Unser Back-Tipp Osterbrot
Dieses Osterbrot eignet sich perfekt für den Osterbrunch. Mit dem Rezept von Stefanie Biedermann gelingt Ihnen der Osterklassiker ganz einfach.
Dieses Osterbrot eignet sich perfekt für den Osterbrunch. Mit dem Rezept von Stefanie Biedermann gelingt Ihnen der Osterklassiker ganz einfach.
Jörg Schmid backt ein italienisch inspiriertes Osterbrot. Der fluffige Teig umhüllt Schinken, Mozzarella und Käse. Eine köstliche Idee für das Osterfrühstück.
Caroline Autenrieth gart grünen Spargel und serviert diesen mit einer Radieschen-Bärlauch-Mayo und frittierten Eiern.
Beste Entspannung für die freien Tage: Buchhändlerin Susanne Lux empfiehlt Taschenbuch-Bestseller, die man nicht mehr aus der Hand legen mag.
Daniele Corona bereitet Ravioli zu. Die Füllung besteht aus Ricotta, Spinat, gekrönt von einem Eigelb. Anschließend werden die Ravioli noch in Salbeibutter geschwenkt.
Das besondere Geschenk für die Oster-Feiertage: Großer Lese-Spaß für die Kleinen! Buchhändlerin Susanne Lux aus Mainz empfiehlt tolle Kinder- und Jugendbücher.
Wie soll unsere Jubiläumstorte schmecken? Mit welchen Zutaten darf Claudia Hennicke-Pöschk backen? Das dürfen Sie, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, auswählen!
Der Garten wird immer grüner und farbenfroher Auch auf dem Balkon kann es wieder losgehen. Wir verraten Ihnen, was im April alles zu tun gibt.
Jetzt kommt Frühlingemüse, wie Kohlrabi Radieschen, Spinat oder Lauch auf den Tisch. Wir haben ein paar leckere Rezept-Ideen für Sie!
Viele Vereinskassen freuen sich über eine kleine Aufbesserung. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Geld für Ihren Verein zu erspielen und Ihre Vereinskasse ein bisschen aufzubessern:
Jede*r Zweite in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland ist in einem oder mehreren Vereinen aktiv. Sie auch? Erzählen Sie es uns!
Wenn Sie ein Erbstück haben oder Schmuck, eine Vase oder ein Bild, von dem Sie schon immer mal wissen wollten, was es wert ist, dann sind Sie genau richtig bei uns.
Wer in Deutschland zur Miete wohnt, zahlt oft für Kabelfernsehen bei den Nebenkosten mit. Dieses Nebenkostenprivileg fällt ab Juli 2024 weg. Was Mieter jetzt wissen sollten.