Landesschau Rheinland-Pfalz

Die aktuellen Themen der Landesschau

Bechtheim

Heimatküche Ute Dreissigacker kocht Rehrücken

Susanne Nett trifft Winzerin Ute Dreissigacker. Ihr Mann ist neben dem Winzerberuf Jäger und deshalb ist Ute geübt im Zubereiten von Wild.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Hauenstein

Bewusste Entscheidung Ehepaar nimmt Pflegekinder in einer Familiengruppe auf

In Hauenstein betreuen Eva-Maria und Tobsn Nist seit 8 Jahren Pflegekinder in einer Familiengruppe. Dies war eine bewusste Entscheidung, um selbst mehr Zeit für die eigenen Kinder zu haben.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mülheim-Kärlich

Familienunternehmen in vierter Generation Gewürzverarbeitung seit mehr als 100 Jahren

Bereits seit über 100 Jahren schreibt das Gewürz-Unternehmen in Mülheim-Kärlich Geschichte. Andreas Hartkorn und sein Vater berichten von dem schwierigen Weg bis hin zum Durchbruch.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Bad Ems

106 Millionen Pastillen pro Jahr Emser Pastillen sind seit fast 170 Jahren in aller Munde

Vor fast 170 Jahren kamen einige Menschen auf die Idee, aus Salzpulver des Bad Emser Thermalwassers Pastillen zu pressen. Inzwischen hat das Unternehmen von der Lahn neue Besitzer bekommen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Neuwied

Sie verwandelten einen Airbus in eine fliegende Isolierstation Hochspezialisierte Reinraumtechnik vom Familienunternehmen

Das Familienunternehmen PEA GmbH ist auf die Konzeption und den Bau von Anlagen zur Desinfektion und Dekontamination von Reinräumen spezialisiert.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Andernach

Unternehmerin erhält Preis des Deutschen Mittelstands Betonwerk seit fast 40 Jahren erfolgreich in Frauenhand

Mit gerade mal 24 Jahren wird Elke Pies-Eckart Chefin eines Betonsteinwerks in Andernach. Fast vier Jahrzehnte später blickt sie stolz auf ihr Unternehmen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Sankt Martin

"Hier ist die Welt für mich in Ordnung" Peter Straub liebt seinen Kameliengarten in der Pfalz

Peter Straub gestaltet seinen Waldgarten seit 40 Jahren mit Kamelien. Rund 100 Pflanzen blühen von September bis Mai bei ihm.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

100 Jahre Hengstparade in Marbach: Erster Ausflug für das Fohlen

Das Gestüt Marbach auf der Schwäbischen Alb ist das älteste in Deutschland und feiert dieses Jahr 100 Jahre Hengstparade. Ganz neu dabei: ein frisch geborenes Fohlen, das langsam die Welt erkundet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Landau in der Pfalz

"Die Kunst des Alterns" Fotograf porträtiert 100-Jährige aus Rheinland-Pfalz

Karsten Thormaehlen porträtiert für die Ausstellung "Die Kunst des Alterns" in Landau Menschen, die das magische Alter von 100 Jahren überschritten haben.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Kaiserslautern

Ihr Bürojob machte Lucienne nicht glücklich Eigene Entrümpelungsfirma mit Mitte 20

Eigentlich hatte Lucienne Bernhardt einen Bürojob – doch der erfüllte sie nicht. Heute hat sie mit gerade mal 24 Jahren ihre eigene Entrümpelungsfirma.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Stuttgart

Schnüffler mit vielen Sympathiepunkten Schäferhund Al Capone – Ein Vierbeiner mit vielen Jobs

Der Schäferhund Al Capone ist ein echter Superhund. Er ist nicht nur Influencer und Teil der Rettungshundestaffel, sondern unterstützt auch als Therapiehund in der JVA.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Rieden

Ein Jahr Proben für den großen Auftritt Passionsspiele in Rieden

Wenn in Rieden in der Eifel sich die Männer ihre Bärte wachsen lassen, kann man sich sicher sein: Es ist wieder Zeit für die Passionsspiele, zum ersten Mal seit 2017…

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mannheim setzt Sauberkeitsermittler auf Müllsünder an

In einigen Stadtvierteln wächst das Müllproblem. Einige Mannheimer laden hier vollgepackte Tüten, Schrott und Sperrmüll auf dem Gehweg ab. Das lockt nicht nur Ratten und Ungeziefer an, sondern kann auch gehörig stinken. Deshalb setzt die Stadt nun Müll-Detektive ein. Die sogenannten Sauberkeitsermittler sollen versuchen die Verursacher zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Von Rotscheitelmangaben, Kakadubabys und gekraulten Capybaras Zoo-Docs: Entspannung für Mensch und Tier

Die Zoo-Docs aus Karlsruhe haben drei neue Fälle. Affe Hardy muss zum Gesundheits-Check, der Zoo-Direktor zieht ein Kakadubaby auf und Capybaras werden gekrault.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Oberwesel

Thorsten Heyer gibt nicht auf Leben mit Parkinson

Thorsten Heyer hatte eine große Eventagentur – seit der Diagnose Parkinson fühlt er sich wie auf der Standspur. Er hofft, dass ein Herzschrittmacher ihm wieder mehr Energie gibt...

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Karlsruhe

Großputz im Eisbär-Gehege

Putztag im Karlsruher Zoo: Das Gehege der Eisbären muss gereinigt werden. Mama Nuka und Eisbär-Baby Mika sehen es entspannt. Für die Tierpfleger aber heißt es, schnell sein.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Speyer

St. Hedwig ist mehr als eine Kirche Eine Gemeinde engagiert sich: Tafel, Tanz und Mittagstisch

Die katholische Kirche St. Hedwig ist nicht nur sonntags gut besucht: Es gibt Mittagstisch, Lebensmittelrettung, Kindertafel oder Seniorentanz, dank ehrenamtlicher Helfer*innen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Sonnenenergie im Land Ist die Energiewende in der Nordpfalz zu Ende?

In der Nordpfalz können große Solarparks schon nicht mehr angeschlossen werden. Der Ausbau der Netze, die den Strom in die Verbrauchszentren führen, hält nicht Schritt: Warum ist das so?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mainz

2024 wurden in RP 5.500 Räder geklaut So sichert man sein Fahrrad gegen Diebstahl

Allein 2024 wurden in Rheinland-Pfalz etwa 5.500 Fahrräder gestohlen. Doch mit welchen Mitteln kann man sein Fahrrad am besten schützen?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mehr Tote als durch Herzinfarkt oder Krebs Darum ist eine Sepsis so gefährlich

85.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an Sepsis. Mehr als ans Herzinfarkt oder Krebs. Die Krankheit ist so gefährlich, weil sie rasend schnell entstehen kann und nur sehr schwer zu bekämpfen ist.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mainz

Vogel des Jahres 2025 Der Hausrotschwanz in deutschen Gärten

Er kommt fast überall im Südwesten Deutschlands vor und die meisten kennen ihn als "Rotschwänzchen". Aber es gibt so einiges, was man noch lernen kann über den Vogel des Jahres 2025.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Feiertagsmythen Warum es an Ostern Hasen und Eier gibt

Wer war zuerst da: Hase oder Ei. Man weiß es nicht, welcher Ostermythos der älteste ist. Auf jeden Fall gehören Hase und Ei zu Ostern, wie das Verstecken für große und kleine Osterfans.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mainz

Trotz Pflicht seit 2023 Darum setzen sich Mehrwegbehälter in der Gastronomie nicht durch

Seit 2023 besteht die Mehrwegangebotspflicht in der Gastronomie. Doch die Bilanz ist ernüchternd, beklagen Gastronomen und vor allem Umweltschützer.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Schüler probieren sich als Steinmetz

Trier: In der Dombauhütte probieren sich Grundschüler als Steinmetz +++ Ludwigswinkel: Bernd Messemer schnitzt Holztiere für Figurenpfad +++ Mainz: Kunstinstallation "Opelgang" am Rheinufer

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Operation? Endlich Zeit für die Lieblingsserie!

Neustadt: Mit HappyMed-Brille die OP gut überstehen +++ Oppenheim: Kirche erstrahlt pünktlich zu Ostern +++ Ludwigshafen: Wild-West-Romantik in Silver City

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Verstärkte Kontrollen in Nürburg am "Car Friday"

Verstärkte Kontrollen in Nürburg am „Car Friday“ +++ Ludwigshafen: Erste Hilfe-Kurs für Hundebesitzer +++ Löf an der Mosel: Kinder üben das "Kleppern"

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Ausgehen mit der Landesschau Songwriter, Ballett und Ostertraditionen

Marie Feiler und Johannes Wehrle in Schornsheim +++ Ballett „Metamorphosen“ im Theater Trier +++ Winninger „Eierkibben“ +++ Circus Maximus in Koblenz +++

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Schildkröte aus Kläranlage gerettet

Landau: Neues Zuhause für gereinigte Schildkröte +++ Koblenz: Neue Bäume sollen für Kirschblütenspektakel sorgen +++ Worms: Kinder bepflanzen und bemalen Schubkarren

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Trier

"Früher war alles anders" Frank Jöricke blickt in seinem Buch auf die alte Zeit

Kein Internet, Telegramme, Tanzschule – früher war einiges anders. Frank Jöricke, Jahrgang 1967 blickt in seinem Buch "Früher war alles anders" amüsant, aber ehrlich zurück in alte Zeiten.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 24. April

Roboter kocht in Mensa der TU Kaiserslautern +++ Autist und Schreibtalent Florin Müller will seine Familie wiedersehen +++ Reportage: Fotograf porträtiert 100-Jährige +++ Unternehmungsgeist: Emser Pastillen +++ Heloisa Wunder zeigt ihren Kleiderschrank +++ Gut zu Wissen: Fahrraddiebstahl +++ Hierzuland: Schulweg in Wahlrod

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mit dem Abo nichts verpassen! Geschichten aus dem echten Leben – jede Woche neu im Landesschau-Newsletter

Bleiben Sie regelmäßig informiert mit unserem Newsletter und lassen sich von Geschichten im Land bewegen. Dieser Service ist kostenlos.

Peterswald-Löffelscheid

Artistenpaar Irmi und Brady wohnen in einem „Haus ohne Dach“.

Mit viel Arbeit und Kreativität haben die Artisten Irmi und Brady einen verwilderten Garten in ein ungewöhnliches Zuhause verwandelt.

Ludwigshafen

Kein Eintritt unter 55 Jahren – die Seniorendisko Ludwigshafen

Einlass erst ab 55 – Die Seniorendisko Ludwigshafen. Von Oldies bis Taylor Swift: Jedes halbe Jahr findet im Musikpark Ludwigshafen das Event statt. Kopf der Idee: Birgitta.

Ihre Stimme zählt Sagen Sie uns Ihre Meinung

Wir wollen ihre Meinung wissen und die können Sie uns ganz einfach direkt während der Sendung mitteilen. Wie's geht, sehen Sie im Video und auf meinSWR.de

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP