Landesschau Rheinland-Pfalz

Die aktuellen Themen der Landesschau

Trier

"Ich hab mit allem gerechnet, aber damit nicht" Nach Hotel-Einsturz in Kröv: Familie benennt Baby nach Retter

Es ist ein Zeichen der Dankbarkeit: Die niederländische Familie, die 2024 beim Hoteleinsturz in Kröv verschüttet wurde, hat ihr Baby nach einem ihrer Retter benannt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Wolfsheim

Nüsse von hier FS GmbH aus Wolfsheim Pioniergeist mit Nüssen und Mandeln

Landwirt Peter Schwalbach aus Rheinhessen setzt auf Mandel- und Walnuss-Bäume, mit denen er dem Klimawandel besser begegnen kann.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mainz

021 Software aus Mainz Pioniergeist in der Unternehmensberatung

Mit seiner Software "Horizon" will Daniel Putsche die Kaufbereitschaft von Kund*innen messen und vorhersagen. So berät er Unternehmen bei der Markteinführung neuer Produkte.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Nieder-Wiesen

HIghlight in Nieder-Wiesen Dorf spielt jedes Jahr Theater auf Rheinhessisch

Jedes Frühjahr steht das rheinhessische Dorf Nieder-Wiesen ganz im Zeichen des Theaters: Dann, wenn die Theatergruppe am Frühlingswochenende zu ihren drei Aufführungen bittet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Petit Fours, Pralinen, panische Momente So meistern drei Konditor-Azubis ihre größte Prüfung

Kathrin Jenne, Alla Damm und Karam Hakkou lernen den Konditorenberuf und nehmen im April 2025 am Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb in Freiburg teil, ihrer bislang größten Prüfung.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Altbach

Der Tierbestatter: Mehr als ein Job

Wenn ein geliebtes Haustier stirbt, leidet oft die ganze Familie. Den Abschied würdevoll gestalten, das ist das Anliegen von Olaf Ollech. Deshalb hat er sich als Tierbestatter selbständig gemacht. Keine geregelte Arbeitszeit, kaum ein freies Wochenende - all das nimmt er dafür in Kauf.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

100 Jahre Hengstparade in Marbach: Erster Ausflug für das Fohlen

Das Gestüt Marbach auf der Schwäbischen Alb ist das älteste in Deutschland und feiert dieses Jahr 100 Jahre Hengstparade. Ganz neu dabei: ein frisch geborenes Fohlen, das langsam die Welt erkundet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Landau in der Pfalz

"Die Kunst des Alterns" Fotograf porträtiert 100-Jährige aus Rheinland-Pfalz

Karsten Thormaehlen porträtiert für die Ausstellung "Die Kunst des Alterns" in Landau Menschen, die das magische Alter von 100 Jahren überschritten haben.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Kaiserslautern

Ihr Bürojob machte Lucienne nicht glücklich Eigene Entrümpelungsfirma mit Mitte 20

Eigentlich hatte Lucienne Bernhardt einen Bürojob – doch der erfüllte sie nicht. Heute hat sie mit gerade mal 24 Jahren ihre eigene Entrümpelungsfirma.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Stuttgart

Schnüffler mit vielen Sympathiepunkten Schäferhund Al Capone – Ein Vierbeiner mit vielen Jobs

Der Schäferhund Al Capone ist ein echter Superhund. Er ist nicht nur Influencer und Teil der Rettungshundestaffel, sondern unterstützt auch als Therapiehund in der JVA.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Rieden

Ein Jahr Proben für den großen Auftritt Passionsspiele in Rieden

Wenn in Rieden in der Eifel sich die Männer ihre Bärte wachsen lassen, kann man sich sicher sein: Es ist wieder Zeit für die Passionsspiele, zum ersten Mal seit 2017…

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mannheim setzt Sauberkeitsermittler auf Müllsünder an

In einigen Stadtvierteln wächst das Müllproblem. Einige Mannheimer laden hier vollgepackte Tüten, Schrott und Sperrmüll auf dem Gehweg ab. Das lockt nicht nur Ratten und Ungeziefer an, sondern kann auch gehörig stinken. Deshalb setzt die Stadt nun Müll-Detektive ein. Die sogenannten Sauberkeitsermittler sollen versuchen die Verursacher zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Von Rotscheitelmangaben, Kakadubabys und gekraulten Capybaras Zoo-Docs: Entspannung für Mensch und Tier

Die Zoo-Docs aus Karlsruhe haben drei neue Fälle. Affe Hardy muss zum Gesundheits-Check, der Zoo-Direktor zieht ein Kakadubaby auf und Capybaras werden gekrault.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Idar-Oberstein

Julia Kannengießer aus Idar-Oberstein Trainerin für Rope Skipping beim TV 1848 Oberstein

Julia Kannengießer trainiert im TV 1848 Oberstein Kinder und Erwachsene in Rope Skipping. Außerdem ist sie seit 2020 die 1. Vorsitzende des Vereins.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Die kleinen Freilichtbühnen der Großstadt So war Urlaub "auf Balkonien" anno 1964

Es gibt unzählige verschiedene Balkone und Urlaub auf dem Balkon ist den Deutschen lieb – auch schon 1964. Da wurden die Balkone jedes Jahr zum Wohnzimmer im Freien.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Koblenz

Anna-Lena Felzen ist großer Bahn-Fan 15-Jährige sanierte alten Salonwagen mit ihrem Vater

"Ich finde, dass Geschichte bewahrt werden muss, sonst wird sie vergessen", sagt Anna-Lena Felzen. Zusammen mit ihrem Vater hat sie einen alten Salonwagen wieder hergerichtet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Vulkaneifel

Was die Auszeichnung bedeutet Darum ist die Vulkaneifel ein UNESCO-Geopark

2015 wurde der Geopark Vulkaneifel als UNESCO-Geopark ausgezeichnet. Die Vulkaneifel ist schon seit 25 Jahren ein Geopark und damit ein Vorreiter.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Wundermittel gegen Übergewicht Das bringt die Abnehmspritze einem Adipositas-Patienten

In Deutschland sind laut RKI über 60 Prozent der Männer und mehr als 45 Prozent der Frauen übergewichtig. Um das zu bekämpfen, ist seit 2023 die Abnehmspritze zugelassen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Ab 29. April digital Die elektronische Patientenakte kommt: Das muss ich wissen

Ab 29. April 2025 wird für alle gesetzlich Versicherten die elektronische Patientenakte eingeführt. Was ist die ePA und welche Rechte habe ich als Patientin oder Patient?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Sonnenenergie im Land Ist die Energiewende in der Nordpfalz zu Ende?

In der Nordpfalz können große Solarparks schon nicht mehr angeschlossen werden. Der Ausbau der Netze, die den Strom in die Verbrauchszentren führen, hält nicht Schritt: Warum ist das so?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mainz

2024 wurden in RP 5.500 Räder geklaut So sichert man sein Fahrrad gegen Diebstahl

Allein 2024 wurden in Rheinland-Pfalz etwa 5.500 Fahrräder gestohlen. Doch mit welchen Mitteln kann man sein Fahrrad am besten schützen?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mehr Tote als durch Herzinfarkt oder Krebs Darum ist eine Sepsis so gefährlich

85.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an Sepsis. Mehr als ans Herzinfarkt oder Krebs. Die Krankheit ist so gefährlich, weil sie rasend schnell entstehen kann und nur sehr schwer zu bekämpfen ist.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Dinosaurier-Modell in Trierer Fußgängerzone

Trier: Modell des Dinosauriers Baryonyx in Fußgängerzone aufgestellt +++ Kottenheim: Streuobstwiesen blühen +++ Mainz: Tanz in den Mai

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Kleine magische Bühne ist ein wirklich „Magischer Ort“

Ober-Flörsheim: Zauberer-Bühne als Magischer Ort ausgezeichnet +++ Koblenz: Ziegen als Landschaftsgärtner

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Schüler probieren sich als Steinmetz

Trier: In der Dombauhütte probieren sich Grundschüler als Steinmetz +++ Ludwigswinkel: Bernd Messemer schnitzt Holztiere für Figurenpfad +++ Mainz: Kunstinstallation "Opelgang" am Rheinufer

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Operation? Endlich Zeit für die Lieblingsserie!

Neustadt: Mit HappyMed-Brille die OP gut überstehen +++ Oppenheim: Kirche erstrahlt pünktlich zu Ostern +++ Ludwigshafen: Wild-West-Romantik in Silver City

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Verstärkte Kontrollen in Nürburg am "Car Friday"

Verstärkte Kontrollen in Nürburg am „Car Friday“ +++ Ludwigshafen: Erste Hilfe-Kurs für Hundebesitzer +++ Löf an der Mosel: Kinder üben das "Kleppern"

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Kaiserslautern

Autor und Journalist aus Kaiserslautern Arno Frank: Neuer Roman "Ginsterburg"

In seinem neuen Roman "Ginsterburg" schreibt Journalist und Autor Arno Frank über eine gleichnamige fiktive Kleinstadt in der Nazizeit.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Woher kommt die "Hexenspucke" unter Weiden?

Wer im Frühjahr unter Weiden spaziert, merkt es: Es tropft aus den Bäumen. Verursacher ist die Weidenschaumzikade, die Saft aus den Blättern saugt und dabei Wasser ausscheidet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 30. April

Niederländische Familie benennt Baby nach Retter in Kröv +++ Pioniergeist mit Nüssen und Mandeln +++ Reportage: Ein Dorf macht Theater +++ 15-Jährige saniert Salonwagen +++ Ehrensache: Julia Kannengießer vom TV 1848 Oberstein +++ Retro: Frühling auf Balkonien +++ Gut zu Wissen: UNESCO-Geopark Vulkaneifel +++ Hierzuland: Molitorstraße in Ürzig

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mit dem Abo nichts verpassen! Geschichten aus dem echten Leben – jede Woche neu im Landesschau-Newsletter

Bleiben Sie regelmäßig informiert mit unserem Newsletter und lassen sich von Geschichten im Land bewegen. Dieser Service ist kostenlos.

Peterswald-Löffelscheid

Artistenpaar Irmi und Brady wohnen in einem „Haus ohne Dach“.

Mit viel Arbeit und Kreativität haben die Artisten Irmi und Brady einen verwilderten Garten in ein ungewöhnliches Zuhause verwandelt.

Ihre Stimme zählt Sagen Sie uns Ihre Meinung

Wir wollen ihre Meinung wissen und die können Sie uns ganz einfach direkt während der Sendung mitteilen. Wie's geht, sehen Sie im Video und auf meinSWR.de

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP