wollen Energie sparen. Den Sparmaßnahmen fällt in etlichen Städten auch ein winterliches Vergnügen zum Opfer.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Energiekrise zwingt zum Sparen Bleiben Hallenbäder in Rheinland-Pfalz im Winter zu?

Energie wird immer teurer und Schwimmbäder sind für Kommunen ohnehin ein Zuschuss-Geschäft. Wenn sparen nicht mehr hilft, bleibt manchen im Winter nur die Schließung.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

RLP

Bewegungsmangel als Risikofaktor Mehr Schlaganfälle durch die Corona-Pandemie?

Nach Krebs- und Herzerkrankungen ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. In Rheinland-Pfalz erleiden jährlich bis zu 15.000 Menschen einen Schlaganfall.

Adenau

Staatsakt am Nürburgring Bewegende Trauerfeier für die Flutopfer in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat in einer emotionalen Gedenkfeier an die Opfer der verheerenden Flutnacht im Juli erinnert. Die Namen der Toten wurden verlesen, ein Sohn schilderte, wie er seinen Vater verlor.

STAND
AUTOR/IN
SWR