-
Expedition in die Heimat
Gottes geheimnissvolle Häuser am Mittelrhein
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS05:35
Mindestens ein Geheimnis birgt jedes Gotteshaus: das Geheimnis des Glaubens. In der katholischen Messe gehört es zur Liturgie, in allen Religionen ist das Gotteshaus die architektonische Verkörperung dieses spirituellen Geheimnisses. Doch Tempel, Kirchen, Synagogen, Moscheen bergen oft noch andere Geheimnisse. Moderatorin Anna Lena Dörr dringt am Mittelrhein ins religiöse Herz der Heimat.
-
Handwerkskunst
Wie man einen Grabstein gestaltet
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS06:35
Bernhard Mathäss aus Duttweiler in der Pfalz gestaltet Grabmale aus Naturstein. Der Steinbildhauer lässt sich bei der Herstellung eines individuellen Grabsteines zuschauen.
-
Handwerkskunst
Wie man Maultaschen macht
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS07:20
Metzgermeister Olli Häcker nennt sich selbst "Maultaschenkönig" und macht echte schwäbische Maultaschen mit besten Zutaten und viel Liebe zum Handwerk. Neben der klassischen Variante mit Fleisch hat er auch eine vegetarische im Angebot.
-
- Audiodeskription
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS07:50
-
Pilgerfahrt nach Padua
Spielfilm Deutschland 2010
- Untertitel
- Dolby Digital 5.1
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS08:35
Altenpflegerin Gundula Glöckner macht sich Sorgen um das Seelenheil ihrer Tochter Lena. Immer wieder gerät die junge Frau an die falschen Männer. Um Lenas Glück auf die Sprünge zu helfen, tritt die resolute Witwe kurz entschlossen eine Pilgerfahrt für Singles an: In Padua will sie am Grab des heiligen Antonius für Lena beten.
-
Kai und Anne
Eine bedigungslose Liebe
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS10:05
Von Geburt an leidet Kai unter Muskeldystrophie. Das bedeutet, dass seine Muskeln nicht richtig aufgebaut sind und schwächer werden. Trotz seiner unheilbaren Krankheit hat Kai mit Anne, seiner ehemaligen Pflegerin, seine große Liebe gefunden - und Anne in Kai ihre. Wenn es Kai schlechter gehen und die Schmerzen zu groß werden sollten, so die Vereinbarung, möchte er freiwillig aus dem Leben gehen.
-
Abschied in der Pandemie
Wie wir gehen, prägt, wer noch bleibt
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS10:50
"Es ist nicht egal, wie wir von dieser Welt gehen, es ist nicht egal für den Sterbenden und auch nicht für die, die zurückbleiben." Das sagt Anna, die im ersten Jahr der Pandemie ihren Vater an das Coronavirus verloren hat. Im Film erzählen Angehörige von Covid-19-Verstorbenen von der Zeit, als Krankenhäuser und Pflegeheime geschlossen wurden und ein würdevoller Abschied schwer möglich war.
-
Hochzeit auf Immenhof
Spielfilm Deutschland 1955
- Untertitel
- HD Produktion
- VPS11:35
Die liebenswürdige Inszenierung des großen Kinoerfolgs mit Heidi Brühl, Angelika Meissner, Margarete Haagen und Paul Klinger.
-
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS13:05
Bunte Eier, neugeborene Lämmer, Hasen aus Schokolade und die christliche Tradition: All das gehört zu Ostern. In Baden-Württemberg gibt es eine Mischung origineller, kurioser oder lustiger Veranstaltungen für alle, die Ostern vor Ort erleben möchten.
-
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS13:30
Ostern, das höchste Fest im Kirchenjahr, hatte schon zu früheren Zeiten religiöse und weltliche Seiten: Während die einen mit großem Ernst an die Leidensgeschichte des Herrn erinnert haben, sind die anderen vergnügt in die Ferien aufgebrochen.
-
Bauernwelten im Südwesten
Leben zwischen Fell und Federn
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS14:00
Wie muss eine Landwirtschaft aussehen, in der sich Tiere wohlfühlen, die Natur geschützt wird und von der die Bäuerinnen und Bauern leben können? Die SWR Dokumentation von Katja Debus und Jürgen Vogt zeigt Höfe im Südwesten, auf denen bäuerliche Landwirtschaft im besten Sinne betrieben wird, die die Landschaft bis heute prägt - mit einzigartigen Aufnahmen aus 100 Jahren Filmgeschichte.
-
Geschichten vom Hof
Die Ziegen kriegen eine neue Weide
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS14:45
Auf dem Biohof Bentele in Tettnang wird der Hopfen gespritzt. Winzerin Shanna Reis aus Rheinhessen bereitet die Weinlese vor. Im Westerwald entwurmt Schäferin Tina Haus ihre Schafe. Bruno Thomé in der Eifel erntet Tomaten. Die Leute vom Bärenbrunnerhof in der Pfalz kontrollieren, ob Rehkitze im hohen Gras liegen. Die Albrechts vom Windberghof im Schwarzwald treiben die Ziegen auf eine neue Weide.
-
Eisenbahnrouten, die Sie kennen sollten
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS15:30
Sich in den Zug zu setzen und die Landschaft zu genießen ohne Zeitdruck, mit Blick durchs Panoramafenster: Draußen ziehen verschneite Berge vorbei, wilder Dschungel oder reißende Flüsse. Auf den Zugstrecken der Welt unterwegs zu sein, kann unglaublich schön und spannend sein. Ob in Afrika, Asien oder an der Nordsee.
-
Tagestipp
Burgen und Schlösser, die Sie kennen sollten
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS16:30
Jedes Schloss und jede Burg erzählt eine spannende Geschichte - von edlen Rittern und Fürsten, Königen und Hofdamen, Wettkämpfen und Gelagen, Prunk und Wehrhaftigkeit, Krieg und Frieden. In Deutschland gibt es einige der beeindruckendsten Schlösser und Burgen Europas. Alle sind einen Besuch wert.
-
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS17:15
Er ist Deutschlands berühmtester Kaufmann und polarisiert mit markigen Sprüchen. 2024 hat Wolfgang Grupp seine Textilfirma Trigema an seine Kinder übergeben. Was macht seinen Erfolg aus? Ein SWR Fernsehteam hatte ihn als 81-Jährigen ein Jahr lang in Burladingen begleitet und exklusive Blicke in das Familienarchiv werfen können. In welche Fußstapfen treten seine Kinder Wolfgang Junior und Bonita?
-
Rheinland-Pfalz SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS18:00
-
Baden-Württemberg SWR Aktuell Baden-Württemberg
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS18:00
-
Baden-Württemberg Lebenstraum Zirkus - Artistin Lea im Rampenlicht
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS18:05
Lea wagt nach ihrem Studium ein Leben als Artistin. Ihr erstes großes Engagement hat sie beim legendären Cirque du Soleil.
-
Rheinland-Pfalz Hierzuland
Die Koblenzer Straße in Langenhahn
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS18:10
Langenhahn ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis mit etwa 1400 Einwohner:innen. Sie sind stolz auf ihre kleine St. Sebastianus-Kapelle aus dem 14. Jahrhundert und ein neues Feuerwehrgerätehaus mit integriertem Bauhof. Die Koblenzer Straße bildet die Lebensader im Ort. Sie ist Heimat für einen Betrieb, der gebrauchte Möbel verkauft, einen Tierarzt, das Restaurant "Rondell" und eine Pfarrkirche.
-
Rheinland-Pfalz Die Mutmacher
Wie man lernt nicht aufzugeben
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS18:15
"Niemals aufgeben" ist das Motto, um Schicksalsschläge zu überwinden. Nach einem Unfall, einer Krankheit oder eigenen Fehlern. Lilith aus Nierstein (27), Patrick aus Bobenheim (50) und Robin aus Wiesbaden (26) sind drei Menschen, die ihr Leben meistern, auch wenn es ihnen mit harten Prüfungen begegnet ist. Drei Geschichten über grenzenlosen Mut und Willen.
-
Baden-Württemberg Wildnis, Weide & Wohlfühlkräuter - Wenn Gärten glücklich machen!
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS18:50
Wild gewachsen, wildromantisch, mit wilden Kräutern, tierischen Bewohnern und Weidenkreationen: Die Gärten von Günter Rosskopf, Katharina Korinthenberg, Sylvia Hämmerle, Andrea Tellmann und Hubert King im Schwarzwald und dem Dreiländereck sind Gärten, die glücklich machen.
-
Rheinland-Pfalz Fahr mal hin
Ein Hauch von Ewigkeit - Das Kröver Reich
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS19:00
Das Kröver Reich - 1000 Jahre hat es sich behauptet - ein früheres Königsgut der Karolinger. Ein Gebiet mit schier endlosem Wald, steilen Moselhängen und Wein. Es war außergewöhnlich für seine Zeit - herrschte hier doch eine Art mittelalterliches Grundgesetz, das den Einwohner:innen bemerkenswerte Rechte und Privilegien gewährte bis zur französischen Revolution.
-
Baden-Württemberg Karlsruhes kleiner Eisbär
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS19:20
Vom ersten Herzschlag bis zum ersten großen Auftritt zeigt die SWR Kamera hautnah die ersten aufregenden Monate eines besonderen Zoo-Bewohners: des kleinen Eisbären im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe. Von der ersten tierärztlichen Untersuchung über seine ersten tapsigen Schritte bis zum großen Moment, als er sich erstmals den Besucher:innen präsentiert.
-
Rheinland-Pfalz Zwei Engel für den Kaiser
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS19:30
Aus einem 19-Tonnen-Kalksteinblock wollen Mainzer Restaurator:innen den Krönungsaufsatz für das Mainzer Kaisertor rekonstruieren. Es ist für die Spezialist:innen ein Mammutprojekt, das sie mit Hilfe eines Roboters bewältigen möchten.
-
Rheinland-Pfalz SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS19:45
-
Baden-Württemberg SWR Aktuell Baden-Württemberg
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS19:45
-
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS20:00
-
- Audiodeskription
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS20:15
Seine große Wasserfläche verbindet die Schweiz, Österreich und Deutschland, er ist der bedeutendste Trinkwasserspeicher Europas: Der Bodensee und seine Region sind außerdem für gefährdete Tiere und Pflanzen seit Jahrtausenden ein wichtiger Lebensraum. Tradition, Kultur und Kulinarik machen den Bodensee neben der atemberaubenden Landschaft am Fuße der Alpen zu einem Traumziel mitten in Europa.
-
WaPo Bodensee
Wer wagt, verliert
- Audiodeskription
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS21:00
-
Nachtcafé
Die SWR Talkshow - Gäste bei Michael Steinbrecher
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS21:45
-
Luther
Spielfilm Deutschland 2003
- Audiodeskription
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS23:15
Der Film erzählt die dramatische Lebensgeschichte des kirchenkritischen Theologen Martin Luther, der Anfang des 16. Jahrhunderts mit der Verbreitung seiner Thesen die katholische Kirche in Aufruhr versetzte. Von Papst Leo X. exkommuniziert und von Kaiser Karl V. geächtet, wird Luther zum Ketzer erklärt. Im Volk finden seine Thesen derweil immer mehr Zuspruch.
-
Pilgerfahrt nach Padua
Spielfilm Deutschland 2010
- Untertitel
- Dolby Digital 5.1
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS01:05
Altenpflegerin Gundula Glöckner macht sich Sorgen um das Seelenheil ihrer Tochter Lena. Immer wieder gerät die junge Frau an die falschen Männer. Um Lenas Glück auf die Sprünge zu helfen, tritt die resolute Witwe kurz entschlossen eine Pilgerfahrt für Singles an: In Padua will sie am Grab des heiligen Antonius für Lena beten.
Wiederholung
-
Nachtcafé
Die SWR Talkshow - Gäste bei Michael Steinbrecher
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS02:35
Wiederholung
-
Die Mutmacher
Wie man lernt nicht aufzugeben
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS04:05
"Niemals aufgeben" ist das Motto, um Schicksalsschläge zu überwinden. Nach einem Unfall, einer Krankheit oder eigenen Fehlern. Lilith aus Nierstein (27), Patrick aus Bobenheim (50) und Robin aus Wiesbaden (26) sind drei Menschen, die ihr Leben meistern, auch wenn es ihnen mit harten Prüfungen begegnet ist. Drei Geschichten über grenzenlosen Mut und Willen.
Wiederholung
-
- Untertitel
- 16 zu 9 Format
- HD Produktion
- VPS04:50
Vom ersten Herzschlag bis zum ersten großen Auftritt zeigt die SWR Kamera hautnah die ersten aufregenden Monate eines besonderen Zoo-Bewohners: des kleinen Eisbären im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe. Von der ersten tierärztlichen Untersuchung über seine ersten tapsigen Schritte bis zum großen Moment, als er sich erstmals den Besucher:innen präsentiert.
Wiederholung