Vanessa Amann

Stand
Vanessa Amann, Reporterin Studio Freiburg

Vanessa Amann ist multimediale Redakteurin und Reporterin beim SWR und arbeitet vorwiegend in den SWR Regionalbüros Lörrach und Waldshut. Sie schätzt besonders den Kontakt zu den unterschiedlichsten Menschen in der Region: sei es mit Landwirten, die Naturschützern auf ihrem Hof ihre Arbeit zeigen oder mit indischen Auszubildenden, die beim Metzger lernen, wie sie Wurst in Därme füllen. Dabei geht sie auch über Grenzen und berichtet beispielsweise über Deutsche, die in der Schweiz arbeiten und warum sie daran denken, irgendwann wieder zurückzukehren. Vanessa Amanns Berichte sind im Fernsehen zu sehen, im Radio zu hören und ihre Artikel sind außerdem Online zu lesen. 

Aufgewachsen ist sie im östlichen Teil des Landkreises Waldshut, dort begann sie ihre journalistische Laufbahn bei einer Lokalzeitung. Noch während ihres Studiums der Politik- und Rechtswissenschaften in Basel wechselte sie zum SWR. Neben ihrer journalistischen Arbeit stellt sie sich gerne neuen Herausforderungen, wie etwa als Moderatorin eines alemannischen Poetry Slams im Lörracher Burghof, wo sogar ihr Dialekt wieder zum Vorschein kam.

Landkreis Lörrach

Neue Kleiderordnung in Lörrach und Weil Baden mit Regeln: Welche Kleidung in den Schwimmbädern noch erlaubt ist

In den Schwimmbädern in Lörrach und Weil am Rhein gibt es eine neue Kleiderordnung. Unterwäsche unter den Badesachen ist beispielsweise verboten, nicht alle Badehosen sind erlaubt.

Südbaden

Gewalt gegen Frauen nimmt zu Femizid: Wenn Frauen getötet werden, weil sie Frauen sind

Die Gewalt gegen Frauen und Mädchen nimmt zu. In Südbaden gab es offiziell elf versuchte oder vollendete Femizide.

Kreis Lörrach

Schuldfrage bislang ungeklärt Prozess um getötete Frau aus Todtnau: War der Angeklagte schuldfähig?

Ein 48-jähriger Mann soll 25 Mal auf seine Partnerin eingestochen und sie getötet haben. Ob der Angeklagte zur Tatzeit schuldfähig war, ist bislang unklar.

Lörrach

Tausende kinderpornografische Inhalte Sexualstraftäter muss für drei Jahre ins Gefängnis

Der 50-jährige Mann war im Besitz von mehreren tausend Bildern und Videos kinder- und jugendpornografischer Inhalte. Außerdem hatte er wieder Kontakt zu einem Kind aufgenommen.

Waldshut-Tiengen

Prozessauftakt am Landgericht Polizist mit Messer verletzt: 29-Jähriger in Waldshut-Tiengen erneut vor Gericht

Ein 29-Jähriger hat einen Polizisten bei seiner Festnahme mit einem Messer im Gesicht verletzt. Wegen Verleumdung und Beleidigung von Beamten sitzt er bereits im Gefängnis.

Rottweil

Prozessauftakt am Landgericht Rottweil Mutmaßlicher "Reichsbürger" soll Kriegswaffen verkauft haben

Am Landgericht Rottweil ist ein Waffenhändler und mutmaßlicher Reichsbürger angeklagt. Ob eine Verbindung zum "Reichsbürger"-Milieu besteht, soll der Prozess klären.

Rheinfelden

Wahlkampf-Veranstaltung in Rheinfelden AfD-Kandidat Blos: Klimaschutz ist "Geldverbrennung"

Die AfD hatte am Sonntag zu einer Wahlkampf-Veranstaltung in den Bürgersaal in Rheinfelden geladen. Rund 200 Menschen kamen. Draußen protestierten 600 Menschen gegen die Partei.

Lörrach

Meinungen gehen auseinander Trump im Amt: Was Südbadens Wirtschaft jetzt erwartet

Donald Trump ist wieder im Amt und damit erneut der mächtigste Mann der Welt. Unternehmer in Freiburg und der Region blicken mit Sorge und Hoffnung auf den Amtswechsel in den USA.

Todtmoos

Zu wenig Schnee Schlittenhunderennen in Todtmoos abgesagt - schon wieder

Es liegt zu wenig Schnee - wie auch schon im vergangenen Jahr. Die Veranstalter mussten das geplante Schlittenhunderennen in Todtmoos absagen. Doch eine Alternative ist geplant.

Bernau im Schwarzwald

Kunstrasen beschädigt Polizei ermittelt wegen Pyrotechnik bei Fan-Treffen in Bernau im Schwarzwald

Eine Fan-Gruppe eines Fußballclubs hat vergangenen Samstag Pyrotechnik auf dem Sportgelände des FC Bernau im Schwarzwald gezündet. Der örtliche Fußballverein ist schockiert.

Waldshut-Tiengen

Urteil am Landgericht Waldshut-Tiengen Tochter tödlich verletzt: Vater wird freigesprochen

Das Baby hatte lebensbedrohliche Brüche an der Wirbelsäule erlitten. Der Vater ist am Dienstag frei gesprochen worden. Die Tat konnte ihm nicht eindeutig nachgewiesen werden.

Kreis Waldshut

Standort in Grenznähe Waldshut: Behörden informieren über geplantes Atommüllendlager der Schweiz

Das Atommüllendlager der Schweiz soll nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt gebaut werden. Am Montagabend wurden Bürgerinnen und Bürger informiert.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.