Kaiserslautern Andere zu motivieren gibt ihm Kraft Mario Milana krempelte sein Leben um Der Tod seines erst 24 Jahre alten Bruder stürzt Mario Milana in eine schwere Krise. Seine Erfüllung findet er schließlich mit dem eigenen Fitnessstudio.
Mainz Trotz Lese- und Rechtschreibschwäche Dagmar Fuchs verarbeitet die Krebserkrankung ihres Sohnes im Schreiben Dagmar Fuchs Sohn ist 18, als bei ihm Krebs diagnostiziert wird. In dieser schweren Zeit beginnt sie trotz Lese- und Rechtschreibschwäche ein Buch zu schreiben.
Ludwigshafen Humanistisches Weltbild durchs Naturfreundehaus Ausgezeichnet für Mundart gegen Rechts: Uli Valnion Der Pfälzer Uli Valnion singt seit seiner Jugend auf pfälzer Platt gegen Rechts. Für sein jahrzehntelanges Engagement ist er 2024 mit dem Verdienstorden des Landes geehrt worden.
"Ich rieche jeden Geruch, genau wie vorher auch." Esther Fuchs kann ohne Nase alles, was sie auch mit Nase konnte Durch eine Krebserkrankung verliert die Goldschmiedin Esther Fuchs ihre Nase. Aber die 57-Jährige betrachtet trotzdem auch "in nicht so optimalen Situationen das Schöne".
"Stevie Wonder hat mich dazu gebracht." Der Pfarrer mit der Mundharmonika: Jens Bunge liebt Jazz Der evangelische Pfarrer und Religionslehrer Jens Bunge tritt auf der ganzen Welt mit seiner Mundharmonika und anderen Jazzmusikern auf, nimmt CDs auf und produziert Musikvideos.
Merzalben "Liebe statt Hiebe" "Verschickungskind" Marlies Staudte kam von Berlin nach Schweden Sie ist ein sogenanntes "Verschickungskind": Ende der 50er und in den 60er Jahren kam Marlies Staudte aus dem immer noch von Krieg gezeichneten Berlin nach Schweden.
"Ein Licht sein für die Menschen in der Dunkelheit." Der Glaube an Gott rettet sein Leben: Rapper René Niebisch Als er nicht mehr leben will, stößt René Niebisch auf Gott und schafft es aus dem Drogen- und Alkoholsumpf heraus. Heute hat er eine eigene Familie und macht christlichen Rap.
Mit dem Abo nichts verpassen! Geschichten aus dem echten Leben – jede Woche neu im Landesschau-Newsletter Bleiben Sie regelmäßig informiert mit unserem Newsletter und lassen sich von Geschichten im Land bewegen. Dieser Service ist kostenlos.
SWR Heimat Menschengeschichten aus Rheinland-Pfalz Anders als bei thispersondoesnotexist.com kommen bei uns echte Menschen zu Wort! Bei „SWR Heimat“ erzählen sie von ihrem Alltag, ihren Leidenschaften, Wünschen und Sorgen.